Workshop: Vorbereitung Bogenschießen & Reiten

Allgemeine Themen
Akronimus
Full Member
Full Member
Beiträge: 134
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Akronimus » 12.10.2005, 19:16

Dann bin ich mal so frei, die beiden Posting von Mirja zusammenkopiert zu zitieren.
Übrigens: Bei dem zweiten Bild bin mit Professor nicht ich gemeint, sondern das Pferd!
:)
Original geschrieben von Mirja

Wir haben zu danken für so supernette Leute, die zum Teil von sehr weit her angereist sind! Und für ein entspanntes und gleichzeitig anregendes Miteinander.

Für uns steht eigentlich schon fest, dass es 2006 mehr davon geben wird, denn so ein Wochenende ist ja leider doch sehr kurz. Drei bis vier Tage wären schon idealer. Dann natürlich auch mit Duschen! (gäbe es in der Nähe)

Hier noch ein paar Bilder:


Bild
Wir sind stolz auf den alten Knaben (damit ist Max gemeint)
Bild
Der Professor gibt entspannten Unterricht
Bild
Dr. Snake mit vorbildlicher Ausrüstung

Und noch eins:
Bild
Zum Service gehörten bewachte Toiletten
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier"
(M. Gandhi)

Mirja
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 30.01.2005, 10:19

Beitrag von Mirja » 12.10.2005, 21:31

@ Akronimus

Danke schön! Da zeigt sich der echte Gentleman. Wahrscheinlich wurdest Du deshalb auch so häufig fotografiert 8-)

Apocalypta
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 12.08.2005, 13:11

Beitrag von Apocalypta » 16.10.2005, 10:23

So - eine Woche nach dem Workshop muss ich nun auch den Teilnehmern und natürlich den Gestaltern meinen Respekt zollen. Und den Pferden natürlich, obwohl die sich hierfür weniger interessieren werden.
Mein Eindruck von dem WE: genial.
Sandra und ich waren zwar die letzten die irgendwann abends im Dunkeln noch angetrudelt kamen, als alle anderen schon gemütlich am Lagerfeuer saßen, und zudem die jüngsten unter den Anwesenden, aber jegliche Schüchternheit war unbegründet.
Denn mich hat vor allem gefreut, dass nicht einer sich irgendetwas auf sein evtl vorhandenes Können eingebildet hat, sondern sich höchstens bemüht, dieses vielleicht weiterzugeben.
Und genial waren wie gesagt natürlich auch die Pferde, die den Nicht-Pferdebesitzern zur Verfügung gestellt wurden. Professor trägt seinen Namen zu Recht - er ist die geduld in Person, zeigt aber keine bei Schulpferden so häufigen Zeichen der Abstumpfung, sondern reagiert auf jeden Hauch einer Hilfe.
Tabaluga ist da schon spritziger, aber ebenso vertrauenswürdig - und mit seinem Arabereinschlag auch noch hübsch anzusehen!
Hier also nochmal meinen herzlichen Dank für dieses gelungene Wochenende an Dirk, Mirja und Kiki und alle Teilnehmer - wenn ich irgendwann nochmal das Geld aufbringe, komme ich wieder!
Dann auch mit Taschenlampe (dass es weder Strom noch fließendes Wasser gab hat irgendwie keiner erwähnt - störte aber auch keinen :) ).

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“