Parcoursgang Usingen - keine Bewertung!

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Parcoursgang Usingen - keine Bewertung!

Beitrag von ralfmcghee » 09.08.2015, 10:20

Zunächst ein paar Vorbemerkungen:

@Mods: Falls mein Beitrag in diesem Board falsch untergebracht ist, könnt Ihr ihn gerne an eine passende Stelle verschieben.

Gestern war ich endlich einmal wieder in der Natur unterwegs und möchte deshalb eine Idee von apaloosa im Sinne einer Parcoursbeschreibung aufgreifen. Der Tenor des Threads, auf den ich hier verlinkt habe, ist, dass wir keine Parcoursbewertungen veröffentlichen wollen. In diesem Sinne möchte ich auch meinen Thread-Titel verstanden wissen. (Doofe Herumeierei wegen möglicher rechtlicher Konsequenzen; mein Titel könnte nämlich gleichermaßen implizieren, dass mein Parcourserlebnis so unterirdisch war, dass es einer Bewertung nicht würdig ist. Nein, das ist nicht so!)

Ich hoffe, dass eine rein subjektive Beschreibung eines Parcoursgangs für Euch interessant ist. Wie gesagt, mein Text soll keine Wertung darstellen, aber lest selbst. Im Sinne einer Strukturierung halte ich mich an die Gliederung, die apaloosa vorgeschlagen hat.

1. Name des Parcours: Schützenverein 1422 e.V. Usingen

2. Standort und Internet Link:

Am Steinhöhlchen, Usingen
Geokoordinaten: 50°20'15.18"N 8°30'46.13"E
Website: http://www.sv-1422-usingen.de/; http://www.sv-1422-usingen.de/index.php/schiessbetrieb/3d-bogenschiessen

Alle Angaben stammen von der Website.

3. Kosten:

Jeweils Tagespauschale; man kann den Parcours bei entsprechender Energie mehrfach gehen.

Erwachsene: €8,00
Jugendliche (12-17 Jahre): €5,00
Kinder unter 12 Jahren: frei

4. Datum des Besuchs: 08.08.2015

5. Anzahl Ziele:

Laut Schießzettel auf der Website: 14 (Die PDF-Datei, die man herunterladen kann, zeigt aber nur die Vorderseite des Schießzettels.)
Laut Schießzettel vor Ort und erlebtermaßen: 28

Alle Ziele haben wir gut und in meinen Augen anspruchsvoll gestellt sowie in einwandfreiem Zustand vorgefunden. Einschusslöcher oder mal ein abgeschossenes Ohr sind natürlich kein Mangel sondern normaler Verschleiß.

6. Beschaffenheit:

Los geht es mit einem kleinen Einschießplatz. Auf zwei Schaumstoffmatten sind kleine Zielscheiben aufgebracht, so dass man sich auf kurze Distanz ein wenig warm machen kann. Außerdem steht dort noch ein 3D-Ziel.

Den Parcours haben wir (mein Stiefsohn und ich) in einem einwandfreien Zustand erlebt. Die Wege sind mit Flatterband (an Ästen aufgehängte Stücke von Trassierband) markiert. Weitgehend ist das Gelände eher flach und bewaldet. Für ein paar der letzten Ziele wird es aber deutlich steiler. Wir fanden, dass die Ziele durchaus anspruchsvoll gestellt sind. Insbesondere für meine Treffsicherheit ist es angenehm, dass hinter allen Zielen wirksame Backstopps stehen. An anderen Orten habe ich schon mehr Pfeile verloren. ;D

Der Parcours in Usingen wird durch eine Straße halbiert. Wenn man die Runde geht, muss man die Straße zweimal kreuzen. Das sollte aber für einen normal umsichtigen Menschen keine größere Schwierigkeit darstellen. In der Umgebung war es am Tage unseres Besuchs ein wenig lauter. In der Nähe fand ein Bergrennen statt. Das hörte man natürlich auf dem Parcours, aber Geräusche aus der Umgebung wird man natürlich nicht dem Parcoursbetreiber anlasten. Es gibt keinen Müll im Gelände und man sieht, dass die Leute vom Verein sich um ihren Parcours kümmern.

7. Beispielfotos: Siehe Anhang

8. Sonstiges:

Wir wurden in Usingen freundlich begrüßt. Heute (09.08.2015) veranstaltet der Schützenverein einen Tag der offenen Tür und man war mit den entsprechenden Vorbereitungen ordentlich beschäftigt. Ein Weizen und die eine oder andere nette Plauderei gab's aber trotzdem.

9. Fazit:

Wiederholungsfaktor!!! Bisher bin ich auf drei unterschiedlichen Parcours gewesen. Jeder Parcour hat seinen eigenen Charakter und das ist gut so. Deshalb würde ich nie von Vor- oder Nachteilen sprechen, denn auf jedem Parcours herrschen bestimmte Gegebenheiten und ich finde, genau das macht einen Parcours aus. Nach meinen bisherigen Erfahrungen hatte ich an keinem Parcours etwas auszusetzen und da macht Usingen keine Ausnahme. Mir bzw. uns hat es sehr gefallen und wir werden sicherlich wieder hingehen, zumal Usingen für uns in relativer Nähe ist. Ich kann aus meinem Erleben den Bogenparcours des Schützenverein 1422 e.V Usingen jedenfalls ohne Einschränkung empfehlen.
Dateianhänge
WP_000528.jpg
Hirsch in Hanglage, damit auch die Beinmuskulatur etwas zu tun hat.
WP_000526.jpg
Pfeil im Ziel und trotzdem kaputt. So'n Pech. ;)
WP_000525.jpg
Hier geht es ordentlich nach unten.
WP_000520.jpg
... mit Überraschung
WP_000519.jpg
Ich schätze 30 m bis zum Ziel...
WP_000512.jpg
Dieses Ziel kann schon einmal Pfeile kosten. ;D
WP_000511.jpg
Auch mir einmal ein Kill :)
WP_000504.jpg
Einschießplatz
Zuletzt geändert von ralfmcghee am 09.08.2015, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
Karnickel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 414
Registriert: 24.01.2007, 22:54

Re: Parcoursgang Usingen - keine Bewertung!

Beitrag von Karnickel » 09.08.2015, 21:55

Kleine Info noch dazu. Leider sind durch die örtlichen Gegebenheiten keine Compound dort zugelassen.

Benutzeravatar
Snotling
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 25.07.2015, 11:08

Re: Parcoursgang Usingen - keine Bewertung!

Beitrag von Snotling » 25.08.2015, 19:20

Ich war heute auch mal mit Philipp in Usingen, die Reiterbögen ausführen :D

War durchweg zufrieden, gute Beschilderung, schöne Schüsse, vorallem gegen ende der Runde.

Wir waren alleine auf dem Gelände, Parcoursordung/-plan und Schießzettel lagen genug aus, leise wars auch (Dienstags Vormittags auch nicht weiter verwunderlich). :D

Ich war da auf jeden Fall nicht zum letzten mal.
Dateianhänge
P1050303 - Copy.JPG
20150825_125405.jpg

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“