Unfall mit (Bogen-)Reitbegleithund

Allgemeine Themen
Benutzeravatar
michael leva
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 07.01.2005, 15:45

Beitrag von michael leva » 11.08.2005, 10:37

@zentaur: machen die tracer den pfeil nicht merklich langsamer? Falls nein, wäre es ja zum einen aus Sicherheitsgründen für liebenswerte Vierbeiner, zum anderen fürs Wiederfinden ins Gras geknallter Pfeile echt zu überlegen..

@polvarinho: rimadyl kriegt er.. und noch antibiotika sicherheitshalber.. den rachen hats ihm ja schon bissi arg mitgenommen.. er wird aber schon wieder - heute morgen wollte er gleich wieder mit in den verlag fahren anstatt bequem zu hause im Körbchen zu liegen und sich von unseren Kids hätscheln zu lassen ;-)
Maxime peccantes, quia nihil peccare conantur.

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) » 11.08.2005, 10:48

@micha

1. ich habe mich geirrt, was di galerie von fidi betrifft.

2. langsamer eigentlich nicht, da sich die fusseligen flusen bei "flug" anlegen.


schau mal bei www.bogenschuetze.de im shop --> pfeilbau --> federn --> "feather tracers" .
vielleicht hat die ja auch fleco ;-)
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

RE:

Beitrag von Marty » 11.08.2005, 21:11

Original geschrieben von Zentaur
vielleicht hat die ja auch fleco ;-)

Klar. Man sollte immer erst bei FLECO fragen. :-)
Amicus certus in re incerta cernitur

Gesperrt

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“