Seite 1 von 2

1st Int. Com. of Horseback Archery Switzerland 6.-8.4.2012

Verfasst: 05.01.2012, 12:37
von benzi
hallo zusammen,

da es hier ja doch einige Schweizer im Forum gibt, ist der Termin für Euch evtl. interessant:

1st International Competition of Horseback Archery
in Switzerland

6/7/8 April 2012 in Visp (Wallis)

Bild

http://www.orancho.ch/

Grüße benzi

Re: 1st Int. Com. of Horseback Archery Switzerland 6.-8.4.20

Verfasst: 05.01.2012, 23:07
von FluFlu
Ohhh! Coool!
Gehen welche vom Forum mit ihren Pferden dorthin?

Re: 1st Int. Com. of Horseback Archery Switzerland 6.-8.4.20

Verfasst: 08.04.2012, 14:03
von benzi

Re: 1st Int. Com. of Horseback Archery Switzerland 6.-8.4.20

Verfasst: 08.04.2012, 20:21
von Tontaube
haben sie es doch geschafft - zumindest Christian, Daja und Eric von der Sunbow Ranch hab ich erkannt :) schööön!
..will auch :(

Re: 1st Int. Com. of Horseback Archery Switzerland 6.-8.4.20

Verfasst: 19.04.2012, 12:56
von benzi
hier mal was um Eure Kenntnisse der schweizer Sprache zu testen ;D

http://www.canal9.ch/tele-oberwallis/emissions/tagesinfo/11-04-2012/tagesinfo.html
ab min 4:00

Bogenschiessen-113.jpg


viel Spass
benzi

Re: 1st Int. Com. of Horseback Archery Switzerland 6.-8.4.20

Verfasst: 19.04.2012, 13:04
von don_quichotte
Ech bi döt gsi aus Zueschauer. Esch ächt wetzig gsi. Hoffentlich esch das au nöchschtjohr weder, de lueg i no, dass e bes de au cha riite (Jetzt könnt ihr nicht nur testen, ob ihr Schwiizerdütsch verstehen, sondern auch ob ihr's lesen könnt) ;D .

Re: 1st Int. Com. of Horseback Archery Switzerland 6.-8.4.20

Verfasst: 19.04.2012, 14:12
von locksley
don_quichotte hat geschrieben:Ech bi döt gsi aus Zueschauer. Esch ächt wetzig gsi. Hoffentlich esch das au nöchschtjohr weder, de lueg i no, dass e bes de au cha riite (Jetzt könnt ihr nicht nur testen, ob ihr Schwiizerdütsch verstehen, sondern auch ob ihr's lesen könnt) ;D .


Ich bin dort als Zuschauer gewesen. Es war echt witzig. Hoffentlich ist das auch nächstes Jahr wieder, da schaue ich dann, dass ich bis dahin auch reiten kann.

Was habe ich jetzt gewonnen, die schweizer Ehrenbürgerschaft. :) Wobei ich zugeben muß, dass ich obwohl Deutscher vorbelastet bin durch eine schweizer Patentante und diverse Schweizaufenthalte auch arbeitstechnisch.

Re: 1st Int. Com. of Horseback Archery Switzerland 6.-8.4.20

Verfasst: 19.04.2012, 15:40
von don_quichotte
Hast glück gehabt, dass ich kein Walliser bin ;) Wenn du mal in der Schweiz bist, komm vorbei, dann geb ich dir einen aus!

Re: 1st Int. Com. of Horseback Archery Switzerland 6.-8.4.20

Verfasst: 19.04.2012, 20:20
von Tontaube
Den Berichtesprecher hab ich ja noch größtenteils verstanden, die Schweizer Teilnehmerin aber nicht mehr wirklich - kann mir das vielleicht mal jemand übersetzt zusammenfassen? :D
Danke

Re: 1st Int. Com. of Horseback Archery Switzerland 6.-8.4.20

Verfasst: 19.04.2012, 20:50
von don_quichotte
Hihi, das ist eben Walliserdialekt, da verstehen auch nicht alle Schweizer alles auf Anhieb.
Das erste Mal wo sie vorkommt:
Sie findet, dass das Schwerste die eogene Konzentration ist. Man muss den Pfeil aufnocken und ausziehen können, wenn man den Ablauf nicht hat, kann man es vergessen.
Das zweite Mal:
Sie reitet sowieso einfach gern. Sie lässt vor allem das Pferd gern gehen (führungslos galoppieren?). Du hast halt das Gefühl, dass es sich dreht und du dich ihm anvertrauen kannst. Dann vergisst du alles, da bist du in dem Moment in dem Ablauf drin (mit der Gestik zusammen meint sie vermutlich den Schiessablauf).

Re: 1st Int. Com. of Horseback Archery Switzerland 6.-8.4.20

Verfasst: 19.04.2012, 21:08
von Tontaube
Danke :) Sie sitzt jedenfalls herrlich entspannt auf ihrem Pferd beim zweiten Mal - die beiden scheinen sich gut zu verstehen ;)

Re: 1st Int. Com. of Horseback Archery Switzerland 6.-8.4.20

Verfasst: 19.04.2012, 21:18
von FluFlu
don_quichotte hat geschrieben:Du hast halt das Gefühl, dass es sich dreht und du dich ihm anvertrauen kannst. ...

Nein, sie sagt, dass du das Gefühl hast, dass es dich trägt und du dich ihm anvertrauen kannst. ;)

Re: 1st Int. Com. of Horseback Archery Switzerland 6.-8.4.20

Verfasst: 20.04.2012, 07:43
von don_quichotte
Das macht ja plötzlich viel mehr Sinn :o Jaja, die armen Walliser, die werden auch in der Schweiz nicht immer richtig verstanden. ;D
Nur um Missverständnissen vorzubeugen, ich finde der Walliserdialekt ist einer der schönsten schweizer Dialekte. und der Baslerdialekt ist einer der schlimmsten ;)

Re: 1st Int. Com. of Horseback Archery Switzerland 6.-8.4.20

Verfasst: 20.04.2012, 12:25
von FluFlu
don_quichotte hat geschrieben: und der Baslerdialekt ist einer der schlimmsten ;)

Da werden dir bestimmt 99.99% aller Schweizer beipflichten! :D

Re: 1st Int. Com. of Horseback Archery Switzerland 6.-8.4.20

Verfasst: 20.04.2012, 19:37
von Heidjer
FluFlu hat geschrieben:Da werden dir bestimmt 99.99% aller Schweizer beipflichten! :D


99,99% aller Schweizer? Also auch 99,10% der Basler? Warum sprechen die dann so? ???


Gruß Dirk