Neues Haustier

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Pogona vitticeps
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 26.12.2012, 18:32

Re: Neues Haustier

Beitrag von Pogona vitticeps » 25.04.2013, 12:24

Ich denke mal die Freundschaft endet ganz schnell, sobald die Tierchen sich zum Nestbau am Holzlager vergreifen.
Die fressen ganz schön was weg.
http://www.hymenoptera.de/html/node/1453
Zum Glück bevorzugen sie aber wohl morsches Holz.
„Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen.“ Albert Einstein

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Neues Haustier

Beitrag von Wilfrid (✝) » 25.04.2013, 12:34

Die Tierchen wollen Zellulose, also am liebsten Bast und Frühholz....
Also schön den Hasel oder Ulmenstave in die Nähe stellen, sauberer als die kann kaum einer nen Rückenring freilegen

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Neues Haustier

Beitrag von Gornarak » 25.04.2013, 12:37

Ich mag Hornissen, weil die einem die lästigen Wespen wegfressen. Für mich gibts kaum was nervigeres als ne Wespe, die einem immer ins Gesicht fliegt. Hornissen machen sowas nicht.

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Neues Haustier

Beitrag von Lord Hurny » 25.04.2013, 12:49

Wilfrid hat geschrieben:Die Tierchen wollen Zellulose, also am liebsten Bast und Frühholz....
Also schön den Hasel oder Ulmenstave in die Nähe stellen, sauberer als die kann kaum einer nen Rückenring freilegen

Ich glaub der Chirion würde aktuell ganz schön was springen lassen deine Königin ;D ...
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Neues Haustier

Beitrag von Chirion » 25.04.2013, 13:03

@Lord bei errechneten 60qm Ulmenrinde (50 sind schon geschafft) müsste die Hornissenkönigin mindestens 2m groß sein um eine echte Hilfe darzustellen :)
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Neues Haustier

Beitrag von Ravenheart » 25.04.2013, 13:08

Da fällt mir noch ne lustige Story ein....:
Neubrunn am Lagerfeuer, so ca. 2008...

Ich spielte Gitarre nach Songbook, natürlich mit Kopflampe, um den Text lesen zu können...
Eine LED-Lampe mit relativ blauem Licht...

Da lernte ich, dass Hornissen auch NACHTAKTIV sind, denn die wollten immer auf der Lampe landen (wo sie natürlich ABRUTSCHTEN und auf meiner NASE parkten! ::)

Das war nach einigen Songs dann doch zu lästig, und ich brach ab und machte mich - begleitet von meinem Sohn, damals ca. 11 - auf dem Weg über den stockdunklen Platz zum Zelt... immer noch mit Kopflampe, denn ich musste ja Instrument und Songbooks tragen...
Dann kam sie...

Eine Hornise setzte sich genau vor die Lampe, und warf einen ca 3 m großen Schatten in dem Lichtkegel vor uns...
(...da redet mein Sohn HEUTE noch von, so hat ihn das erschreckt!)... :D :D :D

Rabe
(Gestochen wurde übrigens den ganzen Abend niemand, aber der Schatten hätte Jack Arnold Ehre gemacht...!) ;)

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Neues Haustier

Beitrag von corto » 25.04.2013, 13:21

Hornissen sind wirklich super, hatten wir auch hinter dem Haus.

es ist echt verrückt das die fast überall nicht dauerhaft geduldet werden. ein hornissennest und du hast in 200m² umkreis nichts was dir ins glas fliegt oder sonstwie rumnervt und sticht.

stechen tun hornissen übrigens kaum, da zu allermeist erstmal gezwickt wird und das reicht auch damit man mal den arm hebt - die zwicken ziemlich ordentlich.
Auch ist das gift weniger schmerzhaft als das einer Wespe oder Biene, und der stich im absoluten ist nicht gefährlicher als der einer biene/wespe - der kappes von soundsoviel hornissen pro pferd ist unsinn.

Achja Squid, eines solltest du evtl wissen - das kann ne hornisse nicht ab:
Außerdem werden Hornissen durch Anatmen oder Anpusten zum Stechen gereizt.

Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: Neues Haustier

Beitrag von Fenrisulfir » 25.04.2013, 15:48

Ich wurde letztes Jahr von "meiner" Hornisse gestochen.

Zunächst sei gesagt, der Stich tat erschreckend wenig weh, soeine Wespe oder Biene ist um ein vielfaches schmerzhafter.

Ich wusste zu dem Zeitpunkt auch nicht, dass Hornissen Nachtaktiv sind und als ich auf der Terasse dann das Licht anmachte (dir Hornisse hatte das Neste in der Dachkonstruktion dieser Terasse) kam sie angeflogen und wollte unbedingt ins Haus. Also Licht aus gemacht, damit sie nicht hinein fliegt, da fand sie aber dann nichtmehr aus der Terassenumgrenzung heraus (Windschutz) und hat sich irgendwann auf meinen Rücken gesetzt, offenbar weil sie nicht wusste wohin.

Dummerweise hab ich das nicht bemerkt und hab mich hingesetzt und angelehnt. Da hat es mich dann erwisch ;D
Grüße
Danny

Benutzeravatar
datenmetz
Full Member
Full Member
Beiträge: 208
Registriert: 18.11.2006, 08:40

Re: Neues Haustier

Beitrag von datenmetz » 25.04.2013, 16:27

Dass ein Hornissenstich weniger weh tut kann ich nicht bestätigen.
Soweit ich weiß ist der Rücken weniger schmerzempfindlich, vielleicht daher.

Vor einigen Jahren war ich auf nem Waldcampingplatz und 2 Meter über den Spülsteinen (im Freien) war ein Hornissennest.
Das hatte mich nicht weiter beunruhigt, jedoch ist mir bei einem meiner Spülgänge eine Hornisse vorne in den Ausschnitt geflogen und stach mir in den Bauch.
Das hat tagelang höllisch wehgetan und ich hatte monatelang einen weißen Fleck an der Stelle.

Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: Neues Haustier

Beitrag von Fenrisulfir » 25.04.2013, 17:00

Hm vielleicht eine allergische Reaktion? ???

Weil ich hatte vielleicht einen Tag eine leichtgerötete Stichstelle und es brannte nur maximal eine Stunde, danach war es kaum mehr zu spühren.

Soeine krasse Reaktion würde ich nun nicht auf die gestochene Stelle schieben.
Grüße
Danny

Benutzeravatar
datenmetz
Full Member
Full Member
Beiträge: 208
Registriert: 18.11.2006, 08:40

Re: Neues Haustier

Beitrag von datenmetz » 25.04.2013, 17:17

ich schiebs trotzdem drauf, hier ein Auszug aus wikipedia:

Die Hornisse kann durchaus ein wehrhaftes Tier sein, wenn es darum geht, ihr Nest zu verteidigen. Die Gefährdung für Menschen und deren Haustiere durch die Hornisse wird in aller Regel übertrieben – sie ist wesentlich geringer, als es im Volksmund verbreitet wird. Das Sprichwort „7 Stiche töten ein Pferd, 3 Stiche einen Menschen“ stimmt nicht.

Das Gift ist vergleichbar mit dem von Bienen und anderen Wespen, allerdings nicht identisch – es weist sogar eine geringere Toxizität auf. Der Hornissenstich wird etwas schmerzhafter als der einer kleineren Wespe empfunden. Gründe hierfür liegen im sehr hohen Anteil des Neurotransmitters Acetylcholin, einer Substanz im Hornissengift. Zudem verursachen der größere Stachel-Durchmesser und die Länge des Stachels, der in tiefere, empfindlichere Hautschichten eindringen kann, stärkere Schmerzen.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Neues Haustier

Beitrag von Squid (✝) » 25.04.2013, 17:37

@Corto: Ja, ich weiß. Die reagieren auf das Kohlendioxid in der Atemluft. So manch eine Kreatur tut das. Man sagt, dass auch Mücken so ihre Opfer finden...

@Pogona vitticeps: Solenge die nur die Oberfläche abwursten, ist das OK. Die sind tatsächlich dabei, nur das bröselige Holz wegzunehmen. Vielleicht ein verborgenes Bogenbautalent, soweit es um Frühholz geht? ;)
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 25.04.2013, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Neues Haustier

Beitrag von Lord Hurny » 25.04.2013, 18:34

Squid hat geschrieben:@Corto: Ja, ich weiß. Die reagieren auf das Kohlendioxid in der Atemluft. So manch eine Kreatur tut das. Man sagt, dass auch Mücken so ihre Opfer finden...

Das kann ich bestätigen, Mücken finden ihre Beute auf Grund der Atemluft, nicht wegen des Lichts - aber es gibt fast immer Atemluft in der Nähe von Licht...
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“