Schützen in Brandenburg

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Apollon
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 15.06.2010, 20:05

Schützen in Brandenburg

Beitrag von Apollon » 05.10.2010, 15:22

Hallo an alle.

Ich wollte fragen, wer von den hier Anwesenden in Brandenburg, speziell in der Nähe von Frankfurt (oder) oder Berlin
wohnt.
Will halt mal schauen wie es hier so mit Bogenschützen aussieht.
Falls es wirklich jemanden gibt, der in der Nähe wohnt könnte man sich ja vielleicht mal treffen und austauschen.
Bedanke mich schonmal für mögliche Antworten.

Gruß, Leo

Apollon
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 15.06.2010, 20:05

Re: Schützen in Brandenburg

Beitrag von Apollon » 06.10.2010, 19:15

Haaaallo???

es kann doch nicht sein, dass es in Brandenburg keine Bogenschützen gibt, oder doch? ??? :-\ :( :o
Bitte falls es jemanden gibt, einfach mal melden.

Gruß Leo

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Schützen in Brandenburg

Beitrag von Galighenna » 06.10.2010, 19:48

Naja... meine Freundin wohnt in Berlin ^^
Aber die schießt nich... und ich bin nur alle paar Wochen mal da...

Naja ich wüste noch zumindest einen, aber der wird sich schon melden wenn er mag... Ansonsten, du musst malim Netz stöbern, da gibt es in Berlin durchaus viele Bogensportvereine. Darunter sind auch traditionelle... Persönlich angeguckt hab ich da aber noch keinen
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Archive

Re: Schützen in Brandenburg

Beitrag von Archive » 07.10.2010, 02:12

Hier! PLZ 16540

Gruss Muetze

Apollon
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 15.06.2010, 20:05

Re: Schützen in Brandenburg

Beitrag von Apollon » 09.10.2010, 09:16

hallo

Danke für die Antworten und sorry, das es so lange gedauert hat :D
komisch,dass es in Brandenburg so wenig Bogenschützen gibt ???
Naja gut zu wissen Mütze ich meld mich, wenn ich mal Zeit hab :) ::)

Grüße Leo

Benutzeravatar
timbuktu
Full Member
Full Member
Beiträge: 135
Registriert: 09.03.2010, 18:07

Re: Schützen in Brandenburg

Beitrag von timbuktu » 12.10.2010, 23:57

-> PLZ 16775 -> vier Bogenschützen unter einer Adresse -> Man sieht sich ?!

-> Gruß. Jörg.

Lexmi
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 22.08.2004, 20:40

Re: Schützen in Brandenburg

Beitrag von Lexmi » 16.10.2010, 21:45

Helenenau!
"Heleneschützen", gleich am Berliner Ring, Richtung Bernau.
Es findet alles in der freien Natur auf einem ehemaligen Schießplatz statt. Am Wochenende ist meistens jemand vor Ort.
Einfach mal vorbei schauen. Wir sind ein kleiner, traditionell ausgerichteter Verein.
Aber auch Hightech ist natürlich erlaubt.

Man sieht sich.

RobinWood
Full Member
Full Member
Beiträge: 151
Registriert: 10.10.2009, 08:01

Re: Schützen in Brandenburg

Beitrag von RobinWood » 17.10.2010, 20:24

Komme aus Rüdersdorf am Berliner Ring.

Bin gespannt, was sich hier ergibt.

Benutzeravatar
matthe
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 13.09.2010, 22:10

Re: Schützen in Brandenburg

Beitrag von matthe » 18.10.2010, 10:20

3 leute im bereich mol und los :)

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Schützen in Brandenburg

Beitrag von Haebbie » 18.10.2010, 15:53

Lange nicht im Forum gewesen und mittlerweile nach Brandenburg (BAR) gezogen.

Wenn noch Bedarf besteht ...
... let your arrows fly

Herbert

Benutzeravatar
timbuktu
Full Member
Full Member
Beiträge: 135
Registriert: 09.03.2010, 18:07

Re: Schützen in Brandenburg

Beitrag von timbuktu » 18.10.2010, 23:29

-> Na, wenn das nicht nach `nem Brandenburger Winterroven klingt ...

-> Gruß. Jörg.

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Schützen in Brandenburg

Beitrag von Haebbie » 19.10.2010, 05:43

Das ist eine gute idee. Meine Frau kommt sicher auch mit.

Und dann ...
... let your arrows fly

Herbert

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“