Lattenrost bogen

Lustiges rund um den Bogensport.
Antworten
lammi
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 12.08.2010, 20:12

Lattenrost bogen

Beitrag von lammi » 26.08.2010, 20:08

Hallo,
Ich wollte euch mal von meinem ferienprojekt und darüber hinaus erzählen.
Wie der Betreff schon zeigt geht es um ein Lattenrostbogen.
Als erstes hab ich ein Griffstück aus Hasselnuss gemacht in 2 Wochen war es fertig.
Dann gin es an die Lattenrost welche ich in einem Türrahmen eingeklemmt habe, das Bad und mein Zimmer konte man für 2Tage ;D nicht betreten aber das war mir egal schließlich war es für eine gute Sache.
Nach den 2 Tagen waren sie sehr schön gebogen als ich sie an das Griffstück schraubte war der "Bogen" insgesamt 2,10cm Lang und hatte überhaupt kein zugewicht >:( nun mach ich die "Türrahmentillerung" nochmal mit zwei anderen Latten und hoffe wenn sie verschraubt sind das mehr zuggewicht entsteht

Bilder kommen bald

lg lammi

Mutz
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 04.05.2009, 22:15

Re: Lattenrostbogen

Beitrag von Mutz » 26.08.2010, 21:53

Hallo lammi,
klingt witzig, Dein Experiment, ich bin gespannt auf die Bilder. Ich kann mir nämlich gar nicht vorstellen, wie das Ganze aussieht: 2,10 Meter lang und zwischen Türen eingeklemmt ... ??? Und wie hast Du Mittelstück und Wurfarme miteinander verbunden ? Verschraubt - wie und mit was für Schrauben ?
Wenn Du "Lattenbogen" oder "Lattenrost" in die Suchfunktion eingibst, bekommst Du übrigens interessante Ergebnisse: Aus diesem Forum haben schon Einige ihre Experimente mit solchen Dingern gemacht, auch als "Taschengeldbogen" oder "Sperrmüllbogen" berüchtigt.
Und, ich oute mich: Ich habe es auch schon probiert. Allerdings ist das Ding dann nur ein Minibogen geworden, mit aber beachtlichen Wurfeigenschaften.
Eine gute Nachtruhe mit ein paar Bettlatten weniger unter dem Rücken wünscht
Mutz

Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: Lattenrost bogen

Beitrag von Quercus » 27.08.2010, 12:05

Hey Lammi,
ich habe auch schon mal einen 30lbslattenlakedownbogenmitflügelmuttern gebaut. Das Interessante war, dass ich an jedem Ende 2 Sehnenkerben hatte. So konne ich den Bogen reflex oder deflex aufspannen. Somit hatte ich zwei verschieden starke Bögen. Da diese Latten allerdings sehr schwer waren war auch die Leistung sehr schwach und ich habe das Ding nachdem es lange genug als Anschauungsobjekt in meiner Werkstatt rumlag kleingesägt und thermisch verwertet. Habe aber leider keine Fotos davon gemacht.

Zu deinem Projekt:
Ich verstehe überhaupt nicht was du gemacht hast. Mich würden ein paar Bilder schon sehr interessieren. Hört sich nämlich interessant an.

QS


Mutz
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 04.05.2009, 22:15

Re: Lattenrost bogen

Beitrag von Mutz » 27.08.2010, 16:54

Hallo lammi,
mit den Bildern kann ich mir das Ding jetzt besser vorstellen, besonders die Klemmung im Türrahmen ... ;D
Die Schrauben zur Befestigung von Griffstück und Wurfarmen sind Schloßschrauben, oder ?
Für mich sieht der Griff recht lang aus und an einigen Stellen dünn ausgearbeitet, das könnte evtl. Probleme geben, wenn Du den Bogen stark ausziehst: Dann sind das Sollbruchstellen.
Wie schießt er denn ?
Hast Du Dir auch Pfeile selbst gebaut ? Hier im Forum gibt es sonst eine Menge Tips dazu.
Meinen Lattenrostbogen hatte ich nicht extra gebogen, die Latten waren schon etwas gekrümmt. Ich habe die Latte einfach an den Enden schmaler gemacht und hatte damit einen kleinen Kinderbogen mit verhältnismäßig viel Wumms.
Mutz

lammi
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 12.08.2010, 20:12

Re: Lattenrost bogen

Beitrag von lammi » 27.08.2010, 20:24

Jop,
du hast recht es sind Schloßschrauben und ich will das ding nur haben bis ich genug geld hab um einen richtigen zu holen
bis dahin reicht der und der Griff werd ich sehen hält bestimmt noch bis zu meinem Geburtstag ;D

Antworten

Zurück zu „Funny“