Die verfilmung des Buches der Bogenschütze von Cornwell

Lustiges rund um den Bogensport.
Antworten
Vexille
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 16.10.2012, 12:22

Die verfilmung des Buches der Bogenschütze von Cornwell

Beitrag von Vexille » 02.11.2012, 20:05

Ich weiss ich bin gerade bei Technik und so aber ich habe mal nach gedacht und mich gefragt ob man mal das Buch der Bogenschütze von Bernard Cornwell verfilmen könnte unter uns in Fletchers Corner oder in einem Film Studio oder einer Film Firma. Wenn ihr einverstanden wärt und Zeit habt und Geld dann könnte man das machen. Gruss Vexille O0

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2905
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Die verfilmung des Buches der Bogenschütze von Cornwell

Beitrag von inge » 02.11.2012, 20:11

Träum weiter.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Vexille
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 16.10.2012, 12:22

Re: Die verfilmung des Buches der Bogenschütze von Cornwell

Beitrag von Vexille » 02.11.2012, 20:12

Wenn du meinst man könnte es aber versuchen. Gruss Vexille

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Die verfilmung des Buches der Bogenschütze von Cornwell

Beitrag von Sateless » 02.11.2012, 20:16

m( & :D
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Vexille
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 16.10.2012, 12:22

Re: Die verfilmung des Buches der Bogenschütze von Cornwell

Beitrag von Vexille » 02.11.2012, 21:26

Wenn man aber rumschaut haben ja so viele das Buch gelesen da könnte man es doch verfilmen. Gruss vexille

Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Die verfilmung des Buches der Bogenschütze von Cornwell

Beitrag von Ins Gelbe » 02.11.2012, 21:47

Wenn du ne Firma findest, die das für Umme mit so geringen Aussichten auf Erflog macht.Nur zu.

Yellow
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)

Vexille
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 16.10.2012, 12:22

Re: Die verfilmung des Buches der Bogenschütze von Cornwell

Beitrag von Vexille » 02.11.2012, 21:54

Also ich hab nicht genug Geld um eine Firma zu überzeugen das sie alles Orginal Geträu nach bauen sollte und genau wie im Buch vor geht und alles aus dem Buch dreht und echte Bogenschützen für den Film nimt. Gruss Vexille

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Die verfilmung des Buches der Bogenschütze von Cornwell

Beitrag von MoeM » 02.11.2012, 22:41

Ähm Vexl hast du ne Ahnung, was es für einen Aufwand/Kosten bedeutet heute nen Film zu produzieren (der nicht aussieht als hätten ihn ein paar Medien-Irgendwas-Studenten gemacht) insbesondere wenn du von Historie/Schlachten etc. sprichst?
Grüße Moe

Benutzeravatar
Yayci
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 02.01.2012, 12:56

Re: Die verfilmung des Buches der Bogenschütze von Cornwell

Beitrag von Yayci » 03.11.2012, 00:02

Das gäbe bestimmt einen guten Film (hab die entsprechenden Bücher kürzlich auf Englisch gelesen) ----- aber ... da braucht's Statisten (die Leute, die im Film die Menschenmengen spielen), Waffen, Rüstungen, Kostüme, Pferde, Kulissen und Drehorte, an denen das Filmen nicht zuviel kostet (solche Mittelaltersachen werden oft in Osteuropa gefilmt wegen niedrigerer Nebenkosten). Und die Logistik, das ganze zu organisieren, koordinieren, transportieren. Ganz zu schweigen von den Trainern, die den Statisten zB das Bogenschießen beibringen... Wobei ich mir Blacksmith sehr gut als Langbogen-Consultant vorstellen könnte :). Dann muss das ganze eine gute Geschichte haben, ein überzeugendes Drehbuch. In Cornwell's Romanen wird ja nicht nur Bogen geschossen etc, an der Geschichte hängt ja noch mehr mit drann.

Nee, Vexille, das ist eine Nummer zu hoch! Was nicht heißt, dass man nicht träumen sollte! Du kannst dich ja mal damit vergnügen, ein Drehbuch zu entwerfen. Oder als nächsten Schritt was Regisseure auch machen, ein so genanntes "story-board" entwerfen. Das heisst auf ein großes Blatt Papier soviele Kästen aufzeichnen, wie der Film szenen hat. In jeden Kasten wird dann in Stickpunkten reingeschrieben, was in der Szene passiert. Das kann man zum Zeitvertreib ja durchaus mal machen.
Gruß,
Yayci
"Bogenschießen ist eine schwere Aufgabe, wer es betreibt, weiß es. - Okçuluk bir belâdir, onu çeken bilir." (Türkisches Sprichwort)

lamigo
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 83
Registriert: 08.02.2012, 05:22

Re: Die verfilmung des Buches der Bogenschütze von Cornwell

Beitrag von lamigo » 03.11.2012, 06:22

vexille@
Versuche einmal so etwas wie ein Drehbuch zu schreiben, stelle dir die Szenen vor, sei kreativ, mit 12 Jahren hat man genug Fantasie um alles im Kopf zu erleben, die Schule sollte nicht darunter leiden (Rechtschreibung ) ;) sprich mit Freunden oder macht in der Schule ein Projekt daraus. Selbst wen es nichts wird hast du bestimmt Mega Spass daran !
mea culpa

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Die verfilmung des Buches der Bogenschütze von Cornwell

Beitrag von Squid (✝) » 03.11.2012, 09:14

Soviel ich weiss wird doch gerade "Azincourt" = "Das Zeichen des Siegers" von Cornwell verfilmt...
6000 Bogenschützen... das sollte doch erst mal reichen ;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Vexille
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 16.10.2012, 12:22

Re: Die verfilmung des Buches der Bogenschütze von Cornwell

Beitrag von Vexille » 03.11.2012, 11:21

Woher weist du das Squid das das Buch verfilmt wird. Weil bei der Premiere von Merida haben wir eben auch Bogenschiessen vorgeführt. Und das fand ich eben langweilig und ich könnte auch mal mit dem Trainer reden ob wir dann auch Bogenschiessen vorführen könnten. Gruss Vexille

Benutzeravatar
doubleD
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 606
Registriert: 19.05.2012, 23:46

Re: Die verfilmung des Buches der Bogenschütze von Cornwell

Beitrag von doubleD » 03.11.2012, 11:42

*lacht* weil gerade die Äcker frei sind und es genug regnet das sich alles in eine zähe Matschepampe verwandelt ..authentischer gehts nicht
Burleigh & Stronginthearm
Crossbow makers to the nobility, and manufacturers of a full catalog of personal arms and military weapons systems.
btw Duty is ours, consequences are God's

Vexille
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 16.10.2012, 12:22

Re: Die verfilmung des Buches der Bogenschütze von Cornwell

Beitrag von Vexille » 03.11.2012, 11:47

Nun ja sicher ein anschiss immer wieder in so einen Matsch und Schlam zu kämpfen. Gruss Vexille >:)

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Die verfilmung des Buches der Bogenschütze von Cornwell

Beitrag von Heidjer » 03.11.2012, 12:07

Einen historischen Roman zu verfilmen ist ein gewaltiges Projekt, soll der Film ein Erfolg werden, muß da man da schon einen großen Aufwand betreiben. Die Bücher von Cornwell werden wohl alle irgendwann verfilmt werden, bisher war noch kein verfilmtes Buch von ihm ein totaler Flop, Agincourt ist wohl das nächste was ansteht. Zumal man mit Michael Mann schon einen bekannteren Regiseur verpflichtet hat, wenn ich das richtig verstehe geht es 2014 los. http://www.imdb.de/news/ni10711115/
Was die Triologie um den Bogenschützen angeht, ist die Storie wohl ein wenig dünn, bzw. schon hundert mal verfilmt worden, allein die Rahmenhandlung des hundertjährigen Krieges ist Filmwürdig, die Bücher werden wenn, wohl eher wie die Sharpe Romane als Fernsehserie verfilmt. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Antworten

Zurück zu „Funny“