Ein Termin zum Merken

Allgemeine Themen
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

RE:

Beitrag von shewolf » 02.11.2004, 18:58

Original geschrieben von Der Steppenreiter
Wenn ich alle zusammenzähle, mit denen ich schon zutun hatte und die bei einem Turnier, wie in Berlin um die dreißig Punkte schiessen, komme ich auf etwa 20 Personen.



Äh ja, aber wieviele davon haben Pferde bzw. wer kann eins so weit transportieren (noch weniger). Damit werden es schon ein paar reitende Bogenreiter weniger.

@Niels: bitte das FC-Treffen in Neubrunn mit berücksichtigen... da wollen auch einige hin, Haebbie & Familie, die Alphas und meine Familie...
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Niels

RE:

Beitrag von Niels » 02.11.2004, 19:37

Original geschrieben von Niels

...Er hat im Sommer einige Termine mit seiner Indianer-Show und würde daher einen Termin anfang Juni anstreben.

Aus FC-Sicht ist da wohl Neubrunn am 11./12.06 zu berücksichtigen.

Wie sieht es denn am 04./05.06. aus? Spricht etwas gegen diesen Termin für den Wettkampf in Grünberg?



keine Sorge, das wird schon alles werden. Aber am Ende ist es allein die Entscheidung vom Horst. Ich mache hier nur gerade ein wenig den Vermittler.

Niels

Beitrag von Niels » 09.11.2004, 18:43

Auf Bitte von Horst und Pettra, die beide momentan ein PC-Problem haben, teile ich den neu abgestimmten Termin mit.

Anreise soll am 02.06, spätestens aber am 03.06.(14:00 Uhr) sein.

Am 04.06. finden dann folgende Wettkämfe statt:
- Kassaiwettkampf
- Berittenes Bogenschießen mit 4 Pfeilen auf 4 Ziele zur Seite
- Zeilschießen auf unterscheidliche Entfernungen
- Schnellschießen
- Kunstschießen
- Nachtschießen

Am 05.06. geht es weiter mit
- Indianershow
-Wettkampf der 6 besten berittenen Schützen vom Vortag
- Show nach Patt Parelli

Nach jedem Wettkampf gibt es eine Siegerehrung mit tollen Preisen (1./2./3. Platz)

Es können auch nicht berittenen Schützen bei den Wettkämpfen ohne Pferd teilnehmen.

Übernachten kann man vor Ort im Zelt, im Tipi oder im festen Gebäude auf Decken oder Luftmatrazen oder natürlich auch in einer nahegelegenen Pension etc.

Zum Kunstschießen sollen sich die Teilnehmer nach Horst's Vorstellung schwierige bzw. verückte Schüsse einfallen lassen und diese vorführen.

Ich finde, dass klingt doch alles sehr vielversprechend. Ich lasse es erstmal als Termin zum Merken stehen und gehe davon aus, dass Horst sich nochmal zum Procedere des Anmeldens, Startgebühren usw. mit mir in Verbindung setzen wird.

Und der Termin scheint doch gut zu passen, oder?;-) :D

Alphastern

Beitrag von Alphastern » 09.11.2004, 19:41

Der Termin passt gut, Mai und Juni is ja eh proppenvoll mit Bogensportterminen jeglicher Coleur :)

Aber dann haben wir ja den restlichen Sommer zum Erholen :D

Wir werden wohl als Infanteristen hinkommen, da ich mein Pferdchen nicht so weit transportieren kann und möchte.
Werde das aber noch gründlich überdenken.

Niels

Beitrag von Niels » 22.11.2004, 10:51

Horst bemüht sich gerade darum, vielleicht das eine oder andere Pferdchen aufzutreiben. Mal schauen, ob ihm da was gelingt. Die Freigabe für den FC-Team-Tweety habe ich auch schon. Wie siehts aus Shewolf, hast Du Zeit und Lust?

Noch ein paar Angaben von Horst zu den Finanzen:

Startgelder

- Kassaiwettkampf 30,00 €
- berittenes Bogenschießen 10,00 €
- Zielschießen 5,00 €
- Schnellschießen 5,00 €

Übernachtung im Tipi oder Gebäude auf Luftmatratze o.ä. 5,00 €

Paddock aus selbstmitgebrachtem Material auf der Wiese - kostenlos

Stallunterbringung mit Futter 5,00 €

Laßt bitte mal hören, wer Zeit und Lust hat, damit Horst schon mal einen Überblick zur Teilnehmerzahl bekommen kann.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE:

Beitrag von Archiv » 22.11.2004, 11:59

Original geschrieben von Niels
Laßt bitte mal hören, wer Zeit und Lust hat, damit Horst schon mal einen Überblick zur Teilnehmerzahl bekommen kann.


Lust ja, Zeit ist von unserer noch nicht beendeten Urlaubsplanung abhängig. Auf jeden Fall ohne Pferd, bei der Entfernung, ob als berittener Bogenschütze ist von meinen Fortschritten beim Reiten abhängig.

Aber da das Programm sehr toll aussieht werde ich versuchen zu kommen.

liebe Grüße benzi

Horst Bachmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 15.09.2004, 14:09

Reiterbogenwettkampf

Beitrag von Horst Bachmann » 23.11.2004, 15:06

Hallo Leute
Heute ist es mir nun endlich gelungen, einmal zum Thema Wettkampf, Stellung zu nehmen.
Hiermit bestätige ich den unumstößlichen Termin
am 04.-05.Juni 2005. Alle Teilnehmer bitte ich, bis spätestens 31.05.2005 mir über E-Mail,Telefon oder schriftlich ihre Teilnahme mitzuteilen.
Noch etwas zum Thema "Pferdeversorgung".
Ich bin dabei, mehrere Pferde zu ordern.Ich kann jetzt schon mit Sicherheit sagen: Es wird für jeden eins zur Verfügung stehen.Das soll aber nicht heissen, das keiner eins mitbringen braucht. So viele werden es dann doch nicht.
Aber es gibt da noch ein kleines "Problem". Ich selbst habe sehr wenig Zeit für die geborgten Pferde.Das heisst, wer ein Pferd ausleiht, der müßte sich auch selbst darum kümmern (Misten,Füttern und Tränken) und "Schlaflied" nicht vergessen. Wer damit einverstanden ist, sollte mir das bitte auch noch mitteilen.
So, das wars ersteinmal aus dem "Wilden Osten"
wie es der Steppenreiter gerne sagt.
Ich melde mich bei Neuigkeiten wieder.


Hallo Nils
Bei dir möchte ich mich nochmals für deine Hilfe recht herzlich bedanken
Wenn wir merken, das wir ein totes Pferd reiten, sollten wir absteigen. (Dakota)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 23.11.2004, 16:12

Hallo Horst,

es freut mich ganz besonders Dich bei :fcsmilie willkommen zu heißen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Deine Erfahrungen mit Pferden hier im Forum einfliessen lassen würdest.

Wenn es terminlich klappt melde ich mich hiermit schonmal als Stalljunge, darin hab ich schließlich Übung.:)

liebe Grüße aus dem Wilden Süden
benzi

gerdnix
Full Member
Full Member
Beiträge: 207
Registriert: 08.10.2004, 18:35

ich armer reiter ,der versucht oben zu bleiben

Beitrag von gerdnix » 24.11.2004, 18:27

wenn ich mir das so anschaue,denk ich ist wohl doch nicht verkehrt gewesen für mich allein aus spaß und zu sehen wie weit komme ich mit meinen gaul bei verrückten sachen.was geht mich das an ob die bahn 90 meter ist na und mache ich sie halt 89,5 meter ,läuft mein pferd auf der vorhand in der sekunde wo ich den pfeil löse,habe ich mir noch nie gedanken gemacht.habt ihr vergessen das es euch einfach spaß machen soll und ihr eure fähigkeiten ausloten könnt bei so sachen.ich hab mein pferd auch nicht gesagt los komme in den feuerkreis zu mir, er macht es halt,und darum geht es doch oder. das ich mit dem pferd eins bin

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 25.11.2004, 20:25

Hallo gerdnix,

willkommen bei :fcsmilie

Freut mich sehr von Dir hier zu lesen. Schreib viel von Dir und Deinem Pferd.

Grüße an flash :D und er soll sich nicht die Mähne verbrennen :D
benzi

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 03.05.2005, 21:50

Habe eben mit Horst geschwätzt, er hat 4 Pferde besorgt!!!

Na bei soviel freundlicher Unterstützung bin ich doch dabei!

Wer noch? Los, Ihr Träger des Ordens "I survived Koppenbrück", faßt Euch ein Herz (oder einen robusten Hosenboden?!?) :) ;-)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Leider keine Zeit

Beitrag von Netzwanze » 04.05.2005, 08:24

Leider ist dieses Wochenende bereits doppelt belegt und ich muß schon eines der Events platzen lassen.

Ansonsten wäre ich gerne mit dabei. Naja, man kann halt nicht alles machen.

Liebe Grüße
Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Horst Bachmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 15.09.2004, 14:09

Internationales Reiterbogenturnier

Beitrag von Horst Bachmann » 04.05.2005, 17:10

Hallo Bogenschützen, ich bin es wieder mal nach langer Zeit, der Schwarze Falke.
Ich möchte nur noch einmal an das erste Internationale Reiterbogen Turnier, das bei mir in Grünberg (Thüringen) abgehalten wird, erinnern. Also der Cowndown läuft ab heute, noch 30 Tage.
Wie shewolf schon erwähnt hat, stehen 5 Pferde zur Verfügung. Auch für Zelte ist Platz genug. Wer in einer Pension übernachten möchte, hier die Telefonnummern 03449330852 oder 0376240720. Wer kleine Kinder mitbringt die hin und wieder betreut werden müssten, hätte ich eine vertrauensvolle junge Frau, die diese verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Liebe und Hingabe übernehmen würde.
Wer am Abend nach den Strapazen irgendein kleines Ziehen oder Drücken im Rücken, an den Armen oder Beinen vom Reiten und Schießen hat, kann sich von einer Physiotherapeutin wieder geschmeidig und gelenkig machen lassen.
Hier noch mal zur Erinnerung die Startgelder für die einzelnen Disziplinen:
Kassaiwettkampf = 30,00 €
Jeder weitere Wettkampf = 5,00 €
Stallmiete einmalige 5,00 € - Paddoc 0,00 €.
Also, wer Interesse hat, meldet euch recht bald unter Schwarzer-Falke.1@web.de
oder 0376245228, Funk 01736641758
oder bei Pettra in Berlin.
Übrigens: Wer will, kann auch schon mal zum Training kommen. Kurzer Anruf genügt.
Wenn wir merken, das wir ein totes Pferd reiten, sollten wir absteigen. (Dakota)

Benutzeravatar
Aedh
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 02.05.2005, 21:29

Schwarzwald

Beitrag von Aedh » 04.05.2005, 18:34

Was ist das für ein Wettkampf am 24.09? Wo find ich da was drüber? Würd mich interessieren, da es in meiner Gegend ist.
Liebe Grüsse,
Sylvia
...es gibt keine Zuf?lle...

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 04.05.2005, 23:25

@Aedh: willkommen im Forum! Freut mich, daß Du Dich angemeldet hast... so ergibt sich hoffentlich mal die Gelegenheit, den "Schwebesitz" noch mal im Detail zu erläutern :-)

Weitere Infos zu Horst´s Wettkampf findest Du auf der ersten Seite des Threads, da hat Steppenreiter (der Christian aus dem Schwarzwald) einen Link zu seiner Homepage mit Bildern reingestellt.

Also die Zahl der Pferde ist eigentlich sogar noch höher, weil ich dann wohl den Blonden Blitz (Tweety) nehmen werde, und somit noch mächtig viele Leute mitmachen können...
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“