Ortungsgerät für Pfeilsuche tauglich?

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Ortungsgerät für Pfeilsuche tauglich?

Beitrag von AndiE » 03.05.2013, 19:01

Hallo

Weiß jemand ob man ein Bosch Ortungsgerät auch als Suchgerät für unter das Gras gefeuerte Pfeile nutzen kann?
Ich meine speziell das hier: http://www.amazon.de/BOSCH-Metalldetekt ... PSHGDV5ST7

Da wir in einem altertümlichen Haus wohnen brauch ich sowieso so ein Ding, aber ich hab mir gedacht dann schlag ich gleich 2 Fliegen mit einer Klappe und kauf mir ein Gerät das sich für beides eignet.

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Ortungsgerät für Pfeilsuche tauglich?

Beitrag von Ins Gelbe » 03.05.2013, 19:04

Hallo,

ich kenn das von meinem Vater, seines Zeichens Elektriker, der braucht das zum Leitungen suchen, dass er die nicht anbohrt. Das ganze funktionier aber nur bei zwei cm maximalem Abstand zur Wand. Wenn du das Ding also nicht über den Boden ziehst, wird das nichts, denke ich.

Yellow
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)

Benutzeravatar
Faenwulf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 12.11.2012, 11:33

Re: Ortungsgerät für Pfeilsuche tauglich?

Beitrag von Faenwulf » 04.05.2013, 04:11

Habe das früher öfter mal mit meinen Aluminiumpfeilen gemacht. Hat halbwegs geklappt, je nachdem wo und wie die Pfeile im Boden hingen.
Man muss halt trotzdem noch ungefähr wissen, wo der Pfeil ist.

Mit Holz und Carbon geht es aber nicht. Die Pfeilspitze alleine dürfte zu wenig sein.

AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Re: Ortungsgerät für Pfeilsuche tauglich?

Beitrag von AndiE » 04.05.2013, 07:46

Hi

Ok!
Und wie meint ihr ist die Erfolgschance mit einem sarken Berge-/Suchmagneten?

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Benutzeravatar
Pogona vitticeps
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 26.12.2012, 18:32

Re: Ortungsgerät für Pfeilsuche tauglich?

Beitrag von Pogona vitticeps » 04.05.2013, 09:38

Magnetfelder werden bei zunehmender Entfernung sehr schnell schwächer.
Wenn ich mich richtig erinnere, nimmt die Feldstärke quadratisch mit der Entfernung ab.
Die Pfeilspitze müsste also sehr nah am Magneten sein, um etwas zu merken.
Oder man benutzt sowas. ;D
„Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen.“ Albert Einstein

Nightbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2012, 23:22

Re: Ortungsgerät für Pfeilsuche tauglich?

Beitrag von Nightbow » 04.05.2013, 11:23

Und die spitze muss aus stahl sein messing ist nicht magnetisch
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"

AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Re: Ortungsgerät für Pfeilsuche tauglich?

Beitrag von AndiE » 04.05.2013, 14:39

Hi

Komme gerade zurück von unserem Schießplatz und habe heute die beiden extrastarken Neodym-Kugeln/Murmeln die ich mal von einem Bekannten bekommen habe ausprobiert. Ich habe sie in ein kleines Netz getan und mit einem elastischen Faden wie ein Pendel über dem Boden schwingen lassen und siehe da, 6 Pfeile (5 Carbon + 1 Alu) die schon länger verschollen waren kamen wieder ans Tageslicht.

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Ortungsgerät für Pfeilsuche tauglich?

Beitrag von MoeM » 04.05.2013, 18:10

Is nich war- wie sah der "Ausschlag" des Suchgerätes dabei aus?
Grüße Moe

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Ortungsgerät für Pfeilsuche tauglich?

Beitrag von Ravenheart » 04.05.2013, 18:51

...vmtl. kamen die Pfeile aus dem Rasen gehüpft... :D :D :D

Rabe

AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Re: Ortungsgerät für Pfeilsuche tauglich?

Beitrag von AndiE » 04.05.2013, 19:11

Hi

Naja, man muss schon sehr nah an den Spitzen dran sein dass der Magnet anschlägt und das Gelände langsam und gezielt mit viel Fingerspitzengefühl absuchen.
Also für schnell mal den verballerten Pfeil suchen eher auch nicht geeignet.

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Ortungsgerät für Pfeilsuche tauglich?

Beitrag von MoeM » 04.05.2013, 19:33

Ok d.h. für den nicht-Hund-Besitzer bleibt das akustische Signal die beste Option^^
Grüße Moe

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“