Bogen bei Ebay verkaufen?

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Domml
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 12.08.2010, 11:50

Bogen bei Ebay verkaufen?

Beitrag von Domml » 25.11.2013, 17:37

Hallo Leute
Wie viele hier hat mich der Bogenbau-Virus heftig infiziert und mir geht langsam der Platz für die Bögen aus.
Ich würde meine Bögen gerne bei ebay anbieten, da mir das als einfachste Möglichkeit erscheint.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Verkauf von Bögen bei ebay?

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Bogen bei Ebay verkaufen?

Beitrag von Bowster » 25.11.2013, 17:42

Wenn alle Lager zum Platzen voll sind, mache ich das auch immer mal wieder, zumindest die Materialkosten kommen nso meist wieder rein.

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Bogen bei Ebay verkaufen?

Beitrag von Benedikt » 25.11.2013, 18:33

Ich verscherbel oft Bögen in meinem Umfeld. Ein Bekannter hat letztens erst für seinen Sohn einen Bogen gesucht, da ist er mal zu mir gekommen und hat einen Haselnussflachbohen bekommen. So wird man auch schnell Bögen los :D
Gruß Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
tigama
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 491
Registriert: 23.11.2013, 19:02

Re: Bogen bei Ebay verkaufen?

Beitrag von tigama » 25.11.2013, 18:44

man könnte sie aber auch erstmal im Forum anbieten und

was nicht weg geht immer noch in die bucht stellen ;-)

was hast du denn feil zu bieten ? gruß markus

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Bogen bei Ebay verkaufen?

Beitrag von MoeM » 25.11.2013, 20:48

Bowster hat geschrieben:Wenn alle Lager zum Platzen voll sind, mache ich das auch immer mal wieder, zumindest die Materialkosten kommen nso meist wieder rein.

Das wars dann aber auch meist schon, ich beobachte interessehalber auch allerhand schöne homemade Glaslams. und der übliche VK Preis erlaubt lediglich die Bezeichnung "verramschen"- ich würde keinen Bogen (ausg. Mängel etc.) um nen Hunderter rum abgeben; dazu ist mir meine Zeit doch irgendwo zu schade!
Grüße Moe

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Bogen bei Ebay verkaufen?

Beitrag von Haitha » 25.11.2013, 20:55

MoeM hat geschrieben:
Bowster hat geschrieben:Wenn alle Lager zum Platzen voll sind, mache ich das auch immer mal wieder, zumindest die Materialkosten kommen nso meist wieder rein.

Das wars dann aber auch meist schon, ich beobachte interessehalber auch allerhand schöne homemade Glaslams. und der übliche VK Preis erlaubt lediglich die Bezeichnung "verramschen"- ich würde keinen Bogen (ausg. Mängel etc.) um nen Hunderter rum abgeben; dazu ist mir meine Zeit doch irgendwo zu schade!


Same here!
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Bogen bei Ebay verkaufen?

Beitrag von Bowster » 26.11.2013, 09:50

Bevor ich mich mit der Lagerung von 40 oder mehr Bögen zu Hause rumärgere, verramsche ich Sie gerne auch mal, schiessen tu ich ohnehin immer nur mit 2-4 Lieblingsbögen, Ich baue Bögen ausserdem weil es mir Spass macht, und wenn ich mal den Einen oder Anderen verramsche, der es nicht geschafft hat zu meinen Lieblingsbögen zu zählen, habe ich damit kein Problem. Ich lerne ja schliesslich beim Bogen bauen, und daher habe ich halt auch zumindest einen nichtmateriellen Profit dabei. Die fast 2 Jahre, die ich jetzt bei Fletchers Corner bin, habe ich sicher mindestens 200 Bögen angefangen, von denen viele in Splitter oder Rauch aufgegangen sind, und viele sind verschenkt und eben halt auch gelegentlich verkauft. Wenn bei mir jetzt Einer einen Bogen bestellen würde(so weit fühle ich mich aber noch nicht), dann würde ich natürlich auch versuchen einen Preis zu erzielen, der einen einigermassen akzeptablen Stundenlohn beinhaltet. Ich mache es aber als Hobby, und da ist der Verkauf über Ebay einfach eine Art von Aufräumen, und wenn mann da noch ein bißchen was für kriegt, wo ist das Problem.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Bogen bei Ebay verkaufen?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 26.11.2013, 10:10

Bowster, es ist nicht Dein Problem, sondern das vieler ...
Sowas macht schlicht die Preise kaputt. Die recht unbedarften Käufer und die Cleverles orientieren sich nämlich an diesen Preisen und am Ende sind die Schrottstaves , weil Eibe, teurer als die Bögen ..
Und dann spätestens , sollte man mal überlegen, ob man nicht wenigstens ein wenig die Preise hochhalten sollte.
Oder die Bögen schlicht gleich verschenken, da wissen die Leute eben, das es ein Geschenk ist.

Ich habe denn auch schon mal ne Sehne für 40€ und einen Pfeil für 10€ verkauft. Den Bogen gabs dazu...

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Bogen bei Ebay verkaufen?

Beitrag von Bowster » 26.11.2013, 10:26

Wilfrid hat geschrieben:Bowster, es ist nicht Dein Problem, sondern das vieler ...
Sowas macht schlicht die Preise kaputt. Die recht unbedarften Käufer und die Cleverles orientieren sich nämlich an diesen Preisen und am Ende sind die Schrottstaves , weil Eibe, teurer als die Bögen ..
Und dann spätestens , sollte man mal überlegen, ob man nicht wenigstens ein wenig die Preise hochhalten sollte.
Oder die Bögen schlicht gleich verschenken, da wissen die Leute eben, das es ein Geschenk ist.

Ich habe denn auch schon mal ne Sehne für 40€ und einen Pfeil für 10€ verkauft. Den Bogen gabs dazu...

Wilfrid, die Frage ist, was für eine Alternative gibt es?

Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: Bogen bei Ebay verkaufen?

Beitrag von Sir Weazel » 26.11.2013, 10:37

Stell sie doch lieber mal in diverse Mittelalterforen rein......das Publikum ist ein sehr dankbares und preislich nicht so doll an e-bay ausgerichtet.... ;) ;) ;)


..überigens sind viele dort auch auf eure Bruchbögen scharf, weil die meisten für ihre Darstellungen keine schußfähigen Bögen brauchen, die müssen nur gut aussehen.....so werde ich immer für ein paar Euro meine Schrottbögen los und habe wenigstens mich und jemand anderes noch glücklich machen können....ich deklariere diese natürlich auch dann als " Dekobogen (nicht schussfähig)".....
oder wenn die Zugzahl zu klein ausfällt freuen sich die Larp Darsteller, die dürfen bis 28 Pfund max. nur schießen wegen der Unfallgefahr...!

:) :)
Zuletzt geändert von Sir Weazel am 26.11.2013, 11:02, insgesamt 2-mal geändert.
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Bogen bei Ebay verkaufen?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 26.11.2013, 10:58

Wie Sir Weazel schon sagt, MA foren , obwohl da eben vielen auch schon der Versand zu teuer ist, Facebook , auch keine schlechte Adresse ...
Und dann eben runtertillern auf verschenkbares Zuggewicht, denn Bögen jenseits der 40# sind eben schlecht absetzbar und aus unbekannten Hölzern ist sowieso ein Problem. Ansonsten thermische Verwertungoder aufhübschen, bis er gefällt

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Bogen bei Ebay verkaufen?

Beitrag von Bowster » 26.11.2013, 11:14

@Wilfrid, jenseits der 50#, was gut ist gebe ich sowieso nicht her, mit dem Aufhübschen hab ich es nicht, bin da eher funktional orientiert, und Die Mittelalterlichen schauen sowieso auch bei Ebay, ?

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Bogen bei Ebay verkaufen?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 26.11.2013, 11:47

Die Mittelalterfreaks gucken eher nicht bei E-bay...
Und sind allerdings meist auch nicht für gute Bögen zu begeistern...
Was mich an EBay am meisten stört, man bekommt noch nicht mal die Verpackung +Zeit wieder raus

Domml
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 12.08.2010, 11:50

Re: Bogen bei Ebay verkaufen?

Beitrag von Domml » 26.11.2013, 13:56

Die Idee mit Mittelalterforen finde ich sehr gut :)
Auch wenn die meisten Bögen die bei mir rumstehen "nur" Rattanbögen sind, wegen weil Student und bis jetzt kein Geld und wenig Gelegenheiten an anderes Material zu kommen, ises mir doch zu schade drum sie zu verramschen.
Vielen Danke auf jeden Fall für eure Erfahrungen. Ich werd hier im Forum vl mal eine Verkaufsanzeige einstellen und mal nach MA-Foren und LARP-Forn gucken :)

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“