Wer hat schon mal in einer frisch gemähten Wiese nach einem Pfeil gesucht?

Lustiges rund um den Bogensport.
Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Wer hat schon mal in einer frisch gemähten Wiese nach einem Pfeil gesucht?

Beitrag von mK » 29.09.2009, 13:45

Das würd mich nu auch mal interessieren. Findet man mit so einem Billigheimer Stahlspitzen? Dann wäre das ja durchaus mal eine Anschaffung wert. Hatte bisher immer vermutet, das die Dinger nix taugen.
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---

Benutzeravatar
BBouvier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 373
Registriert: 02.05.2008, 11:44

Re: Wer hat schon mal in einer frisch gemähten Wiese nach einem Pfeil gesucht?

Beitrag von BBouvier » 29.09.2009, 20:31

mk666 hat geschrieben:Findet man mit so einem Billigheimer Stahlspitzen?
Hatte bisher immer vermutet, das die Dinger nix taugen.


Nein:
Dieses sehr günstige Gerät (wie bereits weiter oben ausgeführt)
spricht nur auf Buntmetalle an, darunter auch ganz vorzüglich
auf meine Alus, wenn die sich kompett in den Matsch
und unter die Grasnarbe verkrümelt haben.
Und insofern hat sich (bei mir) die Anschaffung bereits nach
einem Monat mehr als rentiert.

Doch:
Taugt schon etwas!
(s. oben)
Das ist wie bei Autos:
Zu behaupten ein bestimmtes Auto tauge nichts, -
nur weil es keinen Tempomat hat und
keine Klimaanlage, deucht mich keine schlüssige Argumentation.

Gruss,
BB

Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Wer hat schon mal in einer frisch gemähten Wiese nach einem Pfeil gesucht?

Beitrag von mK » 29.09.2009, 22:57

Ah danke. Dann ist es für mich leider nix. Vielleicht sollte ich auf Messingspitzen umsteigen, hmn. ;)
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---

Benutzeravatar
BBouvier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 373
Registriert: 02.05.2008, 11:44

Re: Wer hat schon mal in einer frisch gemähten Wiese nach einem Pfeil gesucht?

Beitrag von BBouvier » 30.09.2009, 01:05

mk666 hat geschrieben:Ah danke. Dann ist es für mich leider nix.
Vielleicht sollte ich auf Messingspitzen umsteigen, hmn. ;)


Gern geschehen!
Jau:
Centstücke zum Beispiel, werden brav angezeigt...

Gruss!
BB

Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: Wer hat schon mal in einer frisch gemähten Wiese nach einem Pfeil gesucht?

Beitrag von KnechtKarl » 30.09.2009, 09:34

Dann hab ich vielleicht ein ganz anderes gerät erwischt. Meins taugt wirklich nichts. Es reagiert entweder gar nicht oder feiner eingestellt auf alles. AUch wenn da kein Metall ist. Messing und auch Stahlspitzen fand es nicht mal durch ne Zeitung. Ergo, bei mir waren es 25 Tacken für die Katz.

Benutzeravatar
goasbeda
Full Member
Full Member
Beiträge: 201
Registriert: 03.07.2009, 14:33

Re: Wer hat schon mal in einer frisch gemähten Wiese nach einem Pfeil gesucht?

Beitrag von goasbeda » 30.09.2009, 09:56

KnechtKarl hat geschrieben:Dann hab ich vielleicht ein ganz anderes gerät erwischt. Meins taugt wirklich nichts. Es reagiert entweder gar nicht oder feiner eingestellt auf alles. AUch wenn da kein Metall ist. Messing und auch Stahlspitzen fand es nicht mal durch ne Zeitung. Ergo, bei mir waren es 25 Tacken für die Katz.


Das wars eben, was ich gemeint hatte. Die Billiggeräte sind für die Katz.
Seben, MD, SX... in Ebay werden sie zu hauf angeboten, ist aber alles der selbe Chinaschrott. Mit glück erwischt man eins das ein bissl funzt,  andere schlagen immer aus oder gar nicht..

Das günstigste Gerät das zuverlässig funzt (sowohl auf Eisen als auch auf Buntmetall), ist m.E. das Garret Ace 150. Straßenpreis um die 160,-- Euro.
Aber für 160,-- Euro kriegt man halt ne Menge Pfeile, ob sich die Anschaffung rentiert muss jeder selber wissen.

Gruß...

Benutzeravatar
BBouvier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 373
Registriert: 02.05.2008, 11:44

Re: Wer hat schon mal in einer frisch gemähten Wiese nach einem Pfeil gesucht?

Beitrag von BBouvier » 30.09.2009, 13:14

KnechtKarl hat geschrieben:Dann hab ich vielleicht ein ganz anderes gerät erwischt.
Meins taugt wirklich nichts.
Es reagiert entweder gar nicht oder feiner eingestellt auf alles.
AUch wenn da kein Metall ist.
Messing und auch Stahlspitzen fand es nicht mal durch ne Zeitung.
Ergo, bei mir waren es 25 Tacken für die Katz.


Frage:
Seit wann hast Du das Gerät??
...weil nämlich die letzte Charge des Zulieferers
komplett einen Herstellerfehler hat.
Beim Verkäufer laufen alle Geräte letzter Zeit
soeben wegen dieses Defektes zurück
und er  hat beim Gross-Lieferanten reklamiert.

In den nächsten Tagen bekommt er selber Ersatz!
Also:
Zurücksenden!

Mein eigenes - so 2 Monate alt -
zeigt prächtig an.
Und das neulich Nachbestellte für den Verein
hat den von Dir genannten Herstellerfehler.
Dem Verkäufer ist das nicht wenig unangenehm!

Gruss,
BB
Zuletzt geändert von BBouvier am 30.09.2009, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: Wer hat schon mal in einer frisch gemähten Wiese nach einem Pfeil gesucht?

Beitrag von KnechtKarl » 30.09.2009, 13:47

Hmmmm, muss ich mal nachsetzen, Danke für die Info!

Benutzeravatar
BBouvier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 373
Registriert: 02.05.2008, 11:44

Re: Wer hat schon mal in einer frisch gemähten Wiese nach einem Pfeil gesucht?

Beitrag von BBouvier » 30.09.2009, 20:05

Vorhin komme ich grad (wie jeden Mittwoch)
von unserer Übungswiese.
So ganz habe ich mich offenbar noch nicht
umgestellt, auf meinen neuen, fast 60lbs-Marbow.
Der wirft viel flacher und schneller, als intuitiv gespeichert:
=>
Zwei Pfeile sausten knapp über die Scheibe.
Und zwar richtig weit nach hinten ins ungemähte Gras.
Und weg waren sie!

Mit dem Suchgerät hatte ich da beide jeweils binnen
einer Minute.
Sonst hätte ich die definitiv abschreiben können!

So etwa.

Gruss,
BB

Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: Wer hat schon mal in einer frisch gemähten Wiese nach einem Pfeil gesucht?

Beitrag von Moerki » 11.10.2009, 00:41

Moin,

ich wollte das Thema noch mal aufwärmen.

Hab in meinem Verein auch das Problem das sich Schäfte immer dort im kurz gemähten Gras verstecken wo man gerade nicht sucht.
Da wir aber hauptsächlich Fitanesen haben die mit Carbonies schießen, kommt der Billige Detektor leider nicht für mich in Frage.

Also hab ich mal etwas rum gesucht und bin auch fündig geworden.
Ich hab mir im Baumarkt für knapp 50 € nen Leitungsdetekor gekauft.
Der erkennt alles an Schaft und Spitzenmaterial, was ich in meinem Lager auftreiben konnte.
Hab jetzt noch ne Aufnahme mit Stiel drangebaut damit der Rücken beim Suchen nicht leidet.

Einen Erfahrungsbericht kann ich aber leider noch nicht abgeben, ich kann ihn morgen erst testen.
das Einzige Manko an dem Kerl ist nur die geringe Detektorfläche von ca 8cm Durchmesser.

mal sehen wie es klappt, wäre vielleicht ne günstige Alternative...

Gruß, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)

Benutzeravatar
BBouvier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 373
Registriert: 02.05.2008, 11:44

Re: Wer hat schon mal in einer frisch gemähten Wiese nach einem Pfeil gesucht?

Beitrag von BBouvier » 11.10.2009, 11:03

Leitungsdetekor

Die Idee ist sicherlich nicht schlecht!
Die Frage ist jetzt, ob der "tiefer" anzeigt,
als 2 fingerbreit.
Denn womöglich ist er nur für Anzeige "unterputz" konstruiert.
Und auf unserer Wiese steht das Gras häufig glatt
15 Zentimeter hoch.
Und wenn dann der Pfeil sich noch in der Grassode verkrochen hat...

Das kannst Du doch gleich auch zuhause prüfen:
Lege doch einfach nur mal ein flaches Kissen auf den Pfeil!
Oder drei doppelt gefaltete Handtücher.
=>
Und???

Gruss,
BB
Zuletzt geändert von BBouvier am 11.10.2009, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.

Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: Wer hat schon mal in einer frisch gemähten Wiese nach einem Pfeil gesucht?

Beitrag von Moerki » 11.10.2009, 13:39

Moin,

also bei meiner Zudecke kommt er bei nem Aluschaft und einer Stahlspitze durch, die erkennt er, das Kopfkissen ist zu flauschig, das müsste ich zusammensrücken.
Die Tiefe, wenn kein anderes Material im Weg ist, liegt etwa bei 6-7cm max., bei nassem Gras werd ich es nachher testen, wenn ich zum Training geh.
Vielleicht gibt es auch noch Geräte die mehr Leistung haben, aber leider gabs nur den einen Typ in meinem Biberbaumarkt.

Bei uns steht das Gras auch gerne mal etwas höher als auf nem Golfplatz, aber ist das denn bei euch so dick das man es nicht umschieben kann um näher an den Boden zu kommen ?  ;D

Gruß, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)

Benutzeravatar
BBouvier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 373
Registriert: 02.05.2008, 11:44

Re: Wer hat schon mal in einer frisch gemähten Wiese nach einem Pfeil gesucht?

Beitrag von BBouvier » 11.10.2009, 15:25

...so 6 bis 7 Zentimeter könnten glatt reichen!  :)

Hierzu:
=>
"aber ist das denn bei euch so dick das
man es nicht umschieben kann um
näher an den Boden zu kommen"


Klar doch!
Im Sommer mähen wir etwa alle 2 Wochen,
und dann findet man Pfeile - auf grössere Entfernung geschossen -
auch schon mal rein optisch, weil die dann schräger im Gras
stecken.
Aber auf 30 und 40 Meter - flach mit einem schnellen
Bogen und nun zum Herbst hin, wo wir nicht mehr
mähen (das Gras ist an die 2 Handspannen hoch)
tut es nur noch ein leistungsfähiges Gerät.
Und da "schiebt" sich rein gar nichts mehr.

Und es wird da deswegen langsam eng...

Gruss,
BB
Zuletzt geändert von BBouvier am 11.10.2009, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.

Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: Wer hat schon mal in einer frisch gemähten Wiese nach einem Pfeil gesucht?

Beitrag von Moerki » 11.10.2009, 20:27

So, zurück vom Testen.

Ich hab zwei Alu-Carbon-Schäfte vom vorletzten Training gefunden, die sich unter die Grasnabe gegraben hatten ( komplett weg, die Guten ), dann noch jede Menge Drahtabfall vom Zaunbau und einen Streifen Alu die alle ca 4-5 cm unter der Erde lagen.
Also dürfte das eigentlich fast reichen um verlorene Pfeile zu finden.

Die einzigen Mankos: das Gerät muss vor Feuchtigkeit geschützt werden ( also in ne Tüte einpacken ) und der Suchkreis ist leider recht klein ( ca 8cm ). Es ist also trotzdem noch schwierig verschwundene Holzschäfte oder reine Carbonschäfte zu finden da man ja nur die Spitze erkennen kann.
Aber wenn man ungefähr weis wo der Pfeil verschwunden ist, dürfte das trotzdem gehen.


Ach ja, für die die es interessiert, dieses Gerät hab ich mir gekauft.
http://www.amazon.de/Bosch-Digitales-Or ... B000W39OSY
Nur noch ne Halterung gebastelt und fertsch wars.

Grüße Moerki

PS: ok @BBouvier, jetzt versteh ich was du meinst, aber ich glaub wenn die Pfeile da nicht noch eingegraben sind, dürfte das trotzdem kein großes Problem sein, einfach übers Gras/Boden ziehen, so hab ich es gemacht, hat ja auch geklappt.
Nur meinen Pfeil hab ich noch nicht gefunden, liegt aber auch daran daß ich keinen Schimmer hab, wo der hingegangen ist.  ;D
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)

Benutzeravatar
BBouvier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 373
Registriert: 02.05.2008, 11:44

Re: Wer hat schon mal in einer frisch gemähten Wiese nach einem Pfeil gesucht?

Beitrag von BBouvier » 11.10.2009, 23:14

Danke, Moerki!

Hierzu:
"Nur meinen Pfeil hab ich noch nicht gefunden..."

Seitdem ich mein Billigteil (so gut 2 Monate) habe,
habe ich meine alle immer wieder gefunden und noch ein gutes Dutzend,
die Andere neben mir in die Botanik geschickt hatten.

Nur den von letztem Mittwoch nicht:
Der ist oben am Scheibenständer flach angeprellt,
hat mit 2 Wacklern kurz bös mal quer geschlingert,
sich dabei aufgebäumt und ist dann ganz ganz weit hinten
irgendwo linksab im wirklich hohen Gras verschwunden.
Wo nie gemäht wurde.

Den werde ich gleich nach  Winterende dort mal suchen,
wenn die braune Erde noch durch die Grasnarbe schimmert.
Ich gebe auch den so schnell noch nicht verloren.  ;D

Gruss,
BB

Antworten

Zurück zu „Funny“