Kinderschiessen, äh schiessende Kinder

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Haebbie » 24.04.2006, 12:20

Von meinen Kurzen schießen:

- Erik (14 Jahre, Martin ML 10, 35 Pfund @ 28 Zoll) schießt seit 5 Jahren.
- Henri (6 Jahre, Laminatbogen aus Holz, 20 Pfund @ 26 Zoll) schießt seit drei Jahren.
- Nele (2,5 Jahre, Eschelnleistenbogen, 6 Pfund bei 20 Zoll) schießt wenn sie Lust hat und das ist fast immer wenn jemand anders auch einen Bogen in die Hand nimmt, seit gut einem Halben Jahr.

Erik schießt nur vom Erwachsenenpflock, denn sonst kann er sich ja nicht mit mir messen.

Henri lenrt langsam sich auf den Schuß zu konzentieren und landet mittlerweile auch beachtliche Treffer.

Nele ist ganz heiß aufs Bogenschießen. Doch das Ziel interessiert sie noch nicht, es geht ihr um das Schießen als solches. Aber davon lässt sie sich nicht abbringen. Und wehe wir haben ihren Bogen nicht mit. Dann probiert sie es mit papas Langbogen.

Erik schießt mit Tab und Armschutz, die beiden Kleinen schießen ohne. Für sie ist das zu viel Gefummel mit den Fingerdings. Henri hat zuletzt unsere Vereinsmeisterschaft mitgeschossen. 20 Passen mit je drei Pfeilen. Weder das vergleichsweise hohe Zuggewicht seines Bogens, noch der Sehnendruck auf den Fingern hat ihn gestört.
... let your arrows fly

Herbert

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 24.04.2006, 12:29

Meine Jungs (9 und 12) schießen beide mit Handschuh (S). Als sie jünger waren, ging es ohne! Armschutze waren selbst gebaut (Leder + Klettband).

Rabe

Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

York jun

Beitrag von york » 24.04.2006, 15:11

mein kleiner hat mit 4 1/2 das erste mal einen boen gehalten (guckst du : www.york.at.tf - events ziemlich weit unten) ging ganz gut, nach 20 minuten aber war schluss mit der konzentration.

jetzt geht's schon leichter :D :D

der bogen ist das erstlingswerk von aeiou, der nach dem tiller nur mehr ein kinderbogen war :D :D :D und für eine meiner crestinmaschinen den besitzer wechselte.

die pfeile sind recyclete von mir
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.

W.Munny
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 11.05.2005, 12:10

Beitrag von W.Munny » 24.04.2006, 19:58

Meine beiden Kurzen sind 9 & 3 Jahre alt.

Der Große hat mit 4 Jahren angefangen, schießt jetzt einen 14#@24" Recurve, ohne Fingerschutz. Der Armschutz wird nur zum enger schnallen der Kleidung benutzt. Preiswerte Alupfeile, wg. möglichst geringem Gewicht bei möglichst geringem Preis, da die Dinger auch immer wieder verschwinden :motz


Der Kleine ist mit Begeisterung an der frischen Luft und mit gerade mal 2 Jahren auf dem ersten Turnier mitgelaufen. Nach einem halben Jahr und ca. 6 weiteren Turnieren hat er solange genörgelt und gemault (alle hier anwesenden Eltern wissen, wie das sein kann :-( ) bis er auch einen Bogen bekam. Aus dem Spielwarenladen, kpl. Fiberglass, unzerbrechlich, als Spazierstock und Schwert zu gebrauchen, ca. 20 €. Ach ja, schießen tut das Teil auch noch. Ohne Finger- oder Armschutz mit leichter Hilfestellung von Papa. Pfeile s. o.

...und Mama hat auch schon einen Bogen 8-)
Zurzeit unterwegs mit einem Nergal von Karl-Heinz mit 50# @ 29,5"

NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER » 24.04.2006, 20:17

Wir machen manchmal KINDERGRILLEN :)

In Eigenorganisation der Jugendgruppe, das übt.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB

los osos
Full Member
Full Member
Beiträge: 220
Registriert: 06.05.2004, 12:15

Beitrag von los osos » 25.04.2006, 09:37

Hi,

meine Töchter (5&7 Jahre) haben beide auch eine komplette Ausrüstung (Bogen, Satz Pfeile, Köcher und Armschutz), alles aus Eigenbau. Bögen sind aus Rattan und Pfeile aus Holz (5/16, 28", 75gr Stahlspitze).
Beide (besonders die Kleine) sind mit viel Begeisterung bei jeder Bogenaktion dabei. Die Kleine ist, denke ich, eine Reinkarnation eines Mongolischen Bogenschützen: Sie verstaut intuitiv ihren kleinen Recurvebogen in ihrem noch viel zu großen Köcher, den sie lässig an einem Riemen an der Seite trägt. Als ich den Köcher fertig hatte, kam sie selbstbewußt zu mir marschiert und sagte, das sei ihr Köcher!

Am Wochenende haben wir auf einer Kommunionsfeier das Nachmittagsprogramm gestaltet. Die Kinder von 4-14 Jahren, jeweils 5-6 gleichzeitig bei Schießen haben sich insgesamt 3 Stunden mit den mitgebrachten Bögen auf einer Wiese vergnügt.
Jedes der Kinder hat sehr schnell die Regeln und die Technik verstanden gehabt. Es gab nur minimalen Materialverlust: 2 Pfeile!! von 32 ausgegebenen. Und die auch nur weil die Halbstarken mal mit dem Jagdrecurve (#40) schießen wollten....
:-( :D :-( :D

Kids an die Bögen!!!

Liebe Grüße
Fabian
"If it can't be done today, don't wait until tomorrow."
P.S.: los osos = (span.) die B?ren

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Hot Wheels

Beitrag von shewolf » 03.05.2006, 20:19

Gestern hatte ich so ein wunderbares Erlebnis. Ich nahm aus dem Kindergarten zwei Gastmimos und meine eigenen beiden im Auto mit.

Wir fuhren in den Garten, und auf dem Weg dorthin fachsimpelten die beiden Buben über "Hot Wheels": das sei das einzig wahre Spielzeug, und welche Modelle es gebe und welche Sondersets und was man für Teile brauchte um die und die Bahn aufzubauen.

Dann die große Frage an meine Tochter: "hast du auch Hot Wheels im Garten?" Der Verneinung folgte das kollektive doppelte Aufstöhnen ("oooch, was sollen wir dann spielen? Garten ist doch blöd!")

Ich rollte die Augen und hupte ein paar Schnarchtüten aus dem Weg um mich abzureagieren: das konnte ja heiter werden!

Im Garten angekommen verteilte ich erstmal Saft und Kekse. "Und was machen wir jetzt?" Tja, ich holte einen Grozer Kinderskythen, einen Plastikbogen und einen Haselsteckenbogen mit wahnsinns Stringfollow raus, und stellte die Schießwand auf...

Und siehe da: nullkommanichts waren alle (mehr oder weniger diszipliniert) am schießen, und dann haben die Kids zusammen sage und schreibe 1 1/2 Stunden mit Pfeil und Bogen geschossen :-) :-) :-)

Ach, ist doch immer wieder schön zu sehen, welche magische Anziehungskraft so ein echter Hot Haselnußbogen und drei Pfeile haben... :) :)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Beitrag von Pictor Lucis » 03.05.2006, 23:00

Muss nen Grund haben, das du nur 3 Pfeile augibst.
Sicherheit?
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«

eddgar
Full Member
Full Member
Beiträge: 185
Registriert: 21.08.2003, 11:49

handschuh oder

Beitrag von eddgar » 04.05.2006, 09:39

Tab?

für kinderbögen gibt es für die sehne eine art gummischutz unterhalb und oberhalb des nockpunktes. da brauchts kein gefummel mit handschuhen etc.und bei etwas stärkeren kindebögen tuts dem "kleinen" schützen nicht so weh...(sind halt doch manchmal ein bissi wehleidig...und leiden muß niemand :D )

funktioniert gut, der bogen ist für kinder unterschiedlichen alters und größe SOFORT!:D benutzbar und es erhöht den spassfaktor ;-)

fragst du zentaur wo's das gibt...

hab gefragt. gibts bei Archery direct in Hamburg...
was sind Hobbys?

Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

RE: handschuh oder

Beitrag von Bard » 04.05.2006, 12:05

Original geschrieben von eddgar

Tab?

für kinderbögen gibt es für die sehne eine art gummischutz unterhalb und oberhalb des nockpunktes. da brauchts kein gefummel mit handschuhen etc.und bei etwas stärkeren kindebögen tuts dem "kleinen" schützen nicht so weh...(sind halt doch manchmal ein bissi wehleidig...und leiden muß niemand :D )

funktioniert gut, der bogen ist für kinder unterschiedlichen alters und größe SOFORT!:D benutzbar und es erhöht den spassfaktor ;-)

fragst du zentaur wo's das gibt...

hab gefragt. gibts bei Archery direct in Hamburg...



Nennt sich "No Glove" und gibtsd z. B. auch hier


MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

RE:

Beitrag von shewolf » 04.05.2006, 12:55

Original geschrieben von Pictor Lucis

Sicherheit?



Ööhm nein, aber bei nur drei Pfeilen müssen sie öfters laufen, und sind dann abends so schön müde...:schaem :D
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

RE: RE:

Beitrag von merdman2 » 04.05.2006, 17:38

Original geschrieben von shewolf

Ööhm nein, aber bei nur drei Pfeilen müssen sie öfters laufen, und sind dann abends so schön müde...:schaem :D


Bild

Finde ich so mit das lustigste was ich seit langem gelesen habe.

Danke, danke, danke! :) :D

Striker
Full Member
Full Member
Beiträge: 138
Registriert: 11.04.2006, 23:13

RE: RE:

Beitrag von Striker » 04.05.2006, 22:07

Original geschrieben von shewolf
Ööhm nein, aber bei nur drei Pfeilen müssen sie öfters laufen, und sind dann abends so schön müde...:schaem :D

´
Verdammt. Ich habe meinen zu seinen zweien noch 4 gebaut.

Aber der schießt auch mit mir, dann ist Papa auch so müde am Abend :D

Meiner grabscht die Sehne aber, als ob er eine Axt in der Hand hätte. Sagen läßt er sich aber nichts. Und wenn er nur mit den Fingerkuppen schießen will, dann trift er nichts mehr.

Schießen lassen wir er am besten kann, oder gleich richtig? (Er ist 4,5)
Der Pfeilgott ist ein grausammer Gott und verlangt viele Opfer.

W.Munny
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 11.05.2005, 12:10

@ Striker

Beitrag von W.Munny » 05.05.2006, 00:18

Nicht wie er kann...
...sondern wie er will!!!

Bei Kindern geht's um Spaß am Tun, an der Bewegung, am Hobby. Mit Technik kannst du ihn später immer noch nerven. (Es sei denn, du willst ihn für Olympia 2016 fit machen, dann solltest du aber den Trainingsplan insgesamt überdenken ;-) )
Zurzeit unterwegs mit einem Nergal von Karl-Heinz mit 50# @ 29,5"

Striker
Full Member
Full Member
Beiträge: 138
Registriert: 11.04.2006, 23:13

Beitrag von Striker » 05.05.2006, 09:34

Ne Ne, nix Olympia, der soll beim traditionellen beleiben, und nicht mit nem Joystick und LAufrad schießen. ;-)
Der Pfeilgott ist ein grausammer Gott und verlangt viele Opfer.

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“