Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10.14

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10.14

Beitrag von SchmidBogen » 22.08.2014, 16:33

Bild

!!! Ersatz-Location für das Alpine Bogenbauertreffen im Kremstal von Lord Hurny !!!


3 Tage und 2 Nächte Leben und Bognern wie im Mittelalter auf der
Burg Piberstein in Helfenberg AT:

http://goo.gl/maps/WGtZS

Dafür bräuchte ich aber von euch Allen eine Anmeldung hier im Thread.

Anmeldeschluss wäre der 19.9.2014

Soviel sei gesagt: Die Burg würde selbst bei unerwartetem Regen noch genug Schutz bieten, da im Burginneren genügend Dächer, respektive ein überdachter Rundlauf im Hof im Hof gegeben ist.


Toröffnung wird um ca 10.00 Uhr sein am Freitag, dem 3.10. und am Sonntag werden wir uns dann so um 14 Uhr oder 15 Uhr wieder verabschieden, nachdem wir alles verladen und aufgeräumt haben. Wer früher fahren muss, kann dies und wer noch ein bisschen verweilen möchte, darf dies auch tun. =)

Dies steht uns zur Verfügung:

Strom = JA
Wasser = JA
Sanitäranlagen = JA (noch mit Vorbehalt)
Schlafgemächer = Unklar
Kochstelle = Unklar
Parkplätze = JA
Schutz vor dem Regen = JA
Spass = JA
Freude = JA
kleiner Unkostenbeitrag für die 3 Tage Burgbenützung, sowie Strom, Wasser, Sanitäranlagen = Unklar

Weitere Informationen werden noch folgen, da ich momentan in intensiven Gesprächen mit der Burgleitung bin.
Um euch selber ein Bild zu machen über die Burg, besucht doch einfach die Webseite unter:

http://www.burg-piberstein.com/

Achja und falls Kosten anfallen würden, werde ich es die nächsten Tage/Wochen noch früh genug bekannt geben.
Vermutlich werden es Unkostenbeiträge für Strom/Wasser und Räumlichkeiten sein.
Aber soweit bin ich noch nicht, da dieses Bogentreffen eigentlich erst für nächstes Jahr geplant gewesen wäre und alles noch Offen steht.

Wäre aber super wenn soviele kommen könnten wie nur Möglich. ;D ;D


Gruss Rainer


Anschliessend hier die Teilnehmerliste, wo ich stehts aktualisieren werde:


Teilnehmerliste 3.10. - 5.10. : (Stand: 25.8.2014)

1. Sir Nicholas
2. Pollux
3. Chirion
4. caballero
6. Tom Tom
7. Locksley
8. Lord Hurny
9. Osboan
10. Syrien
11. Walta (Vorbehalten)
12. Domml
13. ??...
14. ??...
Dateianhänge
flyer.piberstein.jpg
Zuletzt geändert von SchmidBogen am 22.08.2014, 22:39, insgesamt 9-mal geändert.
- Tradition trifft Moderne -

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von Tom Tom » 22.08.2014, 16:46

Ich mach mit

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von SchmidBogen » 22.08.2014, 16:47

Yay Tom Tom. Bist Notiert :D
- Tradition trifft Moderne -

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von locksley » 22.08.2014, 18:36

Dann bilden wir am besten eine Fahrgemeinschaft, Tom.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von Lord Hurny » 22.08.2014, 19:07

Bin dabei - eh klar, ist fix im Kalender eingetragen (auch bei meiner Frau ;D )
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von Osboan » 22.08.2014, 19:08

Jawoii, i bin a dabei :-D

Liebe Grüße, Oscar

kann Bogenholz mitnehmen, ev. auch ein bisschen Brennholz. In Gewandung, ja warum nicht? Hab meine Sachen eh schon lang nimmer ausgeführt :-) Hab auch mächtig Saplingpfeilrohlinge und Federn zum Tauschen.
Kann mir vielleicht jemand eine Schnitzbank borgen, schaff's die ganze Zeit nicht, mir eine zu bauen :-/
Zuletzt geändert von Osboan am 22.08.2014, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)

Benutzeravatar
Syrien
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 02.06.2014, 19:35

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von Syrien » 22.08.2014, 19:32

Hallo- Ich auch! Inklusive Hund, sofern möglich! Warte auf weitere Instruktionen. Danke, weitermachen! :)
Selbstdisziplin ist dein bester Freund... und beste Freunde.. verzeihen so manches.. :)

Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von SchmidBogen » 22.08.2014, 22:39

Jawolle Frau Holle, kommts alle eilig herbei auf die Liste der Pibersteiner. ;D
Hab mal die Liste aktualisiert. :)

Wer nimmt was mit? Bogenholz/Brennholz? Zelte? Kochtöpfe? Kühlschrank für die wo den Met/Wein oder Bier nur gut gekühlt trinken können? Essen? Schlafsäcke? Decken? Schnitzbänke/Tische? Werkzeug? Federn? Garn? Sehnen? Hornmaterial? Trinkhorn?


Also ich nehme sicher mal Haselnuss/Eschenstämmchen , vielleicht noch den ein oder anderen Robinienstave, Bambusbackinglaminate (Wird gewünscht von einem Bowyer hier) mit. A bisserl verschiedenfarbiges Garn und das bisschen Werkzeug was ich rumliegen habe:
1x schweifhobel, 1x Reifmesser, 2-3 Ziehbleche, 1 Hammer, paar Nägel und eine Japansäge und je nachdem noch den ein oder anderen Sekundenleim und Uhu extra schnell (Rot/Orange) ;D Dann Abfallsäcke,

Meine Gänsefederlieferung bekomme ich leider erst im November/Dezember über *snüff* :'( sonst hätt ich da auch noch einen Sack voll mitgenommen. :) Aber wer weiss vielleicht hat der Eine oder Andere von euch ja Freude über so Feder von einer Ur-Alten Hühnerrasse (Richtige grosse Fette Hühner und nicht dieses Pseudo-Zucht-Vieh Zeugs da ;D ), also falls ich welche bekomme bis dahin, werde ich solche mitnehmen. =)

Vielleicht werden wir ja keine Zelte brauchen, aber den Rest ziemlich sicher. ;D

lg Rainer

Nachtrag: Hey Osboan, erst jetzt den Beitrag von Dir gelesen mit dem was Du alles mitnimmst! Das hört sich gut an mit den Federn. Ja wegen Schnitzbänken müssen wir noch schauen. Werde aber sicher noch meine beiden Tischschraubstöcke mitnehmen. Irgendwo lässt sich bestimmt ein Holz/Metall Fest-Tisch auftreiben mit Bänken, da könnte ich kleine aufsetzbare Schnitzböcke erstellen, nur ob es sich gut schnitzen lässt auf solchen Biersitzbänke müsst ich erst noch erproben. xD
- Tradition trifft Moderne -

Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von Osboan » 24.08.2014, 09:57

Ja ich hab heuer zur Mauser haufenweise Enten-, Gänse- und Schwanenfedern gesammelt, da würd ich schon gerne was hertauschen. Zelte hätt ich zwei kleine, und Kochtöpfe und Mokkakanne kann ich auch mitnehmen. Ja wär super, wenn sich irgend eine Möglichkeit für mich fände, wo ich ein Werkstück fest einspannen kann. Zur Zeit raspel ich eher nur rum, weil ich noch keine Schnitzbank hab :/ Aber ich will ja eh das Ziehmessern üben. Braucht wer Pfeilrohlinge vom Schneeball, Hartriegel, Hasel, Pfaffenhütchen?
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von Tom Tom » 24.08.2014, 21:24

@Locksley

können wir gerne machen... aber wendan nicht mit meinem Auto ich bring meine Schnitzbank bei mir gerade so rein mit einem Fuß davon im Gesicht ::)

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von Osboan » 25.08.2014, 00:34

Ich kann eventuell auch eine Person aus Linz oder Umgebung mitnehmen.
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von walta » 25.08.2014, 07:40

Hallo

Leider habe ich meinen Stundenplan noch nicht, den krieg ich erst mitte September, aber der Termin ist bereits im Kalender eingetragen.

Ich vermute mal, dass es dort keine Schraubstöcke gibt und wir uns selber etwas basten müssen.

Walta

Domml
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 12.08.2010, 11:50

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von Domml » 25.08.2014, 19:33

Ich bin auf jeden Fall dabei (Unfälle,Zufälleoder sonstige Katastrophen vorbehalten). Vermutlich ist auch mein Vater mit dabei. Bei der kurzen Anfahrtszeit. :D
Ich werde kann auf jeden Fall meine Schnitzbank mitnehmen. Zwei Schraubstöcke hätte ich auch noch, die man auf Bänke oder Tische montieren könnte.
Und natürlich das übliche Tauschmaterial, Horn, Holz, Leder, was sich halt so findet ;)

Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von SchmidBogen » 25.08.2014, 20:33

ich notier dich einfach mal dazu Walta mit den klammern (Vorbehalt) ;D

Das ist super Domml (Daumen Hoch Smiley).
Dann hätten wir schonmal 3 oder 4 Schraubstöcke für Schraubstock/Schnitzbanklose Teilnehmer. :D


Irgendwie ist die Edit-Funktion für die vorhergehenden Beiträge ausgeschalten worden? ??? ???

Dann halt hier vorläufig die aktuelle Teilnehmerliste..... statt übersichtlich oben am Anfang :P ;D


Aktuelle Teilnehmerliste im Startpost, Locksley
- Tradition trifft Moderne -

Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Bogenbautreffen Burg Piberstein - Austria 3.10.14 - 5.10

Beitrag von Osboan » 25.08.2014, 22:53

Ja ein Schraubstock auf einem stabilen Tisch wär ja auch schon was :-D , hab ja nicht mal einen solchen :-[
Ich kann dafür noch einen Herd mit 2 Kochplatten mitnehmen.

Ich glaub, die editier-Funktion fällt bei älteren Beiträgen automatisch weg, soweit ich das richtig mitbekommen habe.
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)

Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“