was macht ihr eigentlich beruflich???

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Schrink
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 27.07.2006, 09:16

BananaJoe

Beitrag von Schrink » 05.12.2006, 21:03

Hey Fagus, du siehst aber auf deinem Bild eher aus wie ein Baumfäller, als ein Zeitungsaustragen als steppke..
dann Weinlese techniken und die damit einhergehenden ersten Kontakte zum süssen Federweisser, übelübel bei ungehemmten Konsumverhalten...
Nungut daruaf hin suchte ich mir was handfestes im Maschienenbau, als Hilfskraft für fast alles..
ElektronikWerkstatt hat zu anfangs linken Hände verschrieen, und wurde kurzerHAnd an den Computer zum zeichnen gesetzt.
Später bekam ich noch eine Chance, musste baer doch mehr Kehren als anderes..
Dann zum Ende meiner Karriere im Mettalverarbeitendenbereich durfte ich doch auch mal richtig rangehen.
und erlernte so manch Nützliches für spätere Tage.
Ich hoffe die Kommen den zur zeit bin ich am Studieren. Umwelttechnik ist das Fach und hoffe doch zukunftsorieniert.
Mein idealismus der Naturverbundenheit brachte mich zu dieser wahl, und hoffe doch irgendwie was zuverändern..
Wie werden sehen was die Zukunft bringt.

Also schönen Abend
Wer der Meister der Elemte,also weiss wie sie funktionieren, der der Meister der Geister.
(Goehte sagte dies, andere Wortwahl aber..!)

Eibenmann
Full Member
Full Member
Beiträge: 234
Registriert: 03.04.2006, 14:29

Beitrag von Eibenmann » 06.12.2006, 13:26

Ich bin im Moment hauptberuflich Sekschüler...aber glücklicher Inhaber einer Lehrstelle als Polymechaniker (Feinmechaniker) auf dem Gebiet des Prototypenbaus. :-)
Liebe Grüsse
Kevin
loud pipes saves lives!

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Beitrag von mbf » 06.12.2006, 13:46

So ein langes Topic und ich bin nicht dabei... tststs...

Dann holen wir das eben mal nach.

Meines Zeichens Chemiker (mit einer hübsch hässlichen Diplomurkunde versehen), bei Gelegenheit gehts zum TÜV Nord, Bereich Strahlenschutz.
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Wer nichts wird wird Wirt,......

Beitrag von Esteban » 07.12.2006, 20:38

Nicht schlecht, was hier so alles vertreten ist. Bei so vielen handwerklich Begabten bekomm ich als Schreibtischtäter ja richtig Komplexe. Wenigstens ist ein Kamerad aus der Gebirgsdivision dabei :D

Nach dem Abi bin ich direkt für 2 Jahre zum Staatsdienst eingerückt. Andere zahlen für Abenteuerurlaub Unsummen,...

Scharfschützen gab es bei uns nicht, bei 7,5 kg Sprengstoff pro Patrone brauchten wir die auch nicht wirklich.

Danach folgte dann das BWL Studium - das Diplom liegt irgendwo tief in einer Schublade. Im Anschluß kamen dann ein paar Jahre Logistik und Einkauf in verschiedenen Branchen. Irgendwann hat mich dann eine Rationalisierungsaktion und ein halbes Jahr Hausmann mit anschliessender 1 jähriger Umschulung beim Arbeitsamt erwischt. Seitdem reise ich in Sachen Beratung für Betriebswirtschaftliche Software (mit 3 Buchstaben) bei einem großen Telekommunikationsunternehmen durch das Land.

Wer nichts wird wird Wirt - und wer dann nichts wird wird Betriebswirt :-(

Mal sehen wie es weitergeht

Esteban

Prywinn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 551
Registriert: 01.10.2003, 12:38

re

Beitrag von Prywinn » 07.12.2006, 23:30

bin jetzt bei der stadt ;)

Grey
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 13.11.2006, 11:01

Ach Gott.....

Beitrag von Grey » 08.12.2006, 10:04

nun denn....nachdem ich hierher gefunden habe in aller kürze:

-Rechtanwaltsgehilfin
-Studium der Wirtschaftswissenschaften
-Schriftsetzerin
-selbständig gemacht als Trainerin (erst PC-Programme, dann Softskills und Management), mache ich immer noch....
-und nebenbei Bücher schreiben, Fotografieren, Reisen, Familie, Pferde und andere Viecher....nachdem ich aber net so genau weiß was da jetzt Beruf und/oder Berufung ist, habe ich eben alles aufgezählt :D

Grüzzels Grey
Gr?zzels Grey

Spring! Entweder Du f?llst oder es wachsen Dir Fl?gel!

Toerg
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 23.10.2005, 22:17

Beitrag von Toerg » 08.12.2006, 18:03

Hallo,dann will ich mich auch mal vorstellen.Mit 15 eine Maurerlehre begonnen.Nach der Lehre aufgehört und mit einem Freund Renovierungen aller Art gemacht.Das mache ich jetzt schon fast 30 Jahre.Mit liebe zum natürlichen bauen,besonders gerne mit Holz.
Letztes Jahr hab ich an einer privaten Schule den Werklehrer gemacht,da kam mir die Idee mit den Jungs einen Bogen zu bauen.Dachte mir das es nicht verkehrt sein kann einen Kurs vorher zu machen.Hab ich dann beim Konrad Vögele gemacht und bin seit dem, dem Virus erlegen.Da ich Handwerlich viel rumkomme sehe ich in jedem graden Stamm ein Bogen wachsen,so das auf meinem Dachboden schon einige schöne Stave lagern.Jetzt brauch ich nur noch die Zeit,mal wieder einen Bogen zu bauen.
Gruß Toerg

Benutzeravatar
karma
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 28.11.2006, 16:54

Na dann mal los...

Beitrag von karma » 08.12.2006, 19:39

.. damit's nicht heißt ich war nicht dabei.. :D

Bin gerade in der schwierigsten Phase die es geben kann, nämlich im Abi-Jahr an einer wirtschaftlichen Schule.
Pläne für die nächsten 6 Jahre:
Doppelstudium - nämlich Lehramt Mathe und Physik und ganz nebenbei :wacko Technische Mathematik.

Schöne Aussichten die sich nur dadurch verbessern, dass ich morgen einen ganzen Tag dem Bogenschießen widmen werde (**)
Grüße
There is nothing in world that cannot be if you believe

Benutzeravatar
datenmetz
Full Member
Full Member
Beiträge: 208
Registriert: 18.11.2006, 08:40

my profession ....

Beitrag von datenmetz » 09.12.2006, 08:12

Hallo zusammen,
nach der mittleren Reife erlernte ich den Beruf des Steinmetzen und arbeitete 8 Jahre lang vorwiegend mit Granit und anderen Hartgesteinen (Syenit und Gneis) in der Denkmalherstellung (Grabsteine).
Nach einigen Bandscheiben-Vorfällen schulte ich dann Anfang der 90er um zum DV-Kaufmann.
Danach abeitete ich ein halbes Jahr als Außendienstler für einen Natursteinbetrieb, dann einige Jahre in nem Bildungswerk als Dozent und schließlich landete ich vor 7 Jahren als Electronic-Banking-Berater bei der Sparkasse (Hotline und auch Außendienst).
In meiner Freizeit beschäftige ich mich neben dem PC schon immer mit der Stein- und Holzbearbeitung, allerdings fast ausschließlich ohne Maschineneinsatz.
Ein tolles Forum übrigens, bin täglich hier am Lesen ;-)
Gruß

datenmetz
Wer nichts als Stroh im Kopf hat, fürchtet zu Recht den Funken der Wahrheit...

Steve L.
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 09.12.2006, 15:29

Beitrag von Steve L. » 13.12.2006, 12:56

Sind ja richtig illustre Lebensläufe - dann halt auch meiner:

- Nach der Matura (CH-Deutsch für Abi) zunächst Lehre als Einzelhandelskaufmann abgeschlossen und zu den Fernspähern (heute: Fallschirmaufklärer), dort unfallbedingt ausgeschieden, nach einem Jahre Reconvaleszenz rüber zur Infantrie, nach weiterem Unfall in der Off-Schule endgültig die Flinte ins Korn geworfen. Somit war der ursprüngliche Berufswunsch "Polizist" hinfällig.
- Mädel aus Hannover kennengelernt, von Basel dorthin gezogen, als Sicherheitsfachkraft im Sold der Stadt Hannover gearbeitet. Von Mädel getrennt, als Single nach Nürnberg gezogen, weitherhin als Sicherheitsfachkraft für eine namhafte Kaufhauskette tätig.
- Mädel aus Regensburg kennengelernt, Ihr ahnt es schon...
- 2 Jahre in der Fahrzeugproduktion eines namhaften bayerischen Unternehmens tätig, danach im Kundenservice (Inbound) des größten US-Internetunternehmens (namhaft :) ) tätig. Nach 4 Jahren betriebsbedingt mit 14 anderen gekündigt (war gut so, stand eh kurz vor burnout). Die Abfindung in Ausstattung investiert und mit lebendiger Geschichtsdarstellung (Nur museale Auftritte, weder Stadt-, noch irgendwelche Bierfeste!!!) angefangen. Kann man nicht von leben, schafft aber Connections! 8-)
- Mittlerweile bin ich (Existenz-)Gründer eines (hoffentlich irgendwann mal namhaften) kleinen Unternehmens, welches Repliken und Rekonstruktionen archäologischer Funde anbietet (Alleingang war eigentlich nicht geplant, aber wenigstens weiß ich, was Wort und Handschlag einer gewissen Person wert ist!). Nach einer sehr lauen Anlaufphase beginnt´s allmälich zu knacken! :D :D :D

Sorry für die Länge, bin ja auch schon etwas älter.... :o
H?te Dich vor dem Zorn des geduldigen Mannes - und bete, niemals der Tropfen zu sein, der sein Fa? zum ?berlaufen bringt!

Lexmani
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 24.08.2004, 22:13

Beitrag von Lexmani » 22.12.2006, 17:44

meinereiner:

DGKP

(diplomierter gesundheits und krankenpfleger)

Holmsten
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 74
Registriert: 11.10.2006, 21:29

Beitrag von Holmsten » 04.02.2007, 09:56

Tja, mein erster Beruf war Schreiner, aber nach einiger Zeit, hatte ich da nicht mehr so den Spaß dran :-( . Serienfertigung, Leiharbeitsfirmen, nur noch Lackieren, da wollte ich einfach was anderes.
Na ich hatte ja Zivildienst gemacht und war in der Kath. Jugendarbeit tätig, hatte auch Erfahrung mit Menschen mit Behinderung gemacht und dachte was muss ich tun um als Schreiner in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeiten zu können.
Also ich zur AfA die meinten ich könnte eine Ausb. zum Arbeitserzieher machen, ist aber in Bayern nicht anerkannt.
So kam ich auf den Heilerziehungspfleger und machte von 2002-2005 meine Ausblidung.
Nun arbeite ich auf einer Heilpäd. Gruppe in einem Kinder und Jugendheim.

Naja in dem sozialen Beruf ist es halt schon toll, wenn man einen Ausgleich hat wie eben das Bogenschießen.
Auch diskutiere ich gerne mit Kollegen pädagogische Problemfälle. Was passiert, wenn uns die Argumente ausgehen könnt ihr hier sehen Bild Zwei Heilerziehungspfleger bei der Diskussion wer war bedeutender Freud oder Piaget ;-)
Aber ab und zu so ein kleiner kampf tut echt gut, besonders wenn die Woche recht stressig war. Da kann es ganz schön zur Sache gehen
:wundern
geh nicht aufs Feld ohne Schwert und Speer, denn Feinde gibts wie Fisch im Meer

Wild Archer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 253
Registriert: 29.07.2004, 07:21

Beitrag von Wild Archer » 04.02.2007, 18:22

Nach dem Abi bin ich zur Bundeswehr (das war 1981) und da bin ich hängengeblieben. Ich habe die Offizierlaufbahn eingeschlagen....... letztes Jahr hatte ich mein 25-jähriges.

Wild Archer
Schnellt der Pfeil hinweg vom Bogen,
von der Sehne abgehoben,
h?lt kein Teufel ihn mehr auf,
das Schicksal nimmt jetzt seinen Lauf.

cybernuth
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 19.11.2006, 22:57

Was bin ich?

Beitrag von cybernuth » 16.02.2007, 23:12

...sehr beeindruckende Bandbreite hier...

Ich bin Produktdesigner, habe nach dem Studium auch einige Jahre als solcher gearbeitet, bin nun aber als Berater für eine große US Softwarefirma für CAD und PDM/PLM Software (Was fürn Ding?) unterwegs.
Handwerk ist Teil des Designstudiums gewesen, jetzt aber Hobby und Ausgleich zu überwiegender Arbeit am Rechner...

redeye
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 23.12.2005, 15:12

Ich bin ....

Beitrag von redeye » 17.02.2007, 18:29

schulisch ausgebildeter Sekretär ( + halbausgebildeter Einzelhandelskaufmann), gelernter Garten und Grünflächengestalter, hab dann kurzfristig in einem 4* Hotel als Hausmeister gearbeitet, freiwilliger Langzeitarbeitsloser mit div. Arbeitsamtkursen, Krankenstandsaushilfe in einer Behinderteneinrichtung und jetzt arbeite ich beim hiesigen Kulturverein als Mann für alles und nebenbei bin ich noch Kleinstunternehmer.

Jah bless
mfg
redeye

http://www.loki-art.at

Gesperrt

Zurück zu „Vermischtes“