Däumlinge - Stand der Dinge

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Krolm02
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 528
Registriert: 07.08.2008, 15:23

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von Krolm02 » 22.03.2013, 16:43

EddieDean hat geschrieben:Mal in die Runde geworfen: Würde ein AnfängerLeitfaden Sinn machen?


Meiner Meinung nach, wenn didaktisch gut gemacht, ja.
Ersetzt aber nicht das Eingehen auf individuelle Eigenheiten/Fehler et cetera.

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von benzi » 22.03.2013, 16:49

EddieDean hat geschrieben:Mal in die Runde geworfen: Würde ein AnfängerLeitfaden Sinn machen?

ja klar, fände ich gut, wäre was hierfür:

http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=25&t=19162&hilit=Daumentechnik+homepage#p330105

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Koalabär
Full Member
Full Member
Beiträge: 215
Registriert: 08.10.2011, 23:59

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von Koalabär » 22.03.2013, 17:16

Einen Anfänger-Leitfaden fänd ich klasse!
Als ich angefangen hab hatte ich nicht mal Internet nur ein Paar Abbildungen aus der Grayson-Sammlung und ich habs schnell wieder aufgegeben.....
dan wieder angefangen und mit dem Internet kamen Fortschritte.
Aber mein letzter Fortschritt war winzig und is schon wieder 3 Monate her....
Und nun ja ich gestehe seit 1,5 Monaten schieß ich wider mediteran...... und bin ehrlichgesagt begeistert die Informationen sind unglaublich einfach zu beschaffen fiegen einem Praktisch mitten ins Gesicht! Der Pfeilpflug ist super treffen tuh ich besser!

Gruß vom Koalabär

Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von Eberesche » 22.03.2013, 17:40

Hallo,
und wie sieht "die" Daumentechnik aus, die man in einem Anfängerleitfaden dem Neuling empfehlen könnte? Es gibt hier im Forum so viele Techniken wie Schützen und egal wer sich die Arbeit macht seine zu beschreiben, wird sich für seine Mühe eine Menge darüber anhören dürfen, was er alles sträflicherweise vernachlässigt hätte. Wir sind hier in einem Internetforum. Egal ob Tierschutz, Autos oder Bogensport - die Art, wie sich regelhaft Konflikte entwickeln ist überall gleich, man braucht nur die Schlagworte auszutauschen. Einen Teil des sehr interessanten Sozialverhaltens in Internetforen hat kra ja schon schön erklärt.

Zurück zum Thema: Die Ursache für einen Großteil der Animositäten vermute ich genau in der Definition von "Daumentechnik". Denn es gibt jede Menge Spezialisten, die dank Buch, Ausprobieren oder von ganz oben einen für sie und/ oder ihre Mitmenschen mehr oder weniger tauglichen Weg gefunden haben und dessen Eigenheiten mit Zähnen und Klauen verteidigen. Weil diese vermeintlich "genau so" historisch verbrieft oder "eindeutig" logisch begründbar seien. Manches funktioniert vielleicht beim Nachbarn unter Missachtung dieser unumstößlichen Wahrheiten genauso gut oder besser. Aber das kann ja aus Prinzip nicht sein.
Ich finde die "Forschung" interessant, keine Frage. Aber da ist Wenig bewiesen und Viel vermutet. (Und wenig beweisbar, ganz nebenbei.) Was ja nichts Schlechtes ist, solange man selbst damit gut zurecht kommt. Und es vermeidet, zu offensiv missionieren zu wollen. Letztendlich wollen wir doch alle nur Spaß am Schießen haben.

Gruß
Anna

PS: http://xkcd.com/386/

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von Sateless » 22.03.2013, 18:07

xkcd :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

Ich fänd nen Anfängerleitfaden auch cool, jedoch gibt es zu viele Stile, die sich untereinander dann doch sehr unterscheiden, um sowas umzusetzen. Ich hab grade mal aus jux angefangen was zusammenzutippen, aber unter 20 Seiten werd ich da nicht fertig, und die liest einfach keiner. "Die" Daumentechnik ist nunmal ein fast weltweites Phänomen. Gleichzeitig gibts nurnoch in Japan und Korea noch eine aktive Tradition im Bogenschießen mit dem Daumen. Eventuell auch noch in China. In China hat Mao gewütet, worunter das Bogenschießen litt, in der Türkei wars Atatürk ... in Nordamerika ein ... kann man es Genozid nennen?
Naja, Wald und Bäume und so. Es gibt wahnsinnig viel, und selbst über einzelne Stile wissen einzelne noch viel zu wenig. Ganz zu schweigen davon, dass sich einzelne noch innerhalb eines Stils einig wären ...
Gleichzeitig sind eigentlich alle Stile zu komplex für ein zweiseitiges tl/dr.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Koalabär
Full Member
Full Member
Beiträge: 215
Registriert: 08.10.2011, 23:59

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von Koalabär » 22.03.2013, 18:21

Ich würd die 20 Seiten lesen!
Aber du hast schon recht das Thema ist sehr umfangreich!

Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von Arry » 22.03.2013, 20:08

Sateless hat geschrieben: in Nordamerika

Echt, zogen die Indianer auch mit dem Daumen aus? Das spräche ja für die eurasische Connection über Alaska/Aleuten.
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von Sateless » 22.03.2013, 20:26

Ich hab da was von dem Ishi im Hinterkopf, der da einige Techniken gezeigt hat, darunter auch nen Daumenauszug, und wenn ich mich richtig erinner auch mit ner Bogendrehung, aber mit horizontaler Bogenhaltung. So genau weiß ich es aber nichtmehr, also bitte selbst nochmal schauen, wenn es wen interessiert.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von Padma » 22.03.2013, 20:53

Mal ganz doof von mir:

Ist die Daumentechnik nicht auch absolut instinktiv? Viele Anfänger, die ich bisher erlebt habe, greifen instinktiv anders als mediterran. Nicht unbedingt wirklich Daumentechnik, weil von Technik ja keine Spur, aber ein Bekannter meinte kürzlich: "Ja, so machten wir das als Kinder" und unser Jüngster greift auch mit dem Daumen (mit 3,5 Jahren natürlich auch bar jeder Technik). Aber ich finde den Impuls bezeichnend...
Der Weg ist das Ziel!

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von Sateless » 22.03.2013, 21:12

@pad: nein. einfach nur nein. das was "kinder" machen ist primary release.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von Padma » 22.03.2013, 21:21

ok........ daneben....
Ich sah da nur so eine "Grundlage" aus der sich dann die Techniken entwickelt haben könnten..... Ontogenese und Phylogenese und so.
Der Weg ist das Ziel!

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von Sateless » 23.03.2013, 16:07

Eine Frage an die "Konsumenten": Was für infos wollt ihr denn noch lesen?
Eine Frage an alle: Was müsste sich denn für jeden von euch ändern?
Und was was würdet ihr denn an eurem Forenverhalten ändern wollen?

Ich als Konsument würde gerne etwas neues Lesen, und sehen wie sich Leute, die noch grüner hinter den Ohren als ich sind, in das Thema einarbeiten, wovon ich mir Diskussionen in der Zukunft, abseits von Metaebene Eins erhoffe. Die machen mir nämlich Spaß. Naja, ich hätte auch gerne mehr Beiträge überhaupt zu unseren Themen.

Ich werde keine weiteren "Theorien" mehr hier überprüfen, sondern das per PN/Skype/Telefon mit Interessierten tun. Und keine Panik, momentan bereite ich eh meinen "Vortrag" für unser Treffen in Hintertupfingen vor.

Ich selbst werde erstmal weniger in unseren Themen schreiben, weils ja eh nur für gekeife und schlechte Stimmung sorgt, bis ich rausgefunden habe, wie ich das gekeife umgehen kann. Dann schau ich nach gezielten wirksamen Problemlösungen.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von benzi » 23.03.2013, 18:08

Hallo Simon,

von Deinen Theorien hat der Themenbereich Daumentechnik in den letzen Wochen und Monaten gelebt!
Vielen Dank dafür, dass Du uns/mich hast daran teilhaben lassen!

Es tut mir leid wenn der eine oder andere Kommentar von mir trotz Smilies vllt etwas krass rüberkam, sorry!

Unsere letzte Diskussion über die Riegel 69 und 79 zeigt meiner Meinung nach auf, dass wir an einem Punkt gelangt sind, wo dringend ein direkter Austausch nötig wird, für ein Internetforum sind wir da meiner Meinung nach an die Grenze des Machbaren gestoßen.

Vor diesem Hintergrund freue ich mich auf Deinen workshop und unser Treffen!

Arry hat geschrieben:Seid betont höflich und nett zueinander, seid tolerant! Jarek

das ist für mich der wichtigste Satz in diesem thread bisher!

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von Warbeast » 23.03.2013, 21:57

Hallo,

es ist viel gutes geschreiben worden.

Für mich sehe ich das problem, das anfangs über "normale " "einfache" dinge geredet wurde,
und es mit der zeit immer technischer und theoretischer wurde.

Mir geht es da ähnlich wie genni,
das ich nach einigen zeilen fachgesimpel abschalte und erst recht ohne video oder bild einfach kein interesse habe, daszu lesen
zumal die ganzen begriffe, mit den zahlen als griff etc nicht verstehe

ich genieße aber umso mehr das zusammensein und live erleben und fachsimpeln.

für neulinge ist es schwer sich in dem thread gewusel zurecht zu finden

ich hätte keinen nerv, 45 seiten zeug durchzulesen um evtl. meine antwort zu finden
daraus folgt das evtl. oft die gleichen fragen gestellt werde

ich helfe gern und bin der letzte der jemanden hilflos da stehen lässt
aber in buchstaben und unpersöhnlich ist das nur in einem gewissen maß möglich

die lösung dazu, hm, das ist schwer, so spontan habe ich keine parat

ich weis nur das ich es schade finde, das die prophezeite spaltung tatsächlich statt zu finden scheint.

ich freu mich trotzdem, jeden einzelnen wiederzusehen

Phil

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Däumlinge - Stand der Dinge

Beitrag von benzi » 23.03.2013, 22:04

Warbeast hat geschrieben:ich weis nur das ich es schade finde, das die prophezeite spaltung tatsächlich statt zu finden scheint.
Phil


das hab ich nicht verstanden: was/wer spaltet sich? und wo wurde das prophezeit?

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Gesperrt

Zurück zu „Vermischtes“