Saarländer

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Komischer
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Saarländer

Beitrag von Komischer » 06.03.2004, 13:02

Hallo,

kennt jemand nen Verein/Parcur im Saarland? Oder hat jemand Lust ein bischen mit mir schießen zu gehen?

annajo
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 29.02.2004, 13:19

noch ein Saarländer

Beitrag von annajo » 10.03.2004, 13:10

Hallo Komischer,

ich bin auch Saarländer (Losheim-Wahlen) und möchte auch mit dem trad. Bogen anfangen.

Vor ca. 2 Jahren habe ich habe eine halbes Jahr lang FITA-Bogen geschossen, war aber nicht so mein Ding.

Zum trad. Bogen gehört für mich auch Natur, Wald und Wiese und ganz wichtig der Bogenbau.

Z. Zt. bin ich auf der Suche nach Gleichgesinnten, aber der trad. Bogen scheint im Saarland nicht recht vertreten zu sein.

Melde dich doch einfach mal per email.

Gruß,
annajo

Anam
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 10.02.2004, 15:52

Saarländer

Beitrag von Anam » 10.03.2004, 15:18

...da ist noch einer aus der Süd-west-Ecke.
Ich wohne in Nonnweiler.
Einen Parcours gibt es meines Wissens nicht im Saarland, aber in Dahn in der Pfalz ist jedes Jahr an Ostern ein Turnier. Ich weiss aber nicht ob und wann man den Parcours dort nutzen kann.
Vielleicht hat ja jemand Info´s darüber

Gruß Knut
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das wesentliche ist f?r die Augen unsichtbar.

Hegges
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 486
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hegges » 10.03.2004, 16:20

meines Wissens ist der Parcour übers Jahr geschlossen.
Bei dem Turnier an Ostern sind aber noch Plätze frei.

www.bs-dahn.de

Gruß Hegges

PS: ich bin auch dort.
Wer andern eine Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät

Komischer
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 06.08.2003, 23:46

dachte schon es gäb keine

Beitrag von Komischer » 10.03.2004, 23:04

Hallo ihr zwei,
was halltet ihr davon wenn wir uns mal treffen und etwas üben?

Das Wetter ist zwar etwas bes****en zur Zeit, aber ich hoffe auf Besserung.

Kennt jemand von euch vielleicht ne Halle wo man schießen kann?

Massakka hat mich Nach Saarbrücken eingeladen. Zu sich in den Verein. Vielleicht könnten wir uns da mal treffen. Aber ich frag ihn erstmal ob denen das recht ist.

@ Hegges

Danke für den Tipp. Ich werd mich gleich mal anmelden, obwohl ich seit letzten Sommer noch nicht geschossen hab und es dann mein erstes Tunier ist, aber irgendwann muss mann ja mal anfangen.

Gruss

Azmodhan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 269
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Azmodhan » 11.03.2004, 01:52

Hallöchen...

Dann melde ich mich auch mal...

Irgendwie finde ich es mal wieder sehr bezeichnend
daß ein Thread "Saarländer" entstanden ist...:p

"Unn? Mir sinn halt schtolz druff Saarlänner ze sinn..." :) :) :)


Meines Wissens gibt es tatsächlich nur den einen Verein in SB mit angeschlossener Blankbogenabteilung... Im Saarpfalzkreis gibts nur FITAnesen... (Vereinsmässig organisiert)

Vielleicht sollte man mal über den ersten Saarländischen Verein für Instinktiv-Bogenschützen nachdenken...? :o
1. SVIB 2004 e.V. :D

Gruß, Azmo ;-)
>>>TrueMetalWarrior<<<

Komischer
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 06.08.2003, 23:46

1. SVIB 2004 e.V.

Beitrag von Komischer » 11.03.2004, 08:40

Ich wär sofort dabei.

@Azmodhan

Von wo bist du?

Anam
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 10.02.2004, 15:52

Saarländer

Beitrag von Anam » 11.03.2004, 09:32

ich wäre auch dabei sich mal zum Schiessen zu treffen. Nur auf Halle habe ich eigentlich keine Lust. Vielleicht weiss ja jemand ein Gelände wo man was organisieren könnte.

Knut
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das wesentliche ist f?r die Augen unsichtbar.

Looser
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 337
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Und es gibt Ihn doch !

Beitrag von Looser » 11.03.2004, 11:21

Hallo Ihr Saarländer, und es gibt doch einen reinen Traditionellen Bogensportverein im Saarland. Nähmlich die Highwoodforest Bowhunters in Weiskirchen.
Einen eigenen Parcours haben die zwar auch nicht, dafür aber einen Übungsplatz und einen schönen Wald zum roven.
Die Sache hat nur einen kleinen Haken, ein Verein sind die nicht direkt, auch keine Gruppe.
Es gibt dort nur eine Person, die gleichzeitig Gründungsmitglied, Schatzmeister und Vorstand ist, dafür aber der überzeugteste und traditionellste Bogenschütze Deutschlands.
Es handelt sich um den allseits bekannten und beliebten Salamijäger
[H2]Markus K.[/H2]
Ich bin davon überzeugt, dass er sich über eine Kontaktaufnahme freuen würde.
Bei Interesse mir bitte eine IM schicken, und Ihr bekommt seine Tel.Nummer.
Longbow - Strongbow

Anam
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 10.02.2004, 15:52

Beitrag von Anam » 11.03.2004, 12:03

@looser:
das sind ja gute Neuigkeiten und ganz neue Perspektiven. Vielleicht kommt da ja mal ein Treffen zu stande. IM ist unterwegs

Gruß Knut
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das wesentliche ist f?r die Augen unsichtbar.

annajo
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 29.02.2004, 13:19

Highwoodforest Bowhunters

Beitrag von annajo » 11.03.2004, 12:07

Das hört sich ja interesant an!

vielleicht sollten wir mal mit dem Salamijäger einen Termin machen, wo wir uns -bei Interesse- alle treffen könnten.

Highwoodforest Bowhunters da kommen bei mir ja direkt heimatliche Gefühle auf :-)

Wenn ich mir hier die Mitgliedskarte des FC anschaue, gibt es 13 Mitglieder im FC die im Saarland und angrenzenden Rheinland-Pfalz wohnen und die bilden räumlich einen abgeschlossenen Raum. Danach kommt "FC-Wüste" bis es dann wieder am Rhein, Main und auch Eifel, Köln etwas mehr Mitglieder gibt.

Vielleicht gibt es im Saarland und Umgebung noch mehr trad. Bogenschützen, die kein FC-Mitglied sind, vielleicht sollten wir die auch mobilisieren.

@Looser
Sende mir mal die Tel.-Nummer von Salamijäger per email bitte. (edwin@annajo.de). Ich wohne in der Nähe von Weiskirchen (10 km) und das FC-Mitglied "Long John" ist noch näher dran.
Und "Anam" ist auch ganz nahe dran. (habe ich vergessen)

Danke und Gruß,
Edwin (alias annajo)

Hegges
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 486
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: Highwoodforest Bowhunters

Beitrag von Hegges » 11.03.2004, 12:18

Original geschrieben von annajo

... und die bilden räumlich einen abgeschlossenen Raum. Danach kommt "FC-Wüste" bis es dann wieder am Rhein, Ma.....


....und in dieser Wüste wohne ich ! :)

Ein Treffen in eurem Bereich wäre auch für mich Interesant. Sagt bescheid wenn´s konkret wird.

Gruß Hegges

jetzt sind die 100 voll
Wer andern eine Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät

horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von horsebow » 11.03.2004, 12:33

Ich wohne in Monzelfeld (zwischen Bernkastel-Kues an der Mosel und Morbach im Hunsrück) und arbeite in Hermeskeil, also bin ich auch nicht so weit weg vom Schuß...
Interesse an einer Gruppe Traditioneller hätte ich auch...
Mein Verein ist ca 200km von meinem Wohnort entfernt...
GEBT BESCHEID, WENN'S EIN KONKRETES TREFFEN GIBT!!!

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845

Anam
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 10.02.2004, 15:52

TradTreffen

Beitrag von Anam » 11.03.2004, 13:25

Ja dann sollten wir doch mal zusehen, ob ei Treffen zu organisieren ist.
Ich denke als erstes müsste ein geeignetes Gelände gefunden werden.
Da hab ish von meiner Seite leider nichts konkretes anzubieten, bleibe aber dran.
Hat jemand konkretere Ideen ??

Knut
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das wesentliche ist f?r die Augen unsichtbar.

Komischer
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Komischer » 11.03.2004, 13:47

Ok, dann lasst uns mal ein Gelände finden.

Was haltet Ihr davon wenn wir uns diesen oder nächsten Samstag bei nem Gläschen Wein durch den Kopf gehen lassen?

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“