Seite 1 von 2

Bericht: Scrimshawkurs in der Trollschmiede

Verfasst: 31.03.2015, 20:03
von Haitha
Hey Leute,
Ich wollte euch kurz von einem Scrimshawkurs berichten, den ich neulich besucht habe.
Meine Dame und ich waren Anfang des Monats in Jena bei Roland von der Trollschmiede. (http://www.trollschmiede.de)
Eigentlich bin ich eher Autodidakt, halte auch nicht besonders viel von Kursen etc. In diesem Fall waren aber verschiedene Gründe gegeben. ‚Gebucht‘ und angedacht war der Kurs als Geschenk in der Hoffnung ein gemeinsames Hobby zu etablieren, ein paar Tage rauszukommen und natürlich das Eigeninteresse. Roland und somit seine Person und seine Fertigkeiten kannte ich auch schon von diversen Märkten, ein weiterer Punkt der Auswahl.

Eins noch vorweg – da meine Freundin handwerklich nahezu keinerlei Vorbildung und Vorwissen hat, hatte ich Roland gebeten, alles so zu gestalten, als wäre ich ebenfalls gänzlich unwissend. Der Bitte kam er nach. :)

Der Kurs begann mit einer Einführung in Geschichte, Materialien, Werkzeug und Hilfsmitteln, sehr anschaulich und ausführlich erklärt. Daran anschließend auch die verschiedenen Arbeitstechniken. Roland war stets bereit alles haarklein zu erklären und beantwortete jede noch so kleine Frage. Nach eine leckeren Brotzeit ging es dann ans Werkeln. Erfreulicherweise wurden auch günstige Hilfsmittel, beziehungsweise deren Bau. vermittelt, die deutlich unter dem Preis eines Binokulars liegen.
Die Motive wurden ausgewählt und auf die ausgesuchten Materialien übertragen und dann sowohl unter Lupen als auch unter Stereomikroskopen (Stereolupen) bearbeitet. Danach wurde Farbe in die Vertiefungen gerieben. Dazu muss ich noch erwähnen, dass wir netterweise aufgrund der Anreise zwei halbe Tage hatten. Wir waren beide rundum begeistert.

Hier meine ersten beiden Werke, ein stilisierter,springender Hirsch in Mammutelfenbein und ein Buntspecht in Geweih. Daneben als Größenvergleich ein Wasserflaschendeckel.
Bild

Für alle, die einen Quantensprung in Scrimshaw machen wollen, kann ich eine Fahrt nach Jena ins Herz der Trollschmiede mit dem besten Gewissen empfehlen. Roland ist ein überaus netter Zeitgenosse und ein geduldiger, hilfsbereiter Lehrer!
Nebenbei bemerkt hat auch Jena einiges Interessantes zu bieten, so beispielsweise das Jenaer Planetarium oder das Carl-Zeiss Museum für Optik.

gruß

H

Re: Bericht: Scrimshawkurs in der Trollschmiede

Verfasst: 31.03.2015, 20:13
von inge
Tolle Arbeiten und ich will eigentlich nicht klugscheißen, aber das ist ein Mittelspecht. ;) Trotzdem schön anzusehen. :)
lg
inge

Re: Bericht: Scrimshawkurs in der Trollschmiede

Verfasst: 31.03.2015, 20:22
von Haitha
Hey Inge, danke, schön, dass es gefällt.

nee das ist ein junger Buntspecht, Mittelspechte haben keinen schwarzen Strich unterm Auge ;) Aber ich gestehe ein, dass der nächste originalgetreuer wird. Ich mag Spechte. :)

https://www.youtube.com/watch?v=OQ3-QbUtQxA

https://www.youtube.com/watch?v=Mx3gnuCg2WI Hier sieht man die rote Kappe des Jungvogels.

Bild

Re: Bericht: Scrimshawkurs in der Trollschmiede

Verfasst: 31.03.2015, 20:42
von silent-hill
Hallo sehr gelungene Arbeiten wie ich finde! Ich habe mir schon überlegt wie ich Verzierungen an Horn bei meinen Bögen anbringen könnte, dies wäre wohl eine Variante.

@Inge, ich bin noch nicht lange bei FC aber was mir auffällt ist, dass sich deine Kommentare auf Rechtschreibe- oder andere Korrekturen beschränkt. Dies finde ich etwas destruktiv.

Grüße Patrick

Re: Bericht: Scrimshawkurs in der Trollschmiede

Verfasst: 31.03.2015, 20:55
von acker
:) top !

Re: Bericht: Scrimshawkurs in der Trollschmiede

Verfasst: 31.03.2015, 22:10
von inge
Mea culpa, hast Recht mit dem weißen Bauch.
lg
inge

Re: Bericht: Scrimshawkurs in der Trollschmiede

Verfasst: 01.04.2015, 08:38
von jetsam
Wau!
Den Hirsch find ich richtig geil und auch irre sauber ausgeführt, mich-solidarisch-neben-die-böse-destruktive-Inge-stell. :)

Ahem, und wie fand´s Deine Süße? :)

Re: Bericht: Scrimshawkurs in der Trollschmiede

Verfasst: 01.04.2015, 09:19
von tom.smile
@haitha

Tolle Arbeit. Der Hirsch ist der Hammer. Könnte ich mir gut auf einem Bogen oder Messer vorstellen. :)

@silent-hill

Ich persönlich finde die Korrekturen von Inge sehr hilfreich und keinesfalls destruktiv. Vor allem
auch weil sie immer sachlich vorgetragen werden und niemanden angreifen.

Mir ist es lieber, wenn mir jemand sagt, dass mir ein Popel aus der Nase hängt als mich den halben
Tag damit herum laufen zu lassen. :D :D

Edit: Mir ist es lieber, wenn mir jemand sagt, dass meine Schnürsenkel offen sind bevor ich auf der Nase liege
weil ich rauf getreten bin. (dieses Beispiel wurde nachträglich eingefügt um Missverständnisse bzgl. der Körperhygiene
des Verfassers zu vermeiden :D ;D :D ;D )

Darum finde ich, dass Korrekturen (egeal von welchem User) korrekt und sachlich vorgetragen genauso
wichtig und notwendig sind wie der Start eines neuen Themas. Das sorgt nämlich dafür, dass sich
gefährliches Halbwissen und Irrtümer in Grenzen halten und der FC weiterhin eine wichtige Wissensquelle
bleibt.

BTW: Cunningham's Law states "the best way to get the right answer on the Internet is not to ask a question, it's to post the wrong answer." ;D Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Ward_Cunningham

Sorry für OT. Das musste ich jetzt mal los werden.

LG Tom

Re: Bericht: Scrimshawkurs in der Trollschmiede

Verfasst: 01.04.2015, 10:22
von Haitha
jetsam hat geschrieben:Ahem, und wie fand´s Deine Süße? :)



Die fands toll, war ein voller Erfolg. Hab mitlerweile alles an benötigtem Werkzeug und Zubehör gebastelt und zusammengetragen, sodass wir zwei bald zusammen werkeln können :)

@Inge: Für nen kurzen Moment hab ich an mir gezweifelt ;D

@ Silent hill: danke dir, joa, das ist die zweite Arbeit gewesen, da konnte ich viel gelerntes vom Specht mitnehmen und Fehler vermeiden. Zumal aber Farbiges eine etwas andere Herangehensweise fordert.

gruß

Re: Bericht: Scrimshawkurs in der Trollschmiede

Verfasst: 01.04.2015, 10:32
von shokunin
Die Arbeiten sehen gut aus :)

Da muss ich Dir wohl mal endlich den Stahl liefern damit Du nicht nur Griffe, sondern auch Messer dazu bauen kannst... :-[

Ich hab' den Schmiede-Troll neulich in Augsburg getroffen. Echt ein netter und talentierter Kerl.

Gruss,
Mark

Re: Bericht: Scrimshawkurs in der Trollschmiede

Verfasst: 01.04.2015, 11:55
von Haitha
shokunin hat geschrieben:Da muss ich Dir wohl mal endlich den Stahl liefern damit Du nicht nur Griffe, sondern auch Messer dazu bauen kannst... :-[

Ich hab' den Schmiede-Troll neulich in Augsburg getroffen. Echt ein netter und talentierter Kerl.



Hey :), danke für das Lob, die nächsten werden besser, hab, gerade beim Specht, viel Fehler gemacht, die mir weitergeholfen haben.
Jaaa - Stahl und das ganze Andere wär nicht verkehrt ;) Und wegen der Grandeln müssen wir auch noch mal reden ^^

Jaa, der Roland ist spitze, sowohl als Mensch als auch als Handwerker!

Re: Bericht: Scrimshawkurs in der Trollschmiede

Verfasst: 01.04.2015, 12:42
von silent-hill
Hallo, da möchte ich mich bei Inge entschuldigen, ich wollte dich nicht persönlich angreifen, ich habe nur geschrieben was mir aufgefallen ist seit ich bei FC mitlese.

@tom.smile
Ich brauche seit ich aus dem Kleinkindealter bin keinen mehr der auf meine Körperpflege achtet. Aber danke für deine Ausführung.

Grüße Patrick

Re: Bericht: Scrimshawkurs in der Trollschmiede

Verfasst: 01.04.2015, 12:53
von Holzbieger
Hallo

Scrimshaw ist zwar nicht so mein Ding aber ich weis alles handwerkliche zu schätzen in diesem Sinne weite so.

Stahl, hmmm da war doch was? Hat der Haitha nicht seit Weihnachten ein Stück 1.2842 zu Hause rumliegen? Zeit das Späne fallen.

Gruß

Roland

Re: Bericht: Scrimshawkurs in der Trollschmiede

Verfasst: 09.04.2015, 16:23
von Haitha
Holzbieger hat geschrieben:Stahl, hmmm da war doch was? Hat der Haitha nicht seit Weihnachten ein Stück 1.2842 zu Hause rumliegen? Zeit das Späne fallen.


Bin dran, hab, wie immer, viel um die Ohren ;), sitze gerade an der Master-Arbeit.

Hier mal was neues, mit dem Auge bin ich nicht zufrieden.

Bild
Bild

Re: Bericht: Scrimshawkurs in der Trollschmiede

Verfasst: 09.04.2015, 20:47
von JuergenM
Die kleinen Arbeiten sehen echt toll aus. Vielleicht kannst du sie ja zum Treffen mitbringen, ich würde sie gern mal in Natura sehen.
LG Jürgen