Vitamin C und der Tod

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
boegli
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 260
Registriert: 28.05.2004, 23:42

Vitamin C und der Tod

Beitrag von boegli » 27.10.2005, 23:07

hallo zusammen,
da ich, wie viele andere auch, wiedermal die herbstkrippe leicht streife hab ich folgende frage:
in meinem garten steht ne weibliche eibe, (rote früchte mit sehr viel vitamin c - gehalt). so steht´s jedenfalls in ettlichen literaturteilen. ich möchte jetzt die frucht einer beere als vitaminbombe essen.
hat jemand schon erfahrung mit diesen früchten?
ich werde nicht darauf hören !!!!!!!!!!!!
nur wenn jemand schonmal probiert hat, hierzu was weiß, lebt sie/er ja noch und ich kann guter dinge geniesen.
ne im tut´s auch.
gruß richard

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 27.10.2005, 23:41

Die Beeren, kannst Du unbedenklich essen, du darfst nur auf den Kern weder beissen, noch ihn schlucken. Das Fruchtfleisch ist ungiftig. Frag Ulmenblatt, der schleppt die Beeren eingelegt mit sich rum, und isst sie selbst und ich hab auch schon davon genascht.

Das Fruchtfleisch der Beeren ist der einzige ungiftige Teil der Eibe.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Netzwanze » 28.10.2005, 00:33

Die Beeren schmecken sogar recht gut. Man kann auch Marmelade draus machen - habe ich aber noch nicht probiert.

Nur den Kern solltest Du vorher sauber entfernen.
Ansonsten hilf der auch gegen die Erkältung - und zwar entgültig. Du wird dann sicherlich nie mehr eine haben.

Grüße
Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Wurzelpeter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 21.09.2004, 21:54

Alternative

Beitrag von Wurzelpeter » 28.10.2005, 09:57

Guten Apetit!

Also ich bin ja erstmal überrascht, dass man die Früchte wirklich essen kann.
Mal angenommen ich esse die Blätter gleich mit - wie giftig sind die denn? (Meistens wird einem ja nur schlecht.)

Wie auch immer - ich habe keine Eibe im Garten, weiß aber, wo Sanddorn wächst. Der hat auch rote Beeren (nagut, orange) und ganz viel Vitamin C. Falls du sowas in der Umgebung hast wäre das sicher eine gute Alternative.

Auf jeden Fall wünsch deinen Viren Tod und Verderben! :D

Steffen
Der Grund f?r den Anlass war letztlich die Ursache f?r den Ausl?ser.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Das kann passieren

Beitrag von Archiv » 28.10.2005, 10:15

Hai Steffen

Taxus baccata L.
Giftige Pflanzenteile: Alle Pflanzenteile, ausgenommen der rote Samenmantel.
Besonders giftig scheinen die Nadeln zu sein, die neben Alkaloidenauch noch geringe mengen an cyanogenen Glykosiden enthalten.
...
Durch Kochen und Trocknen wird der Alkaloidgehalt nicht beeinflußt.

Vergiftungserscheinungen: Beginn nach 0,5h bis 1,5h mit Erbrechen, heftigen Leibschmerzen; bald stellen sich schmerzhafte Koliken, Schwindel ein, ev. Betäubungszustand.
Zunächst beschleunigte Atmung und Puls, später stark verlangsamt.
Dann Abschwächung der Herzaktion und bei starker Gesichtsblässe und unter Schwinden des Bewußtseins Kollaps und schließlich,oft unvermittelt und schon nach 1,5h (sonst bis zu 24h) Koma und Tod durch Kreisauf und Atemlähmung.

Quelle: Giftpflanzen Pflanzengifte von Roth, Dauderer und Kormann.
Sehr empfehlenswertes Buch.... :D :D

Viel Spaß
Michael

Hegges
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 486
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Samen

Beitrag von Hegges » 28.10.2005, 10:40

Hallo

passt hier zwar nicht ganz, aber trotzdem

Kann man Eiben direkt durch ihre Samen ziehen ?

Oder müssen die Samen erst von Vögeln gefressen und gesch...en werden, so wie mir gesagt wurde. ?

Gruß Hegges
Wer andern eine Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät

LaCroix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 552
Registriert: 25.02.2005, 15:27

Beitrag von LaCroix » 28.10.2005, 10:45

Es gibt 2 Fruchtstrategien für Pflanzen:

1. Eine Frucht, die nach einiger zeit den wirt killt...
Vorteil:
Man hat gleich eine Menge Dünger für die Samen.
Nachteil:
Tiere naschen eher selten davon.

2. Eine frucht zum anlocken, über Kot werden die Samen an anderem Ort ausgeschieden.

Vorteil: Wird gerne angenommen.
Nachteil: nur wenig Dünger.


Die Eibe hat den 3. Weg eingeschlagen...
Du kannst gerne die früchte naschen, aber wehe dir, du zerbeisst mir meinen Wertvollen Samen!! :D
temporarily out of order

Jens
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 566
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Jens » 28.10.2005, 12:13

sorry, aber ich frag mich echt was das soll...

wenn du vitamin C haben willst kauf dir zwei kiwis und hau dir die rein, da kannst du auch die kerne mitfuttern und wenn du die schale erwischts isses unangenehm im mund, aber du kippst wenigstens nicht um...

nicht dass ihr mich falsch versteht, ich finde es ungemein wichtig, unsere natur so gut wie möglich kennenzulernen, aber wenn es mir nur darum geht, vitamin c zu mir zu nehmen, warum dann bitteschön zur eibe greifen ?????
When you?re strange, faces come out of the rain

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 28.10.2005, 19:48

@Jens

Weil es vollkommen unschädlich ist, solange man nur das Fruchtfleisch ißt. Den Kern einfach ausspucken, dann kann man auch Eibe gefahrlos essen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Tower
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 30.10.2003, 08:49

Beitrag von Tower » 28.10.2005, 20:08

Aus den Beeren der Eibe (Taxus baccata) eine leckere Marmelade bzw. ein Gelee hergestellt werden. Schmeckt absolut lecker und ist von hause aus schon sehr süß.
Nur muss wirklich jede Beere per Hand entkernt werden, da der Kern giftig ist und eine Unachtsamkeit hier schnell zum Tode führen kann!
An Eibe verrecken ist kein schöner Tod!!
So was kann man schon mal auf guten traditionellen Bauernhöfen, bei Jägern oder Förstern und bei (naturreligiösen) Kräuterkundlern probieren. Danach dann einen Ebereschenschnaps und das Leben ist schön und entspannt :knuddel

Schon der Verzehr der Beeren (ohne Kern) im Spätherbst, beim Roven im Wald ist ein sehr elementares Vergnügen. Der Geschmack ist eine leicht bittere Süße die ich mit nichts vergleichen kann.
Das Leben ist zu kurz um sich mit minderwertigen Dingen zufrieden zu geben! Besonders Schwerter, B?gen, Menschen allgemein, Freunde, Sexual- wie auch Lebenspartner!

Karly

RE:

Beitrag von Karly » 28.10.2005, 20:21

Original geschrieben von Jens

sorry, aber ich frag mich echt was das soll...

wenn du vitamin C haben willst kauf dir zwei kiwis und hau dir die rein, da kannst du auch die kerne mitfuttern und wenn du die schale erwischts isses unangenehm im mund, aber du kippst wenigstens nicht um...


Naja... Du hast ja absolut recht....

Aber ! wo bleibt da der spass... ??
Der Geschmack ist echt cool ! Und selbst ich als Ascorbinpulver Junkie muss sagen.. an Eiben naschen ist cool...Solange man sich an die Regeln hält !

Solange Boegli sich an die Regeln hält finde ich das ""Erstrebenswert""... Und er kann damit einem Irrglauben unter umständen Parolie bieten ( Er muss ja nicht gleich zum Prediger werden )

Falls er sich nicht an die Regeln hält.... Gehts Ihm warscheinlich wie den Kugelfischjüngern....

Was mich aber jetzt Richtig toll interressieren würde... Gibt es Rezepte für die roten Eibenkernmäntel ??
kann man die Trocknen.. so als Snack ???

Wurzelpeter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 21.09.2004, 21:54

Lesetest

Beitrag von Wurzelpeter » 29.10.2005, 19:05

Hallo ihrs!

Also ich hab's auch mal versucht mit dem Lesen und folgendes ist dabei rausgekommen:

Am giftigsten sind die Nadeln und von denen muss man 50 bis 100 Stück mampfen um sicher zu gehen, dass man den übernächsten Tag nicht erlebt. Wie LaCroix mit seinem 3. Weg schon angedeutet hat, ist es nicht gefährlich, wenn man so einen Samen verschluckt. Der geht im Stück durch.

So, dann hab ich im Lexikon (glaub ich) gelesen, das Rehe gern an Eiben naschen. In einem anderen Buch stand dann aber, dass selbiges für Pferde garnicht gut ist. Heißt das jetzt, das Rehe gegen das Gift immun sind und alle anderen Lebewesen daran eingehen?! Find ich erstaunlich...

Und nu noch ein letzter Hinweis aus einem Gartenbuch: Eibe wächst auf jedem Boden, der in Gärten vorkommt.

Oki, das wär's von mir.

Steffen

PS: Die Früchte machen auf mich einen ziemlich schleimigen Eindruck. Und ich hätte gedacht, dass sie bei viel Vitamin C auch irgendwie sauer wären...
Der Grund f?r den Anlass war letztlich die Ursache f?r den Ausl?ser.

Benutzeravatar
boegli
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 260
Registriert: 28.05.2004, 23:42

beeren

Beitrag von boegli » 29.10.2005, 20:52

hallo zusammen,
es geht also, eibe nicht nur wegen dem holz zu lieben, auch der früchte wegen.
es schaut schon schlüpfrig aus, die roten früchte vom baum zu zupfen. und die flüssigkeit zu bestaunen.
die kerne werd ich trotzdem nicht schlucken.
dank euch.
richard

Wurzelpeter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 21.09.2004, 21:54

RE: beeren

Beitrag von Wurzelpeter » 29.10.2005, 21:38

Hab jetzt auch mal mehr als nur dran geleckt... :-(

Naja, jedenfalls find ich die Dinger irgendwie ziemlich geschmackfrei.
Tja, dann werd ich als nächstes mal einen Apfel probieren. Die sollen angeblich auch essbar sein. :D

Mahlzeit!

Steffen
Der Grund f?r den Anlass war letztlich die Ursache f?r den Ausl?ser.

Benutzeravatar
Kyujin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 719
Registriert: 16.03.2004, 10:01

Beitrag von Kyujin » 29.10.2005, 21:46

Neben den Anmerkungen zur Giftigkeit der Eibe, die ja bei richtiger Zubereitung durchaus beherrschbar ist, wäre es vielleicht noch interessanter, der angeblichen Nützlichkeit von Vitamin C auf den Zahn zu fühlen:

Es gibt nämlich m.W. keine Hinweise darauf, dass Vitamin C in Dosen über den Tagesbedarf hinaus irgendeine gesundheitsfördernde oder vorbeugende Wirkung hat. Macht also Marmelade aus was ihr wollt - aber dann des Geschmackes wegen.
Johannes Kolltveit Ibel
Oslo Kyūdō Kyōkai オスロ弓道協会

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“