Idee für Süddeutsches Bogenbauertreffen (SBBT) in 2014

Treffen und Turniere
Antworten
Benutzeravatar
Archerbald
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 444
Registriert: 19.03.2010, 00:01

Idee für Süddeutsches Bogenbauertreffen (SBBT) in 2014

Beitrag von Archerbald » 12.09.2013, 23:10

Hallo Freunde der gepflegten Bogenbauertreffen,

nachdem ich bei den beiden diesjährigen Süddeutschen Bogenbauertreffen (SBBT) dabei war, möchte ich gerne etwas dazu beitragen, dass die SBBTs nächstes jahr weiterleben.

Was mir gerade vorschwebt: in 71111 Waldenbuch gibt es einen Waldjugendzeltplatz (aka Jungviehweide, Ponderosa) der mir für ein SBBT gut geeignet scheint:

- für viele gut erreichbar (15 min zur A8 oder A81 Kreuz Stuttgart)
- viel Platz im Haus und drumherum
- Küche / Sanitäre Anlagen / Strom vorhanden
- Schlafmöglichkeit drinnen
- man kann drinnen arbeiten
- mit Holz beheizbar
- aktuell im März 2014 noch an allen WE frei
- laut Forstamt des Kreises Böblingen würden wir das bekommen (hab mal unverb. angefragt)

Ein paar Nachteile gibt's auch:
- eher im Zentrum von Baden-Württemberg als in dem von Süddeutschland
- kein 3D-Parcour in der Nähe (aber sehr große Wiese)
- keine Betten (d.h. Luma o.ä. mitbringen)
- ein WE kostet 400 EUR Miete zzgl. Strom, Holz, Wasser
- im Sommer kaum zu bekommen, da sind meist große Zeltlager (daher der o.g. Märztermin)

Hier gibt's ein paar Bilder
http://www.lrabb.de/,Lde/start/lra/Waldjugendzeltplatz.html

Ich würde hier gerne ein paar Meinungen dazu sammeln, damit ich abschätzen kann, ob sich ein Anmelde-Thread lohnt. Aufgrund der Kosten sollten sich am Ende >20 Teilnehmer finden (Verpflegung kommt ja dann auch noch drauf).

Viele Grüße
Archerbald

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Idee für Süddeutsches Bogenbauertreffen (SBBT) in 2014

Beitrag von arcus » 12.09.2013, 23:11

Link funktioniert nicht !

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Idee für Süddeutsches Bogenbauertreffen (SBBT) in 2014

Beitrag von locksley » 12.09.2013, 23:29

Jetzt schon. Vorteil Waldenbuch es gibt günstig Schokolade. Die im Quadrat.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2907
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Idee für Süddeutsches Bogenbauertreffen (SBBT) in 2014

Beitrag von inge » 13.09.2013, 00:21

400€ plus Nebenkosten für ein Wochenende finde ich happig. Da kommt ja dann noch diverses anderes dazu.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
Karlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 25.01.2013, 00:09

Re: Idee für Süddeutsches Bogenbauertreffen (SBBT) in 2014

Beitrag von Karlo » 13.09.2013, 13:47

inge hat geschrieben:400€ plus Nebenkosten für ein Wochenende finde ich happig. Da kommt ja dann noch diverses anderes dazu.
lg
inge


Das sehe ich auch als einen Knackpunkt.
Der Zweite ist auch, daß die Idee, das nächste Treffen für unsere Schweizer und Österreicher
leichter erreichbar zu machen, fehlt.
Ev weiß jemand was in Bodenseenähe?

Gruß Karlo

Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: Idee für Süddeutsches Bogenbauertreffen (SBBT) in 2014

Beitrag von Neugier » 13.09.2013, 14:37

Wie sieht denn die Lage bei unserem bisherigen Organisator aus?
Ist es klar dass er sich mal etwas zurückziehen will/muss?
Wenn ja, dann finde ich dass es weitgehend von den Möglichkeiten einer Person oder auch Personengruppe die bereit ist den riesen Berg an Arbeit auf sich zu nehmen, das Treffen geprägt wird. Dann wird Das Treffen in deren Nähe stattfinden müssen.
Ich kenne Die Situation bei Ausstellungen im Kunsthandwerkerbereich. Daher bin ich auch der Meinung dass der Organisator für sich selbst genügend draufschlagen sollte, damit er bei der ganzen Arbeit nicht noch drauflegt.
So weit für heute.
Grüße
Ng.

Benutzeravatar
Archerbald
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 444
Registriert: 19.03.2010, 00:01

Re: Idee für Süddeutsches Bogenbauertreffen (SBBT) in 2014

Beitrag von Archerbald » 13.09.2013, 19:21

Ich hab mich vorher kurz mit Skinwalker abgestimmt, ihm war's recht wenn ich mich mal drum kümmere. Aber wenn's mit meinem Vorschlag im Frühjahr nix wird, klappt's evtl. im Sommer nochmal mit der Reutlinger Lokation (das müsste dann eher Skinwalker machen).
Neben Schokolade gibt in Waldenbuch auch Epoxyharz, der R&G hat dort seinen Sitz.

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Idee für Süddeutsches Bogenbauertreffen (SBBT) in 2014

Beitrag von Haitha » 13.09.2013, 19:40

Archerbald hat geschrieben:Neben Schokolade gibt in Waldenbuch auch Epoxyharz, der R&G hat dort seinen Sitz.


Aber R&G schmeckt doch nicht! ;)

Find ich klasse, dass du das übernommen hast! Ich muss Inge aber zustimmen, das ist etwas zu viel, finde ich.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Idee für Süddeutsches Bogenbauertreffen (SBBT) in 2014

Beitrag von Haitha » 13.09.2013, 19:41

Karlo hat geschrieben:
inge hat geschrieben:400€ plus Nebenkosten für ein Wochenende finde ich happig. Da kommt ja dann noch diverses anderes dazu.
lg
inge


Das sehe ich auch als einen Knackpunkt.
Der Zweite ist auch, daß die Idee, das nächste Treffen für unsere Schweizer und Österreicher
leichter erreichbar zu machen, fehlt.

Ev weiß jemand was in Bodenseenähe?

Gruß Karlo


Und was ist mit den Norddeutschen? Pfff ;)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Idee für Süddeutsches Bogenbauertreffen (SBBT) in 2014

Beitrag von Onslow Skelton » 13.09.2013, 19:44

Ei gude,

schön dass du dich kümmerst! :)

Also mir wäre es recht und deswegen melde ich mich jetzt mal Offiziell an. :D

ERTSTER!

@Haithabu
Die fahren wieder zum lieben Onslow, gehen dem auf die Nerven und werden zur Belohnung zum Treffen Chauffiert. ;D

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
Karlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 25.01.2013, 00:09

Re: Idee für Süddeutsches Bogenbauertreffen (SBBT) in 2014

Beitrag von Karlo » 13.09.2013, 22:26

Haithabu hat geschrieben:...

Und was ist mit den Norddeutschen? Pfff ;)


Die laden die Dänen und Schweden ein, in 2015 treffen sich alle in Mitteldeutschland ;)

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Idee für Süddeutsches Bogenbauertreffen (SBBT) in 2014

Beitrag von Tom Tom » 15.09.2013, 20:54

Und da bauen se sich n Dorf im Wald und bleiben da... ;D

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: Idee für Süddeutsches Bogenbauertreffen (SBBT) in 2014

Beitrag von Neugier » 15.09.2013, 22:07

Hallo
Hallo
Ich will mal eine Überlegung in die Disskussion einbringen, von der ich noch nicht so genau weiß, ob sie funktioniert.
Ich bin am überlegen ob meine Werkstatt eventuell ein geeigneter Platz wäre.
Vorteile:
Viel Schleifpapier Werkbänke und Maschinen Rest holz.
Auch mit Schlosserei.
WC mit Dusche, kleine Küche kein Handyempfang ;)
Nachteile: müsste Freitag ab 12Uhr erst geräumt werden. ca. 8 Mannstunden.
Es gibt kein Kochteam (Ich vermute dass ich dazu nicht komme) Betten oder Lumas müssten mitgebracht werden.
Kein Parcour aber Platz für ein paar Tiere.(Ehemaliges Sägewerk außerhalb der Ortschaft).
Zwanzig Personen wären die absolute Obergrenze und das auch nur mit der nötigen Unterstützung.
Pforzheim ist natürlich der Nabel der Welt nur meistens sehen das die anderen nicht so. ::) Von der A8 ist es nicht weit. Einfach nur den Staumeldungen folgen.
Wenn sich ein Team bildet wäre das eventuell eine Möglichkeit.
Was meinst Du Archerbald?
Grüße
Ng.
Also Ich will mich da nicht vordrängen. Ist nur eine Möglichkeit wenn es im allgemeinen Interesse ist.
Zuletzt geändert von Neugier am 15.09.2013, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Archerbald
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 444
Registriert: 19.03.2010, 00:01

Re: Idee für Süddeutsches Bogenbauertreffen (SBBT) in 2014

Beitrag von Archerbald » 15.09.2013, 22:14

Momentan lese ich diese Tendenz:

Pro: Frank, Neugier(?), ich, Palmstroem
Contra: Inge, Karlo, Haithabu

(stimmt schon, dass es im Vergleich zu den letzen Treffen teurer wäre, aber die Hütte vom 2. SBBT hat wohl auch so um 300 EUR gekostet).

@ Tom Tom: was meinst Du?

Alle, die mir als Kandidaten noch einfielen, haben eben eine PM bekommen, mit der Bitte hier kurz zu posten.

Edit: sehe gerade den gleichzeit getippten post von Neugier: auch eine Option (ich würde aber lieber 20 EUR für eine Hütte im Wald mit offenem Kamin und Grillplatz ausgeben)

Grüße
Archerbald

Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: Idee für Süddeutsches Bogenbauertreffen (SBBT) in 2014

Beitrag von Neugier » 15.09.2013, 22:24

Ich kann mich auf vieles einstellen.
Ich find Archerbalds Lösung ok.
Die wahren Kosten mit Anfahrt und allem sind sowieso viel höher als man denkt. Viele Kosten sind halt versteckt. Oder rechnet von Euch einer wirklich mit 50 Cent / Km.
Deswegen finde ich 20€ für 2 Übernachtungen auch ok.
Grüße
Ng.

Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“