Treffen+Workshops-Kritik+Erwartungen

Allgemeine Themen
Mirja
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 30.01.2005, 10:19

Beitrag von Mirja » 08.08.2006, 16:42

Bin schwer entsetzt, was hier abgeht und froh, weder dem einen noch dem anderen Club anzugehören.
Wollte eigentlich bei beiden einmal Seminare besuchen. Vielleicht lieber nicht ...

Da dieser Thread mal zur Diskussion über unseren Workshop ins Leben gerufen wurde, möchte ich Euch bitten, woanders weiter zu streiten - denn mit dieser Energie haben unsere Workshops NICHTS zu tun.

THREAD BITTE SCHLIESSEN!

Steppenreiter

Beitrag von Steppenreiter » 08.08.2006, 16:46

Mirja, fürchte dich nicht vor dem Gewitter, es reinigt die Luft und Gemüter...

acheson
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 29.09.2004, 15:44

RE:

Beitrag von acheson » 08.08.2006, 16:55

Original geschrieben von Mirja

Wollte eigentlich bei beiden einmal Seminare besuchen. Vielleicht lieber nicht ...



Doch Mirja, genau das solltest Du tun!

Und wenn es nur dazu dient, festzustellen das es eigentlich keine grossen Unterschiede gibt und um zu verstehen.

Gruss
Holger
"Ich kann nur Männer gebrauchen, die hart sind!
Männer, die wirklich was aushalten!
...
Verheiratete Männer!"
(Hägar der Schreckliche)

benz

RE:

Beitrag von benz » 08.08.2006, 16:55

Hallo Mirja,

da muss ich Dich leider korigieren:

Original geschrieben von benz

Hallo zusammen,

das mit dem eigenen thread war damals meine Idee, um die Grundsatzdiskussion, die viel Zündstoff bot, von dem Workshop zu trennen. Der eigentliche Hintergrund dieses threads war für mich weniger der Workshop im Wendland, als mehr die Treffen in Koppenbrück, bei denen mir persönlich zu wenig rüberkommt.



geht doch noch ganz friedlich zu :D und klärt vielleicht mal das ein oder andere

liebe Grüße benzi

Niels

Beitrag von Niels » 08.08.2006, 17:03

Oh Mann Jo, ich mag mich eigentlich mit Eurem permanent geänderten Regelkram gar nicht mehr beschäftigen. Das ist mir die Sache jetzt irgendwie nicht mehr wert. Macht Euer Ding und gut.

Dass Du nun aber in Deiner "Richtigstellung" schreibst, die Abstimmung mit Lajos zu dem Trainingscamp sei von mir erfunden, dort wisse man erst seit Mitte letzter Woche was davon, die neuen Eintritts-Regeln seien schon alt usw, ist schon ein starkes Stück. Mann o Mann, ist das ein Stil. Habt Ihr das wirklich nötig?

Damit sich nun jeder, der Lust hat sich diesen ganzen Text anzutun, diesbezüglich selbst ein Bild machen kann, hier mal der leicht gekürzte Schriftwechsel zwischen Lajos und Claus, sowie der Brief von Todd:

11.04.2006:
Dear Lajos,
first we would like to thank you for coming to Germany and meet with us. In the meantime we discussed your suggestions and ideas. We would like to inform you about our current situation. As you know there were several problems with Pettra in the past that we don’t want to talk about here again in detail. We focus on the future of horseback archery in Germany.
……
At our meeting in Seeburg we asked for possibilities for common events and were glad to here a positive answer. Your idea for those of us who like to follow the rules of HAWA actively inside your system of learning is positively one step further. We would like to include members in our group who learn your way of horseback archery. All signers of this letter would be really glad to learn your way! We are ready to go for it and follow your rules. We hope to develop ourselves by learning your system step by step on the solid base that you developed. If we achieve the first grades we would like to convince as many as possible interests that this way is the right way and later form more new independent training groups regarding to rules of HAWA. We prefer a sovereign and tolerant way of teaching. We would like to show discipline and social competencies. We expect that based on this more people will find their way to the rules of KASSAI school. We hope that you agree on this and would like to join you for training in your valley. We would be glad if you can give us hinds how we can prepare ourselves and our individual rehearsing. Please let us know about the conditions and possible appointments in august 06. We would be really glad to increase the numbers of people of practicing horseback archery in Germany following your solid way. Your visit gave us good ideas for it. We would like to thank you again for coming to Germany.
Kind regards
Niels-Olaf Lueders Horst Bachmann Klaus Meyer

18.04.06
Dear Niels, Horst and Claus,
Thank you for your letter. I am happy that you could rise over the personal conflicts and we can start the real work. I think we have to have one training camp in the beginning of summer. Then you could spend your summer practising all you have learnt. And in autumn I would visit you. The horseback archery is a long way, and it is important, that we plan every step of it, and that between these steps there should not be too long break. Dear Claus, when you where in the training camp here last time, those children who where 13-14 years old, today they shoot more than 150 points. Your talent and your attitude would mean 160-180 points score, if there is no this many years of break. First we have to go back to the basics, and after we have to make up a backwardness in the horseback archery. I wish you holding out and health in your work!
Best regards,
Kassai Lajos

21.04.06
Dear Lajos,
thank you for your letter!
There are still two questions.
You say the camp will be in the beginning summer. Unfortunatly this is a big problem for us. This would cause a lot of trouble because most of us are planed out throughout the summer season. Only in August we all together would have time. We would be very happy if you could consider this. Next question is:
How many days can we come to the valley and what are the costs? Some of us are low in finances an may need the support of the other groupmembers. If you would be so kind to give us the costs, you would help us with the planning.
Best regards
Claus

21.04.06
Dear Claus,
The beginning of summer was only one suggestion from my side, I wanted you to use your knowledge as soon as possible. But it is good for me the date you say. The daily fee for one person is 110 Euro, including room, food and whole day training. It would be good to decide a concrete date as soon you can, and it depends on you how many days you want or can stay here.
Regards,
Kassai Lajos

28.04.06
Dear Claus,
Thank you for your answer. There will be every leader at the valley in May. I am going to ask them too, how do they see the problem, and after I will let you know of things.
The date for yours' training camp is good (August 14-18), naturally you will stay at the hotel, and we will be practising as much we can. Lets talk about details before the training camp, and when you will be here, we'll have a chance to talk about the German situation also.
Regards,
Kassai Lajos

Es vergingen fast vier Monate. Zwischendurch telefonierte ich auch mit Petra.

Auf kurze Nachfrage von Claus zu Details des Trainingscamps (Treff/Zeit etc.) am 03.08.06 kam dann diese überraschende Antwort:

03.08.06
Dear Claus,
During my visit to Germany we agreed that only those people can come to the training camp here, who are the members of the Kassai school. The persons present did accept it, and told that they wish to become the members and that will apply for it at Pettra's.
Dear Claus,
As I know it did not happen till today, and I concluded that you do not wish to come to the training camp. I must tell you honestly that your this letter was a surprise to me, and once again I do not know what has happened in Germany.
My best regards,
Kassai Lajos

Claus fragte etwas verwirrt zurück, wie das jetzt zu verstehen sei und bekam diese Antwort:

07.08.06
Dear Claus,
Yours communication is really bad! During my lecture in Berlin I told all information in details, as much needed and as much time we had. In the first part of my lecture I was dealing with the questions of the theoretical and practical methods of the horseback archery.
The second part was more as free conversation. Those present said that they accept these methods, but do not wish to cooperate with Pettra. I told that it is the same in Hungary, there are those who prefer one and those who prefer another leader. But after we have already 9 leaders here, it is easy to choose a membership. It was my opinion that it is not worth to indulge in personalities. But it is important to know for everybody, that in HAWA there Pettra is representing Germany, she has achieved a trust of the international leaders, and she is doing her job well. Those present all said that they accept it.I also told that two years ago the international representatives of the Kassai-school decided to create a HAWA. We also agreed that we will keep the name of the Kassai-school, because it means somekind of warranty for people, and it is a determening style. So any name we use, all mean the same organization. Naturally the Germans must apply for the membership at Pettra’s. Everybody understood it then and there. Nils was a person who dived into his pocket, and there at place wanted to pay the membership fee. I told him that not the money is first. Go home and gather your friends, including you too, and talk about this matter. If you decide that you want to create a new törzs in Germany within the frames of the Kassai-school, so you should contact Pettra and ask the detailed rules from her. After you have talked over the rules, you give your application according to the rules.
We already last year could organize one world cup series, what is functioning very well this year, but it is thank to that we have strict rules. After till today you havent contacted Pettra nor applied, I concluded that you discussed the matter and have decided that you do not want to become the members. That is why your letter surprised me. I consider it impossible that those present could not understand what I told, because the translation was excellent. I more have such a feeling, that you did not take serious enough those things what I was telling. I really cannot imagine that I could of done more than I did, that I travelled out on my own cost and told you everything in details. If you think so, please call Pettra or call Johannes and discuss personally the matters we were talking about in Berlin.
My best regards,
Kassai Lajos

Und damit man sieht, wann die neuen Regeln entstanden sind und wie es dazu kam, Auszüge aus Todds Brief an Lajos (und teilweise an Claus):

10.08.06
Dear Lajos & Claus
...
My question is about the rules and my understanding of them. I would like to make sure I am correct.

If I understand correctly I have two resposibilities, one as the leader of a nation and one as the leader of a my torzs. This makes it possible for some one who does not like me to join the association and not train with me or attend my competitions or anything else. I do not remember any rule about members being required to train or compete, this is the choice of each member. So it should be possible Claus to to become a member and only see Pettra one time each year to pay his membership. If he wants to join her Torzs then he must accept not only the association rules but also the rules that Pettra has set for her Torzs. Is this Correct?

One week ago you sent us to us your thoughts about changes to the rules for membership. My thinking was that we should be able to filter people for training and membership. What is happening now in Germany is a perfect example of why I think that this is important. There is a group in Germany that would like to be part of the school. This group has also made it very clear that they will not put their personal feelings behind and work together with Pettra. This is not a big problem, the rules give a way for people to start or join another Torzs. These people do not seem be interested in being part of the solution, they only want to be part of the problem. They do not seem to be willing to do the work to make a new Torzs, they only want to work to remove Pettra. I think this is a very dangerous type of person to have in the association.
...
Todd

Hola, als gefährliche Person hat mich in meinem Leben bisher auch noch nie jemand bezeichnet. Und das alles aufgrund irgendwelcher völlig haltloser Vermutungen und weil wir Lajos beim Wort genommen und in netter und freundlicher Art einen Termin ausgemacht haben.

benz

Beitrag von benz » 08.08.2006, 17:23

nu sind alle mit dem englischen Text beschäftigt, kluger Schachzug Herr Anwalt :D

@vinkova

also ich weiß nicht wo Du diese Jahre geritten bist, ich kenne Reitställe und Reitvereine zum Glück nur aus der Distanz, aber immer wenn es sich nicht vermeiden ließ dort zu sein, hab ich dort mehr Eifersucht und Streiterei erlebt, als irgendwo anders. Jeder läßt nur sein eigenes Ding als richtig gelten, das fängt beim Sattel und der Zäumung an, geht über Reitstil und Pferdausbildung weiter, nene Reiter sind nun wirklich kein tolerantes Volk.

liebe Grüße benzi

Steppenreiter

Beitrag von Steppenreiter » 08.08.2006, 17:27

nene Reiter sind nun wirklich kein tolerantes Volk


*Grübel* sollte ich etwa das Wort "Reiter" aus meinem Nick entfernen, um dich vom Gegenteil zu überzeugen? ;(

PS:(jetzt hab' ich's durchgeackert...) Kann mir gut vorstellen, dass Jo nur den hinteren Teil der Korrespondenz kannte und deshalb zu seinen etwas unverständlichen Unterstellungen kam.
Wenn ich daneben schiesse, liegts meistens daran, dass ich nicht alles beachtet habe.. :)

Und noch was: die Trainings bei Meister Kassai sind günstig, zwei Tage all inclusive = 220.-EUR und das bei seinem Equipement. Also alle die in Richtung 300.-EUR streben sollten das vielleicht mal überdenken? So wegen gerechtem Preis-Leistungsverhältnis und so. Aber jetzt halt ich wirklich meine Klappe

vinkona
Full Member
Full Member
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2006, 00:30

Beitrag von vinkona » 08.08.2006, 17:37

@benz, auch wenns hier OT ist ...

seltenst in Reitställen, öfters im Verein.

Ich bin und war vieeel im Wald unterwegs - bin Wanderreiterin mit Pferden, die außer der meist funktionierenden Gangschaltung auch noch alltagstauglich sind .... :D

Mehrtagesritte, Halsringreiten, Damensattel (bin keine Dame ich weiß!), Handpferdreiten mit und ohne Packsattel, Quadrille, Fahnenreiten, Reiterspiele jeglicher Form, Zirkuslektionen, Fackeln / Feuer, Fasnetsumzüge, Bierglastölt - eben alles, was Frau interessiert müssen die armen Zossen mitmachen 8-)

Mir ist bei der Reiterei egal welchen Stils und welcher Rasse wichtig, daß es pferdefreundlich ist.

Grüßle

Vinkona

benz

RE:

Beitrag von benz » 08.08.2006, 17:56

Original geschrieben von Steppenreiter

nene Reiter sind nun wirklich kein tolerantes Volk


*Grübel* sollte ich etwa das Wort "Reiter" aus meinem Nick entfernen, um dich vom Gegenteil zu überzeugen? ;(



nene lass nur Steppi, es gibt ja in jedem Volk positive Ausnahmen...... nur ob die dann immer was zu sagen haben und in führende Positionen wollen und kommen?

chambala
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 14.01.2004, 23:05

Zwischen den Fronten

Beitrag von chambala » 08.08.2006, 18:57

Ich bin erschüttert über das hier gelesene und weis leider nicht was ich glauben soll. Oder besser gesagt was ich glauben kann, mir scheint hier soll einem vieles glauben gemacht werden. Jedenfalls war es nicht meine Absicht mich mit meinem Komentar auf die Eine oder Andere Seite dieses "Clankrieges" zu gesellen.

Desweiteren frag ich mich warum Niels seine Unmutsbezeugung wegen der Absage, den Regeländerungen und so weiter und so fort, nicht in "seinem" Thread (Bund der Steppenreiter e.V.) gepostet hat.
Ich find es schade das dieser Thread damit belastet, um nicht zu sagen vergiftet wurde, und in sofern kann ich Mirja da gut verstehen.

@Niels....das ist nicht persönlich gemeint. Es ist lediglich die Meinung eines aussenstehenden.
Also bitte nicht auf die Goldwaage legen.
8-|

p.s. Ist ja nicht so das ich deinen Unmut nicht nachvollziehen könnte.

p.p.s.
Original geschrieben von benz

Laßt uns versuchen weder in Selbstbeweihreucherung zu verfallen noch uns gegenseitig zu zerfleischen :anbet danke!


liebe Grüße benzi
Dixi et salvavi animam meam
Ezechiel, 3,19.

Niels

Beitrag von Niels » 08.08.2006, 20:19

Calis und Mirja ihr habt schon recht. War hier wirklich nicht der passende Ort zur Aufarbeitung dieser leidigen Geschichte.

Einen neuen Thread mag ich nun aber auch nicht aufmachen, denn diese leidige Sache ist für mich eigentlich erledigt. Ich habe diese ganze Kassai-Schulen-Diskussion und unsere immer wieder vergeblichen Versuche von Annäherung auch langsam satt. Das macht mir schon seit einiger Zeit wirklich keinen Spass mehr, weil es immer ein eher unerfreuliches Ende genommen hat. Daran hat sich nichts geändert.

Kurzum: Jetzt wissen wir über die neuen Geheimregeln des Kassai-Vereins Bescheid. Mit diesen Regeln ist für die Zukunft auch alles geklärt. Und damit können wir uns von mir aus gern wieder mit den Bogenreit-Veranstaltungen außerhalb des Kassai-Vereins und deren Inhalten beschäftigen. Das bringt irgendwie uns auch deutlich weiter voran ...

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Beitrag von Polvarinho » 08.08.2006, 20:46

So steckt in jedem Ende ein neuer Anfang :D , Niels!

Nun geht es aber richtig los bei uns!!!
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

benz

Beitrag von benz » 08.08.2006, 21:57

Hey klingt super, da komm ich vom abendlichen Ausritt zurück und hier ist voll gute Stimmung, prima!

Es wird noch viele Anbieter von Seminaren und Workshops und ähnlichem geben, außerhalb BEIDER Lager.

Also laßt uns sehen was die Zukunft bringt, wie sagte eine Freundin von mir neulich: "Qualität setzt sich durch"

liebe Grüße benzi

acheson
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 29.09.2004, 15:44

kleine Anmerkung

Beitrag von acheson » 09.08.2006, 01:27

guten Morgen ;-)

Meines Wissens gibt es die hier als Neu bezeichneten Regeln schon sehr viel länger als von Niels ausgeführt. (aber das nur am Rande)

(Polemisierung an)

Wenn man aber die Ausführungen von Herrn Kassai liest erschliesst sich doch eins sofort, auf Grund der Regeln gibt es einen zusätzlichen Törszfö nur wenn man bei einem bestehenden "in die Schule" geht und wenn auch nur als "Karteileiche", um dann in Ungarn die Prüfungen (Punkte) zu machen, die ja aufgrund der 18 sekunden die ein Pferd Zeit hat sehr einfach zu erreichen sind (siehe Ausführungen von Steppenreiter zu schnellen und langsamen Pferden) und Schwupps gibt es einen zusätzlichen Törzsfö in Deutschland, der dann nach seinem gutdünken Schüler ausbilden kann, völlig non-profit nur zum Spass und das dann mit der vollen Unterstützung von Herr Kassai, weil man ist ja HAWA-Mitglied. Und wenn ich das richtig sehe gibt es mittlerweile mindestens zwei wenn nicht noch mehr die auf Grund Ihrer Ergebnisse bei den "Deutschen Meisterschaften" sofort die nötigen Prüfungen bestehen würden. (Man kann sogar Schülergrade überspringen, für die, die das noch nicht wussten)

(Polemsisierung aus)

Vielleicht sollten wir uns wirklich in Trauter Runde nochmal zu einem Bier oder Wein :bier treffen und diesmal endgültig die Differenzen aus der Welt schaffen, mir geht das nämlich auch langsam auf die Nerven, dieser permanente Kleinkrieg.

Gruss
Holger
"Ich kann nur Männer gebrauchen, die hart sind!
Männer, die wirklich was aushalten!
...
Verheiratete Männer!"
(Hägar der Schreckliche)

Niels

Beitrag von Niels » 09.08.2006, 08:03

Hallo Holger,

nun macht doch einfach mal einen Punkt hinter das Ganze.

Ich würde dazu auch gar nichts mehr schreiben, wenn mir nicht ständig zu allem Überfluss von Eurer Truppe auch noch vorgeworfen würde, ich würde lügen oder sei ein Volltrottel, der ohne Einladung Reisen nach Ungarn plant. Das einfach stehen zu lassen, damit tue ich mich schwer. Man hat schließlich seinen Stolz.

Zu Deiner Erinnerung. Ich bin Mitglied der HAWA. Meine Mitgliedsnummer lautet 002001005 (hinten auf der Dir bekannten Chipkarte). Mein letzter HAWA-Wettkampf war im Herbst letzten Jahres. Findest Du nicht auch, dass ich diese "alten Regeln" irgendwie kennen müsste? Schau doch einfach in die mail vom Todd, da stehts doch ("one week ago ... ").

Ich kann mich nicht erinnern, dass mich jemals einer ausgeschlossen hat oder ich ausgetreten bin. Ich wurde nur kommentarlos von der Kommunikation ausgeschlossen und bekomme nun mangelhafte Kommunikation vorgeworfen. Allerdings habe ich jetzt um die Bestätigung der Beendigung meiner Mitgliedschaft gebeten, damit auch deisbezüglich ein klarer Schlussstrich gezogen ist.

Es kann -so wie es gelaufen ist - eigentlich nur im Interesse Eurer Truppe sein, diese Diskussion schnell und diskret zu beenden, denn ein Ruhmesblatt war das ganz sicher nicht.

Besonders stört mich an dieser Diskussion, dass sie auch den Bund der Steppenreiter in Misskredit bringt. Obwohl wir uns um ein Zusammenbringen der berittenen Bogenschützen aller Coloeur und so eben auch unter Einbeziehung der deutschen Kassai-Truppe bemüht haben, stellt sich das für Außenstehenden jetzt offenbar so dar, als sei das eben besagter "Clankrieg". Und das ärgert mich wirklich, denn wir wollen ja gerade nicht so einen abgeschotteten "Clan" bilden, sondern verbindend zwischen den berittenen Bogenschützen in Deutschland wirken. In Bezug auf die Kassai-Truppe ist das trotz eines hohen, auch finanziellen Einsatzes misslungen.

Das steht aufgrund der neuen Regeln fest. Und deshalb ist es für mich müssig, weiter darüber zu debattieren. Das wird die klaren Fakten nicht ändern.

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“