Vegetarier?

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Beitrag von Marty » 22.05.2006, 02:10

Dass Tofu-Bratlinge geschmacklos sind, stimmt nicht. Mittlerweile liebe ich Tofu und würde dafür jedes Stück Fleisch liegen lassen. Es gibt sogenanntes Räuchertofu was super lecker ist. Man kann es auch roh essen. Aus Räuchertofu mache ich alles. Mit Gyrosgewürzsalz mache ich daraus z.B. lecker Gyros. Es ist viel verträglicher als normales Gyros, da es (zumindest bei mir) nicht so schwer im Magen liegt.

Ich bin umgestiegen, weil ich Fleich irgendwann nicht mehr vertragen habe. Bei mir war es immer schwer verdaulich. Manchmal hatte ich sogar noch am nächsten Tag was davon. Hinzu kommen Schweinepest, Rinderwahn, Vogelgrippe, etc.. Irgendwann habe ich gesagt "ohne mich". Wenn ich jetzt Nachrichten anschalte und höre was für eine Tierpest wieder neu ausgebrochen ist, bestätigt mich das in meiner Entscheidung nur noch vegetarisch zu essen.
Amicus certus in re incerta cernitur

meisterdawid
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 20.03.2006, 15:22

Beitrag von meisterdawid » 22.05.2006, 02:43

Also ich habe seit mittlerweile ~10 Jahren keine Viecher mehr verputzt.
Man bekommt wirklich wenig zu kaufen, aber das finde ich nicht so tragisch. (Ist im schönen GB überraschender Weise ganz anders, wie ich feststellen durfte!Sogar bei BurgerKing gab es mehrere Sorten Bohnen-Burger usw.) Bei kleinen Ausflügen kann ich mir was zu Essen mitnehmen. Dauer es länger, mache ich mir halt selbst was! So schnell wie ich meinen Benzinkocher ausgepackt habe, können die gar nicht gucken ;-). Sollte das nicht gehen, ist halt die nächste Bäckerei oder der Dorfsupermarkt meiner.
Ansonsten hat Ravenheart aber recht:
Viele Fleischesser sind reichlich unkreativ, wenn sie an fleischlose Kost denken. Die Stellen sich das meist so vor : Man nehme ein Fleisch-Gericht, lasse das Fleisch weg und tue statdessen einen Klumpen Tofu dazu. Dass das nicht schmecken kann, ist wohl jedem klar. ;-)
Im übrigen kann Tofu ziemlich gut schmecken, nur kann es der normale Mitteleuropäer schlichtweg nicht zubereiten. Die Asiaten haben da mehr drauf. Knusprig geröstete Tofustücke in einem scharfen Kokus-Curry mit Bratgemüse und Reis *sabber* -- auf sowas möchte ich nicht mehr verzichten! Ich habe mittlerweile viele echte Fleischliebhaber bekocht und denke nicht, dass jemand was vermisst hat.
Dank Wellness-Welle kann man mittlerweile eigentlich fast überall ziemlich leckere Salate bekommen -- sogar beim Fleischer. ;-)

Ich jedenfalls musste noch nirgendwo hungern!
Auch auf Seminaren mit kalten Buffets gab es eigentlich immer was. Viele Salate, Kartoffelsalat, der auch ohne Schinken schmeckte und Frühlingsrollen, in denen keiner das Huhn vermisst hat usw. Wenn die Köche auch nur ein Bisschen Fantasie haben, kann man ein standard-Buffet zu 50% oder mehr vegetarisch oder gar vegan ausrichten, ohne dass das jemandem (unangenehm) auffallen würde!

@MArty:
Du scheinst ja relativ neu im "Geschäft" zu sein. Hier mal ein paar Seiten, wo man für wirklich jeden Anlass Rezepte bekommen kann. Vielleicht kennst du sie ja noch nicht.
Schau mal da unter "Kochen" und "rezepte" in die rezept-Datenbank.
http://www.veganwelt.de/
Die Ullrykka ist ´ne ganz Nette und hilft mit Sicherheit, wenn man eine Frage hat.

http://www.attilahildmann.com/rezepte.html
Der Typ ist komisch, hat aber auch ein paar nette Rezepte

Nach "Tierrechtskochbuch" googeln kann man auch.

Auch leidenschaftliche Köche finden auf den Seiten sicherlich Anregungen. Ist auch nicht nur für Veggies. Der "falschen Hühnersalat" ist immer ziemlich schnell aufgegessen -- von den Fleischessern !

Grüße,
David

Pochifiore

Beitrag von Pochifiore » 22.05.2006, 06:50

Guten Morgen!

Bin auch Vegetarier - werde es jedenfalls immer mehr.
Aber nicht weil mir die armen Viecher leid tun (klar, das trägt sicher auch dazu bei, gerade wenn man die netten Videos von PETA oder anderen Tierschutzorganisationen sieht), sondern weil es mir schlichtweg nicht schmeckt.

Aus dem Grudne finde ich auch die meisten im Handel erhältlichen Soja/Tofu Produkte irgendwie eklig. Die schmecken ja doch irgendwie nach Fleisch. Besodners wenn dann noch versucht wird, die Struktur genaustens nachzuahmen... :bash

Die meisten von Euch kennen es doch sicher, wenn Schweinefleisch so richtig "schweindelt", oder?
Das war bei mir der Grund kein Schwein mehr zu essen (der Hauptgrund). Je weniger Fleisch man isst, desto mehr schmeckt jedes andere Fleisch irgendwie nach Schwein (bzw halt Fleisch).

Und neben dem Geschmack finde ich es auch irgendwie eklig bereits leicht Verdorbenes zu mir zu nehmen. (wenn man bedenkt wie lange das Fleisch abhängen muss - da beginnt ne Menge an Zersetzungprozessen, oder nicht?)

Auf Turnieren halte ich mich an Käsesemmeln und Kuchen. Manchmal gibt es noch Salate - liebevoll und lecker zubereitet - das finde ich dann richtig gut.

Ich denke aber, dass ein vegetarischer Eintopf auch so weggehen würde. (Vor allem, wenn das Wildschwein bereits alle ist! :D )

Und falls mich mal jemand bei nem Stückchen Hähnchen oder auch Wurstgepansche sieht - Nobody is perfect :anbet und manchmal habe ich einfach das Bedürfnis danach. Meist reicht es mir dann aber wieder sehr schnell! ;-) (Vor allem, wenn man auf Knorpel, Fett oder so stößt)

So, genug für die Uhrzeit! ;-)

Liebe Grüße,
Pochi

blobb
Full Member
Full Member
Beiträge: 153
Registriert: 06.03.2006, 22:06

Beitrag von blobb » 22.05.2006, 06:59

Es freut mich doch sehr, zu hören, dass ich hier nicht alleine bin. Hat einer von euch Vegetarier sich schon mal mit dem "Vorwurf" auseinandersetzen müssen: Wie kann man Vegetarier sein und dann auf Tiere schiessen?

Ich für meinen Teil werde auf jeden Fall versuchen bei den Turnieren, bei denen ich mithelfe, Einfluss auf das Speiseangebot zu nehmen, im Sinne aller Vegetarier.

Pochifiore

Beitrag von Pochifiore » 22.05.2006, 07:18

Hmm, nein, das habe ich mir noch nicht anhören müssen.
Aber wenn, dann würde ich mich doch echt fragen, was das damit zu tun hat. Es sind ja keine lebenden Tiere. Und wenn jemand Gummi essen will - naja, das meine wäre es auch nicht *lach* :D

Ich bin auf Turnieren auch schon auf den ein oder anderen Vegetarier gestoßen. Also bin ich recht zuversichtlich, dass das veg. Angebot besser werden wird. Auch ich versuche da mitzuhelfen und etwas zu ändern! :)

Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

RE:

Beitrag von Atheos » 22.05.2006, 08:59

Hallo Leute,

ich bin seit ca. 5 Jahren Vegetarier und habe selten Probleme bei Turnieren, aber das liegt wohl auch daran, dass ich mich zum Großteil selbst versorge ;-) . Wenn ich mir einbilde, da gibt’s sicher was für mich und dann gibt’s doch nichts für mich, ess’ ich halt was da ist :bash .

Die Mortantscher Kellerratten schreiben in ihre Turnierausschreibung, man möge sich rechtzeitig melden, sollte man Extrawünsche bezüglich des Speiseplanes haben, um darauf, nach Möglichkeit, eingehen zu können 8-) . In unserem Klub wurde nur ein einziges mal auf uns Veggies eingegangen, aber das hatte sich rasch wieder erledigt :motz .

Im übrigen liebe ich dieses „geschmacklose“ Tofu, und ich hab mit meinen Kochkünsten auch noch keinen Nicht-Veggie verscheucht :knuddel . Auch diese Fleischersatzprodukte, wie zum Bsp. Seitanfilets (Weizeneiweißschnitzel) und ähnliches, mag ich sehr, weil dann alles so scheint, wie früher (**) .

Viele gute Rezepte findet man auch hier: http://www.hausfrauenseite.de/index.shtml?http://www.hausfrauenseite.de/rezepte/vegetarisch/

LG, A.

P.s.: Und wenn ich für all' meine Freunde grille, dann wirklich für "alle".
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld

Striker
Full Member
Full Member
Beiträge: 138
Registriert: 11.04.2006, 23:13

Beitrag von Striker » 22.05.2006, 09:43

Was sagt das Wort denn aus, doch nur, dass jemand tote tiere isst, was ist daran bitte verwerflich oder verurteilend?


Weil es im Grunde ein negatives Wort ist, es steckt das Wort Tod drinnen, welches immer/ meist negativ assoziiert wird.

Fühle mich dadurch aber nicht rassistisch bedroht. Ware selber mal ca. 4 Jahre lang Vegetarier.
Ich wollte es nie werden, hat sich so ergeben, genauso wie es sich ergeben hat, wieder Fleisch zu essen.
Wie gesagt ich esse alles was schmeckt. Ich bin auch nicht böse wenn ich mal eine Zeit fleischlos essen muß, aber auch nicht wenn ich ein dickes Steak verputze ;)

Da immer noch ein verschwindend geringer Anteil der Bevölkerung Vegetarier ist, macht es für Turnierveranstalter wenig Sinn eine Packung Tofuburger aufzutauen und zwei davon zu verkaufen.


Weil der Mensch von Naturaus ein Aas- / Allesfresser ist.
So ist es für Kinder die noch im Wachstum sind, z.B. schädlich wenn man sie vegetarisch ernährt.
Wenn man ausgewachsen ist, kann der Mensch alles machen was er will.
Aber sich vegetarisch zu ernähren ist ein Produkt unserer Wohlstandsgesellschaft.
In Notzeiten würden wir wieder umsteigen und alles Essen. (Der Hohe Fleischkonsum ist aber auch Wohlstand)

Und wer Tofuburger isst, schubst auch kleine Katzen in den See.
Wer Fleisch essen will, soll auch Fleisch essen und nicht die billige Kopie. Wie schon erwähnt, es gibt genug Vegetarische Gerichte die auch gut schmecken. Warum muß ich also irgendwelche Fleischersatzprodukte essen? Das hat einen Hauch von heuchlerisch ;)
(Ich esse kein Fleisch weil .... , aber ich kann auf den Geschmack nicht verzichten.)
Aber genauso wie wenn man Fleisch ist, und sich darüber aufregt, dass Tiere geschlachtet werden. Wer das nicht sehen kann, soll sie nicht essen. Dann brauchen wir auch keine Massentierzucht mehr :D

Und zur Moral beim Essen, dann darf man garnichts mehr essen. Die Gemüseplantage in Italien und Spanien vergiften den ganzen Boden und die ganze Natur, durch den Gemüse Anbau sterben mehr Tiere als bei Tiertransporten.
Ich war im Rahmen des Studiums mal in Italien um Bodenproben zu nehmen. Der Boden ist bis auf 3m tiefe durch Dünger und Spritzgifte vergiftet.
Der Boden ist sozusagen Tod, dank Gemüse- und Obstanbau.
Wer sein Gewissen beruhigen will kauft beim Bauern, beim Jäger oder baut selber an.

Ich kenne Viele Vegetarier und versteh mich mit denen auch gut, ich kann ja meine Essgewohnheiten anpassen :)
Jeder soll essen was ihn schmeckt.

Und zu veranstalltungen, Nudeln mit Tomatensauce bekommt wohl jeder hin, dafür muß man kein Koch sein ;)
Der Pfeilgott ist ein grausammer Gott und verlangt viele Opfer.

Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

OT

Beitrag von Atheos » 22.05.2006, 10:32

Original geschrieben von Striker

Und wer Tofuburger isst, schubst auch kleine Katzen in den See.
Wer Fleisch essen will, soll auch Fleisch essen und nicht die billige Kopie. Wie schon erwähnt, es gibt genug Vegetarische Gerichte die auch gut schmecken. Warum muß ich also irgendwelche Fleischersatzprodukte essen? Das hat einen Hauch von heuchlerisch ;)
(Ich esse kein Fleisch weil .... , aber ich kann auf den Geschmack nicht verzichten.)


Richtig, soll jeder (fr)essen, was er möchte. Aber, und da werd' ich radikal, ich finde, dass wirklich jeder darauf achten sollte was er isst, woher es kommt, und wie es gelebt hat. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit Gemüse, Obst und andere Landwirtschaftliche Produkte vom Biobauern, oder im Bioladen zu kaufen, und das Fleisch zum Grillen, für meine Freunde, von einem Bauern, der seine Tiere ordentlich hält (nicht im Sinn von Reih-und-Glied-Käfighaltung! :motz :bash ). Die Fische fang ich selber, nehm sie auch aus und bereite sie zu, um sicher zu sein woher sie kommen und wie sie zu Tode gekommen sind.

Diesr Fleischersatz schmeckt mir zwar wirklich gut, aber er schmeckt nicht wirklich wie Fleisch. Der Vorteil für mich ist lediglich, dass optisch alle das Gleiche auf dem Teller haben, und das ist alles andere, als eine "billige" Kopie.

Aber wie schon gesagt:"Wenn's nix für mich gibt, ess ich was da ist".

LG., A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld

Matthias Herp
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 02.02.2005, 07:13

Beitrag von Matthias Herp » 22.05.2006, 10:36

So, dann oute ich mich auch mal.

Ich esse seit ca. 14 Jahren kein Fleisch und keinen Fisch mehr.
Ok, Fleischtomaten und Fruchtfleisch esse ich trotzdem. ;-)

Bei Turnieren nehme ich alles was ich brauche immer selbst mit.

Liebe Grüße,
Matthias

Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Beitrag von Pictor Lucis » 22.05.2006, 10:40

Da beisst sich die Katz in den Schwanz - die Veganer gehen davon aus, das nichts essbares angeboten wird und fragen/schauen erst garnicht. wenn dann ein Verein mal was macht, bleibt er drauf sitzen.
als ich vor 5 Monaten und 5 Tagen eingeladen habe (privat) und sagte, das es Pizza gibt, kam die Bitte vorab, etwas ohne Fleisch bereitzuhalten. das habe ich dann auch getan, und es kam gut an.

Mir fällt jetzt der Film V - Visitors ein. Die Besucher haben sich als Menschen getarnt auf der Erde bewegt. Einer war zu einem Bankett eingeladen und hat dort keine Speisen angerührt, nur mal aus Verlegenheit mal an einem Salatblatt geknabbert.
Dieses Festmahl muss eine Zumutung für ihn gewesen sein. Das schöne Fleisch, durch lagern und erhitzen ungeniessbar gemacht. Denke mal er hat kanz schön an seiner Verachtung für diese AASFRESSER knabbern müssen.
Er war eine Echse und als hochentwickeltes Lebewesen ist es selbstverständlich, sich von Lebender Nahrung zu ernähren!

Soweit die Andere Seite

Ich esse Fleisch, aber normalerweise gibt es auf Veranstaltungern nur mit Nervengift (Glutamat) verseuchtes.

In der Bratwurst ist Milch...
In der suppe Bohnen... (und auch Glutamat)

Wenigstens der Kaffee schmeckt!
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 22.05.2006, 10:47

[ironie]Und wer outet sich als nächstes als überzeugter Daumenlutscher, weil ja alles seine Nachteile hat:
  • Viecher muß man totmachen zum Essen - finden die nicht lustig
  • Pflanzen muß man auch tot machen zum Essen - aber da beschweren sich höchstens die Viecher, daß sie nu ix mehr zu futtern haben....

[/ironie]

Fazit: da man's nicht jedem recht machen kann, soll jeder essen, was ihm genehm ist :D
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Matthias Herp
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 02.02.2005, 07:13

Beitrag von Matthias Herp » 22.05.2006, 10:52

Hallo Pictor Lucis!

Daß ich meine verpflegung selbst mitbringe heißt aber nicht, daß ich mir was leckeres (so es das gibt) von den Verpflegungsständen entgehen lasse!

Wenn die was gutes anbieten, dann unterstütze ich das natürlich!

liebe Grüße,
Matthias

Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Authomas » 22.05.2006, 11:12

Original geschrieben von Striker

Was sagt das Wort denn aus, doch nur, dass jemand tote tiere isst, was ist daran bitte verwerflich oder verurteilend?


Weil es im Grunde ein negatives Wort ist, es steckt das Wort Tod drinnen, welches immer/ meist negativ assoziiert wird.


sorry, aber wenn du nicht damit leben kannst dass jemand erwähnt dass dein essen mal gelebt hat - dann ist das dein Problem, aber kein Grund jemandem den Mund zu verbieten oder gar von Rassismus zu reden, dabei geht es nun wirklich um etwas ganz anderes. Ich muss auch akzeptieren dass meine Milch nicht nur von glücklichen Kühen kommt und das Ei in Fertigprodukten nicht von glücklichen Hühnern - ich erwarte aber von keinem dass er das totschweigt.

Weil der Mensch von Naturaus ein Aas- / Allesfresser ist.
So ist es für Kinder die noch im Wachstum sind, z.B. schädlich wenn man sie vegetarisch ernährt.


Der Mensch ist sehr viel "von Natur aus", das er nicht mehr ist. Z.B. liegt es mit Sicherheit auch in meiner Natur, Leute die sich an der Kasse vordrängeln totzuschlagen. Ich schaffe es aber seit 28 Jahren, diesen Trieb zu unterdrücken ohne dass es mir merklich geschadet hätte.

Das mit den Kindern halte ich für ein Gerücht. In einer wirklich ausgewogenen vegetarischen (nicht veganen) Ernährung ist wirklich alles drin was man so brauchen kann. Wenn man sich den Dreck anguckt, mit dem 98% aller Kinder, gerade auch in Schulkantinen etc. versorgt werden zieht das Argument eh nicht.

(Ich esse kein Fleisch weil .... , aber ich kann auf den Geschmack nicht verzichten.)


Naja.. ich hasse dieses Ersatz-Fleisch weil es eben etwas simuliert was ich nicht tun will. Ist mir aber lieber als Leute die sich als Tierfreund bezeichnen und sich dabei ne dicke Wurst aus der Billig-Theke reinziehen.

Aber um mal zurück zum Thema zu kommen: ich bin auch Vegetarier und seit 10 Jahren auf Turnieren.

Ich weiss wie viel Arbeit so ein Turnier macht. Viele Veranstalter geben sich neben dem Parcour auch noch viel Mühe mit der Verpflegung. Aber für die zwei oder drei Vegetarier die aufschlagen eine extra-Verpflegung zu erwarten - das wäre wirklich zu viel verlangt. Meistens gibt es ja wenigstens Käsebrötchen und Kuchen, und wenn es mal Salat oder Pommes oder sonst was vegetarisches gibt bin ich wirklich dankbar, aber erwarten oder gar verlangen tu ich es auf solchen Veranstaltungen sicher nicht. Und bei einer rein vegetarischen Verpflegung für alle gäbe es mehr Schützen die sich beschweren als Vegetarier. Für manche gehört das Steak oder die Wurst in der Mittagspause einfach dazu.

Wir haben in der Umgebung einen Veranstalter, der ist selbst Vegetarier - da gibt es dann auch rein vegetarische Verpflegung, das ist aber den meisten Gästen vorher bekannt und darum gibt es dann auch keine großen Beschwerden.

Also ich finde bei Turnieren ist die Verpflegung eh Kür - da kann man sich freuen je besser es ist, aber Ansprüche sollte man nicht stellen.
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)

tobias
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 01.03.2006, 18:41

Beitrag von tobias » 22.05.2006, 11:52

Moin!

Ich bin auch seit ca. 10 Jahren Vegetarier. Ich war aber schon vorher so dünn und hatte lange Haare :)

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 22.05.2006, 12:02

Ich finde das muss jeder mit sich selber abmachen. Wenn man Fleisch vom Bauern oder aus der Natur erhalten kann und so den Transport und die tierquälerische Haltung umgeht ist das, finde ich, auch o.k.
Obwohl ich selber Fleisch esse, versuche ich Fleisch/Tierarten die besonders schlecht gehalten werden zu vermeiden.
Jedenfalls gibt es bei unseren Turnieren immer vegetarisches (auch)!!
https://classic-archer.com/

Gesperrt

Zurück zu „Vermischtes“