Präservatiefschuss

Lustiges rund um den Bogensport.
Nighty
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 405
Registriert: 14.12.2003, 10:12

RE: Präservatiefschuss

Beitrag von Nighty » 21.12.2005, 10:30

Original geschrieben von Pictor Lucis

Der Ballon hatte hinterher scheinbar nur ein Loch.
Wie geht das?


Wie du sagtest nur scheinbar nur ein Loch.

Der Ballong war wohl so weich auf geblasen das es dem Pfeil möglich war die Hülle am ersten Auftreffpunkt so weit einzudellen das sie auf der anderen Seite aufliegt und erst dann sind die beiden Hüllenschichten gerissen.
Meine Vermutung.
Eine Sezur des Corpus Delicti würde da wohl klarheit bringen :)
...lerne auch aus den Fehlern anderer ,das Leben ist zu kurz um Alle selber zumachen...

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hunbow » 21.12.2005, 12:01

ich weiß nicht, ob ihr das schon wißt: ein ballon hat eigentlich immer ein loch!
nämlich das wo die luft reinkommt. also ist die lösung ganz einfach.
der ballon war nicht aufgeblasen und der pfeil ist durch den einlassstutzen geflogen!

ist doch ganz einfach, oder?:engel
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

RE:

Beitrag von Pictor Lucis » 21.12.2005, 12:23

Original geschrieben von Hunbow

ich weiß nicht, ob ihr das schon wißt: ein ballon hat eigentlich immer ein loch!
nämlich das wo die luft reinkommt. also ist die lösung ganz einfach.
der ballon war nicht aufgeblasen und der pfeil ist durch den einlassstutzen geflogen!

ist doch ganz einfach, oder?:engel
Na klar und drinnen hat er die Sportwende gemacht und ist mit einem Teil der Federn wieder rausgekommen! :tsktsk
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 21.12.2005, 13:17

Der Pfeil war IM Ballon und wurde mit diesem verschossen. Weil der Pfeil im aufgeblasenen Ballon natürlich nicht gut um den Bogen rumgekommt, traf er - statt Baum - die Punktetafel.

Beim Aufprall trat die Spitze aus der Gummihülle hervor, an den Federn blieb der Restballon hängen...
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Wurzelpeter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 21.09.2004, 21:54

Ich auch!

Beitrag von Wurzelpeter » 21.12.2005, 23:23

Der Ballon war aufgeblasen und wurde vom Pfeil getroffen. Durch ein elektrisch induziertes Wechselmagnetfeld konnte der Pfeil in infinitesimal kurzer Zeit einen Drehimpuls erhalten und so im Ballon um seine z-Achse rotieren. Aufgrund des Trägheitsmoment wurde nach dem Satz der Energieerhaltung eine 180-Grad-Drehung später die Rotationsenergie in kinetische umgewandelt. Die elastische Verformung am Ballon absorbierte jedoch diese Energie - der Pfeil blieb also liegen.
Und weil das alles so schnell ging, sind am Ende Federn und Spitze vertauscht.
Ist doch klar, oder? :)
Der Grund f?r den Anlass war letztlich die Ursache f?r den Ausl?ser.

daritter

Beitrag von daritter » 22.12.2005, 00:00

und wieder braucht ihr die hilfe von theoretikern, seh ich schon

Is ganz Einfache Quantenmechanik: Die Wahrscheinlichkeit dass der Pfeil im Ballon ist is größer 0, d.h. der Pfeil ist einfach in den Ballon hineingetunnelt ohne die Hülle zu berühren.

Theoretisch hätte er den Ballon auch ganz ohne Schaden verlassen können, aber da hats wohl mit der Wahrscheinlichkeit nicht gereicht, somit ist die Wellenfunktion kollabiert und der Pfeil hat eine Diskrete Position mitten in dem Ballon angenommen. Is doch ganz Einfach :o :o :D

Benutzeravatar
Steini
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 909
Registriert: 02.01.2005, 17:50

Beitrag von Steini » 22.12.2005, 08:09

... wie kann man nur so kompliziert sein.
:tsktsk

Es war natürlich ein handelsübliches Wurmloch das den Pfeil in den Ballon brachte.
:D

Steini

Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Beitrag von Pictor Lucis » 23.12.2005, 08:32

@daritter: du meinst also, das durch eine Interferenz zwischen Pfeilrotation und Schallwellen des platzenden Ballons die Bewegungsenergie ausgelöscht wurde und der Pfeil auf den Boden fiel? Tatsächlich lag er auch nur 1 m hinter dem Baum.
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Beitrag von geomar » 23.12.2005, 09:00

Ich tip ja auch eher auf ´ne ganz banale Subraumanomalie... 8-)
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

Benutzeravatar
Steini
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 909
Registriert: 02.01.2005, 17:50

Beitrag von Steini » 23.12.2005, 09:03

... und die läßt sich ja bekannterweise mit jedem primitiven Tachyonenscan nachweisen...


:D Steini

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Beitrag von mbf » 23.12.2005, 12:55

Jo, ganz traditionell... :D :D :D

In diesem Sinne, Frohe Weihnachten (damit das keinen Einzeiler ergibt)!
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt

Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Auflösung des Knotens ein Andernmal

Beitrag von Pictor Lucis » 07.01.2006, 11:28

Weil ich das Ding jetzt als Fred im BS-Forum laufen habe, ist der Text erstmal raus.
:-)
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«

Antworten

Zurück zu „Funny“