Bogenreiten - was treibt uns an?

Allgemeine Themen
Conny K
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 23.10.2005, 21:57

herzlicher Willkommensgruß

Beitrag von Conny K » 06.12.2005, 12:33

danke für den herzlichen Willkommensgruß :bussi
ich habe schon viel in diesem Forum gelesen und ich finde es klasse.
Eine gute Möglichkeit, über die unendlichen Kilometer eine Gemeinschaft zu erhalten. :-)
In Grünberg sehen wir uns auf alle Fälle, ich trainiere bei Horst und ich möchte nächstes Turnier in Grünberg auf alle Fälle mitmischen. ;-) Mal seh'n, was dabei rauskommt.
Vielleicht mach' ich dann noch weitere Turniere mit. ;-)
die Dinge sind nie, wie sie sind, es ist immer das, was man aus ihnen macht

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 06.12.2005, 13:48

Hallo Telly, von mir auch ein herzliches Willkommen... auf Grünberg freuen wir uns schon alle unheimlich (mit oder ohne zwei Hirnhälften :D :D :) ), wird bestimmt super.

Gerdnix: Über WAS bist Du auf dem Rücken liegend gesprungen - den Pfeil? Das Ziel? Dein Pferd? Ich versuche mir das gerade vorzustellen... und beim Stichwort Feuerstab fällt mir ein, wolltest Du nicht ein Bild? Verflixt, hatte ich völlig verdrängt! Bitte ruf mich noch mal an deswegen *schuldbewußtguck :knuddel
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

gerdnix
Full Member
Full Member
Beiträge: 207
Registriert: 08.10.2004, 18:35

äh

Beitrag von gerdnix » 06.12.2005, 22:50

also auf dem rücken liegend auf dem pferd galoppiert die arme baumelten zur seite :-) ,
im galopp vom pferd runter springen auf die linke seite,von da auf die rechte seite des pferdes und dann wieder auf das pferd drauf.von der rechten seite drüber springen kommen meine zwei gehirnhälften noch nicht ganz mit ;-)
:knuddel alle gerdnix

Conny K
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 23.10.2005, 21:57

waghalsig

Beitrag von Conny K » 07.12.2005, 19:06

Du machst ja ganz schön waghalsige Sachen ;-) , Hut ab.
Ich trau mir so was überhaupt nicht.
Ich hoffe, wir können das in Grünberg evtl. bestaunen.
die Dinge sind nie, wie sie sind, es ist immer das, was man aus ihnen macht

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

RE: äh

Beitrag von shewolf » 07.12.2005, 19:21

Original geschrieben von gerdnix

von der rechten seite drüber springen kommen meine zwei gehirnhälften noch nicht ganz mit ;-)
:knuddel alle gerdnix


Gutes Bein, schlechts Bein :) :) das erinnert mich die Leichtathletik, wehe der Abstand stimmte nicht und Du kamst mit dem falschen Fuß vor dem Sprung auf...

Da hilft nur eins: unter dem Bauch des Pferdes hindurchhangeln, und auf der anderen Seite wieder hoch ;-)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE: RE: äh

Beitrag von Archiv » 07.12.2005, 19:25

Original geschrieben von shewolf

Da hilft nur eins: unter dem Bauch des Pferdes hindurchhangeln, und auf der anderen Seite wieder hoch ;-)


Manno shewolf schreib nicht solche Sachen, gerdnix ist vermutlich schon in der Reithalle und arbeitet daran :D

liebe Grüße benzi

gerdnix
Full Member
Full Member
Beiträge: 207
Registriert: 08.10.2004, 18:35

Beitrag von gerdnix » 07.12.2005, 22:52

benzi sei beruhigt ich hab was anderes im kopf was ich als nächstes lernen will in der richtung,hoffe das ich bis horst es raus hab wie das funktioniert :-) und dann, ja da könnte mal drüber nachdenken aber da gibt es auch den part um die brust zu gehn im galopp,da schlägt man sich die knochen nicht so an ;-)

:knuddel gerdnix

Conny K
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 23.10.2005, 21:57

sehr interessant

Beitrag von Conny K » 10.12.2005, 18:03

das wird ja eine interessante Woche bei Horst. Ich freu mich immer mehr drauf, aber erstmal Training, Training, Training... :-)
die Dinge sind nie, wie sie sind, es ist immer das, was man aus ihnen macht

Niels

Beitrag von Niels » 14.12.2005, 10:37

Noch ein paar Punkte zur Ergänzung, was mich antreibt, denn "es macht Spass" ist vielleicht doch etwas allgemein formuliert:

Abenteuerlust - also einfach mal eine besondere, ungewöhnliche Situation außerhalb des Alltagstrotts finden, in der man sich bewähren kann

Unabhängigkeit - etwas zu tun, wofür ich keinen von irgendwem gelieferten Strom, Treibstoff oder dergleichen brauche

Selbsbestätigung - die Freude darüber, etwas aus eigener Kraft und ohne Abhängigkeit von anderen zu schaffen; sich erstaunt darüber wundern, was man doch alles zuwege bringt, wenn man sich richtig reinhängt; manchmal das Gefühl haben, man könne Bäume ausreißen

Wildheit - mal ungestüm sein dürfen; mal was rauslassen; aus den Selbstzwängen der Zivilsation ein Stück weit flüchten; den eigenen Körper intensiver wahrnehmen

Romantik - sich durch die Gestaltung des Umfelds, der Ausrüstung und der Kleidung eine Atmosphäre schaffen, in der man die Seele so richtig baumeln lassen kann; mal wieder träumen und nicht danach fragen, ob das jetzt zweckmäßig ist oder sich gar irgendwie rechnet

Zwar erntet man gerade wegen des letzten Punkts in unserer heutigen Zeit oft Missbilligung von außen und wird sicher hinter vorgehaltener Hand als Spinner abgetan.

Es ist eben nicht angesagt, sich z.B. die Sehnsucht nach Romantik einzugestehen. Da macht man dann lieber Kopfstände, um sich eine zeitgemäße Erklärung seines Tuns zurechtzulegen oder man wechselt gleich zu einer etablierten Sportart. Biathlon zum Beispiel ist von der Sache her ja auch nicht "sinnvoller" als berittenes Bogenschießen, aber es ist akzeptiert und man kann damit sogar richtig Geld verdienen (von Fußball mal gar nicht zu reden). Da ist man dann natürlich kein Spinner mehr.

Im übrigen dürfte einiges von den Punkten auch auf die traditionellen Bogenschützen im allgemeinen zutreffen. Die Sache mit den Pferden ist für mich persönlich nur noch mal eine Steigerung des Ganzen.

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“