Alleine schiessen...

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
SiebenPfeile
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 04.06.2006, 11:51

Alleine schiessen...

Beitrag von SiebenPfeile » 17.10.2006, 12:25

... macht keinen Spass 8-| . Wer kommt noch aus dem Saarland (gut wäre Nähe Dillingen) und hätte hin und wieder Lust in netter :-) Gesellschaft den Bogen zu spannen??? Freu mich über Interessierte. Ihr könnt euch auch per Mail bei mir melden: SaarTanin@arcor.de.
Alles weitere wird dann noch abgeklärt.
Liebe Grüße
SiebenPfeile alias Steffi
Ich muss nicht so sein, wie andere mich haben wollen; und ich hab keine Angst so zu sein wie ich bin.

stefanw
Full Member
Full Member
Beiträge: 178
Registriert: 22.07.2006, 12:37

Beitrag von stefanw » 17.10.2006, 12:34

Hallo Steffi.
Mach erst mal ein Foto von dir rein, dann sehen wir weiter. :D :D :D

Nein, nur ein späßchen gemacht. Kaiserslautern ist wohl zu weit.

Gruß Stefan.
Sei froh und lache, es k?nnte schlimmer kommen.
Und ich war froh, und ich lachte, und es kam schlimmer.

morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay » 17.10.2006, 12:39

Hallo und welcome to FC.

Ich würde Dich ebenfalls nach Kaiserslautern einladen, ist aber immer ein Stück fahrerei.

In Deiner Ecke residiert Hellvis hier aussem FC.

Der kennt auch noch andere Saarländer von dort.

Am besten kontaktierst Du ihn mal.

Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....

SiebenPfeile
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 04.06.2006, 11:51

RE:

Beitrag von SiebenPfeile » 18.10.2006, 09:47

Hallo stefan, hallo tom und "morgana" :-).

verzeiht mir meine unhöflichkeit, ich hab ganz vergessen mich vorzustellen: ich bin die steffi.

und wenn ich wüsste wie ich ein bild von mir hier einfügen kann, hätt ich eins drin ;-).

zu kaiserslautern kann ich sagen, warum nicht?. ich bin schnell auf der autobahn und muss dann ja nur geradeaus fahren :-). wäre für mich eigentlich kein problem, ausser mein auto würde in den fahrstreik treten. und man würde sich ja nicht täglich treffen. :-)

danke noch für den tip mit hellvis. ich werd ihn auf jeden fall mal anschreiben.

Ich wünsch euch einen schönen sonnigen tag heute,
Liebe Grüße steffi
Ich muss nicht so sein, wie andere mich haben wollen; und ich hab keine Angst so zu sein wie ich bin.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 18.10.2006, 10:43

@Sieben Zw.. ähh Pfeile: :D

Bild einfügen: Siehe links: "Mein FC", / "Optionen"..

;-)

Rabe

SiebenPfeile
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 04.06.2006, 11:51

RE:

Beitrag von SiebenPfeile » 18.10.2006, 10:49

@rabe ... danke für den tip. :-)
dann brauch ich jetzt nur noch ein passendes bild :-)
Ich muss nicht so sein, wie andere mich haben wollen; und ich hab keine Angst so zu sein wie ich bin.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 18.10.2006, 11:22

Ich habe mal den Treadtitel um das Saarland ergänzt. Dann finden es die Betreffenden noch besser.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Azmodhan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 269
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Azmodhan » 26.10.2006, 23:30

moin, SiebenPfeile...

unn?

Ich bin aus Homburg, aber zu meiner Schande muß ich gestehen das ich aus Zeitgründen seit bestimmt einem halben Jahr nicht mehr geschossen habe.
Falls es meinen Kumpel und mich nochmal packt, meld ich mich nochmal... wir haben ein kleines Wald- und Wiesengrundstück mit 2 Tieren und Scheibe zum trainieren...

allez dann, Azmo
>>>TrueMetalWarrior<<<

Faolan
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 22.10.2006, 13:54

Beitrag von Faolan » 27.10.2006, 13:51

Hi ich bin nicht dierekt aus dem Saarland aber aus Saarburg ,also in der nähe.

Wir könnten und also abundzu mal treffen.


gruß Faolan

SiebenPfeile
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 04.06.2006, 11:51

RE:

Beitrag von SiebenPfeile » 27.10.2006, 18:10

Hi Azmodhan

na.. dann bin ich mal guter dinge.. dass euch das bogenfieber wieder packt.. ich wär auf jeden fall dabei.. :-)
hab schon kleine entzugserscheinungen ;-)

@faolan ... da müsste man sich mal kurzschliessen.. wie und wann.. und wo... ansonsten... sehr gern .... :-)
Ich muss nicht so sein, wie andere mich haben wollen; und ich hab keine Angst so zu sein wie ich bin.

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

so.....,

Beitrag von arcus » 27.10.2006, 19:28

....als Zugereister muß ich mich nu auch mal melden.
Die Saarländer vermehren sich hier im FC.

Herzlich Willkommen im :fcsmilie

Im Moment wohne ich in Losheim im Wald.
Vorher in Bergweiler, wo auch noch 2 Freunde wohnen, mit denen ich ab und zu zum Roving gegangen bin.

In der Zwischenzeit habe ich mir ein paar "Tierchen" (11) angeschafft, die nur auf die Pfeile warten. Man könnte also mal bei Azhmo vielleicht ein kleines Turnierchen nur für die
Saarländer veranstalten.
Oder sich einfach nur mal so treffen.
Wie sieht es bei dir aus? bist du motorisiert ?

Bin jetzt allerdings erstmal bis zum 12.11. im Urlaub.
Schreib mir IM, dann bekommste meine Tel. Nr.


Rolf

Aso, den Azhmo müsste man dann sicherlich auch noch einweihen !
:D :D :D :D
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben

Courgan
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 07.09.2006, 10:41

RE: so.....,

Beitrag von Courgan » 29.10.2006, 19:29

Hat hier von den Saarländern jemand ein Federschneidegerät und ein Befiederungsgerät?

Wenn ich ein paar Pfeile hab, würde ich auch gerne mal mit zum Schießen kommen.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 30.10.2006, 10:36

@Courgan:

Beides ist schön, wenn man es hat - aber notwendig nicht! Ging die letzten 20.000 Jahre auch ohne!

Schneiden:

Federn auf Länge schneiden, 11 oder 12 cm.
Dann entweder mit einer langen, scharfen Parpierschere (von hinten nach vorne!), oder mit dem Cutter und nem Lineal auf einer Schneidunterlage (von vorne nach hinten!); in beiden Fällen "indianische" oder "mittelalterliche" Form machen, also in gerader Linie, nach hinten höher werdend! Max. Höhe 1,3 cm, eher weniger...

Position bestimmen:

Länge der Federn markieren, bei diesem (o.a.) Federschnitt 4 cm Abstand von der Nocke, Federlänge wie gewählt 11 oder 12 cm.
Pappscheibe mit einem Loch versehen, durch das gerade so ein Pfeilschaft passt. Kreis drum zeichnen, und mit Geodreieck in 3 gleiche Teile teilen (120°). Auf den Schaft schieben, ausrichten, und die 3 Federpositionen markieren.
Dann Schaft auf den Tisch legen, Bleistift daneben legen, Schaft so Ausrichten, dass Bleistitfspitze auf der Positionsmarkierung steht, und Stift liegend am Schaft lang schieben. Fertig ist die "Hilfslinie".

Ankleben:

Federkiele alle 3 mit Pattex-transparent einstreichen und weglegen in der Reihenfolge, wie sie bestrichen wurden.

Am Schaft in der markierten Länge der Federn auch einen "Strich" Pattex machen, für alle 3 Federn, beginnend mit der "Cockfeder", das ist die, die genau rechtwinklig zur Sehnenkerbe steht!
Sollen die Federn mit leichtem Drall angebracht werden, (bitte ggf. nur in Richtung der natürlichen Krümmung der Feder!) macht man den Pattex-Strich eben nicht genau parallel zur Hilflinie, sondern "entfernt" sich nach hinten hin etwas davon (2 mm genügen!).

Wenn der zuletzt gemachte Pattex-Strich auf dem Schaft blasig und matt wird und nicht mehr klebt, wenn man ihn leicht mit dem Fingerrücken berührt, die zuerst bestrichene Ferder in der Cockfeder-Position aufsetzen.

Aufsetzen:

Vorne beginnen, nur den 1. cm aufsetzen und festdrücken. Pattex zieht als Kontaktkleber sofort fest an! dann den Rest der Feder, cm für cm bis zum Ende hin aufdrücken, noch einmal mit etwas Druck von vorn nach hinten drüber strichen - fertig, nächste Feder...

Bei mir kam es von der Trockenzeit des Pattex immer genau hin, wenn ich 15 Federn und 5 Schäfte bestrichen habe. Dann konnte ich sofort bei Pfeil 1 mit dem Aufsetzen beginnen.

Das es bei den ersten Versuchen vmtl. etwas langsamer geht, würde ich sagen: erst mal mit 3 Pfeilen beginnen!

Rabe

P.S.: Zu Anfang kann auch mal 1 Feder-Aufsetzen mißlingen! Also 1 - 2 Federn mehr zuschneiden, aber noch nicht einstreichen.

Geht es schief, SOFORT Feder abziehen, Reste wegrubbeln, Ersatzfeder einstreichen, die Klebelinie am Schaft DÜNN nachstreichen, und erst mal ALLE anderen Federn aufsetzen, die Ersatzfeder dann zum Schluss.

So hab ich jahrelang befiedert!

Bild
(Schneiden mit dem Messer und Schablone - für nicht-lineare Federformen)

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“