Nomadentreffen im Bisonpark 30.09/01.10.

Allgemeine Themen
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

kein Büffelsteak mehr in der Kühltruhe!

Beitrag von Archiv » 15.08.2006, 19:31

Hallo Zsolt,
nachdem wir hier zuhause erstmal so langsam die nun größere Familie geordnet haben, hier nun unsere Anmeldung(en).
Wir kommen, als Teilnehmer sind auf jeden Fall Asa-Nanika und Tsa-wa-ke dabei. Der kleine Bär hat ja wohl noch keine eigene Klasse und flinker Lachs ist wohl nur beim Milch-Schlürfen Meister aller Klassen.
Wir freuen uns schon sehr, vor allem bei dem riesen Programm wird es wohl DAS Highlight außerhalb der offiziellen Pfeile-schießenden Reiter-Wettkämpfe!!!
Und da unser Büffelfleischvorrat zur Neige geht, nicht nur für Claus DIE Gelegenheit, es frisch zu ersetzen!

broiler
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 07.03.2006, 12:43

Mitmachen

Beitrag von broiler » 17.08.2006, 09:42

Hi Zsolt,
na das hört sich ja richtig gut an, da will ich natürlich dabei sein und die Indianerseite ein wenig unterstützen!
Also rechne mich mal mit ein!

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Haebbie » 17.08.2006, 10:46

Wenn alles gut geht, bin ich dabei. Ich weiß nur noch nicht als was
8-| 8-| 8-| :-(

und dann ...
... let your arrows fly

Herbert

Zsolt
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 25.08.2004, 21:46

Hey super...

Beitrag von Zsolt » 18.08.2006, 11:16

Da bin ich aber froh, ich dachte schon es möchte keiner kommen... 8-|
Aber mitlerweile sind wir schon ein paar Leute.Es könnten aber ruhig noch ein paar Reiters mehr dabei sein..??
Auch die Leute vom Bisonpark haben etwas vorbereitet.. So gibt es eine Bullenrodeoanlage.
(Dort können wir dann unseren Wettkampf für die Stehenden Schützen hinverlegen :D )
Also wer noch unschlüssig ist, einfach anmelden und vorbeikommen!! :anbet

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE: Hey super...

Beitrag von Archiv » 18.08.2006, 11:34

Original geschrieben von Zsolt


Auch die Leute vom Bisonpark haben etwas vorbereitet.. So gibt es eine Bullenrodeoanlage.

Hey super, allerdings zählt das dann nicht unter Bogenreiterwettkampf sondern Bogenfliegerwettkampf oder was?
Wäre dann noch zu klären, wo und wie weit weg die Scheiben stehen und ob die Treffer zählen, wenn der Reiter/Sitzer den Bullen in hohem Bogen "verläßt" :D :D :D

Zsolt
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 25.08.2004, 21:46

RE:

Beitrag von Zsolt » 23.08.2006, 12:54

Original geschrieben von Haebbie

Wenn alles gut geht, bin ich dabei. Ich weiß nur noch nicht als was
8-| 8-| 8-| :-(

und dann ...


Hallo Haebbie, wäre schön wenn du die Nomaden unterstützt.. Im Moment sind die Indianers in der Überzahl..( denke mal wegen der Bisonsteaks)
bis danne denne der Zsolt

Niels

Beitrag von Niels » 23.08.2006, 13:43

Genau Haebbie, die eurasische Fraktion des Nomadentreffens braucht Deine Unterstützung. Ich helfe Dir gern mit Ausstattung, soweit ich das kann.

Es ist ja nun auch keine Hard-Core-Reenactment-Museums-wat weiss ich noch alles-VA. Bring halt Deinen Langbogenschützen-MA-Kram mit, den Du ja hast, und dann basteln wir schon was passendes zusammen.

Sehr wahrscheinlich werden wir vom Schweriner Reitstall doch nicht rüber reiten. Es ist doch eine ziemliche Strecke, wenn man berücksichtigt, dass die Pferde vor Ort ja auch noch arbeiten sollen.

Also werden wir wohl Gine (für Estora und mich) und Mickey (für Haebbie) aufladen und Haebbie spannt dann seine Pferdestärken davor.

Das Jurtenprojekt musste ich leider erstmal auf Eis legen. Wie sieht es denn vor Ort generell mit den Unterkunftsmöglichkeiten aus?

Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Haebbie » 23.08.2006, 16:43

geht klar! und dann ...
... let your arrows fly

Herbert

Zsolt
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 25.08.2004, 21:46

wegen der Unterkunft

Beitrag von Zsolt » 24.08.2006, 17:03

Also wer hat bringt sein Tipi,Jurte, Campingzelt oder aber auch Wohnwagen mit. Und wer nichts hat, kann in einem der Tipis vor Ort übernachten. Ich glaube 3-5 Stück stehen dort. Dann könnte es evtl aber passieren das noch jemand der schnarcht mit im gleichen Zelt schläft.
Aber steht alles unter: www.los-was-erleben.de unter Termine beim Ablaufplan.
Ach so und fals jemand unbedingt möchte, kann er sich auch im Dorf ein Zimmer mieten... ;-)
Wir bringen unsere Jurte mit und wenn Sie Jemanden gefällt, sagen wir gern wo man solch ein Teil zu kaufen bekommt.

Zsolt
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 25.08.2004, 21:46

Wie komme ich zum Bisonpark

Beitrag von Zsolt » 09.09.2006, 09:52

Hi Ihrs,
ich noch einmal. Ich habe per Mail die Anfrage nach dem Weg bekommen. Also am besten so: Auf der Straße zwischen Beeskow und Eisenhüttenstadt liegt der Ort Krügersdorf. Wer nur zum Gucken kommt, fährt an der Bushaltestelle einfach den Schildern (Bisonpark) hinterher. Aber wer schon am Freitag kommt und seine Sachen ausladen muß, fährt in Krügersdorf an der Kurve (die einzige im Ort) in Richtung Oelsen (dort steht auch ein Schild: zum BW-Depot). Nach ca. 1km kommt rechts ein Feldweg der dann direkt zum Zeltlagereingang führt. ich werde wohl eine paar Pfeile anbringen. Und wer jetzt noch Fragen hat einfach anrufen.
der Zsolt

die Chemnitzerin
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 90
Registriert: 15.06.2006, 17:43

offizielle Anmeldung

Beitrag von die Chemnitzerin » 10.09.2006, 20:16

Hallo Zsolt,

der Daniel und die Jenny reisen für dieses Event natürlich extra aus Chemnitz an - das werden wir uns doch nicht nehmen lassen. Natürlich bräuchten auch wir einen reitbaren Untersatz (wenn möglich ein Pferd :D )

Liebe Grüße und wir freuen uns riesig...
"Gedanken sind die Schatten unserer Empfindungen - immer dunkler, leerer und einfacher als diese." (Friedrich Nietzsche)

hornwyrm
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 17.09.2004, 14:52

1. Reiterbogentreffen Niederlande

Beitrag von hornwyrm » 10.09.2006, 23:21

Am 8. Oktober gibt es in den Niederlanden, in Dongen, unweit der Grenze, zum ersten Mal einen Tag für Reiterbogenfanaten und Interessenten. Für diejenigen die keinen Reiterbogen haben, es gibt evt auch Leihbögen. Teilnahmegebühr inklusive Ungarische Mahlzeit € 30,--. Nicht mitschiessen € 21 für den Tag inkl Mahlzeit.

Info gibt es bei den organisatoren www.tongraafmans.net. und über animals@ansgraafmans.nl :)

Zsolt
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 25.08.2004, 21:46

wegens der Pferde

Beitrag von Zsolt » 19.09.2006, 10:22

Hi hier noch mal der Zsolt, für alle die zum Nomadentreffen ein Pferd anmelden wollen (@broiler) oder schon angemeldet haben (@ die chemnitzerin): wir reisen Freitag ab Mittag an, und ab ca 17.00 Uhr werden uns dann die Pferde zum Probereiten und kennenlernen zur Verfügung gestellt. Und denkt daran das sich jeder genug Pfeile mitbringt und wer hat einen Köcher..
Wer jetzt immer noch Fragen hat, oder ein Pferd anmelden will, einfach anrufen.
der Zsolt

Estora
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 10.01.2005, 22:14

Beitrag von Estora » 02.10.2006, 19:03

Das Nomadentreffen im Bisonpark war wirklich sehr schön. Lagerfeuer, Tipis, eine Jurte, Pferde und ein röhrender Hirsch im Hintergrund. Was will man mehr für ein perfektes Wochenende?!

Am Freitag war erste einmal die Anreise und die erste Kontaktaufnahme zwischen Pferd und Reiter. Neben den beiden Pferden von Niels und Haebbie standen noch drei Polopferde zur Verfügung. Am Samstag fand dann der berittene Wettkampf durch den Parcour mit dem Pferd und ein Wettkampf für „stehende“ Schützen vom blauen Pferd (einer Konstruktion aus einer Tonne mit Hals, Kopf und Beinen) statt. Am Abend gab es noch ein spannendes Lacrossspiel, das mit einem 1:1 endete. Die Stimmung zwischen Nomaden und Indianer waren wirklich gut. Mit Fotos kann ich jetzt leider noch nicht dienen.

Zu den Polopferden ist zu sagen, dass sie schon während des Trainings sehr positiv aufgefallen sind. Sie waren wirklich nervenstark und gut zu reiten. Meine Einschätzung ist, dass sie für berittene Bogenschießen durchaus geeignet sind. Sie können natürlich sehr schnell sein, sind aber auch in der Lage langsam zu galoppieren.

Ich hoffe, dass es im nächsten Jahr wieder ein Nomadentreffen geben wird.
Das wars erst einmal von mir
Estora

Niels

Beitrag von Niels » 04.10.2006, 10:04

Ich möchte mich auch nochmal beim Zsolt für das großartige Nomadentreffen im Bisonpark bedanken.

Eine großartige Landschaft, weite Flächen zum Reiten, nette Leute, eine super Organsisation durch die Eisenhüttenstädter Nomaden, was will man mehr. Und im Tipi zu liegen und der Rothirschbrunft in unmittelbarer Nachbarschaft zu lauschen, gehörte wirklich zu den vielen schönen Momenten, die dieses Treffen hatte. Schade für alle, die es nicht einrichten konnten. Ihr habt was verpasst.

Die von Zsolt entwickelte Wettkampfvariante (Büffeljagd auf 12 wild verteilte Strohballen) mal ganz locker und unverkrampft auzuprobieren, hat auch sehr viel Spass gemacht, wenngleich an dem Konzept sicher noch gefeilt werden muss.

So einen großartigen Austragungsort nicht weiter zu nutzen, wäre eine Sünde. deshalb hoffe ich auch sehr, dass es eine Wiederholung des Nomadentreffens gibt. Bin schon gespannt auf die Fotos, die der eine oder andere geschossen hat.

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“