Seite 2 von 2

Re: Omnipräsents und Tiefe des primitiven Bogenbaus

Verfasst: 20.09.2010, 08:30
von Firestormmd
Auf unseren Familienspaziergängen bin ich momentan auch total überfordert. Hier Hagebutten, dort Eberesche, dann wieder Hasel, da stehen Bromberen, da drüben Pilze, und ein junger Ahorn, da hängen Hollunderdolden! :o

Im Herbst weiß man garnicht, wo man zu erst hinschauen soll. Derzeit war ich auf der Pirsch nach Hagebutten. Es sollen ja noch 5 Liter in den Ballon. Mann, ich habe einfach zu viele Hobbies!

Mir ist es fast schon peinlich zu sagen, das ich fürs nächste Saplingturnier im Winter noch keine Kandidaten gesucht habe.

Grüße, Marc

Re: Omnipräsents und Tiefe des primitiven Bogenbaus

Verfasst: 20.09.2010, 09:20
von Quercus
Hallo zusammen,

acker hat geschrieben:Wenn denn dieses Zeug wie die Pest wuchert, warum wachsen davon keine Bogen im Präsithread ?
Dirk mach da mal was gegen ;D
Gruß acker


genau, ich würde auch gerne mal einen Bogen aus dem "Zeug" sehen.

@Dirk
hier gibt es wirklich nicht so viel an Turnieren. Würde mich auch über Infos freuen, wenn in der Nähe mal was stattfindet, da ich aus zeitlichen Gründen nicht weiter weg fahren kann. Lütjenburg ist da schon ideal, das sind nur 15min von mir zuhause.( Die Turmhügelburg habe ich übrigens zusammen mir einer Architektin entworfen. Ich habe auch die Eckpfosten aus Eiche 30/30cm 13m lang selbst von Hand behauen)
Falls du da mal auftauchen solltest, dann meld dich vorher. Würd mich freuen.

QS

Re: Omnipräsents und Tiefe des primitiven Bogenbaus

Verfasst: 20.09.2010, 10:08
von acker
Also eigentlich hatte ich gedacht, das hier mal das eine oder andere Foto von Fundstücken mit einfliesst die Ihr beim Spaziergang gefunden habt.
Gruß acker

Re: Omnipräsents und Tiefe des primitiven Bogenbaus

Verfasst: 20.09.2010, 11:00
von Squid (✝)
Ihr solltet den Thread mit einem anderen zusammenlegen und eine neue Überschrift erstellen: "Tranceähnliche Zustände beim Waldspaziergang und anderen Tätigkeiten". ;D
Hat jemand eigentlich von den Pilzen auf Bild 6 genascht? Hätt er ma lieber die Beeren auf Bild 7 genommen... ;D

By the Way: Entfernt doch mal das "t" aus der Omnipräsenz und das "s" zum "z"... ich hab echt lange gebraucht um das Wort zu erkennen ::)

So heisst es "allGeschenks" ??? und nicht "Allgegenwart"

Re: Omnipräsents und Tiefe des primitiven Bogenbaus

Verfasst: 20.09.2010, 11:06
von acker
allGeschenks from mother nature = passt doch ! :P ;D
Es geht beides Squid :
http://www.google.de/url?sa=t&source=we ... oQ&cad=rja

Re: Omnipräsenz und Tiefe des primitiven Bogenbaus

Verfasst: 20.09.2010, 13:28
von Squid (✝)
Im Link ist aber nur die Nutzung als Adjektiv zu sehen...
Das Nomen ist das mit "z".

Aber nu wirds echt o. T. :o

Re: Omnipräsenz und Tiefe des primitiven Bogenbaus

Verfasst: 20.09.2010, 15:45
von acker
genau, schnapp dir lieber Deine Cam und fang ein paar schöne Bilder ein !

Re: Omnipräsenz und Tiefe des primitiven Bogenbaus

Verfasst: 20.09.2010, 16:17
von Quercus
@ acker
ich werde mich auch mal an ein paar Bilder machen. Derzeit ist das Wetter hier im Norden allerdings nicht gerade Spaziergehunddabeifotosmachenwetter. Soll aber ab Mitte der Woche besser werden. Dann kann es losgehen.
Ich habe da schon ein Motiv im Kopf, dass auf die "Sammelzeit" im Winter wartet.

QS

Re: Omnipräsenz und Tiefe des primitiven Bogenbaus

Verfasst: 26.09.2010, 11:57
von Hildegunst von Mythenmetz
Das kenne ich bloss das es in meiner Umgebung nicht sehr viele auswahlmöglichkeiten gibt Robinien, Hasel, Ahorn, Eiche ::) na ja? solch schöne exemplare wie bei Gervase gibt es leider selten wenn auch etwas versteckt im gestrüpp ,wäre eine tauschbörse denn nicht mal angesagt ?.
Sicherlich gibt es hier eine such und biete sparte ,aber eine genauere Einteilung in staves und den andere sachen da wird der Waldspatziergang mit dem sicherlich kommenden benutzen von spaltendenwerkzeugen doch wenigstens eine realere Bedeutung zukommen inklusive dem guten Tetrispiel (endlich wieder etwas mehr platz) ?.

Re: Omnipräsenz und Tiefe des primitiven Bogenbaus

Verfasst: 26.09.2010, 16:03
von Heidjer
@ Hildegunst, das mit dem Tauschen läuft doch, meist im Hintergrund und bei irgendwelchen Treffen. Wenn ich jetzt hier rein schreibe ich habe zB. Holunder über, dann bezieht sich das bei mir auf drei oder vier Staves und die werde ich auch anders los. ;) Da brauche ich dann keine 25 PM's um die dann Auszulosen. Oder sogar Anfragen nach drei Jahren ob noch was da ist. ::)
Zudem möchte ich schon sehen was ich bekomme bzw gebrauchen kann. Andersrum läuft es besser, wenn ich hier irgendwo in einen Thread wo es paßt, oder auch einen Extra-Thread in "Suche" schreibe ich suche zb Eibe dann bekommt man meist etwas Angeboten. ;)
Bleibt also zu vielen Treffen zu fahren und Leute kennenlernen, dann geht immer was, zB HH-Roven, NB-Treffen, Bogenbauertreffen oder bekannte große Turniere. ;)


Gruß Dirk

PS: Du bekommst eine PM. ;)