Die Wölfe sind da...

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Djog » 01.04.2015, 22:50

Meine beiden kommen auch nur mit Leine raus. Das aufstöbern von Wild ist das eine, es gibt Menschen die echt
Angst bekommen wenn sie einen frei laufenden Hund sehen und das muss ich als Hundehalter respektieren.
Außerdem hat einer meiner Hunde eine Macke die ich nicht raus bekommen habe. Er ist aus dem Tierheim und
stammt aus einer Zwangsenteignung eines Großzüchters. Die hatten sich 60 skandinavische Schlittenhunde gehalten
die vor Hunger die Kadaver der verstorbenen Hunde gefressen haben. Es hatte ca. 1 Jahr gedauert bis der Hund
vertrauen zu uns hatte, wenn ich ihn jetzt unterwegs von der Leine machen würde, läuft er ohne nach links und rechts
zu sehen nach Hause.
Gruß Djog

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Heidjer » 10.04.2015, 18:29

Mal was neues aus der Region.
Hier um Munster rum und bis nach Uelzen hin werden die Wölfe scheinbar neugieriger, von Menschenscheu keine Spur, in Lüneburg hat ein Jäger gar einen Wolf mit Schüssen vertrieben der ihm zu nah kam. ::)
http://www.az-online.de/lokales/landkreis-uelzen/uelzen/wolfsrudel-landkreis-uelzen-gesichtet-4872368.html


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Wilfrid (✝) » 10.04.2015, 18:51

naja, Dirk, der Herr Forstmeister saß wohl vom Hellen an bis Mitternacht auf seinem Hochsitz, um Sauen zu jagen.
Herr/Frau Wolf dürfte zum selnben Zweck etwas später gekommen sein...
Beide haben sich nicht mitbekommen, erst ls der Jäger runterklettert, droht Her /Frau Wolf mit diesem Geräusch, was man hört, wenn die Lefzen beim Hund die Nase verdecken.
Da richtet sich der Jäger auf, der Wolf kriegts nun vollends mit der Angst, startet nen Scheinangriff und türmt.
Zwischendurch hat der Herr Forstmeister noch geschossen. Erfolg des Tuns: In Zukunft laufen 2 Jäger vorsichtiger durch die Gegend.

Also, wer auf dem Hochsitz sitzt, Laut geben vor dem runterklettern, nicht mehr "Leise Schatz, man kann uns hören ;-) "

Al-Gamal
Full Member
Full Member
Beiträge: 176
Registriert: 26.01.2009, 18:38

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Al-Gamal » 11.04.2015, 07:57

http://www.landeszeitung.de/blog/lokales/226616-der-wolf-war-nie-wirklich-verschwunden

Ich empfehle sich Ende April diese DVD anzusehen!

Vielleicht handelt es sich gar um einen Hybriden, der den Jägersmann in Angst und Schrecken versetzte!...gibts nicht meinen einige Leute....hat man bis vor 15 Jahren auch von den Coywolves in Ostkanada geglaubt...Todfeinde hieß es von Fachleuten! Und dann stellt sich die Frage...wie lange bleibt ein Hybrid ein Hybrid?

LG

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Wilfrid (✝) » 11.04.2015, 12:01

Das mit dem Hybriden glaube ich nicht, da htten 2 blöde den selben Gedanken und sich nicht bemerkt. Eigentlich nur dumm gelaufen

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von benzi » 15.04.2015, 08:49

eine Grafik vom NABU:

150414-nabu-wolf-rudelgrafik.jpg
Quelle

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Bendeigid
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 94
Registriert: 25.11.2013, 18:30

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Bendeigid » 15.04.2015, 13:21

Hallo zusammen,

es ist schon erstaunlich, wie lange sich ein solcher Thread in einem Bogenbauerforum hält, ohne das ein akutes Bogenbauerthema behandelt wird ;)
Für mich zeigt das deutlich, welche emotionale Rolle der Wolf in der Gesellschaft spielt. Preisfrage: Warum eigentlich? Der ist ein stinknormales Wildtier wie Mäusebussard, Wühlmaus, Stechmücke und Wildschweine auch. Er lebt halt hier und hat bestimmte Ansprüche an seine Umwelt. Sind die einigermassen erfüllt, dann wird er (gut) leben und sich gegebenenfalls vermehren. Das scheint zur Zeit der Fall zu sein (zur Zeit heisst seit mittlerweile über 15 Jahren, und ohne einen einzigen für Menschen gefährlichen Zwischenfall übrigens! Auf Seiten des Wolfs sieht das leider anders aus: illegale Abschüsse und etliche überfahrene Tiere).
Was mich aber immer besonders erstaunt und auch verärgert ist die völlige Ignoranz wissenschaftlicher Fakten oder (schlimmer) die absichtliche Verdrehung der selbigen bzw. je nach Intention das Weglassen von Informationen.
Gerne wird das Argument gebraucht, es gebe "zu viele Wölfe" oder "Sie würden das ganze Wild wegfressen und damit das Ökosystem gefährden."
Noch NIE (den Menschn mal ausgenommen) hat es ein Beutegreifer in ausreichend großen Gebieten geschafft, seine Beute auszurotten oder an eine kritische Bestandsgrenze zu bringen. Warum? Weil er dann selber verhungert! Ja, darüber wird der Wolf nicht "nachdenken", aber wenn es weniger Beute gibt wird die zurückzulegende Distanz für die Jagd größer (=mehr Energieverbrauch), und damit steigt die Territoriengröße (= weniger Wölfe pro Fläche, s. oben "Bestandsdichte"), und den "Nachbarrevieren geht´s ja genauso. Ergo: Die Ernährung der Jungtiere wird deutlich schwerer, es überleben erheblich weniger, in kniffligen Zeiten (z.B. Winter) verhungern mehr Wölfe. Ganz theoretisch wiurd das in der Schule schon unter dem Stichwort Lotka-Volterra-Regeln behandelt. Prinzipiell greift das aber in jedem konkreten Fall auch. Praktisch kann man das an allen Beutegreifern in Afrika beobachten (da gibt´s tolle Daten), aber auch hierzulande korellieren Mäusebussard- und Schleiereulenbestände immer hübsch der Mäusedichte nachfolgend.
Wölfe sind überaus anpassungsfähig. Wenn sich ihnen also die Gelegenheit bietet, "leichtere" Beute zu machen, werden sie sie auch (aber nicht ausschließlich!) nutzen (z.B. eingezäunte Schafe, Damwild etc.). Ist schonmal irgendjemand aufgefallen, dass die Wölfe nicht alle zwei Tage das gleiche Gatter überfallen und auch die Restbestände der Schafherde auffressen? Komisch, oder? Wölfe "wandern" durch ihr Revier, da sich "normale Beute" mit ihren Schlaf-, Ruhe-, Nahrungsbewegungen auf die Beutegreifer auch einstellen. Wölfe wissen das instinktiv, daher "lohnt" sich die täglich Jagd am gleichen Standort nicht. Sie wandern also herum, womit die Schafe zwar nicht sicher sind, aber auch nicht besonders prädestiniert als Lebensmitteldiscount für Wölfe dienen.
Da vor allem Jungwölfe (Jährlinge) neugierig sind und die Sicherheit des Familienverbandes verlassen, kommt es sicher vor, dass die auch in der Nähe von Siedlungen herumlaufen (hat mal jemand versucht, 30 km durch Europa zu wandern, OHNE näher als 3 km an einer bewohnten Stelle vorbeizukommen??? Im-Kreis-Laufen ausgeschlossen ;)).
Wo ist das Problem?
Respekt vor dem Wolf, ja. Den habe ich aber auch vor Hornissen, Wildschweinen, Autos und Fussballfans.
Angst habe ich vor allen nicht (am ehesten noch vor den Fussballfans, je nach Ergebnis). Wir (Europäer) müssen einfach lernen, dass der Wolf halt da ist und wie man mit ihm umgeht (wenn man mal das seltene Glück hat ihn zu sehen). Wir haben unseren Platz, der Wolf hat seinen. Überschneidungen gibt´s, und dazu ist hier schon viel geschrieben worden: Normalerweise geht man sich aus dem Weg (der Wolf versteht das besser und geht meist eher).


Bendeigid, mal wieder zu viel geschrieben habend.
Each generation writes off earlier errors as bad thinking by less able minds -
and confidently embarks on fresh errors of its own.

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Spanmacher » 15.04.2015, 14:17

@Bendeigid:

Von dem, was Du schreibst und auch wie Du schreibst, kann es nicht zuviel geben.
Ich gehe ja auch eher emotional an die Sache heran. Und so freut es mich, dass Du mich an Deinem Fachwissen und Deiner vernünftigen Heransgehensweise teilhaben lässt. Ich lerne dabei.

Ich sage Dankeschön für das, was Du einmal mehr hier beigetragen hast.

Dass Bogenbauer und Bogenschützen von einem solchen Thema angesprochen werden liegt vielleicht auch daran, dass sie ein von Interesse geprägtes Verhältnis zur Natur haben. Man bekommt eben zum Wald ein ganz eigenes Verhältnis, wenn er einem den Rohstoff für den Bogen zur Verfügung stellt.

Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1117
Registriert: 24.09.2012, 10:23

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Wazuka » 15.04.2015, 16:56

@ Bendeigid:

Danke für die ausführliche Darstellung Deiner Meinung. Du sprichst von wissenschaftlichen Fakten, die überall ignoriert werden, führst aber selbst keinerlei Quellen an. Wenn man Dir "glauben" soll, dann untermaure doch bitte Deine Aussagen mit den Dir bekannten Quellen für die wissenschaftlichen Fakten.

Sei mir bitte nicht böse, aber ich reagiere inzwischen etwas allergisch auf solche Ausführungen im Internet. Genauso argumentieren nämlich auch diejenigen, die mir Magnetarmbänder zur Linderung meiner Hustenbeschwerden (o.ä.) verticken wollen.

Zu Deiner Argumentation bzgl. der Gefährdung des Ökosystems: Jaein. Deine Argumentation beziht sich m.E. auf ein intaktes Ökosystem, das sich selbst reguliert. Da mag das alles stimmen. Hierzulande gibt es keine intakten Ökosysteme, denn es wird alles durch den Menschen reguliert. Folgerichtig müßte man auch die neue Variable Wolf entsprechend (ein-)regulieren, es sei denn, daß sich herausstellt, daß das nicht nötig ist.

Beutegreifer können übrigens durchaus schaffen, ihre Beute auszurotten. Ein Beispiel ist die bevorstehende Ausrottung des Kiwis durch Opossums. Die waren natürlich in Neuseeland nicht heimisch, sind eingeschleppt worden, und vernichten nun ganz lustig Teile des dortigen Ökosystems. Da die Opposums noch andere Beute haben, werden sie durch die Ausrottung des Kiwis sich nicht selbst dezimieren.

Sprich, Deine Argumentation ist mir zu eng gefaßt. Das Ganze ist schon etwas komplexer und sollte von mehreren Seiten beleuchtet und beurteilt werden.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Heidjer » 15.04.2015, 22:16

So wie es scheint, scheint die Regulierung des Wolfsbestandes in Niedersachsen zu funktionieren.

Heute wurden 2 Wölfe totgefahren und ein weiterer verendeter Wolf gefunden, also kein Bedarf an Jägern. ::)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Al-Gamal
Full Member
Full Member
Beiträge: 176
Registriert: 26.01.2009, 18:38

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Al-Gamal » 16.04.2015, 13:02

Hi,

Heidjer, der eine überfahrene "Wolf" war ein Wolfshund..
....auch so zum Thema der Hybriden und deren "Nachkommen"und dessen "Vorkommen"!

Danke Benzi für die Grafik!
@bendedigt
Der Wolf ist Opportunist und tötet wenn die Gelegenheit günstig ist, deshalb auch häufig mehr als er fressen kann!!...und auf Grund seiner Anpassungsfähigkeit auch zwei und drei mal in der selben Herde...die Rumänen haben damit genug Erfahrungen!
Und auch der Schalenwildbestand in den Karpaten ist stark überhängig und die haben dazu noch Bär und Luchs! Und trotzdem zu viel Schalenwild.
Trotzdem ist es für einen Schäfer nicht schön, Schafe mit angefressenem Euter über die Weide torkeln zu sehen und Schafe mit aufgerissener Bauchdecke zu finden die noch nicht ganz tot sind und Lämmer....also ich verstehe die Ängste und Befürchtungen dieser Leute schon.

Gruß
Zuletzt geändert von Al-Gamal am 16.04.2015, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Heidjer » 16.04.2015, 13:17

Welcher?
Der um 5:10 Uhr bei Großburgwedel auf der A7 überfahren wurde oder der, der gestern Mittag bei Hemelingen auf der A1 überfahren wurde?

Und vor allem, woher weißt Du das so schnell, die Kadaver werden doch erst Heute untersucht?

Edit: Ah ja, der Besitzer hat sein Tier erkannt, also der Wolf in Hemelingen ist ein Wolfshund der ein Haustier war.
Bleibt nur der in Großburgwedel und der Kadaver aus einen Kanal im Emsland.
http://www.bild.de/regional/bremen/wolf/auf-autobahn-bei-bremen-und-hannover-ueberfahren-40560554.bild.html
http://www.radiobremen.de/nachrichten/land_und_leute/vielleicht-wolf-ueberfahren100.html


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Bendeigid
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 94
Registriert: 25.11.2013, 18:30

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Bendeigid » 16.04.2015, 13:48

Hi,
Na toll, jetzt hatte ich extra für Wazuka eine Antwort verfasst, mit haufenweise lLinks... und in der Vorschau war er auch da, jetzt ist der Artikel weg :( den schreib ich nicht nochmal. Oder kann ich einen "vorgeschauten" Artikel aus der Versenkung kriegen?

@ Wazuka: bei Interesse bitte PN, dann stell ich die Links von zu Hause zusammen, da hab ich die Artikel

@Al-Gamal: ja sicher tut er das! Warum auch nicht? Aas ist für Wölfe auch lecker, dann kann er sich das tote Zeug mit etwas Glück morgen holen. Bis dahin sind aber 1. die toten Viecher abtransportiert und 2. massenhaft Menschen samt Duft in der Nähe und lärmen rum: der Wolf geht weg.

Was das "schön" angeht, mit blutigem Euter und Bauch aufgerissen.. Schon mal den vorherigen Besitzer deiner Filets und Schnitzel gesehen? "Ästhetisch" ist das auch nur sehr begrenzt, und der Wolf tötet auch nicht aus künstlerischem Sinn heraus, sondern weil der Hunger hat oder die Gelegenheit fürs spätere Fressen günstig ist. Evtl (unbewiesen) sind Wölfe in einer nicht wirklich flüchtenden Herde auch überfordert: normalerweise läuft das Wild weit weg und bleibt nicht in Reichweite, daher gibt´s "draussen" auch kein Gemetzel unter Rotwildrudeln. Bei eingezäunten Haustieren ist das halt anders.

Was wir Menschen in die "blutigen Bilder" reininterpretieren ist unsere Sache. Ich finde das auch nicht sehenswert, und wenn ich das Schaf kannte ist es auch bestimmt traurig, und wirtschaftlich ist das auch ein Verlust. ABER das ist nunmal in der Natur so. Wenn die Lieblingskatze eine Amsel fängt oder der Fiffi ein Kaninchen erwischt fragt ja auch keiner nach "schön" oder "unschön". Das ist beides ein dramatischer Todesfall. Übrigens auch für die unter der Hand zerquetschte Mücke oder Stubenfliege.... Wo ist der Unterschied zum toten Schaf?

Bendeigid (nicht Bendedigt ;) )
Each generation writes off earlier errors as bad thinking by less able minds -
and confidently embarks on fresh errors of its own.

Al-Gamal
Full Member
Full Member
Beiträge: 176
Registriert: 26.01.2009, 18:38

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Al-Gamal » 16.04.2015, 14:21

Bendeigid...richtig ;)

Was die vorherigen Besitzer meiner Schnitzel und Filets betrifft...ja kenn ich alle höchstpersönlich..kaufe aus Hofschlachtung!

Und genau das ist das blöde....die wenigen Leute, die eine artgerechte Tierhaltung an den Tag legen...diejenigen sind die Betroffenen!!...und es ist schon so sehr schwierig...ein halbes Lamm für eine Druckerpatrone...und so wird der Massentierhaltung in abgeschotteten Hallen unbewusst in die Hände gespielt, weil es sich zum einen nicht mehr lohnt und zum anderen auch kein Spass mehr macht.
Der Supermarktgänger mit Neuseelandlamm und Massentierhaltungswurst kann getrost Wolfsromantik prdigen!
Dieseartgerechte Tierhaltung wird schwieriger und teurer!

Ich hoffe du bist Veganer!

Gruß von dem Kamel! ;)

Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1117
Registriert: 24.09.2012, 10:23

Re: Die Wölfe sind da...

Beitrag von Wazuka » 16.04.2015, 14:31

Bendeigid hat geschrieben:Na toll, jetzt hatte ich extra für Wazuka eine Antwort verfasst, mit haufenweise lLinks... und in der Vorschau war er auch da, jetzt ist der Artikel weg :( den schreib ich nicht nochmal. Oder kann ich einen "vorgeschauten" Artikel aus der Versenkung kriegen?

@ Wazuka: bei Interesse bitte PN, dann stell ich die Links von zu Hause zusammen, da hab ich die Artikel


Ich hätte durchaus Interesse. Aber wenn Du Dir schon die Mühe machst, dann bitte für alle hier, und nicht nur für mich. Wenn Du die Quellen nicht selbst öffentlich machen willst, darfst Du sie mir gerne auch per PN schicken.

Gesperrt

Zurück zu „Vermischtes“