Speed up

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Rauer
Full Member
Full Member
Beiträge: 187
Registriert: 29.12.2010, 09:16

Speed up

Beitrag von Rauer » 20.01.2012, 21:29

Man lernt mehr von einem Bogen der einem zerbricht als von einem den man für perfekt hält !

Wessdorn elb 71" 58# @ 28"
Ulme Holmi-Molle Stiel 73" 60# @27,5"
Jagd Recurve 50 lb @ 28

Benutzeravatar
Stephan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 97
Registriert: 10.02.2008, 18:04

Re: Speed up

Beitrag von Stephan » 20.01.2012, 21:39

Link funktioniert bei mir nicht.

Gruß

Stephan

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Speed up

Beitrag von acker » 20.01.2012, 21:41

This video is unavailable
Die URL enthält eine fehlerhafte Video-ID
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Rauer
Full Member
Full Member
Beiträge: 187
Registriert: 29.12.2010, 09:16

Re: Speed up

Beitrag von Rauer » 20.01.2012, 22:37

Man lernt mehr von einem Bogen der einem zerbricht als von einem den man für perfekt hält !

Wessdorn elb 71" 58# @ 28"
Ulme Holmi-Molle Stiel 73" 60# @27,5"
Jagd Recurve 50 lb @ 28

Benutzeravatar
Rauer
Full Member
Full Member
Beiträge: 187
Registriert: 29.12.2010, 09:16

Re: Speed up

Beitrag von Rauer » 20.01.2012, 22:37

der link läuft
Man lernt mehr von einem Bogen der einem zerbricht als von einem den man für perfekt hält !

Wessdorn elb 71" 58# @ 28"
Ulme Holmi-Molle Stiel 73" 60# @27,5"
Jagd Recurve 50 lb @ 28

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Speed up

Beitrag von acker » 20.01.2012, 23:25

Jups, das ist schnell ! wird wohl ein eher geringes Zuggewicht sein aber alle achtung ! ich hätte dabei knoten in den Armen
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Speed up

Beitrag von Galighenna » 21.01.2012, 01:04

Ja erstmal: Krass schnell, aber von Trefferbild keine Spur...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Speed up

Beitrag von Lord Hurny » 21.01.2012, 10:17

zieht euch as rein,
das is so unglaublich, das es eigentlich nur ein fake sein kann....

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... gDfJLB8jTk
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Speed up

Beitrag von Wilfrid (✝) » 21.01.2012, 10:38

wie macht der das?
Wo hat er die Pfeile?? 2 auf die Entfernung habe ich als Junge ja auch geschafft, einen im Bogen und einen direkt, aber 3 in der Luft ist schnell

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Speed up

Beitrag von the_Toaster (✝) » 21.01.2012, 12:53

Geh mal auf den Kanal von dem Kerl, da gibts noch einige Videos.

http://www.youtube.com/user/larsanderse ... ture=watch

EIn Video zeigt ihn, wie er 11 Pfeile schießt und der erste schlägt gerade erst auf dem Boden ein, als er den letzten abschießt.
Dazu hat er die Pfeile alle in der Zughand. Wie er die Pfeile nockt ist aber immer noch fraglich.
Ist wohl Übungssache.

Er beschreibt auch eine historische Meßmethode, wie die Skythen die Leistungsfähigkeit ihrer Bogenschützen bewerteten.
Es sollen auf eine Distanz von 65 Metern mindestens drei Pfeile gleichzeitig in der Luft sein. Sinds weniger muss der Schütze noch etwas üben...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Speed up

Beitrag von Lord Hurny » 21.01.2012, 13:40

Ich hab diese Schnellschießen in meiner Jugend einmal probiert, mit dem Effekt, dass ich einmal zu weit gezogen hab, der Pfeil von der Auflage auf meinen Handrücken viel und ich genau in dem Moment gelöst hab. Der Alu-Pfeil steckte dann irgenswo zwischen Knochen und Zeigefingersehne im Handrücken - seitdem keine Experimente mehr in diese Richtung...
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Speed up

Beitrag von Sateless » 21.01.2012, 13:43

alle jahre wieder ...
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: Speed up

Beitrag von Windmann » 21.01.2012, 14:01

Ich schaue mir das immer wieder gerne an und bin jedes Mal fasziniert davon. Besonders, weil ich ja eher der ZEN-Schütze bin - wenn andere sechs Pfeile geschossen haben, bin ich noch bei der Bauchatmung. Aber dann geht richtig ab... :D

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Speed up

Beitrag von Blacksmith77K » 21.01.2012, 14:09

the_Toaster hat geschrieben:Wie er die Pfeile nockt ist aber immer noch fraglich.
Ist wohl Übungssache.



Erstens das, zweitens sehen die Nocken meist anders aus. ;)

Arrow Nock-Horn.JPG
Vereinfacht dargestellt isses so, dass die eine Hälfte der Nocke wesentlich kürzer ist, was das 'Einfädeln' wesentlich leichter macht.


EDIT: Wobei die Dame im Video oben natürlich schon beeindruckend ist. Wie DIE einnockt ist mir auch schleierhaft... ???
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Speed up

Beitrag von Heidjer » 21.01.2012, 22:18

Blacksmith77K hat geschrieben:...Wie DIE einnockt ist mir auch schleierhaft... ???


Möglicherweise so wie Snake-Jo auf dem Pferderücken, mit Vierfachbefiederung und Kreuznocken, da spielt es fast keine Rolle wie der Pfeil gegriffen wird und er paßt direkt auf die Sehne!



Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“