Eigene Osage Zuchtanstalt

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Uranus79
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 925
Registriert: 08.04.2017, 09:39

Re: Eigene Osage Zuchtanstalt

Beitrag von Uranus79 » 25.05.2024, 17:33

Also ich habe folgendes festgestellt, nachdem ich Osage aus mindestens 5 Jahrgängen nun kenne.

Die Pflanzen können kleine Blätter oder große bilden, manchmal nach Umstand, scheint aber auch von den Samen zu kommen. Ein gekaufter Osage mindestens 5 Jahre alt krebste über ein Jahr mit kleinen Blättern herum und wuchs kaum, auf einmal schoß ein Trieb in enorme Höhe und der hatte große Blätter. Das ist aber die einzige Ausnahme.

Sonst scheinen es eher die Samen zu sein. Gekaufte (gesät 2021) haben größere Blätter und sind schon ca 1,50m hoch. Die Samen von 2022 und 2024 von Thomas lagerten schon länger. Die Bäume wachsen, aber langsamer und haben kleine Blätter. Die von 2023 von Florian waren aus einer Frucht frisch entnommen. Diese wachsen ordentlich und haben größere Blätter. Teilweise haben sie die von 2022 schon fast eingeholt.

Das Freilandexperiment nur noch wenige Überlebende von 2022, die kaum wachsen. Die von 2023 hingegen schlagen sich besser.

Ist ja auch logisch und aus der Landwirtschaft bekannt, dass Lagerung und Alter von Saatgut Auswirkungen hat. Sie keimen immer noch gut, aber das Wachstum ist anders.

Die Samen von 2024 (wären 3 Jahre alt) keimten weniger, aber kamen. Hier hat es aber deutlich mehr Setzlinge dahingerafft. Mal gucken wie sie dieses Jahr noch kommen.

Die kleineren zurückgebliebenen der letzten beiden Jahre haben es über den Winter geschafft und wachsen in neuer Erde jetzt ganz gut.

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“