Turnier in 73072 Donzdorf

Treffen und Turniere
Antworten
nordwandclimber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 409
Registriert: 08.09.2004, 12:19

Turnier in 73072 Donzdorf

Beitrag von nordwandclimber » 27.02.2007, 12:06

Servus,

am 22.04.07 veranstaltet der BSV Donzdorf sein erstes Turnier. Hier mal der link zur Ausschreibung.

Gruss,
NWC

benz

Re: Turnier in 73072 Donzdorf

Beitrag von benz » 23.04.2007, 10:10

wie wärs mit nem netten kleinen Erfahrungsbericht von jemandem der dort war?!


liebe Grüße benzi

Trollmann
Full Member
Full Member
Beiträge: 202
Registriert: 04.08.2005, 09:16

Re: Turnier in 73072 Donzdorf

Beitrag von Trollmann » 23.04.2007, 13:16

Ich kann mal meine Eindrücke des gestrigen Turniers wiedergeben. Ich bin gespannt, ob diese sich mit den anderer Teilnehmer decken.
1.) Einschreibung: klappte reibungslos, sehr gut waren die vorgedruckten Schießkarten und auch die Abwicklung von "Reklamationen".

2.) Parcour: ich fand ihn etwas phantasielos. Die Schwierigkeiten bestanden ausnahmslos aus der Entfernung/Größe des Ziels. Für Kinder waren die Ziele teilweise mit den schwachen Langbögen fast nicht zu erreichen. Compoundler ohne Visier schossen vom gleichen Pflock wie Selfbogner, und um für die erstgenannten auch anspruchsvolle Ziele zu bieten wurde es für die zweitgenannten richtig schwer (aber immer durch die Entfernung begründet).
An einer Stelle hatte der Parcour Sicherheitsmängel. Wurde Ziel 19 (Hirsch) verfehlt und Pfeile dahinter gesucht, so kam man automatisch in die verlängerte Schussbahn von Ziel 21 oder 22. Dies wurde dann während des Parcous durch Absperrband "repariert." Die Pfeile sollten dann aber hinter der Absperrung nicht gesucht werden...

3.) Verlauf: Es wurde mir zu voll! An einer Stelle standen auf 20 Meter 4 Gruppen. Ich habe kein Problem mit normaler Unterhaltung im Hintergrund während des Schießens, ich habe ein Problem, wenn ich mir eher vorkomme wie auf dem Cannstadter Wasen. Es fehlte noch die Musik, aber sonst? Eine Entzerrung an mancher Stelle hätte mir gut gefallen. Lieber ein Pflock weniger, ein paar Schützen dadurch auch weniger oder das Gelände etwas erweitern und dadurch entzerren (wenn möglich)

4.) Auswertung/Siegerehrung: Durch den hervorragenden Service wurde mir die Wartezeit nicht zu lang. Wenn der offizielle Aufruf kommt, dass in x Minuten der endgültige Abgabeschluss der Schießzettel ist, so sollte nicht 10 - 15 Minuten nach der genannten Zeitspanne noch mal jemand durch die Reihen laufen und nach Schießzetteln fragen. Irgendwann muss mal Schluss mit der Rücksichtnahme mit Trödlern sein. Ich fand, dass der "endgültige Abgabeschluss" jedem lange genug Zeit gelassen hat alles nochmals nachzurechnen, abzuschreiben oder was sonst mit den Zetteln geschieht.
Eine sehr gute Idee fand ich die Verlosung von Parcourkarten unter allen Teilnehmern.

Mein persönliches Fazit: Ich komme gern wieder - zum Parcourschießen, nicht zum Turnier (sollte alles so beibehalten werden, wie ich es gestern erlebt habe). Ich habe eine schöne Möglichkeit gefunden weite Schüsse zu trainieren, dafür ist Donzdorf hervorragend geeignet und dann andere Turnier besuchen.

Es würde mich freuen andere Meinungen zu erfahren.

Viele Grüße
Christian

nordwandclimber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 409
Registriert: 08.09.2004, 12:19

Re: Turnier in 73072 Donzdorf

Beitrag von nordwandclimber » 23.04.2007, 15:48

Hi,

stimme in den einigen Punkten Trollmann zu, habe aber zum Parcour eine etwas andere Meinung.
Es war sicher nicht leicht, aber das möchte ich ja gerade haben. Viele Bergauf-bergab Schüsse und die ein oder andere Welle täuschten mein Auge schon manchmal. Das es keine Abschußpositionen gab, die unbeding auf den Knien geschossen werden mussten ist auch klar wenn man weiß, das Compoundschützen den Parcour gestellt haben. Wenn man etwas genauer geschaut hat waren zwar die Anordnungen der Tiere bekannt (für die Leute, die schon mal da waren), es wurden aber M.m. nach die Plöcke umgesetzt. Es waren aber auch ein paar Scheiben, bei denen ich keine Veränderung zu mnormalen Parcourbetrieb gemerkt habe.
Das Absperrband bei Scheibe 21 wurde nach meiner Rücksprache mit dem Veranstalter angebracht, nachdem mir ein paar Leutchen beim Pfeilesuchen  ins Schussfeld liefen. Dies gilt es zu verbessern. Das es zwischen Scheibe 20 und 25 etwas eng war stimmt, wir hatten aber immer das Glück das die Scheibe vor und hinter uns frei war, weiß aber nicht warum. Vielleicht dann doch bloß 30 Scheiben.
Die Wartezeit bis zur Siegerehrung war mir zu lang.
Sonst ein schönes Turnier in einer super Gruppe, anspruchsvoll und ein tolles Wetter. Für mich das ideale Training fürs Umlachtal nächste Woche.....  ;)

NWC

Edit: Die Ergebnisliste liegt nun vor http://www.bogensport-parcour.de/
Zuletzt geändert von nordwandclimber am 23.04.2007, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.

Trollmann
Full Member
Full Member
Beiträge: 202
Registriert: 04.08.2005, 09:16

Re: Turnier in 73072 Donzdorf

Beitrag von Trollmann » 23.04.2007, 16:37

nordwandclimber hat geschrieben:...
Das es keine Abschußpositionen gab, die unbeding auf den Knien geschossen werden mussten ist auch klar wenn man weiß, das Compoundschützen den Parcour gestellt haben. ...
Sonst ein schönes Turnier in einer super Gruppe, anspruchsvoll und ein tolles Wetter. Für mich das ideale Training fürs Umlachtal nächste Woche.....  ;)

NWC
...


Hallo NWC,

nur kurz als Anmerkung:
Ja, wenn man weiß, dass das ein Compoundlerturnier ist ...  ;) Ich kannte die Gegebenheiten noch nicht.
Dann könnte auch in der Ausschreibung stehen, dass Kiddie-Pflöcke - ach lassen wir das, mir tat es nur Leid, dass meine MiMos zwischendurch ganz schön frustriert waren. Okay, bei der Siegerehrung war alles wieder vergessen  :D
Sonstige Punkte: super Gruppe - ja! tolles Wetter - ja! Training - ja. Und mir zu einseitig anspruchsvoll.
Mal sehen, wie sich der Parcour entwickelt - und somit auch das Turnier.

Viele Grüße
Christian

eisenbachsee
Full Member
Full Member
Beiträge: 122
Registriert: 06.07.2005, 14:51

Re: Turnier in 73072 Donzdorf

Beitrag von eisenbachsee » 23.04.2007, 16:57

Servus,

- nach eher tristem Feeling im Winter im kahlen Buchenwald war das Turnier gestern wirklich traumhaft.
- war erstmal positiv überrscht, dass zum Turnier einiges umgepflockt wurde und somit wieder einige "neue Bilder" zustande kamen
- mein kleiner siebenjähriger hätte evtl. noch ein paar mehr Punkte haben können, a bissle kürzer könnten die Kinderpflöcke sein.
- anspruchsvoll war es durch die steilen Schüsse und auch mal durch Geäst usw in der Flugbahn, Schusspositionen im Knien sollten mal dazukommen
- wie oben schon erwähnt, der Schuss auf den stehenden Hirsch oben am Waldrand gefällt mir nicht, da es hinterm Hirsch etwas abfällt und man gern dort Pfeile suchen muss, s.o. Dort hätte ich wenn überhaupt dann ein kleines Ziel positioniert, um die pfeilsuche zu minimieren.

so, nun genug gelabert ... das Tiere stellen ist oft zeitraubend und man muss viel berücksichtigen (Sicherheit, Abwechslung, passendes Tier usw. usw), ich machs auch nicht immer perfekt...
bis dann

1. Mai Burg Rechberg

eisenbachsee
Macht doch auch ein Turnierle.
Zusammenlegen und Tiere kaufen, einer sucht 'ne idyllische Location, einer checkt Waldbesitzer, einer zahlt Versicherung, einer mailt rum und verteilt Flyer, einer bestellt den Grillwagen vom Baumarkt,WC/Tische/Medaillen ... alle haben Sport in der Natur ! Kein Mumm ?

grosser_baer
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 01.03.2004, 20:02

Re: Turnier in 73072 Donzdorf

Beitrag von grosser_baer » 23.04.2007, 19:22

Wenn ich die unterschiedlichen Beschreibungen so lese, merke ich, wie schwierig es für einen Veranstalter sein muss es *allen* recht zu machen :)

Sooo schlecht/schwer gestellt fand ich den Parcours nicht, wie es Trollmanns Bericht rüberkommt, für mich hat manchmal das Verhältnis von Zielgröße zur Entfernung nicht ganz gestimmt (wenn die Gänse weiter weg stehen als der stehende Bär  ;) )- aber es war auch mit einem 35 Pfund Holzbogen alles treffbar (meine Nuller hab ich bis auf 1 Ausnahme an 18-Meter Standard-Schüssen eingefahren, dto. die 4er). Und ehrlich gesagt: Turniere bei denen ich mich nur ins Unterholz verkriechen muss, um dann einen Pfeil auf ein Mini-Tier zu zupfen, finde ich auch nicht immer prickelnd. Von daher habe ich Schüsse wie auf die beiden Steinböcke einfach nur genossen.

Und sicherlich gilt für den Kinderpflock ähnliches wie eingangs geschrieben: Wir hatten ein Kiddi mit Pinvisier in der Gruppe, und für den war der Pflock fast zu anspruchslos, was dann auch wieder nicht optimal war. Ich denke, einen guten Parcour zu stecken, ist immer ein Kompromiss, den man finden muss, dazu gehört Erfahrung.

Die Staus hingegen waren nervig  :(. An zwei Stellen (nämlich von Scheibe 3 bis 12 und von 19 bis 24) standen wir mehr und warteten, warteten, warteten. Hier hat sich die wirklich einzige Schwäche des Parcour offenbart: Dass er nämlich zu *eng* war. Sicherlich nicht im ständigen Parcour, mit 200 Leuten drauf schon. Wenn nämlich 3 Gruppen a 7 Leute warten, dass sie dran kommen, und die Scheiben zum Teil nur einige Meter von einander weg stehen, schafft es die vierte kaum noch, aus der Schussbahn zu kommen. An manchen Stellen war es für die nachfolgende Gruppe auch nicht unbedingt einsehbar, dass die aktuelle Gruppe gerade am Schießen ist. Aber auch hier muss ich sagen: Als wir ans Doping kamen, wurden wir explizit gefragt, wie wir es denn gefunden haben, was nicht so gut und verbesserungswürdig ist - von daher werden sie es das nächste Mal bestimmt besser machen  ;)

@ Nordwandclimber: Ich glaube an die Absperrung hat sich niemand wirklich gehalten ....

Und wirklich kritikwürdig fand ich  eigentlich nur Mitschützen und ihr hmm, stranges Verhalten. Zum Beispiel die, deren Kippen ich aufgesammelt habe, obwohl Rauchverbote herrschte und der Wald furztrocken war. Und über ein paar andere auch noch, über die ich mich hier besser ausschweige ::)

Fazit: Guter Tag, neue Impressionen, neue Sichtweisen, neue Leute.

lg
gb
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Kopf und Brett

nordwandclimber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 409
Registriert: 08.09.2004, 12:19

Re: Turnier in 73072 Donzdorf

Beitrag von nordwandclimber » 23.04.2007, 19:54

@ Nordwandclimber: Ich glaube an die Absperrung hat sich niemand wirklich gehalten ....

Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“