Dauchingen & Deutsche Meisterschaft

Allgemeine Themen
Benutzeravatar
michael leva
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 07.01.2005, 15:45

RE:

Beitrag von michael leva » 06.09.2006, 10:12

Original geschrieben von Niels
Die offene und jedem Interessierten gegenüber augeschlossene Art, mit der wir die Entwicklung des berittenen Bogenschießens vorantreiben wollen, scheint insbesondere bei den Veranstaltungen auch so anzukommen.


Das ist letztlich das, was viele Bogenreiter bisher vermisst haben - einen Sport ernsthaft, aber dennoch mit viel Spaß betreiben zu können. Offen für jeden zu sein und sowohl ehrgeizige sportler wie auch diejenigen gerne miteinzubeziehen, die einfach nur "just4fun" reiten und schießen wollen ohne wettkampfmässig überengagiert zu sein, das ist der Reiz unserer Gemeinschaft und genau das beschert uns diese vielfältige, bunte und überaus sympathische Schar Mitglieder und Freunde (die die Anzahl der Mitglieder um ein Vielfaches übersteigt - hej, seid nicht so geizig und macht mit! ;-))

Original geschrieben von Niels..., wie mein persönliches eher mäßiges Abschneiden in diesem Wettkampfjahr. Aber ich hatte auch einige recht gelungene Galopps dabei, auf denen ich aufbauen kann, wenn es mir gelingt konstanter zu werden.

Eben, Niels, du solltest Gas geben und bissle üben. Ich werd nämlich mal langsam anfangen, richtig zu trainieren - werde doch wohl noch so nen alten Magyaren wie dich überholen können...


:D :) :D

Schön, dass bald Pforzheim vor der Tür steht..
Maxime peccantes, quia nihil peccare conantur.

AndreaSZB

Prima ... !!

Beitrag von AndreaSZB » 06.09.2006, 11:17

Ich gratuliere auch allen Gewinnern der DM.
Leider war das für mich "hinter den sieben Bergen" , also viel zu weit weg. :-(
Ich hoffe aber fest :D , dass ich auf dem Windberg wieder mit dabei sein kann.

Tindra
Full Member
Full Member
Beiträge: 112
Registriert: 03.01.2005, 21:43

Beitrag von Tindra » 06.09.2006, 11:28

Herzliche Gratulation an Claus, Daniel und natürlich Harun!!!


Da ich das Wochenende arbeitend verbracht hab, konnte ich ja leider nicht dabei sein. Daher vielen Dank für die eindrucksvollen Fotos und Berichte!

Ich kann nur hoffen, beim nächsten Mal (wenn auch nur zum Zugucken, von einer Turnierteilnahme bin ich ja doch noch ein wenig entfernt *hüstel*) dabei zu sein!

Gruss,
Tanja
Schmerz ist Schw?che, die den K?rper verl?sst. Schweiss fliesst, wenn Muskeln weinen.

Horst Bachmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 15.09.2004, 14:09

Angriff in Pforzheim

Beitrag von Horst Bachmann » 07.09.2006, 07:59

Auch ich graduliere dem ersten Deutschen Meister aus tiefstem Herzen. :anbet :anbet

mein Motto kennt ja jeder, nach dem Turnier ist
für mich immer vor dem Turnier und das schon seit meinem ersten mal in Seeburg. Da dieses Jahr für mich sehr schlecht gelaufen ist (Hund und Pferd verstorben, die Wettkampfbahn 2 mal weggeschwommen und letztentlich Grottenschlecht geschossen) greife ich im neuen Wettkampfjahr wieder die Spitze an. Mein Trainingsplan steht schon und ich habe ein neues spitzenmäßiges Pferd.(3 Geschwindigkeiten)
Am meisten freue ich mich aber über meine Schülerin, die Conny. Sie ist seit vorigem Herbst dabei und auf dem Pferd sei dem Frühjahr Sie hat immerhin den 12 Platz belegt. :bussi

Grüße aus dem Osten euer Schwarzer Falke
Wenn wir merken, das wir ein totes Pferd reiten, sollten wir absteigen. (Dakota)

Steppenreiter

Eiserner Wille

Beitrag von Steppenreiter » 07.09.2006, 09:52

Horst über deinen eisernen Willen staune ich. Bei mir macht sich langsam die Einsicht breit, dass alles nicht geht. Pferde ausbilden, Reiterbogner ausbilden, Veranstaltungen planen, vorbereiten ausrichten, die Fangemeinde mehren und dann noch bei den vorderen Plätzen dabei zu sein.

Mein Ziel sind die 120 Punkte, ob ich es je erreiche weiß ich nicht. Bei Probewettkämpfen auf Ronnie hatte ich sie schon mal, aber in offizieller Runde mit Publikum und neuem Pferd, no chance!

Mir macht es viel mehr Freude, wenn ich die Neuen schnell sich verbessern sehe und mich sogar überrunden. Würde immer nur derselbe gewinnen, wäre das Ganze doch witzlos und hätte für mich sogar den Geschmack von öffentlich zur Schau gestelltem Narzissmus.

Benutzeravatar
djingis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 257
Registriert: 20.10.2004, 15:49

RE: Eiserner Wille

Beitrag von djingis » 07.09.2006, 10:33

Original geschrieben von Steppenreiter

Mir macht es viel mehr Freude, wenn ich die Neuen schnell sich verbessern sehe und mich sogar überrunden.


........ersteres wäre wünschenswert, zweiteres (bei mir ;( ) nicht absehbar. aber der "ehrgeiz" ist zumindest da. und wenn ich mal unter 16 sec. und in der bahn bleibe werden´s nächstes mal sicher schon mehr als 7 punkte ;-) .

.......es war aber auf alle fälle ein super wochenende mit riesig viel spass und tollen leuten :-) .
vielen dank an alle, die dazu beigetragen haben.
grüße von rainer

p.s.: hab´die letzten beiden tage schon wieder eifrig trainiert........
... die zukunft ist der rest unseres lebens, also lebe die zukunft ...
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -

http://www.mongolensturm-bayern.de

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

RE: Angriff in Pforzheim

Beitrag von Polvarinho » 07.09.2006, 11:46

Original geschrieben von Horst Bachmann
Am meisten freue ich mich aber über meine Schülerin, die Conny. Sie ist seit vorigem Herbst dabei und auf dem Pferd sei dem Frühjahr Sie hat immerhin den 12 Platz belegt. :bussi


Das ist das beste an der Sache, zu sehen, wie Leute sich entwickeln....

Das Du mit Conny als Schülerin einen genialen Griff getan hast ist offensichtlich...!! Aber ebenso offensichtlich ist, dass Conny mit Dir einen der besten Lehrer in Deutschland gefunden hat... Klare Technik und gutes Horsemanship....vor Conny werden wir uns (wettkampftechnisch!) alle in acht nehmen müssen!!!

Und für alle, die es nicht direkt auf einen 12. Platz geschafft haben: es gilt das, was ich in Dauchingen schon verschiedentlich erwähnt habe (immer dannn, wenn mir auch noch so geringe Dosen von Frust oder Fatalismus begegnet sind..):

Beim ersten Mal auf einem Wettkampf ist es ein großartiger Erfolg, wenn man es schafft das (meist auch noch fremde!) Pferd einfach nur gleichmäßig geradeaus über die Bahn zu reiten!!!

Auch wenn man es vielleicht nicht so direkt nachvollziehen kann... ES IST SO!!!!

Also keinen falschen Ehrgeiz entwickeln und in Ruhe weiter machen!!!! Es wird schon! Wie sagt Niels immer so richtig: Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!! Mehr kann ich dazu dann auch nicht mehr sagen.

Denkt daran, es wird wachsen!
Und es wächst langsam!
(Conny ist da einfach ein Wunderkind - sowas ist nicht normal! :D :bussi ;-) )

Ich werde beim nächsten Wettkampf auf einem neuen Pferd starten.

Und wenn es mir gelingt dieses Pferd in Ruhe über die Bahn zu reiten, dann wird das mein Erfolg für diesen Wettkampf sein!!!

Glaubt trotzdem bitte nicht, dass ich Euch im kommenden Wettkampfjahr das Spiel besonders einfach machen werde... 8-) :D :-) ;-)

Mit Horst`s Motto in ein neues wunderbahres Wettkampfjahr.....

:knuddel :bussi
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Benutzeravatar
djingis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 257
Registriert: 20.10.2004, 15:49

RE: RE: Angriff in Pforzheim

Beitrag von djingis » 07.09.2006, 12:25

Original geschrieben von claus meyer

Beim ersten Mal auf einem Wettkampf ist es ein großartiger Erfolg, wenn man es schafft das (meist auch noch fremde!) Pferd einfach nur gleichmäßig geradeaus über die Bahn zu reiten!!!


.......schon claus, aber muss es auch soooo langsam sein *gggg* :-)

danke für den balsam auf den "wunden".........
und wie sagte schon paulchen panther: "heute ist nicht aller tage, ich komm´ wieder, keine frage"....... 8-)
... die zukunft ist der rest unseres lebens, also lebe die zukunft ...
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -

http://www.mongolensturm-bayern.de

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

RE: RE: RE: Angriff in Pforzheim

Beitrag von Polvarinho » 07.09.2006, 15:16

Original geschrieben von djingis
"heute ist nicht aller tage, ich komm´ wieder,
keine frage"....... 8-)


Na, also!!!

DAS ist der richtige Geist... :D :D
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

RE: RE: Angriff in Pforzheim

Beitrag von Polvarinho » 07.09.2006, 15:19

Original geschrieben von claus meyer
Ich werde beim nächsten Wettkampf auf einem neuen Pferd starten.
Und wenn es mir gelingt dieses Pferd in Ruhe über die Bahn zu reiten, dann wird das mein Erfolg für diesen Wettkampf sein!!!


Und in Ergänzung zum oben gesagten....

Das wäre nicht nur mein Erfolg für diesen Wettkampf...., sondern das wäre dann der
Erfolg für meine gesamte Pferdearbeit in diesem Jahr!!

Im Ernst: seit dem Frühjahr bastel ich daran und ich hoffe, dass es bald mal einigermaßen sicher funktioniert...!!
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

gerdnix
Full Member
Full Member
Beiträge: 207
Registriert: 08.10.2004, 18:35

Beitrag von gerdnix » 07.09.2006, 23:30

claus alles gute zum sieg und auch harun. all die anderen die diese jahr dabei waren,wollt ich sagen es war einfach bloß schön euch zu treffen auf den turnieren.
wenn ich das so les was ihr so in pforzheim vorhabt,sollte ich wohl mal wieder den bogen in die hand nehmen ,der seit juli an der wand hängt,und flash fragen was er davon hält,nun ja.schau wir mal was bis oktober noch läuft.
äh, claus, neues pferd, was hältste von phönix ?
noch flügel und pegasus wäre uns erschienen. ein geniales pferdle.

viele liebe grüße gerdnix

ayla
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 82
Registriert: 02.06.2006, 09:32

RE:

Beitrag von ayla » 08.09.2006, 11:11

Original geschrieben von gerdnix
äh, claus, neues pferd, was hältste von phönix ?
noch flügel und pegasus wäre uns erschienen. ein geniales pferdle.


Danke für die Lorbeeren für Phönix,aber ganz ehrlich, dieses Pferd ist besser, wie ein Lotto 6 ...........und ganz bestimmt UNVERKÄUFLICH, und wenn wir jetzt noch alle fleißig trainieren, dann müßt ihr alle zittern ;-) aber Spaß beiseite, ich fand das ganze so toll, das Wochenende, die Woche davor, die vielen netten Leute, wir sind aufjedenfall infiziert, ich freue mich auf mehr... viele Grüße

Tindra
Full Member
Full Member
Beiträge: 112
Registriert: 03.01.2005, 21:43

Beitrag von Tindra » 08.09.2006, 11:41

Ich habe gestern versucht, für Pforzheim Urlaub einzureichen... Denn von hier aus ist es ja doch eine gewisse Strecke; aber bisher ohne Erfolg.

Denn die vorläufige Zeiteinteilung hört sich auch für Zuschauer interessant an, finde ich.

Und was darf man sich unter dem Spaß-Wettkampf vorstellen? :D


LG, Tanja
Schmerz ist Schw?che, die den K?rper verl?sst. Schweiss fliesst, wenn Muskeln weinen.

Benutzeravatar
djingis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 257
Registriert: 20.10.2004, 15:49

pfeilverlust

Beitrag von djingis » 11.09.2006, 11:49

....leise meld`!!
sollte jemand nach dauchingen 3 grüne gamegetter mit gelb-roter befiederung und orangen nocks in seinem köcher haben und nicht wissen woher und wohin damit......könnten meine sein.... danke im voraus... :knuddel
grüße von rainer
... die zukunft ist der rest unseres lebens, also lebe die zukunft ...
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -

http://www.mongolensturm-bayern.de

Conny K
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 23.10.2005, 21:57

Beitrag von Conny K » 12.09.2006, 10:44

danke erstmal allen für das Lob. Mit Horst hab ich wirklich als Trainer einen guten Griff getan. Er hat mir wirklich viel beigebracht und mir auch noch sein Pferd zum Erlerner vom berittenen Bogenschießen geliehen.
Ich habe aber immer wieder gemerkt, wie wichtig es ist, viel vom Boden aus zu schießen und dabei die Technik zu verfeinert, die man sich von anfang an antrainieren sollte.
Es wurden mir auch von vielen Reiter-Bogen-Schützen viele nützlich Tipps gegeben, die ich versucht habe umzusetzen.
Es ist eine herrliche Atmospäre unter allen Bogenschützen, wie Michael vorher schon so schön beschrieben hat. Jeder hilft jeden und ein Konkurrenzdenken merkt man nur in spaßigen Bemerkungen. Wo blieben sonst auch gewisse Erfolge, wenn man nicht ein bissl ehrgeizig wäre.

Für nä. Jahr habe ich mir vorgenommen, auch mit eigenen Pferd zu starten. Mit meinem leider verstorbenen Pferd Bobby konnt ich dieses Jahr nur im Quadrennen glänzen. Schade, daß ich's nicht mit ihm geschafft habe.
Aber eine Ende ist immer ein Neuanfang. So seh ich optimistisch in die Zukunft und werde alles daran setzen, mit Sando "anzugreifen".
Er macht sich schon ganz gut, wir kommen gut miteinander zurecht.
Wer neugierig auf Sando ist, guckt mal bei www.wanderreiten-sachsen.de (horsewoman's Seite)
die Dinge sind nie, wie sie sind, es ist immer das, was man aus ihnen macht

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“