Vogelschutznetz als Pfeilfangnetz (Lidl)

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Vogelschutznetz als Pfeilfangnetz (Lidl)

Beitrag von Ralph » 13.04.2010, 23:57

Ich jehh uff´n Agger - doah broochds keen Neddss ! ;D ;D ;D ;D ;D
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Vogelschutznetz als Pfeilfangnetz (Lidl)

Beitrag von acker » 14.04.2010, 00:02

@Klaus:  Danke! Also je nach Qualität nur etwas für niedriege Zuggewichte.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Vogelschutznetz als Pfeilfangnetz (Lidl)

Beitrag von Mike W. » 14.04.2010, 00:10

@Ralph

Wenn de denn ooch noch een bischen Schween hawe tust, haste sojar een Real- Viech- Parkuur!

mfg  Mike
Zuletzt geändert von Mike W. am 14.04.2010, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!

Benutzeravatar
LeChuck666
Full Member
Full Member
Beiträge: 165
Registriert: 01.03.2009, 23:36

Re: Vogelschutznetz als Pfeilfangnetz (Lidl)

Beitrag von LeChuck666 » 14.04.2010, 00:53

@Klaus
Mit mehr Abstand zwischen den Lagen gehts besser :)
Wenn die direkt hintereinander hängen bewegen sich beim Aufprall ja gleich alle mit, bei nem gewissen Abstand schwingen sie quasi nacheinander (wenn der Pfeil soweit kommt) und bremsen dadurch besser.
Bringt nur eben den Nachteil mit sich, dass man nicht mal eben ein paar Lagen davon über einen Balken werfen kann sondern sich eben was basteln muss.
Wenn morgen das Wetter stimmt bau ich meine Konstruktion auch mal wieder auf und mach ein paar Tests, schieß im Moment eigentlich immer mit auf dem Boden stehender Scheibe(/Sack). Hab die Konstruktion zum Fangen nicht wetterfest gebaut ::)
[size=9px][i]Grüße, der Andi[/i][/size]

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Vogelschutznetz als Pfeilfangnetz (Lidl)

Beitrag von klaus1962 » 14.04.2010, 08:03

@Ralph
I brauch in mein Goartn normalaweis a koa Nez, do hob i fost 100 Meta Ploz und üba 50 Meta triaf i sowiaso nix mehr.  ;D

@LeChuck666
Da hast Du sicher recht. Aber so eine Konstruktion mit auf Abstand hängenden Lagen wäre mir zu umständlich und aufwändig. Und fix "stehen lassen" kommt für meine "Chefin" nicht in Frage.  ;)
Übrigens, wetterfest ist das Vlies allemal. Es wird nur mit der Zeit unansehlich (Schimmel,Algen usw.)

Gruß
Klaus
"Auch ein Brett ist nur ein grob mißhandelter Baum. Wer daraus einen Bogen baut, gibt dem Baum seine Würde zurück." (BTB Bd.1)

GunDog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 23.03.2007, 13:44

Re: Vogelschutznetz als Pfeilfangnetz (Lidl)

Beitrag von GunDog » 14.04.2010, 09:10

Wir haben am Parkour auch LKW-Planen getestet -> keine gute Stoppwirkung.
Ebenso Spezialfolien mit vorne und hinten Folie und dazwischen 3 Lagen Vlies haben wir getestet. So ne Art Thermoplane. Die haben wir hinter einigen Tieren hängen und die stoppen selbst Compoundpfeile (60#) sicher solange noch nicht zuviel an der gleichen Stelle durchgeschossen wurde. Bei 2-Lagig mit Abstand und überlappenden Streifen schießt nichts mehr durch. Die Folie war ne Spende und nen Hersteller kann ich nicht leider ausmachen.... Das ist das Beste was ich je gesehen habe.

Gundog

Benutzeravatar
LeChuck666
Full Member
Full Member
Beiträge: 165
Registriert: 01.03.2009, 23:36

Re: Vogelschutznetz als Pfeilfangnetz (Lidl)

Beitrag von LeChuck666 » 30.04.2010, 18:05

Haben gestern mal wieder den Pfeilfang aus Geotex aufgebaut, hab dann auch irgendwann mal dran gedacht Bilder zu machen... nur mit dem Handy aber naja, ich glaub man erkennt das wesentliche.

Bild Bild

Vorne
Hinten

Mit 45-50# LB geschossen, Pfeile sind alle zwischen 27,5 und 30g schwer.
Bremst leider auch nicht alles, aber was da hinten noch rauskommt bleibt normalerweise in nem Abstand von 3-5 Metern liegen.
Und äh ja, die Konstruktion ist nicht schön, aber funktioniert :D
Werd mir irgendwann nochmal schwerere Bahnen besorgen und das ganze länger und breiter machen. Was unter dem Fang durchfliegt, fliegt ja (je nach Distanz) nichtmehr weit.
Meiner Meinung nach auf jedenfall ne günstige Alternative zum handelsüblichen Fangnetz.
[size=9px][i]Grüße, der Andi[/i][/size]

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“