Artikel zum Thema "Federn"

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Artikel zum Thema "Federn"

Beitrag von Taran » 29.06.2004, 21:39

Also wollen wir mal versuchen, das Wissen in den Griff zu kriegen.

Folgende Artikel zum Thema Federn wären meiner Meinung nach zu schreiben:

"Welche Federn sind geeignet? Woher bekomme ich sie? Wie reinige ich sie?" (den macht Tiga)
"Rechts- und linksgewunden - was ist das?"
(den macht Tiga)
"Federn zuschneiden" (den mache ich)
"Befiedern III: Wickeln"
(den macht Shewolf)
"Die hohe Schule des Befiederns: Federn spleißen" (den macht Leonadis)
"Federn splitten und Kiele schleifen"
(den macht geomar)
"Federn färben"
(den macht geomar)
"Befiedern II: Befiederungsgeräte"
(den macht geomar)
"Federn recyceln"
(den mache ich)


FREI SIND NOCH:

"Federformen und Flug/Soundeigenschaften -
gerade Befiederung vs. Drallbefiederung"

"Befiedern I: Womit kann man kleben?"

"Befiedern IV: FluFlus"




Ich hoffe, das war alles. Fühl mich wie ein Lehrer, der Referatthemen für eine ganze Klasse raussuchen muss.
Wem noch Themen einfallen und wer sich melden will für ein Thema, hier antworten.
Für andere Bereiche des Pfeilbaus (und Bogenbau sowieso) BITTE EINEN NEUEN THREAD AUFMACHEN!!!
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Tiga
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 290
Registriert: 07.05.2004, 11:08

schnips, ich mach auch was...

Beitrag von Tiga » 30.06.2004, 08:49

Hi!

Okay, ich bearbeite die Themen:
"Welche Federn sind geeignet? Woher bekomme ich sie? Wie reinige ich sie?"
und
"Rechts- und linksgewunden - was ist das?"

Kann man gut zusammenfassen, finde ich.

Ich sehe das richtig - ich muss nicht der Weisheit letzten Schluss selber haben, ich muss nur die Infos im Forum zusammen suchen und verständlich bündeln, ja?

Gruss
Susanne

... und danke an alle für dieses wunderbare Forum!
Pfeile wollen Katjes.
- Traditioneller Gruss aller mit Shewolf trainierenden Bogensch?tzinnen. -

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

So isses

Beitrag von Taran » 30.06.2004, 10:05

Ich bin auch kein Federn-Experte. Wir können unsere Texte ja auch erst hier in den Thread stellen, dann haben die Leute zwei, drei Tage Zeit um Korrekturen und Ergänzungen vorzuschlagen. Dann wird der Text in die Anleitungen verfrachtet.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 30.06.2004, 10:40

Ich schreib was, aber nach meinen Urlauben. Also das kann ca. Ende August werden, dann habe ich auch Bilder vom Pfeile basteln mit der Jugendgruppe... ist vielleicht für Leute, die ähnliches machen wollen, ganz interessant.

Federn wickeln kann ich ganz gut, und eine Anfänger-Anleitung zum Thema "Ich baue einen Pfeil" will ich auch machen.
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Benutzeravatar
Aagaard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2003, 13:12

RE: So isses

Beitrag von Aagaard » 30.06.2004, 10:59

Original geschrieben von Taran

Wir können unsere Texte ja auch erst hier in den Thread stellen, dann haben die Leute zwei, drei Tage Zeit um Korrekturen und Ergänzungen vorzuschlagen. Dann wird der Text in die Anleitungen verfrachtet.


die idee finde ich sehr gut, so können auch andere etwas beitragen.
indem sie auf, sich eventuell eingeschlichene, fehler oder auf fehlende infos/details hinweisen können.
"Man sollte nicht unbedingt immer nur den Weg zum Ziel als Ziel sehen."

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 30.06.2004, 11:02

Das zweifache einstellen bzw. im Thread zuerst hat sich bewährt! Im Thread kann die Anleitung diskutiert werden, und meist ergeben sich danach noch Änderungen bzw. Ergänzungen, an die man beim Schreiben nicht gedacht hat.

Das ist dann der Erfahrungsaustausch im Anschluß an die Anleitung...;-)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

@shewolf

Beitrag von Taran » 30.06.2004, 12:53

Ich habe dich für Federn wickeln eingetragen. Eine ganze Anleitung könntest du ja auf dein HP stellen (so wie Haggy) und wir verlinken...
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

leonadis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 13.03.2004, 20:01

artikel

Beitrag von leonadis » 30.06.2004, 13:27

Wieviel Zeit hat man denn um den Artikel zu machen?
Wenn es nicht so flink fertig sein muss, würde ich Spleissen übernehmen.
cu leonadis
..f?r eine Hand voll Hongkong-Dollar...

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 30.06.2004, 15:46

@Taran: zack, und schon hab ich das Ding an der Backe kleben :D also wenn mir keiner zuvorkommt (nur zu, ziert Euch nicht!) mache ich Federn wickeln NACH meinem Urlaub.

@Leonadis: nimm dir soviel Zeit wie du brauchst. Im Schnitt sitze ich 4 - 5 Stunden an einer Anleitung. Kleinkram (Schwertscheide) geht schneller, große Sachen (Rückenköcher) dauert länger.

Hier noch mal die einzelnen Schritte, wie es am einfachsten geht um Zeit und Nerven zu sparen : alles offline in Word vorbereiten, und dann den kompletten Text reinkopieren. Dazu benötigst Du die genaue FC-Bild-Adresse...


1. allen Bildern einen kurzen Namen geben in der Reihenfolge, wie Du sie verwendest (bild001.jpg, bild002.jpg etc.)

2. alle benötigten Bilder (Größe max. 400 x 400 Pixel) unter mein FC/Usergallerie bearbeiten/Bauanleitungen hochladen

3. auf ein hochgeladenes Bild klicken, da erscheint dann die "Adresse" des Bildes im FC. Adresse blau markieren, auf STRG + C drücken zu speichern. Auf einer leeren Word-Seite STRG + V drücken, und da hast Du die FC-Bild-Adresse.

4. Schreibe Deinen kompletten Text offline in Word fertig. Lasse für jedes Bild eine Zeile frei.
In diese Zeile kopierst Du jetzt überall die FC-Bild-Adresse, und veränderst die letzte Zahl entsprechend der Bildnummer.

5. Jetzt Deinen kompletten Text mit allen FC-Bild-Adressen markieren, online gehen und unter Forum/Bauanleitungen/Bögen einen neuen Thread eröffenen. Da kopierst Du jetzt alles rein, und must nur noch ein bißchen verschönern.

6. Wenn in der Vorschau alles Bilder und Texte zu Deiner Zufriedenheit sind, kannst Du den Thread speichern, vorher aber noch mal die Endfassung komplett mit STRG + A markieren, mit STRG + C kopieren und unter Artikel/Bauanleitung mit STRG + V reinkopieren.
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

eddgar
Full Member
Full Member
Beiträge: 185
Registriert: 21.08.2003, 11:49

gibt es die möglichkeit

Beitrag von eddgar » 30.06.2004, 15:54

...für die, die an texten usw. arbeiten sich weniger öffentlich in sowas ähnlichem wie einer "konferenzschlatung" online kurzzuschließen?

was weiß ich zb. zur themenabsprache, input wenn man ned weiter weiß, zeitabsprachen wenn man festestellt man packt das was man versprochen hat ned...

ich wollt ja auch mal was übersetzen...gibts in dem fall eigentlich noch einen speziellen bedarf? sonst such ich selbst:D bin aber über themenvorgaben ned beleidigt.
was sind Hobbys?

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Läuft ja bestens

Beitrag von Taran » 30.06.2004, 17:10

@leonadis.
Du bist fürs "Federn spleißen" eingetragen. Du siehst, hier wird nicht lange gefackelt, bzw nicht lange Federlesens gemacht... hehe

Termine sind wie immer "vorgestern".
Ach was, von wegen!!! Geben wir uns mal einen Monat Zeit, dann sind Ferien für die meisten...
Also ich wäre happy, wenn Ende August die meisten "Federartikel" (einschließlich des meinen) fertig wären.

@Shewolf
Herzlichen Dank für die Step-by-Step-Anleitung! Das wird gewaltig helfen!

@eddgar
Es gibt doch den Chat (da müsste man sich verabreden) und natürlich die IM.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von horsebow » 30.06.2004, 17:19

@Taran: Zum Thema "Federn Färben" gibt's doch schon die ultimative Anleitung im threat von Geomar:
http://www.fletchers-corner.de/portal/f ... db9198971e

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Thread oder Anleitung?

Beitrag von Taran » 30.06.2004, 17:36

Ich hoffe, dass geomar sich noch meldet (bzw wollte ich ihn noch anschreiben), denn den thread kenn ich ja auch. Was geomar schreibt, sind sicherlich 90% einer Anleitung, nun müsste man nur noch die Kommentare und Alternativen hinzufügen (und auch schreiben, was eben in keinem Fall funktioniert). Dann steht die Anleitung.

Geomar - are you somewhere out there? Do you read me?
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

...bin ja schon da...

Beitrag von geomar » 01.07.2004, 13:41

...klar kann ich meinen Testbericht zu einem Artikel ausweiten und um die zwischenzeitlich hinzugekommenen Informationen und Erfahrungen ergänzen.

Da ich seit heute "Vorlesungsfrei" habe, :bier ist der berufliche Stress auch nicht mehr so groß... ;-)

Falls gewünscht, könnte ich auch meine "Befiederungsgerät-Bauanleitung" beifügen - bzw. den "Befiederungsgerät-Beitrag" übernehmen und auch hier den Stand des Wissens zusammentragen und aufarbeiten.


Nachtrag:
Örgs - ich seh grade beim zweiten Durchlesen, dass Federn aufschneiden und schleifen auch noch frei ist, da könnte ich über meine "Schneidegerätanleitung" auch noch etwas beitragen und den Bereich übernehmen....


P.S.:
Gibt´s denn anschliessend auch Zensuren? :D
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Geomar is on board

Beitrag von Taran » 01.07.2004, 18:05

Also Geo übernimmt 3 Themen, der Mann ist ein Tier (Arbeitstier, meine ich)!

Dann mache ich auch mal das "Federn recyceln".

Super, super, super...

Aufruf: Wer schickt mir Bilder von seinem /ihrem FEDERSCHNEIDEBESTECK?
Also Brett, Skalpell, Matte usw...
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“