Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von Firestormmd » 20.06.2012, 10:18

Ich sag immer: "Der Köder muss dem Fisch schmecken, und nicht dem Angler!"

Bei uns Infizierten lohnt eine Werbung für den Bogensport wohl nicht mehr. Von daher find ich die Idee bei den anderen "weißen" Sportarten (Tennis, Golf und Co.) zu räubern ganz gut.

Die Bilder scheinen auch erstmal Shnappschüsse von einem Dritten Fotografen zu sein. Die "echten" Bilder sollten noch besser aussehen, richtig Peter?

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von MoeM » 20.06.2012, 10:34

Firestormmd hat geschrieben:Die Bilder scheinen auch erstmal Shnappschüsse von einem Dritten Fotografen zu sein. Die "echten" Bilder sollten noch besser aussehen, richtig Peter?

Das hoffe ich doch^^ Naja aber wenn die erst mal durch den Fotoshop gelaufen sind...(Da kann man auch was gegen graue Haare machen ;D ;D ;D -nix für ungut hab schließlich selber nur noch sehr wenige ;) )
Grüße Moe

Yumiya
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 450
Registriert: 16.10.2010, 18:44

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von Yumiya » 20.06.2012, 10:51

sky-vision hat geschrieben:Das beste an dem Thread ist was Krolm 02 im Arm hat.
Zaubert mir ein Leuchten in die Augen und ein warmes Gefühl um`s Herz.

.. und das was Krolm02 da im Arm hat, hat erkennbar echten Spaß dabei (vermutlich sogar ohne Gage) :D
Bild

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von Peter O. Stecher » 20.06.2012, 11:11

Firestormmd, MoeM, ja, es sind Schnappschüsse und unbearbeitet obendrein.....danke für Euer Feedback!
https://classic-archer.com/

sky-vision
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 31.05.2010, 18:03

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von sky-vision » 20.06.2012, 11:22

Na, skyvision, gerochen hat Tanja sicher besser ... ::)
und das bei 40 Grad ::)


Gute Antwort, wo Du Recht hast, hast du Recht, Peter.

Mein Hund (der hat wirklich und tatsächlich ne Menge drauf was Olfaktorik betrifft), sieht bzw riecht das allerdings ganz anders. ;)

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von MoeM » 20.06.2012, 11:37

Hihi ja klar gern... Hab mich früher auch etwas mit mehr mit Fotografie beschäftigt und finde Produkt-/Spartenpräsentationen immer recht spannend.
Bogensport ist da echt anspruchsvoll- wenige z.T. ähnliche Produkte sollen einem möglichst breiten Feld an potentiellen Interessenten offeriert werden- das Problem ist, dass dieses Feld aus sehr stark differenzierten Gruppen besteht.
Werkzeuge oder z.B. Autos sind da schon leichter (Kalender z.B. :D )
Persönlich halte ich den nötigen Spagat aber für unbefriedigend durchführbar da ein Label mit seinem Auftritt bereits die größte Werbung/Kundenbindung erreicht. Da benötigt es denke ich eine konsequente Markentrennung- wie z.B. Lexus/Toyota.
Wenn man sich die Bear Startseite anschaut (http://www.beararcheryproducts.com/) wird schnell klar, dass die Sportys in LaCostepoloshirts da halt nicht hineinpassen und etwas "nicht Fleisch nicht Fisch" entstände.
Bei den BP Wallies (http://www.bearpaw-blog.de/wallpaper/) erkennt man den Versuch übliche Werbefotografietechniken mit dem Produkt zu kombinieren- etwas mangelhaft erfolgreich z.T lieber gleich "sex sells" oder "back to nature" würde mich jedenfalls mehr überzeugen. Das Fangnetz und die "Haarnadeln" sind ganz lustig nur ist "lustig" etwas fehl am Platz.
Ist natürlich nur meine unrepräsentative Meinung!

Jetzt hab ich etwas weit ausgeholt- finde die Fotos, nach o.g. Punkten, gut für die Zielgruppe geeignet!
Eine Figur aus einer populären Sportart käme auch gut- z.B. statt ein Auto gegen einen Pfeil antreten zu lassen könnte ein Pfeil gegen Usain Bolt antreten oder eine Biathletin mit Bogen unterwegs und am Schießstand stehen... (aber bitte finger weg von ausgestiegenen Bobbeles Loddars o.ä.)
Grüße Moe

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Interview & Shooting mit Model Tanja Baumgartner

Beitrag von Peter O. Stecher » 20.06.2012, 12:11

Vielen Dank, Moe!! Ich denke die meisten Bogen-Business-Werbungen haben einen gewaltiges Manko: Sie werben ausschließlich IN die Zielgruppe "Bogenschützen" (in allen Coleurs und Spielarten), kaum eine Werbung geht nach AUSSEN! Zusätzlich sind viele Inserate usw. sehr unprofessionell gemacht. Das brachte mich auf die Idee dem Bogenschießen ein anderes Image, ein zeitloseres, ein sportlich-frisches, ein wenig sexy, eines ohne Vereinsmeiereien und historische Anklänge, ohne Met & Bier, zu verpassen, um "Nichtbogenschützen & Nichtfreaks) zum Sport zu gewinnen. Davon profitieren letztendlich ALLE Bogenschützen, Vereine, Touristik-Betriebe, Seminar-Anbieter, Hersteller, etc.! 8)

Es war harte Arbeit, aber auch lustig! ;)
Dateianhänge
Tanja Baumgartner-LegendStick-PeterOStecher-012.jpg
Tanja Baumgartner-LegendStick-PeterOStecher-011.jpg
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Krolm02
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 528
Registriert: 07.08.2008, 15:23

Re: Interview & Shooting mit Model Tanja Baumgartner

Beitrag von Krolm02 » 20.06.2012, 15:56

Peter O. Stecher hat geschrieben:Das brachte mich auf die Idee dem Bogenschießen ein anderes Image, ein zeitloseres, ein sportlich-frisches, ein wenig sexy, eines ohne Vereinsmeiereien und historische Anklänge, ohne Met & Bier, zu verpassen, um "Nichtbogenschützen & Nichtfreaks) zum Sport zu gewinnen. Davon profitieren letztendlich ALLE Bogenschützen, Vereine, Touristik-Betriebe, Seminar-Anbieter, Hersteller, etc.! 8)


Würden wirklich ALLE von einem „grenzenlosen“ Wachstum der „Bogen-Szene“ profitieren?
Sorry Peter, ich hab da so leise Zweifel.

Roving (z.B.) als Breitensport? Viel Spaß mit den Jagdpächtern, den Förstern, den Mountainbikern und Wanderern, den Naturschützern, den Bauern, Waldbesitzern …

Und wie die Bogenabteilungen klassischer Schützenvereine, in denen ja u.a. auch normale Menschen, die sich in Zeiten der Krise halt a weng nach der Decke strecken müssen, zusammengeschlossen sind, die anvisierte Klientel (situierte Golfer, Tennisspieler, Dressurreiter, Offroad-Fahrer) integrieren sollen, seh ich auch nicht so ganz.
Könnte aber echt spaßíg werden.
Zumindest für Soziologen. >:)

Als zum Bogenschützen mutierter (mehr oder weniger ehemaliger) Sportkletterer habe ich übrigens erlebt, was passiert, wenn eine Nischensportart zum Breitensport wird.
Von dem Wachstum haben sicher manche, aber definitiv nicht ALLE profitiert.
Früher hing eine Handvoll Freaks an den Felsen rum, heut stehen die sportiven Mainstreamler Schlange, bis endlich mal eine Route frei wird … Is aber nit schlimm, denn so bleibt wenigstens genug Zeit, um wechselseitig all das schöne, für teures Geld erworbene Equipment zu bewundern und sich per net über die neuesten Auflagen der Naturschutzbehörden zu informieren.

Bogenschießen ist sicher etwas anderes - aber ich glaub, das auch hier mit grenzenlosem Wachstum nicht Allen gedient ist.
Aktivitäten wie dem Roving würde dann seitens des Gesetzgebers schnell ein Riegel vorgeschoben.

Außerdem - was hast du gegen Bier? So a schön kühles, gut gezapftes dunkles Kellerbier? ;)

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von MoeM » 20.06.2012, 16:15

Roven halt ich bei den "besser Situirten" für wenig populär... Ausserdem- wenn A`burg das ist welches ich mein gibts doch genug westliche Stauden oder so drum herum ;)
Ich denke es geht allerdings nicht um Integration sondern um Ausweitung...
Grüße Moe

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von Peter O. Stecher » 20.06.2012, 16:30

Ja, so sehe ich es auch, eine zweite "Szene" ist das Ziel. Nicht Tussi und Keltin in eine Gruppe, ein Turnier, zu würfeln. Roven z.B. wird immer uns Erdigen vorbehalten bleiben, glaube ich. Ich stelle mir lustige Turniere im Zuge einer Feier auf einem Golfplatz vor....Charitys vielleicht.... eben eine andere Zielgruppe... die niemandem schadet, den Bogen populärer macht, usw.......diese Leute werden nicht die 3-D-Turniere stürmen, denke ich, und die, die das tun, die passen ja dann eh wieder dazu.... ;) Im Gegenteil, wenn ein paar gestopfte Ärzte einen Parcours aufstellen, oder so, profitiert die ganz Szene mit, es ist Platz genug auch für viele Parcourse - in jedem Dorf könnte einer sein, oder ein Schießplatz...wäre das schlecht??? Auf Ämtern würde es für ALLE leichter, denke ich, wenn "wichtige" Leute einen Sport betreiben.... in Wien bemerke ich z.B., damit hatte ich nicht gerechnet, dass sich mehr Frauen fürs Bogenschießen zu interessieren beginnen als Männer...das schafft auch eine ganz andere Akzeptanz, ein anderes Image, und Klientel momentan...
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von MoeM » 20.06.2012, 16:39

Wenn man da nur an die Förderungen für Vereine etc. denkt... Was über Fussball z.B. an Jugendarbeit geleistet werden kann!
Ich finds auch gut was du da treibst denke ich^^ und als archery promoter machst du da definitiv nen guten job!
Grüße Moe

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von Peter O. Stecher » 20.06.2012, 16:42

Danke, Moe!!! Manchmal komme ich mir aber auch wie ein Don Quichotte vor. Du kannst an den Reaktionen vieler Bogenschütz/innen, sehen, dass sie es nicht verstehen. Sie mokieren sich noch, wie kann er denn? Was macht er denn? Tussis & Sekt beim Bogenschießen? Sonnenbrille? - so ein Depp, nein danke, usw....
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
WolfM
Full Member
Full Member
Beiträge: 141
Registriert: 30.06.2011, 16:16

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von WolfM » 21.06.2012, 14:04

Peter O. Stecher hat geschrieben:Danke, Moe!!! Manchmal komme ich mir aber auch wie ein Don Quichotte vor. Du kannst an den Reaktionen vieler Bogenschütz/innen, sehen, dass sie es nicht verstehen. Sie mokieren sich noch, wie kann er denn? Was macht er denn? Tussis & Sekt beim Bogenschießen? Sonnenbrille? - so ein Depp, nein danke, usw....


Umso schöner, Peter, dass du deine Karawane einfach weiterziehen lässt. Andere Threads kippen bei Kritik ins Negative, durch deine gelassene Reaktion aber bleiben sie immer positiv, kontrovers und bunt. So wie dieses wunderbare Forum eben ist.
Würde es dich nicht geben, müsste man dich erfinden.
Ich bin übrigens ein durch und durch konservativer Bogenschütze und Möchtegern-Bogenbauer.
Freue mich auf deinen nächsten polarisierenden Beitrag.

Übrigens:
die junge Frau gibt wirklich schöne Bilder her. Spannend fände ich aber auch ein paar Schnappschüsse nach 1 Stunde Turnier ohne Make-Up! Dazu wird es aber wohl nicht kommen. oder?
LG

WolfM
wenn der Bogen zerbrochen ist - dann schiess!

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von corto » 21.06.2012, 14:22

Wolfm - das wäre doch total gegen das Prinzip...

ohne schminke geht garnicht, nichtmal müll runter ;)

Wenn Peter hier etwas anders haben will, als die angesprochenen "Camo-Typen mit aufgebrochenem XXX-Tier" - dann ist alleine das zeigen der "ungeschminkten" Dame schon kontraproduktiv.
Die Zielgruppe ist dauerattraktiv, hat nie schwächen und schon garkeine Makel - und wenn dann darf sie keiner sehen. ;)

Das ist jetzt wertungsfrei, aber Peter darf sofern er die Zielgruppe der Snobs sucht wirklich nichts im Stil "naturbursche" machen.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Interview mit LegendStick-Model Tanja Baumgartner

Beitrag von Peter O. Stecher » 21.06.2012, 14:44

Vielen Dank, WolfM! Ich bin der Überzeugung, dass Gegenwind gut ist, er schleift Kanten ab, weil immer ein bissl Dreck auch mitfliegt. Bleibt man dann kontinuierlich trotzdem auf Kurs, kommt was Gutes und Geläutertes dabei raus. Man darf sich und die anderen nicht so ernst nehmen. Make up: Über Tanja Baumgartner kann ich nur sagen, sie war toll geschminkt, aber sie ist auch eine Frau die man sofort wiedererkennen würde, ohne Schminke. Es gibt auch Models die sind unkenntlich im tägl. Leben. Ja, kann ich mir recht anregend vorstellen, so eine natürlich duftende, etwas hergenommene, zerzauste Baumgartner, nach Turniereinsatz, gute Idee fürs nächste Mal... Ich bin auch ein konservativer Bogenschütze, ich bastle lieber Pfeile und Köcher als Bogen, habe ich aber auch schon.....:)

Naja, corto, der Wunsch oder die Idee kam nicht nur von mir, neue Leute in den Bogensport zu bringen, unter uns gesagt, die Firmen haben das Haupt-Interesse daran. Wenn Du dann bedenkst, dass Du eine von den herkömmlichen Inseraten/Werbeimages unterscheidbare Linie fahren musst, dann bleibt nicht mehr viel über, denn wie gesagt, die Werbung die Du kennst, die gibt es ja schon. Verstehst Du? Und ich kann Dir sagen, unter den Naturburschen gibt es waschechte Snobs, schon ein Naturbursche zu sein, sich so zu kleiden ist snobistisch, oder? Nein, die Zielgruppe sind Menschen, ganz normale Menschen, die selben die Nivea kaufen, oder Nespresso, oder Bioprodukte, oder selber einen Gemüsegarten pflegen, oder bei Rewe einkaufen, aber es sind auch Leute, die einen anderen Zugang brauchen um zum Bogen zu kommen, solche die nicht gerne schnitzen und basteln, keine Ritter, keine Kelten oder Hunnen, kein Camo, eben auch keine toten Tiere. Und dann gibt es ja noch die Snob-Jäger-Naturburschen, die dafst Du auch nicht vergessen.... 8) Und Du meinst, aufgebrochene Tiere zu zeigen wäre ein besserer Weg, ein produktiverer in dieser Sache? Das glaube ich nicht. Lass mich sagen, ich habe den Geruch und den Anblick noch nie recht genießen können, brauchte immer gleich Champagner danach.... :D
https://classic-archer.com/

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“