Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Allgemeine Themen
Wurzelpeter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 21.09.2004, 21:54

: (

Beitrag von Wurzelpeter » 28.07.2007, 08:22

Huhu...

hab leider gestern erfahren, dass mein Vater ab Montag für 3 Monate auf Dienstreise geht. Da ist nochmal ein Familienbesuch angesagt.
Der Samstag ist damit für mich gelaufen und nur am Sonntag vorbeizuschauen bringt's wohl nicht mehr...
Vielleicht kann ich meine Eltern zu nem kleinen Ausflug nach Storkow überreden. Schön wär's ja. ; )

Steffen (<--- n bissl auf depri)
Der Grund f?r den Anlass war letztlich die Ursache f?r den Ausl?ser.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von Snake-Jo » 29.07.2007, 17:11

So, nun eröffne ich den Reigen mit einem Bild vom Veranstalter, er hat es verdient: Niels auf Mickey beim Koreanischen Bogenreitwettkampf (Kampfschrei inklusive).
:)
Super Veranstaltung, tolle Organisation und Spitzenwettkämpfe. Danke Niels!  :) :) :) :)
Ich habe mich gefreut, endlich mal die Spitzensportler unter den Bogenreitern zu beobachten und alle Bogenreiter und -innen kennenzulernen. Nach dem Adrenalinstau am gestrigen Tage bin ich heute völlig abgeschlafft und auf der Rückfahrt beinahe eingeschlafen.
Einzelheiten werden wir sicher noch im Nachfeld zusammenstellen.


Bild

die Chemnitzerin
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 90
Registriert: 15.06.2006, 17:43

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von die Chemnitzerin » 29.07.2007, 19:56

Hallo ihr "Lords of the Steppenreiter" (wie Angela so treffend formulierte...),

ich möchte mich auch für diese Wochenende bei Niels bedanken. Schade, dass das Wetter nicht so recht mitspielte.

Ich freu mich schon riesig, euch alle (einen Großteil von euch) in 3 Wochen in Krügersdorf wieder zu sehen.

Anbei ein paar Eindrücke - verpackt in die nächsten 2 Mails...

Zuerst natürlich euer Tänzle...

[img width=400]http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/14656/Taenzle.jpg[/img]
Zuletzt geändert von die Chemnitzerin am 30.07.2007, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Gedanken sind die Schatten unserer Empfindungen - immer dunkler, leerer und einfacher als diese." (Friedrich Nietzsche)

die Chemnitzerin
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 90
Registriert: 15.06.2006, 17:43

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von die Chemnitzerin » 29.07.2007, 19:59

Das zweite Bild: Indianer auf seinem Pferd holt Feuerwasser ....

[img width=400]http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/14656/Kleines_Bier.jpg[/img]

;D  ;D  ;D
Zuletzt geändert von die Chemnitzerin am 30.07.2007, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
"Gedanken sind die Schatten unserer Empfindungen - immer dunkler, leerer und einfacher als diese." (Friedrich Nietzsche)

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von Polvarinho » 29.07.2007, 23:40

;D ;D ;D

Diese Indianer..... machen keinen unnötigen Schritt zu Fuß.....

;D ;D ;D

Lieber Niels !!!

Nochmals VIELEN HERZLICHEN DANK für diese schöne Zeit!

Du hast alles pefekt eingerichtet und sogar das Wetter war nicht einmal ganz so schlimm wie angekündigt.

Es war so schön für uns nach so langer Zeit Euch Verrückte wiederzusehen ! Und ebenso hat es mich gefreut die neueren Mitglieder unserer Familie endlich kennen zu lernen...!

Wer kann schon alles aufzählen, was Du und Deine Helfer geleistet haben...!? Aber das Zusammenspiel von allem werde ich sicher nicht mehr vergessen.

Nochmals vielen Dank dafür und bitte:

trage mich doch schon mal für nächstes Jahr in die Teilnehmerliste ein!

Ach und noch etwas: Britta war heute alleine vom Zuschauen bei den Übungsläufen zum Mogu-Spiel so angefressen, das sie allein für dieses Spiel
lernen möchte, mit Pfeil und Bogen umzugehen. Glaubt mir: Nicht, das ich es nicht schon immer wieder versucht hätte sie in den letzten Jahren für den Bogen zu gewinnen - alles war vergeblich.
Dressur-Frack und Bogenschiessen schienen unvereinbar.....
Sie schaut bei ein paar wenigen Probe-Mogu-Läufen zu und die Flamme springt über..... Sie will so bald wie möglich bei den ersten Mogu-Wettkämpfen antreten - wer hätte das für möglich gehalten... 

Hoffentlich kann Angela bald den von ihr gedrehten Film hier zeigen...

Mein Tipp: wir werden hier bald ein neues Unterforum benötigen:

MOGU - Das Spiel mit Pferd, Bogen und Ball
Zuletzt geändert von Polvarinho am 29.07.2007, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Benutzeravatar
Angela
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 864
Registriert: 26.02.2006, 18:35

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von Angela » 30.07.2007, 00:08

So, nach knapp 8-stündiger Fahrt sind wir (ich und ca. 100 Storkower Ameisen) nach hause gekommen, und ich oute mich ebenfalls als Mogu-angefixt  ;D ;D Habe vorhin eine Pause bei McDoof gemacht, habe mir dabei auf dem Parkplatz das Video nochmal angeschaut und habe nochmal mitgefeuert... Die Leute im Auto nebenan haben ganz ängstlich geschaut und erst mal ihre Kinder in Sicherheit gebracht  ;) @Claus: Wurde ja auch Zeit, dass Du Britta überzeugst, aber du bist wohl bisher falsch an die Sache rangegangen... Bei der Show heute morgen hätte sich wahrscheinlich selbst meine Oma mit Pfeil und Bogen auf's Pferd geschwungen  ;D

Ich beeil mich mit dem Video!! Versprochen! (Aber heute nicht mehr, muss erst mal die Ameisen einfangen)

Ja ansonsten... Einfach geile Veranstaltung, das bisschen Regen denken wir uns jetzt einfach weg  :D Danke nochmal Niels für's organisieren, Horst für's tolle Pferd und auch an die, die so einen tollen Sport gezeigt haben, vor allem Claus, Marc und Christoph (Alleine schon für eure Leistungen sollten die Anbet-Smilies hier wieder eingeführt werden!)

So, ich geh jetzt auf Insektenjagd, tanze noch einmal den Lord of the Steppenreiter und geh dann ins Bettchen! (Will man wieder wissen wie das ist im Trockenen zu schlafen)

Mehr morgen, vielleicht schon mit den ersten Videos!
Bis denne!!
Zuletzt geändert von Angela am 30.07.2007, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von Snake-Jo » 30.07.2007, 09:52

Resümee aus meiner persönlichen Sicht (ohne Ergebnisse, die stellt der Veranstalter rein)

Übernachtung
Es gab eine Zeltmöglichkeit und Paddocks für die Pferde direkt an der großen Wettkampfwiese. Dort baute ich mein uraltes Leinenzelt auf und genoss die ruhigen Nächte und vor allen Dingen das Frühstück vor dem Zelt am frühen Morgen. Es war dann noch still um mich herum, der Regen blieb noch aus, es war warm und ich konnte die Pferde in den Paddocks, einen Seeadler und Angelas Ameisen beobachten. Im Hintergrund hörte ich Kraniche trompeten. Der Sandboden mit Moospolster schluckte den Landregen auf, sodass zumindest nichts von unten ins Zelt lief (außer Angelas Ameisen). Neben dem Zelt zeigten sich nach dem Regen ein paar Pfifferlinge. Wer wollte, konnte zum Baden in den See steigen und einige Unentwegte machten das auch.

Organisation und Programmablauf
Trotz erschwerter Bedingungen (Landregen am Samstag, dem Wettkampftag) lief das Programm zeitnah und reibungslos ab. Alle angesetzen Wettkämpfe konnten durchgeführt werden. Die Wettkampfbahn hatte einen schweren, tiefen Sandboden, der aber von fast allen Pferden und Teilnehmern gemeistert wurde. Sicherheit wurde groß geschrieben, es gab keine Unfälle oder Stürze. Mein Kompliment an die Veranstalter!
Pfeilesammler und – sucher, Punkteanzeiger und das Wettkampfkomitee waren perfekt ausgebildet und meisterten ihre Sache reibungslos. Von meinen 14 empfindlichen Holzpfeilen ging nicht einer verloren, es wurde keiner gestaucht oder zerbrochen. Mein herzlicher Dank für die Mühe und Umsicht!

Bild is leider verloren gegangen! Rabe

Reitstall und Beiprogramm
Da wurde einiges geboten und vom Publikum trotz Regen auch gut angenommen:
Springreiten, Anfängerdarbietung, und ein Formationsreiten in Tracht (heißt das so?) waren absolut sehenswert.
Das Reitstallteam um Bernd war immer hilfsbereit und half bei vielen großen und kleinen Problemen weiter. Ich brauchte z.B. für mein Leihpferd einen englischen Sattel, da ich mich aufgrund zu kurzer Beine an irgendwelchen Kanten der Westernsättel wund geritten hatte. Ich bekam ihn und fühlte mich da wieder richtig gut aufgehoben.
Auch der kleine Schießstand für Anfänger zum Ausprobieren war stets gut besucht und hatte viel zu tun. Hier wurde Reklame gemacht für das Bogenschießen!! Prima!

Bild is leider verloren gegangen! Rabe

Das Koreanische Bahnreiten
Durch die kurzen Wettkampfphasen (nur 2 Galopps pro Wettkampfart) eine ganz rasante Geschichte. Am besten gefiel mir der Multiple-Shot: 5  koreanische Tigerscheiben auf 120 m verteilt und es musten mindesten 4 Scheiben getroffen werden. Die Pfeile durften nicht in der Hand gehalten werden. Hier konnte man auch bei einigen Spitzensportlern ein ziemliches Gefummel beim Pfeileziehen aus dem Hosengürtel, Stiefel oder Köcher beobachten. Das hatten die meisten nicht gut genug geübt. Für mich steht fest: ich mache mit dem Rückenköcher weiter. Ich würde mich freuen, wenn zumindest der anspruchsvolle und publikumswirksame Multiple-Shot im Programm bleibt.

Bild is leider verloren gegangen! Rabe

Der Bogenlauf mit Schwimmen im Regen
Trotz Regen ein Publikumsmagnet: Viele pilgerten zum Seeufer und beobachteten die Schwimmer. Ich als Bogenläufer aber Nichtschwimmer reihte mich dann in den Pulk ein und eine Dame aus dem Publikum meinte im Vorbeilaufen: "Guck mal, der hat noch Kleidung an. Ich will sie nackig sehen!" Mmmh, tja, auch ein Grund zum Bogenlauf zu gehen. Jedenfalls war es auch für mich anstrengend genug und das Bogenschießen war vor lauter Anstrengung und Aufregung für viele Läufer die große Hürde zum Treppchen. Glückwunsch Benz, starke Leistung!

Bild is leider verloren gegangen! Rabe

Ungarischer Bahnwettkampf
Viele Teilnehmer, viele Galopps und trotzdem ein runder Ablauf ohne große Verzögerungen. Für mich als Bahnfrischling total aufregend. Der Adrenalinstau ließ seit dem Frühstück nicht nach. Besonders knisternd: Dieser Trommelschlag für die Bahnfreigabe auf ein großes Ölfass: Mein Pferd hatte sehr schnell raus, dass damit das Zeichen für den Start gegeben wurde und wurde von Mal zu Mal heißer auf seinen Einsatz. Ja, der Vino zeigte Wettkampfeifer, ohne in der Bahn zu schnell zu werden. Bei den letzten beiden Galopps musste ich ihn regelrecht zurückhalten.
Unsere ungarischen Gäste zeigten dabei eine absolut schnelle Pfeilziehtechnik. Teilweise hatte man den Eindruck, das Pferd bleibt stehen, weil man diese rasche Folge an Schüssen nicht gewohnt war.

Bild is leider verloren gegangen! Rabe

Wenn ich mich auch an den schönen Galopps der anderen Teilnehmer erfreute  - und da waren einige echt heiße Reiter und –innen und Pferde dabei - so war mein persönliches Vorbild doch der Steppi. Nach Betrachten eines kleinen Clips und einigen Bildern muß ich sagen: Ja, so sitzt man auf dem Pferd, das hat Stil und sieht gut aus. Steppi reitet immer einen schnellen, rasanten Galopp und sitzt im Sattel wie angeklebt. Dazu eine perfekte Bogenhaltung. Wir haben dann heimlich seine Ausrüstung untersucht, um Spuren von Pattex oder zumindest einen halben Quadratmeter Klettband zu finden und fanden...nichts!

Showdarbietung der ungarischen Teilnehmer
Wow, das ging unter die Haut: Die beiden zeigten eine Spitzendarbietung mit Musik an Trainingselementen mit Bogen und Fusstechniken mit viel schauspielerischen Talent und zogen am Schluss auch noch alle aktiven Teilnehmer mit in die Vorstellung. Absolut sehenswert und vielen Dank dafür!

Schnellschießwettbewerb
s. separaten Bericht (folgt)
Zuletzt geändert von Snake-Jo am 30.07.2007, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.

Estora
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 10.01.2005, 22:14

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von Estora » 30.07.2007, 11:08

Oh das hört sich alles total spannend an und danke für die ersten Fotos. Ich hatte mich schon fast damit abgefunden, dass ich wegen einer Mittelohrentzündung auf beiden Ohren nicht dabei sein konnte, aber jetzt werde ich doch wieder ein wenig wehmütig. Es freut mich, dass alles so gut geklappt hat und vor allem mit dem koreanischen Wettkampf. Das hätte ich gerne gesehen. Muss man dabei denn mit Daumenrelease schießen? Dann werde ich den nämlich vielleicht doch mal ausprobieren.  :)Na ja, ich hoffe ich bin nächstes Jahr wieder dabei!

benz

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von benz » 30.07.2007, 11:57

die Premiere, ungarischer Wettkampf aus dem Köcher gezogen, super Leistung Jo!

Bild

Bild



wie wird die deutsche Meisterschaft dieses Jahr ausgehen?

Bild

Claus gelang auf Harun das Überschreiten der 100 Punktemarke (bei 16sek) am Samstag in Storkow, Gratulation!

Bild
Zuletzt geändert von benz am 31.07.2007, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.


Kata.Kai
Full Member
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 25.08.2006, 23:00

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von Kata.Kai » 30.07.2007, 12:51

Ja hallo!
Was haben denn die Jungs in Schwarz-Rot da für eine Show gemacht? Technik-Vorführung mit abschliessendem Squaredance für alle?
Da haben wir wohl so einiges verpasst... Schade... Naja, vielleicht nächstes Mal.

Gratulation übrigens für das Überschreiten der 100-Punkte-Barriere!  ;)

Greetz, Kai

benz

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von benz » 30.07.2007, 13:08

kam aus Ungarn zu Besuch und siegte, Attila Németh auf Mickey

Bild

die Chemnitzerin
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 90
Registriert: 15.06.2006, 17:43

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von die Chemnitzerin » 30.07.2007, 21:43

Hallöle,

ich mag mich an dieser Stelle ganz herzlich bei Angela für die Filme bedanken... Die sind total genial geworden - schöne Reit- und Schießstudien mit Eindrücken aus den beiden Tagen in Grünberg verpackt und dazu ganz treffend die Musik  ::)

Ich bin absolut begeistert...

[img width=400]http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/14656/Willkommen.jpg[/img]

Dafür gibts nen tolles Foto  ;D
"Gedanken sind die Schatten unserer Empfindungen - immer dunkler, leerer und einfacher als diese." (Friedrich Nietzsche)

Benutzeravatar
Angela
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 864
Registriert: 26.02.2006, 18:35

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von Angela » 31.07.2007, 01:02

Wenn das so ist, dann will ich euch die ersten Videoclips aus Storkow nicht vorenthalten ;D
http://www.youtube.com/ponyangie
(Ziemlich niedrige Auflösung, aber man kriegt schon mal einen ersten Eindruck  ;) Mogu ist natürlich auch dabei!

bogensee

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von bogensee » 31.07.2007, 03:42

In tiefer Dankbarkeit für dieses Wochenende verneigen sich Jana, Rico & Bogensee.


Bild  Bild  Bild  Bild
Zuletzt geändert von bogensee am 31.07.2007, 03:49, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“