Bericht über Bogenschiessen im Gallileo

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
lobo1310
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 80
Registriert: 27.02.2006, 01:40

Bericht über Bogenschiessen im Gallileo

Beitrag von lobo1310 » 08.11.2006, 20:03

morgen am 9.11.06 kommt im gallileo ein bericht übers bogenschiessen im mittelalter... anscheinend ist das nicht der erste beitrag über dieses thema im gallileo... ich hoffe, dass diesmal etwas gescheites dabei rauskommt ;-) (siehe gallileo testet bögen...)
wer grossbuchstaben sucht... die liegen irgendwo im keller!

"Sir! We are surrounded!"
"Excellent! We can attack in any direction!"

Verwirrend wirr sind die verwirrend wirren Irrwege im verwirrend wirren Wirrwarr der verwirrt verirrten Irren die wie irre wirr in die verwirrend wirre Irre irre

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Beitrag von Squid (✝) » 08.11.2006, 22:18

Moin,
einen derartigen Bericht gab es gestern oder vorgestern. Möglicherweile wiederholt Gallileo da fröhlich sein Program?
Auf jeden Fall war es eine ziemliche Katastrophe. Beispielsweise wurde der Tillerbaum als Gerät dargestellt, auf dem der Bogen ausgezogen wird und "wenn die Wurfarme nicht gleich sind war alles umsonst". Es ging auch primär um die übliche Show, unter anderem ob ein Bogen buzw. ein Pfeil (mit Bodkinspitze) einen Schild, 2 mm Stahlblech und einen Helm durchschlägt. Und oh Wunder: Er tat es. Alles fein untermalt mit Bildern aus Braveheart und anderen Kinoproduktionen. Auch sonst gab die Sprecherin ziemlichen Käse bzw. ungesundes Halbwissen von sich.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Elfichris
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 23.08.2006, 08:03

Beitrag von Elfichris » 09.11.2006, 07:49

Was habt Ihr anderes von einem privat finanzierten Fernsehsender erwartet? Etwa eine objektive Berichterstattung? Die wollen doch alle nur irgendetwas senden was keinen interessiert um Werbepausen zu machen. Oder seht Ihr das anders?
Grüße
Christoph

Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Beitrag von Rado » 09.11.2006, 08:00

Das einzige was mich grad ein bißl stört, ist daß Bogenschießen allmählich zum Trendsport wird.
Wir hatten hier mal so eine Diskussion über "Bogensport den Leuten näherbringen",das erledigt sich nun immer mehr von selbst.Und welche Folgen es allgemein haben wird werden wir bald sehen.Abgesehen davon,daß mich obengenannte Tatsache an sich schon ankotzt.Ich tippe auf allgemeine Preiserhöhungen für Bogensportartikel und schärfere Gesetze,wenn der Erste im Streit seinen Kollegen erschossen hat, oder Kiddies die jetzt noch Leute mit Gaspistolen abziehen, feststellen daß ein guter und starker Bogen durchaus den Rums einer scharfen Pistole haben kann.

Benutzeravatar
Elfichris
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 23.08.2006, 08:03

Beitrag von Elfichris » 09.11.2006, 09:35

Den Trend sehe ich auch beinahe auf uns zukommen - ich bin ja selbst erst recht neu infiziert.
Gibts eigentlich eine Statistik über die hier gemeldeten Mitglieder und Besucher des Forums.
Vielleicht kann man da ja wirklich einen Trend erkennen.
Grüße
Christoph

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Juergen Becht » 09.11.2006, 10:04

Vielleicht kann man da ja wirklich einen Trend erkennen.

Ja, eindeutig.

A:
(Ohne jetzt jemandem nahetreten zu wollen)
Als ich mich bei FC registrierte, waren die Antworten in den Threats kurz und aufschlussreich, da die Bogensportgemeinde klein und übersichtlich war.
Heute treten die 'alten Hasen' von 'damals' kaum noch in erscheinung.
Warum ?
Nun, FC hat einen recht grossen zulauf erlebt in den letzten 2 Jahren, da wird es manchem einfach zu blöde auf immer und immer wiederkehrenden Fragen zu antworten.
Der Trend geht auch dazu, sich kein Fachwissen anzueignen, es ist halt schneller ein Threat im FC eröffnet, als sich mit der Materie auseinanderzusetzen.


B:
Schau doch mal in die gängigen Zeitschriften (TB, Spot u.a.) rein. Da sind doch in jeder Ausgabe neue 'Händler' drinne.
Und die Händler, die schon länger am Markt sind, haben ihre Preise auch recht kräftig dem Trend angepasst.
Ich kann mich noch an Schaftpreise für Zeder für 1,20 DM errinnern.
Schau mal was sie heute kosten !
(wobei die Qualität längst nicht mehr die gleiche ist)

C:
Man sieht es auch auf den 'normalen 3D' Turnieren.
Mittlierweile musste dich schon ein halbes Jahr vorher anmelden, und die Kohle überweisen, sonst issenixe mit Startplatz.
Als ich mit den BS anfing, ist man noch einfach so zum Turnier gefahren, hat seine Kohle bezahlt, und hatte ein schönes Wochenende.

zur Sendung :
Man darf halt solche 'Zeitenschinder' nicht überbewerten.
Ist halt Historisch angehauchter Kaugummi fürs Hirn.
Interessant war es allemal.
Ich kann aber Fight Science empfehlen.
Hat zwar mit Kampfsportarten zu tun, aber es kommt auch das Kyudo mit beeindruckenden Hochgeschwindigkeitsaufnahmen darin vor.

merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Beitrag von merdman2 » 09.11.2006, 10:07

Ich kann nur sagen, dass sie uns im Verei die Bude einrennen. Ist langsam nimmer schön!

MArkus

Edit:

Jürgen: Hast Recht! Aber es gibt ja immer noch kleine und feine Turniere. Du hast ja nur keine Zeit!

Turniere: Ich finde viele bauschen mittlerweile schwer auf! So fast schon Richtung Vergnügungs-Park. Das lockt natürlich die Massen und ist ein Grund für deftige Startgelder. Aber mal ehrlich: Was brauch ich denn mehr als was zu Essen, zu trinken und ein paar gut gestellte Viecher??? Dann hab ich doch meinen Spaß!

Könnte man eigentlich nen eigenen Thread für aufmachen!

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Juergen Becht » 09.11.2006, 10:48

Ich kann nur sagen, dass sie uns im Verei die Bude einrennen. Ist langsam nimmer schön!

Ist bei uns ebenso.
Mittlerweile haben wir nen Aufnahmestopp.


Du hast ja nur keine Zeit!

ja, da haste recht, aber es muss wieder was passieren im nächsten Jahr.

benz

Beitrag von benz » 09.11.2006, 11:07

ja ja damals war aller besser, als wir noch ein elitärer kleiner Haufen waren und jeder jeden kannte und was haben wir gesoffen zusammen..... :bash :bash :bash

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Juergen Becht » 09.11.2006, 11:12

... und geschichten aus dem krieg erzählt

rabu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2006, 09:28

Neuer Trend

Beitrag von rabu » 09.11.2006, 11:24

Naja, seht es mal so:
Mehr Bogenschützen mehr Lobby!!!
Da haben uns andere Länder einiges voraus.

;-) Nicht immer so schwarz sehen,

keep smiling Ralf

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 09.11.2006, 11:46

Ich sehe den Trend zum Bogenschiessen, auch eher positiv, da sich auch das Angebot an Turnieren erhöht hat. Klar sind manche relativ schnell ausgebucht, aber das finde ich jetzt nicht so schlimm, meist hab ich ja die Wahl zwischen Turnier A,B oder C an diesem Wochenende.

Die Preisentwicklung, ist natürlich nicht so toll, aber auch da wird sich etwas, tun, da mehr Händler eben auch mehr Konkurrenz bedeuten.

Die Gefahr, den Bogen als potentielle Waffe für Amokläufer zu nutzen, ist sehr gering, dafür ist das Gerät viel zu sperrig, und braucht wesentlich mehr Übung als Feuerwaffen.

Als wirklicher Breitensport, ist das Bogenschiessen, viel zu Übungsintensiv, und man benötigt eine hoe Frustrationstolleranz, die nur wenigen gegeben ist. Kaum eine Sportart ist auch so sehr von der Tagesform abhängig wie Bogenschiessen, um einigermassen konstant zu schiessen ist dauerndes Training nötig.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

lobo1310
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 80
Registriert: 27.02.2006, 01:40

RE:

Beitrag von lobo1310 » 09.11.2006, 15:24

Original geschrieben von locksley



Die Gefahr, den Bogen als potentielle Waffe für Amokläufer zu nutzen, ist sehr gering, dafür ist das Gerät viel zu sperrig, und braucht wesentlich mehr Übung als Feuerwaffen.



ne ne, dass ist ganz einfach!! hast du denn csy nicht gesehen?? mit'm radlerbogen trifft da ein jeder...
:D ;-) :bash
wer grossbuchstaben sucht... die liegen irgendwo im keller!

"Sir! We are surrounded!"
"Excellent! We can attack in any direction!"

Verwirrend wirr sind die verwirrend wirren Irrwege im verwirrend wirren Wirrwarr der verwirrt verirrten Irren die wie irre wirr in die verwirrend wirre Irre irre

Benutzeravatar
Steini
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 909
Registriert: 02.01.2005, 17:50

Beitrag von Steini » 09.11.2006, 16:43

Das hat zwar jetzt nichts mehr mit dem Thema zu tun, aber

Wenn immer mehr Leute sich mit dem Bogenschiessen beschäftigen, sind die Turniere schneller voll. Aber es werden wohl auch mehr Turniere ausgerichtet. Das wird sich irgendwann auspendeln. Und es werden hoffentlich mehr Turniere in der Nähe ausgerichtet.

Es wurde (und wird) abfällig über die "elitären" Fitanesen gelästert, nur in Normkleidung schiessen und so. Und jetzt, wo immer mehr Menschen mit Bögen in den Wald bzw. auf 3D-Turniere gehen, ist es manchem, der sich für ein Mitglied eines kleinen Kreise von Verrückten hielt, auch nicht recht, weil ihm der Kreis zu groß wird. Das derjenige sich damit selbst einer elitären Gruppe zuordnen will ist denjenigen offensichtlich nicht bewußt.

Ich glaube nicht das es dem trad. Bogenschiessen so gehen wird wie ander Sportarten, die zur In-Sportart mutierten, Argumente siehe Locksley. Hinzu kommt, neben dem Trainingsaspekt, dass die Schiene der mit Erfolgen verknüpften Marken nicht funktioniert. Weil die meisten Schützen vieles selberbauen und der Gewinn von irgenwelchen Meisterschaften viele absolut nicht interessiert.

Aber das immer mehr Menschen Ihre Glotze stehen lassen um Pfeil und Bogen zu bauen, das immer mehr am WE lieber auf der Wiese oder im Wald Pfeile fliegen lassen als die Spielekonsole anzuwerfen, der Trend zu Veranstaltungen wie Neubrunn, G&Q's und ähnlichem, diese Entwicklung kann ich nur als SEHR positiv bewerten.

Steini

MaNa
Full Member
Full Member
Beiträge: 163
Registriert: 19.06.2006, 13:50

Beitrag von MaNa » 09.11.2006, 20:40

Ihr zählt mich jetzt vll zu den "Trendfritzen", aber so einer bin ich nicht (denke ich mal). Ich war schon immer von Pfeil und Bogen angetan, jedoch bin ich in letzter Zeit das ganze mal professionell angegangen :D . Ein Grund war der, dass ein Kumpel im Garten einen Haselstrauch wegmachen musste.

Aber was sind die Gründe derer, die dies als Trendsport sehen. Im Fernsehen ist der Bogen fast gar nicht vertreten und sonstige Werbung lässt sich auch nicht finden. Was meint ihr?

Zu dem Bericht: Schön anzusehen, aber wie immer ohne Inhalt (jedoch besser als der zur Armbrust, haha). Wieviel lb werden denn die Bögen gehabt haben? Der Knüller war aber immer noch der direkte Vergleich zw. Reiter- und Langbogen :D
de sagittis Hungarorum libera nos, domine

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“