Ötzi

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 09.12.2005, 09:30

Ja, angeschaut hab ichs auch gern, weil man sowas eben gerne sieht.....ausserdem wurde aber oft der Begriff Jungsteinzeit und dann wieder Kupferzeit verwendet - verwirrend für Nichtexperten wie mich.
https://classic-archer.com/

Wurzelpeter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 21.09.2004, 21:54

auch kein Experte

Beitrag von Wurzelpeter » 09.12.2005, 09:39

Moin!

Wenn du bei Wikipedia reinschaust, steht da was zur Kupferzeit. Das ist nicht mehr als das Ende der Jungsteinzeit. Also nicht mal 'ne eigene Epoche vor der Bronzezeit.
Oki, bei mir ist jetzt Losfahrzeit. :)

Euch noch 'nen schönen Tag!

Steffen
Der Grund f?r den Anlass war letztlich die Ursache f?r den Ausl?ser.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Bogen aus Eibe?

Beitrag von Archiv » 09.12.2005, 09:46

Hab gestern mit meinem Alten über einen von Ötzis Bögen diskutiert. Der eine von diesen Bögen, den er da im Wald bearbeitete sah aus wie ein Eibenbogen aufgrund des rötlichen Holzes. :o
Ich hab überhaupt keine Ahnung von Holz, trotzdem mir der Taurus dat immer versucht einzutrichtern. :D :anbet
Hat jemand darauf geachtet?? Wäre glücklich über ne Antwort... Will nämlich Recht haben. :D :D :D

Die Wilde Jägerin:engel

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 09.12.2005, 09:48

Soviel ich weiß, war Özis Bogen ein Eibenbogen,
die Pfeile waren aus Schneeball und Haselnuß - glaub ich.
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

natürlich...

Beitrag von Ravenheart » 09.12.2005, 09:51

...wie Luchs drauf geachtet, KÖNNTE Eibe gewesen sein, (wäre auch authentisch!), aber KANN auch z.B. Eberesche gewesen sein; ohne Nahaufnahme würde ich keine hohe Wette drauf eingehen...

Rabe

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) » 09.12.2005, 10:13

ich hab's nicht gesehen....

...nur wenn ich so über diesen ollen toten aus den alpen nachdenke, frage ich mich:

wer finanziert das ganze eigentlich, dass darüber spekuliert wird wie der wohl gestorben ist?
sicherlich nicht nur aus privaten "töpfen".
ich bekomme als kassenpatient noch nicht mal nen kernspin wenn mir der rücken zwickt und da wird mit haitech anner 4000 jahre alten leiche rumgemacht.
und was haben wir davon wenn wir's dann evtl. irgendwann mal wissen??????

vielleicht war's ja so ein stinknormales blödes nachbarschaftsdrama, wie man es heute tag für tag in der bildzeitung liest:

ein junger mann aus "villarriba" wandert über den pass nach "villabacho", um mit der frau eines anderen in die kiste zu hüpfen weil deren mann grad auf der jagd ist. dummerweise kommt der früher als erwartet zurück weil er die schnauze voll hatte sich den a.... abzufrieren und er sowieso schon lange einen verdacht hat, dass seine "liebste" nicht mehr ganz treu ist.
und zack!!!! erwischt!!!!
jetzt aber schnell wech hier. der nestbeschmutzer kann grad noch in die berge flüchten, doch der gehörnte nimmt seine jagdkumpels mit, die ihm natürlich zur seite stehen und sagen: "den mache mer freddich, die s..."
irgendwann ist der casanova dann doch eingeholt (war wohl ein wenig geschwächt :) ) und das drama nimmt seinen lauf.

ferddich!
lesen sie nächste woche, wie das regionalderby im lederlatschen-wetwerfen ausgegangen ist

eines wissen wir bestimmt: es gab damals noch keine kneipen, um den errungen sieg bei einem frisch gezapften bierchen zu feiern......
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Benutzeravatar
Buddelfrosch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 30.08.2005, 00:23

Beitrag von Buddelfrosch » 09.12.2005, 10:22

Ich hab es auf Grund der Ankündigung hier auch gesehen - und war ziemlich gelangweilt. Hätte man es auf die Hälfte der Zeit eingekürzt, weniger spekuliert und sich mehr auf die bekannten Fakten beschränkt, hätte es mir besser gefallen. Ich komm halt mit den gerade modernen "Entertainment-Dokus" nicht so richtig klar, aber Geschmäcker sind halt verschieden.

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Beitrag von geomar » 09.12.2005, 10:22

Da hat negley recht:

Der Bogen war aus Eibe und die Pfeile aus Schneeball.

Wen die wissenschaftliche Auswertung der Ausrüstung interessiert:
http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/ ... -Oetzi.htm

Noch mal kurz zum Film:
Ich denke, "kurzweilig" trifft es am besten. Ich hatte nebenbei auch noch ausreichend Zeit, einen neuen Satz Pfeile zu bauen und im FC zu Chatten.

Zur Frage, warum man einige Erkenntnisse erst nach 10 Jahren gemacht hat, muss man sich etwas intensiver mit der forensischen Traumatologie und der forensische Entomologie befassen.

Viele Untersuchungen dauern recht lange und eine Zeit lang gab es ja auch einiges Gezerre um die "Verwertungsrechte"...

Darüber hinaus sind viele Methoden und Verfahren erst in der jüngsten Zeit so verfeinert worden, dass bestimmte Untersuchungen überhaupt möglich sind.

Die zeitlichen Dimensionen sind daher gar nicht mal das Problem...
Das die Sendung etwas sehr reisserisch und blutrünstig daher kam - was will man zur Prime-Time auch erwarten. Wenn ich durchweg seriöse und rein wissenschaftliche Berichte sehen will, geh ich zu den öffentlich-rechtlichen... ;-)
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Anasazi
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 594
Registriert: 17.12.2003, 14:10

Beitrag von Anasazi » 09.12.2005, 18:25

Soviel ich weiß, war das Stück Holz, welches man beim Ötzi gefunden hat, Eibenholz, aber es war kein fertiger Bogen, sondern ein Bogenrohling...

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 09.12.2005, 19:00

Oder ein starker Bogen, in der Doku hatten die sowieso nur solche ungetillerten Schleudern -

mir gefiel aber die Aussage der Gelehrten dass die Menschen damals schon auch viel konnten..und man sie sich nicht als Halbaffen vorstellen sollte. 8-|
https://classic-archer.com/

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 09.12.2005, 21:54

Original geschrieben von Negley
Oder ein starker Bogen, in der Doku hatten die sowieso nur solche ungetillerten Schleudern -


Ich leg mich flach! Ungetillerte Schleudern!:) :)

Original geschrieben von Negley
mir gefiel aber die Aussage der Gelehrten dass die Menschen damals schon auch viel konnten..und man sie sich nicht als Halbaffen vorstellen sollte. 8-|

:) :)
...sowie der Spruch des einen Archäologen, demzufolge die Stärke eines Bogens zunehme, je länger er sei...
:D :D

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Beitrag von arcus » 09.12.2005, 22:18

...sowie der Spruch des einen Archäologen, demzufolge die Stärke eines Bogens zunehme, je länger er sei...

Diese Aussage hat mich dann doch überrascht !
Die hätten vorher mal einen FC-ler fragen sollen
:D

Hatte mir mal vor 3 Jahren den Ötzi im Original angeschaut-- in Merane.
Der Bogen war aus eibe und noch nicht fertig.
Wollte damals noch zum Fundort--aber das Wetter war besch.....

Rolf
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben

Ulmenblatt
Full Member
Full Member
Beiträge: 209
Registriert: 06.08.2003, 23:46

machen wirs besser!?

Beitrag von Ulmenblatt » 09.12.2005, 23:58

Lasst uns doch bitte fair sein. Die haben da keinen schlechten Doku-Film gemacht.

Natürlich bin ich auch enttäuscht, dass der Bogen nur eine Nebenrolle gespielt hat, obwohl erwiesen ist, dass wir heute hier nicht posten würden, wenn der Mensch den Bogen nicht erfunden hätte. Jaja. :anbet :anbet

Meine Behauptung: Ötzi war ein Fitanese :D

Gruss Ulmenblatt
Denn die Eibe, nicht die Esche, ist der Weltenbaum!

Papierdrache
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 58
Registriert: 10.05.2004, 18:14

Beitrag von Papierdrache » 10.12.2005, 02:34

Ulmenblatt: Ohne Erfindung des Bogens hätte der Mensch sich aber auch vielleicht schon viel früher bequemt sesshaft zu werden und Computer zu erfinden. Dann würden wir heute bereits auf dem Mars leben und hätten archäologische Suchsonden bei denen man nur "Awarenbogen" einstellt und schon zeigt die Wünschelrute zum nächsten Fundort. :D

Die Doku hat auch gezeigt, wie vor allem der immer jeweilige Wissenstand auch die Interpretationen der Forscher beeinflusst. Und interpretiert werden kann zur Geisteswelt und den Handlungen der Leute damals viel. Die materiellen Funde, die sie uns hinterlassen haben, sind ja leider oft in diesen Punkten wenig aussagekräftig oder einfach nur rätselhaft.

MfG, Flo

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von PeLu » 10.12.2005, 07:48

Original geschrieben von Zentaur
eines wissen wir bestimmt: es gab damals noch keine kneipen,
Da wird sich der liebe Zentaur wohl täuschen, wie schon erwähnt, man soll die damaligen Leut' ned unterschätzen.
http://science.orf.at/science/news/18444
Hat jetzt den BBC Beitrag wer aufgenommen sodaß man ihn sich ansehn könne?

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“