jetzt hamma den schlamassel

Lustiges rund um den Bogensport.
Mandrakor
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 15.09.2005, 16:07

Beitrag von Mandrakor » 25.11.2005, 19:37

www.neuental.de
Höhe über NN: 195-340 m

Da ich oft mit meinem Hund in den Wäldern rund um den Parcours Gassi gehe, kommt es bestimmt vor das ich den ein oder anderen "verlorenen" Pfeil finden werde. Wenn auch erst im Frühjahr :D

Bis zum Turnier sind es ja noch 8 Tage, da kann sich das Wetter noch oft ändern. :o

Lodjur

Beitrag von Lodjur » 25.11.2005, 20:15

Hi, danke. Wollte es nur mal wissen. Wohne selber auch auf 300 Meter. Soo ernst ist das ja auch nicht mit den Pfeilen 8-) Nichtsdestotrotz, ha, das Wort wollte ich immer schonmal schreiben bekomme ich am Sonntag doch noch meine roten Federn und neue Schäfte. In unserem Parcour liegt ja auch im Winter viel und lange Schnee und da kann man die schon brauchen denke ich. Ich werde es übermorgen direkt mal testen. Ich habe noch nie im Schnee geschossen. Bogen meine ich :-). Beim VL -Tontaubenschiessen bin ich schon öfter halb erfroren 8-|
CU Bernd

Lumpi
Full Member
Full Member
Beiträge: 219
Registriert: 01.10.2003, 20:18

Sch... Wetter

Beitrag von Lumpi » 25.11.2005, 21:56

Hi,
ich wurde heut morgen gegen halb sechs von meiner Frau geweckt. Nicht etwa mit einem "Morgen Schatz" (**) sondern mit einem "Wir haben keinen Strom" :motz
Dann räkelte Sie sich zum Fenster und rief freudestrahlend "es schneit, schööööön".
Ich schaute mir das Unheil an:
Im ganzen Dorf war Stromausfall
Der Tag war im Ar....
Nun wollte ich mit ner Kerze ins Bad, aber da unsere Heizungspumpen halt auf Strom laufen, gabs nur Eiswasser. :bash
Ziemlich bedröppelt zitterte ich mich dann zum Auto und begann erst mal ordentlich zu kratzen.
Der Schnee lag ca.15cm hoch. Auf dem Weg zur Arbeit gabs dann 7 ausgefallene Ampeln und lauter "Fahranfänger" die noch nie im Leben Schnee gesehen haben. Als ich dann endlich nach gut anderthalb Stunden in der Firma ankam, (normalerweise 20 Min.) war auch noch der Kaffee alle. :-( :-( :-(
Mann war das ein Sch.... Tag.

Strom gabs bei uns dann gegen halb Zehn wieder.
Wärendessen lagerte meine Frau unsere Tiefkühlsachen im Garten, um sie vor dem auftauen zu schützen.

Frostige Grüße
Lumpi

Benutzeravatar
Steini
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 909
Registriert: 02.01.2005, 17:50

Beitrag von Steini » 26.11.2005, 12:57

So, Frühsport beendet und Einfahrt wieder freigeschippt. Seit gestern sind nochmal gut 20cm gefallen. Mittlerweile kamen in den letzten zwei Tagen etwa 50% der Gesamtmenge des letzten Jahres runter.

Stromschwankungen hatten wir auch, Ausfälle bei uns noch nicht. Einige Nachbarstädte sind stundenweise von der Aussenwelt abgeschnitten (Bäume+Schneebruch), die Feuerwehr hat Gelegenheit ihre Kettensägen im Dauereinsatz zu testen.
Ich habe noch reichlich Kaminholz reingeholt und muß heute nicht mehr raus.
8-)

@Karl-Heinz:
Ob ich morgen kommen kann um das Manau abholen schaun' wir dann mal...

"Der Winter Naht" (Stark, Winterfell)
;-) :D

Steini

Dagonet
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 04.01.2005, 21:41

Österreich

Beitrag von Dagonet » 26.11.2005, 16:26

In Österreich siehts um keine Spur anders aus ;( ;(

Na ja, wenigstens hats nicht -20 Grad :D

Aber das kann ja noch kommen :-(
Behalte immer dein Ziel vor Augen dann wirst du es auch erreichen.

Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

Beitrag von Falkenstadl » 26.11.2005, 19:10

Im Allgäu ist Langlauf und Rodel gut.
Schöne Schneeverhältnisse. Zum Abfahrtslauf reichts aber noch nicht ganz. Unser "Kinderbuckel" (200m Abfahrt) ist allerdings stark besucht.
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.

Benutzeravatar
Steini
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 909
Registriert: 02.01.2005, 17:50

Beitrag von Steini » 27.11.2005, 15:32

Von Gestern auf Heute nochmal 15cm.
:((*#-§$-Schipperei !! ;D ;D ;D

@ K-H: Heute komme ich nicht!
Immer noch kein Manau...
;( ;(

Und es fängt schon wieder an zu schneien!

Ich würde ja liebend gerne die Schnee- und Eis-Tage gegen die Sommertage mit >=28Grad tauschen. Ob ich doch noch nach Irland umziehe??

Steini

RS
Full Member
Full Member
Beiträge: 116
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von RS » 27.11.2005, 17:34

jaaaa......!
schnee!!!
und das hier - mitten in essen...
mehr! mehr!! hierher!!!

ich hab spass!
man sieht soooo viele leute die total überfordert sind.
sei es wegen sommerreifen, "digitalem" gaspedal - oder einfach dem falschen auto..
ich bin gestern mit dem mercedes-g von nem kollegen rumgefahren, was ist schon benzinverbrauch, DEN spass kann man nicht mit geld bezahlen! :D

und es schneit immernoch.. ich komm aus dem grinsen nicht mehr raus ;-)


p.s.
hab winterreifen, standheizung und vor allem, nen alten (und sehr stabilen) bus.

heckantrieb ist schon was feines (**)

..wer bezugsquellen für spikesreifen fürs auto hat.. immer her damit 8-)
wär rechdschraibveler viended dahrf si behaldön unt buchschdabänsubbe traus mcahen.

zeckezuechter

Moin Geo

Beitrag von zeckezuechter » 28.11.2005, 07:46

Bist du am WE noch gut nach Hause gekommen?
War ja schon mit Winterreifen besch... zu fahren.

Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

Schlamassel?

Beitrag von Brucky » 28.11.2005, 08:42

@RS: man könnte ja fast denken RS steht für rasende S.. oder richtig schnell :D ;-)

gib bei Google mal Spikereifen ein (mußt dich aber ducken) habs kurz überflogen, sind bei uns verboten
bei unseren Östereichischen Freunden sin sie m. W, nur in den Wintermonaten erlaubt

ich habe auch jahrelang nen T3 gefahren im Sommer ist man da zwar eher ein Verkehrshindernis ABER im Winter ist so ein Bus unbezahlbar :D
Jetzt habe ich so einen Frontkratzer (Mercedes Vito) der ist bei Schnee ja fast gemeingefährlich :motz
hab´ aber gottseidank meinen 15 jahre alten BMW E30 noch, wenns mal richtig glatt wird ;-)

ich stimme RS zu, bei einachsig angetriebenen Fahrzeugen gibt es nichts besseres als Heckantrieb :D
oder bin ich nur zu blöd für nen Frontler *amkopfkratz* :-(

Heckschleudernde Grüße, Brucky


Edit: immer wieder bekomme ich zu hören Heckantrieb ist im Winter scheiße....
....jaja und die Erde ist eine Scheibe ;-)
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge

Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

RE: Moin Geo

Beitrag von geomar » 28.11.2005, 08:58

Original geschrieben von zeckezuechter

Bist du am WE noch gut nach Hause gekommen?
War ja schon mit Winterreifen besch... zu fahren.


HM - wenn ich das jetzt erzähle, erklären mich hier auch die letzten für vollkommen bekloppt... ;-)

Also, zu meiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass ein lieber Freund von mir genau die entgegengesetzte Strecke gefahren ist und mir via Handy die "Strassenzustandmeldungen" übermnittelt hat. Demnach war alles im grünen Bereich und ich konnte halbwegs ruhigen Gewissens losfahren, geleitet von der Überlegung, dass dies vielleicht für längere Zeit meine letzte Chance ist, an die so lange ersehnten Winterreifen heran zu kommen...

Die ersten 150 km gingen auch vollkommen schnee- und problemlos bis kurz vor Nienburg - trockene Straße und fliessender Verkehr - nach Anfragen zu Hause war auch dort alles Schneefrei...

...und dann kam es plötzlich ganz dicke! Ihr habt ja sicherlich alle die Meldungen im Radio/Fernsehen mitbekommen. Ich musste ja ins "Oldenburger Münsterland" und der Weg dorthin war schon gespenstisch.
Die letzten 30 km bin ich durch stromlose Orte gefahren und das Handynetz brach logischerweise auch zusammen. So eine Erfahrung kann ich jedem mal empfehlen.
Keinerlei Lichtquelle in den Orten - alles wirkt wie ausgestorben - nur hier und da mal ein Kerzenschein - totaler Weltuntergang.

Ich habe mich schön in eine ca. 4 km lange Autoschlange einreihen können, die bei einigermaßen Straßenverhältnissen im Schritttempo durch diese unwirkliche Landschaft fuhren - Winterreifen hätten also auch nix genutzt, denn bei den Sichtverhältnissen wär an Überholen eh nicht zu denken gewesen.

Erst direkt in Vechta gab es gottlob wieder Strom und es lag witziger Weise nicht einmal ein Bruchteil des Schnee´s, der knapp 2 km weiter südlich den Verkehr zum Erliegen brachte und Stromleitungen wie Streichhölzer umknickte. Das Strahlen der Weihnachtbeleuchtung an den Straßenlaternen blendete richtig die Augen.

Wie viel Glück ich hatte, erfuhr ich allerdings auch erst am Samstag. Bekannte von uns sind notgedrungen auf die Bahn umgestigen und durften die Nacht zum Samsatg mit 150 anderen fahrgästen in eine Turnhalle verbringen. Andere haben die 80 km von Osanbrück bis Vechta auch nicht mehr geschafft, das muss der blanke Wahnsinn gewesen sein.

Jedenfalls hab ich endlich auch die Winterreifen drauf, nur deswegen hab ich die Fahrt überhaupt gewagt, denn wer weiss, wie lange der Winter noch andauert... ;-)
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)

zeckezuechter

Hauptsache...

Beitrag von zeckezuechter » 28.11.2005, 09:20

...gut zu hause.
Bei uns im Westerwald hatten wir zwar kein Chaos, aber ohne Not sollte man eigentlich die Karre stehen lassen.
Bin mal gespnnt, wie es nächstes WE aussieht.
Habe meine Frau eigentlich so weit, dass wir zur Messermacher-Messe fahren. Aber wenn sich die Straßenverhältnisse nicht deutlich verbessern..... 8-|

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) » 28.11.2005, 09:41

schon merkwürdig, dass bei uns so ein wenig schnee derartige folgen hat. wir sind schliesslich eines der entwickeltsten länder und selbst in novosibirsk hat man das besser im griff.
es ist ja nicht so als wären wir hier am äquator, wo schnee ein absolutes novum wäre.
ich kann's ehrlich gesagt nicht verstehen, dass ein ganzer landstrich so schnell lahmgelegt wird.
was wohl erst passiert wenn es hier mal so richtig runtermacht bei temperaturen weit unter null.

an alle betroffenen: ihr tut mir echt leid. ganz im ernst. hoffe es ist wieder bald alles in butter.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Robinia
Full Member
Full Member
Beiträge: 130
Registriert: 04.09.2004, 21:47

Vielleicht ...

Beitrag von Robinia » 28.11.2005, 09:53

hat's ja in Novosibirsk stabilere Strommasten und -leitungen?
"Man trifft sich" ... mit dieser Floskel sollten Bogenschuetzen sehr vorsichtig umgehen ;o)
=================
Lieber ehrlich verlieren als unehrlich gewinnen ...
=================
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die anderen ...

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) » 28.11.2005, 10:29

vielleicht.
aber ich dachte bei uns gibt's sowas wie'n TÜV.
es kann doch nicht sein, dass nach so'n bissi schnee strommasten einknicken.

wenn's jetzt 2 wochen einen blizzard gegeben hätte mit 2 mtr. schnee, okay, aber das .......
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Antworten

Zurück zu „Funny“