Timeline

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Mathias
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Timeline

Beitrag von Mathias » 02.03.2004, 16:38

Ab 18.März kommt die Verfilmung des Romans von Michael Chrichton "Timeline" in die deutschen Kinos.

Zugegeben...
die Story hört sich irgendwie benutzt an, aber interssant klingt sie trotzdem, da eine Gruppe von Historikern und Ärchäologen mit Hilfe einer (ich sag mal) Zeitmaschine in die Zeit des 100-jährigen Krieges reisen und der ein oder andere Pfeil über die Leinwand schwirren wird.

Regie führte Rigard Donner, der schon so manchen "Hau drauf"-Film für Hollywood fabrizierte.

Das Buch war gar nicht so schlecht, auch wenn einige bogentechnische Details nicht stimmen konnten.
Weiss jemand mehr über den Film, ich hoffe es einigermaßen, denn reingehen wollte ich schon?

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Beitrag von Marty » 02.03.2004, 16:45

Hast Du Lust das in die TV-Tipps zu schreiben? Dann kann ich mir das in meine Liste speichern und werde dann dran erinnert.
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Mathias
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Timeline

Beitrag von Mathias » 02.03.2004, 16:49

Kann ich machen, auch wenns kein TV-Film ist, sondern Movie-Tip.

Benutzeravatar
Mathias
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Timeline

Beitrag von Mathias » 02.03.2004, 16:52

geht nicht, da TV Sender Pflichtfeld ist!

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

ist doch beruhigend...

Beitrag von Ravenheart » 02.03.2004, 16:59

...zu sehen, dass auch der Admin mal vor der Fülle der hier gebotenen Optionen und Features in's Leere greift :D

(War als verstecktes Lob gemeint!)

Rabe

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

RE: Timeline

Beitrag von Marty » 03.03.2004, 03:51

Original geschrieben von Mathias

Kann ich machen, auch wenns kein TV-Film ist, sondern Movie-Tip.

Ach 'tschuldigung, habe ich irgendwie überlesen. Hatte mich schon drauf gefreut. :-)
Amicus certus in re incerta cernitur

jaberwok

Beitrag von jaberwok » 03.03.2004, 09:12

Hmmm das wirst Du wohl ,al ins Kino gehen müssen ! :D

Wittiko
Full Member
Full Member
Beiträge: 179
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Wittiko » 03.03.2004, 11:37

Mathias,

ich habe gestern gelesen, daß Steve Ralphs sowohl die Bögen gemacht hat, als auch für die bogentechnische Beratung zuständig war. (irgendwann beim googlen nach Steve Ralphs darauf gestoßen)

Damit kann man wohl eine vernünftige Darstellung erwarten ;). Auch wenn die Story nicht überzeugen sollte, haben wir sicher was zu sehen hehe.

Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 745
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ahenobarbus » 03.03.2004, 11:45

@Wittiko
Steve Ralphs hat auch die Bögen und Pfeile zu Gladiator gemacht, und als Berater fungiert; so nebenbei hat er auch in einigen Szenen mitgespielt. Das Ergebnis ist spielfilmtechnisch sehenswert, historisch ... sagen wir mal dürftig. Bedenkt man, wer alles seinen Namenszug unter so diverse Filme oder Berichte setzt, dann bezweifle ich ganz stark, dass das Wissen auch übernommen oder berücksichtigt wurde.

Lassen wir uns doch von dem Film überraschen. Ich liebe Historienfilme.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 03.03.2004, 11:50

Lassen wir uns einfach mal überraschen. Der Plot klingt auf jeden Fall interessant.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von horsebow » 03.03.2004, 11:59

Ich hab das Buch bereits vor einem Jahr gelesen und fand es, wie fast alles von Michael Crichton, immens spannend. Der Mann erfindet einfach sensationelle plots, science-fiction an der Grenze der heutigen wissenschaftlichen Erkenntnisse und deshalb immens glaubwürdig. Allerdings habe ich immer den Eindruck, daß man aus dem Stoff schriftstellerisch mehr hätte machen können...
Das ging mit auch schon bei "Jurassic Park" , "Sphere" und "Congo" so.

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845

Wittiko
Full Member
Full Member
Beiträge: 179
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Wittiko » 03.03.2004, 12:05

Ahenobarbus,

Steve Ralphs scheint überhaupt die erste Adresse zu sein, wenn die Filmemacher einen neuen Streifen ausstatten wollen. Er hatte einige Filmbeispiele auf seiner Seite genannt, die ja schon seit über einem Jahr (?) offline ist.

Klar, "(Trick)filme müssen nicht realistisch sein" H.J.Simpson hehe. Da kann man sich schnell dran stören.

Fandest Du die Bogendarstellungen in Gladiator unkorrekt? Ich gestehe, daß ich den Römern so direkt keinen speziellen Bogentyp zuordnen kann. Allerdings fand ich den Kompositbogen (so hat es für mich ausgesehen) in der Anfangsschlacht im germanischen Regenwald in der Tat deplaziert. (Provoziere ich jetzt schon eine off-topic Antwort? hm...)

Ich habe Historienfilme auch gern, allerdings kommen Stein- und Bronzezeit irgendwo zu kurz. Hätte man die Forscher im Film nicht nach Holmegard schicken können ;)?

Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 745
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ahenobarbus » 03.03.2004, 12:16

@wittiko
ich hab Steve Ralphs in Kirby Hall kennengelernt, wo er einen Stand hatte. Wir haben uns dann über den Fil und Bögen unterhalten. Hatte damals aber noch nicht das Wissen über antikes Bogenschießen. Mel Gibson hat er auch Bogenschießen 'beigebracht', egal.

Die Darstellung in Gladiator unkorrekt ... ich bin kein 'A-tischist', wie so einige andere Roman-reenactors, die sich einen Spass daraus gemacht haben, in den ersten 15 Minuten 50 oder mehr Fehler zu finden, aber die Bogenschützen sind billig. Allerdings wäre dann der Film etwas teurer geworden, wie wohl jeder Historienfilm; die schmale Gratwanderung zwischen historisch korrekt und finanziell machbar.

Es gab mal eine Romanserie, die hiess 'Die Zeitkugel', die war ähnlich. Ein heft habe ich noch davon '... und die Aller sah sie sterben'. Die alte Timetunnel-Serie fällt mir auch nóch dazu ein, da ging es um Troja, Titanic war noch in SW.

:knuddel
Ahenobarbus

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hunbow » 03.03.2004, 17:38

ich freu mich schon auf "timeline". das buch habe ich schon zweimal gelesen, weils mir gut gefallen hat und wenn es nur halbwegs gut filmisch umgesetzt wird, ist es bestimmt sehenswert!
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
Mathias
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 06.08.2003, 23:46

eine Woche früher

Beitrag von Mathias » 10.03.2004, 21:02

Ich habe soeben eine Kinovorschau im Fernsehn für den Film Timeline gesehen.

1. Der Film läuft morgen, ab dem 11.03. an

2. In dem Trailer sind ne Menge Pfeile abgeschossen worden.

Bin mal gespannt wie er wird. Leider kann nicht vor Dienstag reingehen.

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“