Yahi Bögen

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Degen
Full Member
Full Member
Beiträge: 105
Registriert: 20.09.2004, 14:37

Zwischenstand

Beitrag von Degen » 20.02.2007, 21:33

So, hab über Karneval weiter gearbeitet.
Also den Bogen in Form gebracht, geschliffen und dann Bodentillern, so auf ca. 3-4".
Dann den Rücken mit nem Sägeblatt aufgeraut und schon mal ein wenig entfettet mit Aceton.
leim hab ich danach besorgt, dann klopp ich die Tage 'n paar Sehnen platt und beleg den Bogen dann mit Sehne.
Ich wollte eigentlich den Bogen "normal" belegen und dann, wie Comstock schrieb, ein Gewicht (Eimer mit Sand/ nassem Sand) an den Griff hängen. Klappt das so ??? Ich hoffe doch.
Marvin
Ich finde nicht, dass J?ger verr?ckt sind, ich finde eher, dass die Leute verr?ckt sind, die nicht kapieren, woher ihr Fleisch kommt, die Leute, die glauben, alles kommt direkt aus dem Supermarkt. (James Hetfield)

Degen
Full Member
Full Member
Beiträge: 105
Registriert: 20.09.2004, 14:37

Zwischenstand

Beitrag von Degen » 03.03.2007, 15:56

Hab jetzt den Bogen mit Sehne belegt.
Das Backing ist ca. 1mm dick (nach 4 Tagen Trocknung), ein WA ist durch das Backing sichtbar, der andere ist trüb (wieso weis ich nicht). Zudem sind so brünliche Punkte unter dem Backing, alle kleiner als 1mm, finde, dass sie aussehen wie Sommersprossen :D . Wisst ihr, was das sein kann ??? Ich vermute, dass es eine reaktin mit Metallstaub sein kann...ist ja nicht meine Werkstatt, sondern die meines Vaters und der arbeitet mit Metallen (is n Dachdecker). Ich hoffe ihr helft mir weiter...
Degen

P.S: Fotos kommen noch
Ich finde nicht, dass J?ger verr?ckt sind, ich finde eher, dass die Leute verr?ckt sind, die nicht kapieren, woher ihr Fleisch kommt, die Leute, die glauben, alles kommt direkt aus dem Supermarkt. (James Hetfield)

nordbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 451
Registriert: 24.10.2003, 21:55

Beitrag von nordbogen » 03.03.2007, 20:29

Einer trüb? Dann hast du da wohl dickere Sehne drauf, denke ich.

Degen
Full Member
Full Member
Beiträge: 105
Registriert: 20.09.2004, 14:37

Beitrag von Degen » 03.03.2007, 21:16

Ich kann es noch mal nachprüfen...denke aba, das dort der schaum vom leim reingesickert ist.
Hab nämlich auch Ishis Methode genommen: Leim drunter, Sehne (gewässert) drauf, und dann noch mal Leim drauf...vielleicht war es auch nur zuviel.
Woher sind denn diese "Sommersprossen" ???
Ich finde nicht, dass J?ger verr?ckt sind, ich finde eher, dass die Leute verr?ckt sind, die nicht kapieren, woher ihr Fleisch kommt, die Leute, die glauben, alles kommt direkt aus dem Supermarkt. (James Hetfield)

nordbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 451
Registriert: 24.10.2003, 21:55

Beitrag von nordbogen » 05.03.2007, 14:29

Ich habe schon viele Sehnenbögen gebaut. Schaum im Leim??? Was hast du da denn vorgehabt?
Mach doch mal ein paar Bilder von deinen Sommersprossen.

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“