Seite 30 von 40

Verfasst: 13.09.2006, 12:25
von Rado
Also mir passen beide Tage, daran soll´s nicht liegen.Nächste Woche wäre super wenn wer könnte, da shantam wahrscheinlich zu Besuch kommt.

Verfasst: 13.09.2006, 14:11
von Rhino
Das währe dann der 24.

Hab da noch nichts auf´m Zettel.

Verfasst: 13.09.2006, 16:37
von Rado
@rabe:Wäre das denn mit dem Bogen dann zu machen?Vieleicht im Rathaus abholen oder so?

Verfasst: 13.09.2006, 20:27
von Ravenheart
... zur Not auch das! Legt aber doch erst mal das nächste Date fest, und ich sag dann, ob ich komme!

Rabe

Verfasst: 15.09.2006, 23:11
von gotikreich
Also wie gesagt ich bin erst am 8.10 wieder dabei, die schule streßt mom zu sehr.

aber vlt. komme ihc ml am bahnhof vorbei wegen der Software von Rabe.

Termine am 01.10. + 08.10.2006

Verfasst: 16.09.2006, 19:28
von Turtle
Hallo bin neu hier!

Kann man auch als Anfänger einfach mal mitkommen zum roven ?

Bin schon seit längerem auf der Suche nach einer Möglichkeit zum Langbogenschiessen, Bogen ist allerdings noch nicht vorhanden.

Vielleicht gibt es ja auch ein paar Tips zum Bogenkauf.

Wo trefft ihr euch eigentlich?

RE: Termine am 01.10. + 08.10.2006

Verfasst: 16.09.2006, 22:48
von WesselCh
Original geschrieben von Turtel

Hallo bin neu hier!

Kann man auch als Anfänger einfach mal mitkommen zum roven ?

Bin schon seit längerem auf der Suche nach einer Möglichkeit zum Langbogenschiessen, Bogen ist allerdings noch nicht vorhanden.

Vielleicht gibt es ja auch ein paar Tips zum Bogenkauf.

Wo trefft ihr euch eigentlich?


Erstmal ein herzliches Willkommen im FC.

Natürlich bist Du uns beim Roven willkommen.

Zum Bogenkauf kann ich Dir leider nichts raten, da ich nur mit selbergebauten Bögen schieße. Aber vielleicht ist das ja auch was für Dich?

christian

Verfasst: 17.09.2006, 00:36
von Rhino
Turtel, schießt du auch andere Bögen oder soll´s ein neustart ins Bogenhobby werden?

Bin selbst Holz (mit Glas gemischter) Recurvebogen möger.

Es gibt ja Langbögen günstig ohne ende zu kaufen. Mit glas belegt.

Reine Holzbögen sind natürlich schöner und ursprünglicher. (meißt auch viel teurer)
Die dann lieber selber bauen(lassen).

Herzlich willkommen.

RE:

Verfasst: 17.09.2006, 22:50
von WesselCh
Original geschrieben von Rhino
...
Herzlich willkommen.


Rhino,

mit dem User-Bild verschreckst Du aber jeden Neuling :D :D :D

Freu' mich schon auf's nächste Roven.

Grüße an Sven ;-)

christian

wann denn nu

Verfasst: 18.09.2006, 08:05
von ragnar
Leute sagt doch mal,
wann geht es nun los 01. oder 08.10.
mir passen beide Termine.

Gruß

Thurstan

Verfasst: 18.09.2006, 09:08
von Ravenheart
@Turtel: Auch von mir herzlich Willkommen!

wg. mitkommen: Klar, immer gerne!
wg. Treffpunkt: immer 11:30 vorm Bahnhof HaRburg
wg. kein Bogen: Da könnte ich Dir für's erste Mitkommen was leihen! Nur Mitlaufen ist ja langweilig!

Um zu erfahren, wann der nächste Termin ist, einfach öfter hier rein schauen!
Wg. Leihausrüstung (falls Bedarf): Kannst Du abschätzen, welches Zuggewicht Du brauchst? Mal bei jemandem nen Bogen geschossen? Wie stark war der ggf., und wie war das für Dich?
:-)

Rabe

RE: RE:

Verfasst: 18.09.2006, 14:34
von Rhino
Original geschrieben von WesselCh

[
Rhino,

mit dem User-Bild verschreckst Du aber jeden Neuling :D :D :D


christian


Du bist aber der erste der sich beschwert.
Mein altes Handy gab leider keine bessere Bildqualität her.

Oder meinst du meinen Bart??

Verfasst: 18.09.2006, 18:26
von Rado
shantam kann leider erstmal nicht vorbei kommen.Ich hab am WE eigentlich immer Zeit,also schlage jemand was vor,der sonst öfter verhindert ist.

Paar Fragen

Verfasst: 19.09.2006, 10:03
von penzlin
Hallo,
ich würde gerne mit meinem 9 jährigem Sohnemann mitkommen wollen.
Daher ein paar Fragen:

Sind Blunts notwendig?
Welche Entfernungen werden so geschossen?
Sohnemann würde mit Compound kommen und ich mit TakeDown-Recurve. Sind die willkommen oder eher nicht so gerne?
Sollen noch Ziele mitgebracht werden? (Jutesäcke)

Gruß
Matthias

Herzlich Willkommen

Verfasst: 19.09.2006, 10:23
von Tadamo_Rah
Natürlich seid ihr willkommen.
Es gibt keine Einteilung oder Einschränkung der Bogenklassen. Wir wollen doch zuerst Spaß haben. Und für ein Kind hat ein Compound nun mal große Vorteile.
Es könnte natürlich sein, das aus purer Gewohnheit etwas gelästert wird, aber das ist sicher nichts persönliches und keinesfalls zu Ernst zu nehmen.

Ziele brauchen wir eigentlich nicht, da findet sich immer ein toter Baum, ein Moosfleck oder Baumstumpf. Ich würde keine großen Ziele mitschleppen. Höchstens was kleines,was in die Jackentasche paßt (Luftballons etc., aber da muß man die Reste wieder auflesen).
Entfernungen? Jeder darf und keiner muss. ggf. geht ihr eben näher ran. Aber ich bin sicher, dass ein Compound und ein moderner TD locker mit unseren Stöcken mithalten kann.

Seid willkommen und probiert es aus.
Uli