Border Griffon GL o. ä. - Probe schießen

Treffen und Turniere
Antworten
Benutzeravatar
heart
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 51
Registriert: 26.03.2010, 11:51

Border Griffon GL o. ä. - Probe schießen

Beitrag von heart » 13.03.2012, 08:52

Hallo,

ich bin immer noch auf der Suche nach DEM Langbogen für mich. (Nein, leider habe ich keine Zeit einen selber zu bauen und auch nicht die Erfahrung :'( )
Ich tendiere zwar immer noch zum Martin Bamboo Viper, würde aber trotzdem gerne nochmal andere Bögen zur
Probe schießen. Leider müßte ich zum Teil durch ganz Europa reisen. :-\
Viel einfacher wäre es jedoch, wenn jemand einen der folgenden Bögen besitzt, die ich auf einem der Turniere dieses Jahr Probe schießen dürfte: O0

Border Griffon GL
Marbow
Bearpaw Raven o. Quickstick
o.ä.

Immer so zwischen 45# - 50# @ 28"

Turniere an denen ich dieses Jahr teilnehmen werde:
Marsberger Teamturnier
Rund um den Würzgarten Ürzig
Dorfturnier Biersdorf
(Zebraturnier Duisburg, wenn es statt findet;-)
Emsdettener Jagdturnier

Im voraus schon mal vielen Dank

Gruß

Michael
Zuletzt geändert von heart am 13.03.2012, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Border Griffon GL

Beitrag von Markus » 13.03.2012, 08:58

Tipp - erweitere Deine Überschrift um "Suche Probeschiessen" oder ähnliches. Dann ist gleich klar, was Du willst.

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Border Griffon GL

Beitrag von Mike W. » 13.03.2012, 09:39

Etwas weit für mich, deine Turniere. :)
Evtl. fahre ich nach NB, da könnte ich den Griffon mitnehmen.
Der liegt aber mit 54# leicht drüber.

Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!

Benutzeravatar
Musuke
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 52
Registriert: 19.09.2011, 09:58

Re: Border Griffon GL

Beitrag von Musuke » 13.03.2012, 09:52

Hey Michael!
Also ich hatte mir anfang November einen Border Griffon Gl bestellt.
Nach 13 (angekündigten) Wochen kam er dann mitte Februar an.
50#@31"; 70"lang
Ich hatte den Bogen in der Form nicht vorher Probe geschossen,
weil ich niemanden gefunden habe der mir dies möglich
machen konnte. Ich hatte Angst dies zu bereuhen,
aber das tue ich nicht. Optisch sehr schick und schießt sich meiner Meinung nach
sehr bequem (Anfängermeinung). Meine Pfeile wiegen 490gr und
liegen damit noch gut im empfohlenen Gewichtsbereich und fliegen
trotzdem um die 190fps schnell.
Zu einem der von dir genannten Turniere komme ich wohl leider nicht =\
aber man kann für wenig Geld nach Schottland fliegen wo die produziert werden.
Wäre das für dich ne Option? Ich hatte damals nachgefragt aber es lag kein passendes Model vor.
Ich möcht keine Werbung für den Bogen machen aber ich bin sehr zufrieden=)
Mut freundlichen Grüßen
Daniel
Das wunderbare am Kampf gegen einen imaginären Gegner ist die hervorragende Technik des Rivalen und doch ist er leicht zu besiegen. - Man erntet den Stolz des Sieges ohne das Risiko einer Niederlage.
Die drei Musketiere (2011) - Kardinal Richelieu

Benutzeravatar
heart
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 51
Registriert: 26.03.2010, 11:51

Re: Border Griffon GL o. ä. - Probe schießen

Beitrag von heart » 13.03.2012, 10:21

@Markus: Gute Idee, done.
@Mike: Danke für das Angebot, aber Neubrunn bin ich dieses Jahr leider nicht.
@Musuke: siehe PN

Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Border Griffon GL o. ä. - Probe schießen

Beitrag von mK » 13.03.2012, 12:05

Hoi Michael,

wo bist du denn so beheimatet? Auf dem Jagdturnier in Emsdetten bin ich dieses Jahr höchstwahrscheinlich (Anmeldung ist raus) und in Duisburg bin ich sowieso nahezu jeden Sonntag. Da könntest du gerne mal meinen QuickStick probieren.

Und falls Kamp-Lintfort für dich erreichbar ist, dann könntest du mal bei Bogensport Bücken vorbei schauen. Den Raven verkaufen die soweit ich mich erinnere und einer der Brüder schießt einen Marbow.

Und was Border-Bögen angeht, könntest du mal bei Archery-Outdoor nachfragen. Sven Teihsel soll einen ziemlich guten Draht nach Schottland haben. Evtl. kann er dir bzgl. Probe schießen da was ermöglichen.

Gruß
mK
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---

Benutzeravatar
heart
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 51
Registriert: 26.03.2010, 11:51

Re: Border Griffon GL o. ä. - Probe schießen

Beitrag von heart » 13.03.2012, 14:39

@mK:
Klar Danke,
als alter Duisburger wollte ich immer mal bei euch in Hamborn vorbei schauen. Nur ist Sonntag in der Regel Familientag und nicht gerne gesehen wenn ich da auch noch zum Schießen gehe ;-) Jetzt wohne ich in Rheinberg.
Howvever, dass ist jedoch ein neuer zusätzlicher Anreiz . . . mal sehen wann ich das hinbekomme. Ihr seit immer Vormittags bis kurz nach Mittag aktiv?

Bücken bin ich Kunde seit der ersten Stunde so zu sagen. Ich arbeite mit den Jungs an meinen Vorstellungen, der Raven ist jedoch schon lange wieder weg und den hatte ich mit Carbon leider gar nicht gesehen, Border war im Gespräch ist aber anscheinend nicht so einfach.
Marbow bei Bücken ist ein guter Bogen aber gar nicht in meiner Konfiguration (Länge, Pfund, ohne Carbon, . . .) ... hat er den eigentlich noch?!?
Die Falcon sind für den Preis toll aber mir nicht performant genug und mit Carbon versucht er Sie noch zu bekommen.
Den Martin Bamboo Viper versucht er zu besorgen aber da gibt es eklatante Lieferprobleme.

Archery-Outdoor kannte ich noch nicht, sieht aber auch vom Preis interessant aus. Näher und günstiger als ViaClaudia. Das werde ich mir mal näher ansehen.

Büttner und Stegmeyer hatte ich auch bereits probiert und sind echte Sahnestücke, unglaublich schön. Allerdings kann ich nicht behaupten, dass sie mir besser "lagen" als der Bamboo Viper aber dafür waren sie fast doppelt so te . . . kosteten fast das doppelte und 650,- Teuro für die Viper sind schon eine Menge Holz für das Holz;-).

Gruß

Michael

Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“