Schönes Video und Tillerfrage

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
ThomasThome
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 73
Registriert: 28.03.2005, 11:45

Schönes Video und Tillerfrage

Beitrag von ThomasThome » 07.07.2011, 10:05

Hallo liebe Leute,

ich hab eben bei YouT**e ein Video gefunden http://www.youtube.com/watch?v=Jsbp4w-4E68&feature=relatedund hab da mal eine Frage (angelehnt an Blacksmiths Sir Wilfried). Schaut Euch mal die Sequenz ab 1 min 19 sec an, bei 1:25 kann man den Tiller des Bogens ganz gut sehen. Täuscht das, oder biegt der Wurfarm unten nur in der unteren Hälfte? Die anderen Bögen im Video biegen ja eher über die gesamte Länge... Scheint auch unter den Longbow Fanatikern Stellmacher zu geben :)
lg
TT

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Schönes Video und Tillerfrage

Beitrag von Blacksmith77K » 07.07.2011, 10:27

Das täuscht, die Sequenz die du meinst ist Glenn Carnie mit 'nem laminierten Bogen. Die Powerbar des Bogens ist recht groß, deshalb verschiebt sich der Tiller etwas nach aussen, um maximale Zugkraft aus dem Holz zu bekommen. Hat mit Stellmacherbögen nichts! zu tun. Bei Celestino Poletti übrigens das gleiche Bild des Tillers. ;)

http://www.youtube.com/watch?v=fWNKeYXzki8
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Schönes Video und Tillerfrage

Beitrag von acker » 07.07.2011, 10:45

Das Werkzeug bei 0,3 min gefällt mir, das will ich auch gerne haben.
Muß man es selbst bauen oder kann man so was beim Schnitzbedarf kaufen?
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Schönes Video und Tillerfrage

Beitrag von Blacksmith77K » 07.07.2011, 10:55

@Acker: ich will's net breittreten aber such mal mit google nach Svante Djärv Ziehmesser. ;)

Oder klick gleich hier: http://www.schreinerhandel.de/Bildhauer ... esser.html
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Schönes Video und Tillerfrage

Beitrag von acker » 07.07.2011, 10:58

Ne das Ziehmesser meint ich nicht, da habe ich genug von.
Ich meinte, diese :
http://www.bildhau.de/bildhau/schnitzen ... au_de.html

aber ganz schön teuer, wohl aber auch ihr Geld wert , also doch mal eines zum Test selbstbauen.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Schönes Video und Tillerfrage

Beitrag von Blacksmith77K » 07.07.2011, 10:59

acker hat geschrieben:Das Werkzeug bei 0,3 min gefällt mir



Ah, ok.... ???
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Schönes Video und Tillerfrage

Beitrag von Mandos » 07.07.2011, 11:02

@acker
0,3 Minuten sind 18 Sekunden. Da benutzt er ein Ziehmesser.
Was ich damit sagen will: Dezimalzahlen bei nem 60er System sind etwas umständlich...
Zuletzt geändert von Mandos am 07.07.2011, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Schönes Video und Tillerfrage

Beitrag von acker » 07.07.2011, 11:04

bei 30 s ..ihr habt ja recht...darf ja auch mal vorkommen ;D
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Schönes Video und Tillerfrage

Beitrag von Heidjer » 07.07.2011, 12:45

@ acker,
wenn Du nicht so viel dafür ausgeben willst dann schau oder such mal nach Hufmesser oder Rinnmesser!
Hufmesser
Rinnmesser, hier scheint mir auch die Hauklinge Interessant zu sein, zum spalten!


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: Schönes Video und Tillerfrage

Beitrag von pollux » 07.07.2011, 12:48

Was sind denn das für gymnastische Übungen die die da veranstalten? Also ist das die alte Methode wie die ELBs im Mittelalter verwendet wurde? Erst grade ausziehen, dann immensen Schlenkerer hinlegen bis man zum Himmel zeigt und dann erst lösen?

Warum machen die denn das so?
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock

Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: Schönes Video und Tillerfrage

Beitrag von Windmann » 07.07.2011, 13:59

Mich erinnert diese Bewegung an Patienten die unter Obstipation leiden; vielleicht drückt da etwas, was nicht anders heraus kann. ;D

Yumiya
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 450
Registriert: 16.10.2010, 18:44

Re: Schönes Video und Tillerfrage

Beitrag von Yumiya » 07.07.2011, 14:29

acker hat geschrieben: ..aber ganz schön teuer, wohl aber auch ihr Geld wert , also doch mal eines zum Test selbstbauen.

Wie wäre es denn mit einem Schälmesser von Mora of Sweden? Kann das jemand empfehlen?

Yumiya

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Schönes Video und Tillerfrage

Beitrag von Blacksmith77K » 07.07.2011, 16:28

Windmann hat geschrieben:Mich erinnert diese Bewegung an Patienten die unter Obstipation leiden; vielleicht drückt da etwas, was nicht anders heraus kann. ;D



Langsam wirds langweilig. Anker mal 130# auf 32" und löse dann im 45° Winkel. Da musst du so zurücktreten, um nicht die Spannung im Rücken zu verlieren!
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Schönes Video und Tillerfrage

Beitrag von corto » 07.07.2011, 16:50

yep - das sieht man sehr oft - gerade wenn etwas hemtige persönchen einen großen und schweren Bogen schießen.

man sehe dazu mal das youtube video:
shooting warbow of 130#

der kleinere der beiden passt einmal in den Bogen rein ;)
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
Pyromir
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 721
Registriert: 09.06.2009, 09:27

Re: Schönes Video und Tillerfrage

Beitrag von Pyromir » 07.07.2011, 21:39

Dirk M hat geschrieben:wenn Du nicht so viel dafür ausgeben willst dann schau oder such mal nach Hufmesser oder Rinnmesser!
Hufmesser
Die Hufmesser, gut geschärft, sind der Knaller! Bitte dringend darauf achten: Es gibt links- und rechtsschneidende.

Grüße
Marc - der 'nem Kumpel regelmäßig hilft, die Hufe seiner 14 Pferde auf Vordermann zu bringen
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer

72" *WhiteWidow* 50#@29"
70" Alemannen-Esche 30#@29"

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“