Seite 1 von 2

Bogen-Verwertung

Verfasst: 21.01.2014, 03:17
von ralfmcghee
Hallo zusammen,

wie ich im Forum sehe, hat der/die Eine oder Andere unter Euch schon viele Bögen gebaut. Mich würde mal interessieren: Was macht Ihr denn mit den ganzen Bögen? Sammeln, verkaufen, verschenken? Oder habt Ihr eine andere Verwertung?

Ich selber habe noch keine Vorstellung, abgesehen von meinen ersten beiden: Die werde ich sicher behalten und auch nicht ändern, obwohl sie nicht perfekt sind.

Einen schönen Tag für Euch
Ralf

Re: Bogen-Verwertung

Verfasst: 21.01.2014, 06:30
von arcus
J a, in dieser Reihenfolge

Arcus

Re: Bogen-Verwertung

Verfasst: 21.01.2014, 09:31
von Ravenheart
Bei mir ist die Reihenfolge (nach Häufigkeit)..:
Sammeln - verschenken - verkaufen - "verbrauchen"

("Verbrauchen" heißt: er wird benutzt, bis Schäden auftreten - und dann verheizt..) ;D

Rabe

Re: Bogen-Verwertung

Verfasst: 21.01.2014, 09:40
von Bowster
Ravenheart hat geschrieben:Bei mir ist die Reihenfolge (nach Häufigkeit)..:
Sammeln - verschenken - verkaufen - "verbrauchen"

("Verbrauchen" heißt: er wird benutzt, bis Schäden auftreten - und dann verheizt..) ;D

Rabe

das entspricht in etwa auch dem Los meiner Bögen.

Re: Bogen-Verwertung

Verfasst: 21.01.2014, 11:23
von Squid (✝)
Genau. Ich habe allerdings noch ein "Altersheim", wo seltsame Exemplare wie mein völlig versprödeter Q&D-Eschenbesenstiel-Penobscot wohnen...

Re: Bogen-Verwertung

Verfasst: 21.01.2014, 13:17
von acker
Zu den o.a. Möglichkeiten kommt noch : Umbau zum Kinderbogen , Kinderschwert, Tomatenstab , umbau zum Atlatl, ja sogar Speere hat mein Pups schon aus veralterten Bogen gemacht :)

Re: Bogen-Verwertung

Verfasst: 21.01.2014, 13:19
von ralfmcghee
@Squid: Ui, könntest Du diesen Penobscot-Altersheimbewohner veröffentlichen? Womöglich entwickelt sich das zu einem Museum im Forum. :)

Re: Bogen-Verwertung

Verfasst: 21.01.2014, 15:57
von Wilfrid (✝)
Ralf, wenn hier alle Wallhanger veröffentlicht werden, explodiert der Server. Das Dingen ist aber glaube ich, schon gezeigt.
Was aus meinen Bögen wird? Selber verbrauchen, Mittelaltermarkt -Gästebogen, verschenken , verschenken gegen Spende/tauschen und verkaufen

Re: Bogen-Verwertung

Verfasst: 21.01.2014, 18:14
von Botjer
Ravenheart hat geschrieben:Bei mir ist die Reihenfolge (nach Häufigkeit)..:
Sammeln - verschenken - verkaufen - "verbrauchen"

("Verbrauchen" heißt: er wird benutzt, bis Schäden auftreten - und dann verheizt..) ;D

Rabe


Ähnlich bei mir, wobei Sammeln natürlich auch Benutzen beinhaltet.
Und dann gibt es noch die Kategorie Verleihen

Re: Bogen-Verwertung

Verfasst: 21.01.2014, 21:35
von Sherrif Sherwood
Ja, bei mir siehts so aus, dass ich die Bögen im kompletten Haus als Wandverschönerung benutze.
Im allgemeinen, sammeln, benutzen, benutzen, benutzen und verschenken.( Niemals nicht verheitz ich einen Bogen, ist er futsch wird er kosmetisch repariert und an die Wand gehängt, da hab ich zu viel Herzblut dran.)
Jepp und Gruss Jürgen

Re: Bogen-Verwertung

Verfasst: 21.01.2014, 22:50
von Frankster
Ich sammel die guten Wurfarme gebrochener Bögen. Irgendwann könnten daraus lustige Bilams werden: ein Wurfarm Holler, einer Weißdorn :)
Ansonsten experimentier ich auch gern was nicht gerade der Haltbarkeit zuträglich ist...

Re: Bogen-Verwertung

Verfasst: 21.01.2014, 23:13
von steffi_83
Ich wüsste da einen netten gemeinnützigen Verein, der für die Sommerferienfreizeit gerne den ein oder anderen brauchbaren Bogen (von Jugendlichen und noch-nicht-schießenden Erwachsenen zu bedienen) gegen Spendenquittung nehmen würde...

Re: Bogen-Verwertung

Verfasst: 21.01.2014, 23:37
von Bowster
in den 2 Jahren, seit bei mir das Bogenbauvirus ausgebrochen ist, habe ich auch oft ohne Rücksicht auf Verluste und gerne ohne Rezept gebaut, das waren sicher um die 100 Bögen, die in diesen 2 Jahren entstanden sind, und ich hänge auch nicht an ersten Bögen oder so, wenn ich einen fertig habe, habe ich immer gleich eine Idee, was ich beim Nächsten verbessern könnte. Und wenn ein Bogen nicht so gut schiesst, wie ich es mir vorstelle, fällt mir die Trennung, welcher Art sie auch immer sein mag, nicht schwer.

Re: Bogen-Verwertung

Verfasst: 22.01.2014, 19:28
von Windmann
So unglaublich viele Bögen haben sich noch nie angesammelt. Durch das intensive Roven leiden meine Bögen und werden so keine drei Jahre alt. Wenn ein Wurfarm aber noch richtig gut ist, wird er, wie bei Frankster, aufgehoben und später neu verheiratet.
Dennoch halte ich mich an meine Regel, dass, wenn der Bogenhalter voll ist, ich erst wieder einen Bogen baue, wenn ein Platz frei geworden ist. Habe ich dann doch Lust zu werkeln, wird eben einer verschenkt.

Re: Bogen-Verwertung

Verfasst: 22.01.2014, 20:54
von Selfbower
Hmmm... Also ich verschenke sehr oft. Neige aber auch beim ein oder anderen Stück dazu es zu verkaufen. Selbst baue ich nur einen Bogen für mich, wenn es gerade nötig ist. Ich trainiere gerne immer nur einen Bogen. Daher habe ich auch nur einen Turnierebogen. Wenn den dann mal das Zeitliche segnet... DANN baue ich wieder einen neuen :D

Aber im Moment ist eh wenig Luft, um mal einfach ganz befreit nen Bogen zu bauen... :-/

LG. Daniel