Seite 3 von 7

Re: XVII. Karl-May-Festtage Radebeul XVII. 1.- 4. Mai 2008

Verfasst: 07.03.2008, 08:44
von MoneDD
;D ;D ;D richtig erkannt Niels  ;) der Bogen wird wohl noch ne Weile halten...

Re: XVII. Karl-May-Festtage Radebeul XVII. 1.- 4. Mai 2008

Verfasst: 07.03.2008, 11:16
von Snake-Jo
Niels hat geschrieben:Boah, wenn unsere Bogenbauer hier die Biegung der Wurfarme dieses Bogens sehen, 'grusel'. Also von drahtigen Jünglingen versteht der Künstler offenbar mehr.


@Niels: Gesehen!  ;D

Nun ja, ich würde sagen:
1. Aus Stahl: kein Problem.
2. Mit Hornbelag am Bauch und Sehne am Rücken: Verschobener Reiterbogen-Tiller, auch haltbar, nur nicht so effektiv.  8)

Re: XVII. Karl-May-Festtage Radebeul XVII. 1.- 4. Mai 2008

Verfasst: 10.03.2008, 17:47
von Steppenreiter
Meintest du die Lissowskaja

Lissowskaja bleibt unerreicht

Von 1952 bis 1964 dominiert die Russin Galina Sybina das Kugelstoßen der Frauen, das seit 1948 olympisch ist. Bei den Spielen zwischen 1952 und 1964 sammelt sie ein komplettes Medaillen-Set. Die Russin Tamara Press gewinnt 1960 und 1964 jeweils Olympia-Gold. So schnell wie sie auftaucht, so abrupt verschwindet sie auch wieder von der Bildfläche: Mit Einführung der Geschlechtsbestimmung taucht sie 1966 (wie ihre im Mehrkampf aktive Schwester Irina) plötzlich ab. Weltmeisterin 1987, Olympiasiegerin 1988 und Weltrekordlerin mit 22,63 m - die Weiten der Russin Natalja Lissowskaja werden wohl in heutigen Zeiten unerreicht bleiben.

oder die neubrandenburgische Ästhetin im Kugelstossen, Kumbernuss

Als erfolgreichste Kugelstoßerin aller Zeiten gilt Astrid Kumbernuss. Die Neubrandenburgerin triumphiert als einzige Leichtathletin bei Weltmeisterschaften dreimal in Serie (1995, 1997 und 1999). Zudem sichert sie sich Olympia-Gold (1996) und macht ihren oft mit Dopinggerüchten konfrontierten Sport als große Ästhetin wieder salonfähig: Sie ist die Einzige, die in der so genannten postanabolen Phase 21 m stößt und nicht der Manipulation überführt wird.

Erste deutsche Olympiasiegerin im Kugelstoßen ist 1968 in Mexiko Margitta Gummel aus Leipzig, die zudem vier Jahre später in München Silber gewinnt. In ihre Fußstapfen treten 1980 in Moskau Ilona Slupianek aus Demmin/Mecklenburg-Vorpommern, die mit 22,45 m noch heute den deutschen Rekord hält, sowie 1984 in Los Angeles Claudia Losch aus Wanne-Eickel. International erfolgreich ist auch die Magdeburgerin Nadine Kleinert. Sie sichert sich 2004 in Athen olympisches Silber sowie 1999 und 2001 die Vize-Weltmeisterschaft.

(Aus Osaka.ard.de)

Re: XVII. Karl-May-Festtage Radebeul XVII. 1.- 4. Mai 2008

Verfasst: 10.03.2008, 19:35
von MoneDD

Re: XVII. Karl-May-Festtage Radebeul XVII. 1.- 4. Mai 2008

Verfasst: 10.03.2008, 19:48
von Christopher
sieht irgendwie komisch aus, mediteran schießt der sicher nicht... :D

is das vielleicht der Reiterbogenstil?

Re: XVII. Karl-May-Festtage Radebeul XVII. 1.- 4. Mai 2008

Verfasst: 10.03.2008, 21:03
von kistenmacher
jedenfalls hat der 0 handschock :D

Re: XVII. Karl-May-Festtage Radebeul XVII. 1.- 4. Mai 2008

Verfasst: 31.03.2008, 20:13
von flashi
werde wohl bloß auf einen sprung vorbeikommen können am samstag,  ist einfach blöd und ich ärgere mich jetzt schon . aber es geht nicht anders bei mir. :(
liebe grüße an alle gerd

Re: XVII. Karl-May-Festtage Radebeul XVII. 1.- 4. Mai 2008

Verfasst: 02.04.2008, 12:52
von Snake-Jo
@Mone Doppel-D:
Es gibt Verbalerotiker (die sich so ausdrücken, das immer etwas Erotik mitschwingt) und neuerdings auch Bilderotiker. In diesem Falle: -Innen
;D

Re: XVII. Karl-May-Festtage Radebeul XVII. 1.- 4. Mai 2008

Verfasst: 02.04.2008, 15:47
von MoneDD
;D ;D ;D
Tja, jeder hat eben so seine LEIDEN...schaften...

Grüße aus Doppel-D 8)

Re: XVII. Karl-May-Festtage Radebeul XVII. 1.- 4. Mai 2008

Verfasst: 06.04.2008, 10:43
von Estora
Auch in diesem Jahr scheint wieder einiges bei mir nicht zu klappen was das Bogenschießen angeht. Obwohl ich gerne wieder gekommen wäre, muss ich meine Teilnahme leider absagen! Ich hoffe aber weiterhin, dass wir uns alle bald mal wiedersehen werden!
Liebe Grüße und bis ganz bald

Re: XVII. Karl-May-Festtage Radebeul XVII. 1.- 4. Mai 2008

Verfasst: 10.04.2008, 18:12
von AndreaSZB
So nun melde ich mich mal wieder aus Sachsen!

Also die Vorbereitungen für den Wettkampf in Radebeul gehen in die heiße Phase.
Das gute Wetter wird fest gebucht! …
Zurzeit laufen die „Schmiergeldverhandlungen“ mit den geschäftsführenden Wetterfröschen!
Vielleicht eine Reise ins Amazonasdelta? …  Na mal sehen. 
;D ;D

Habe nun auch noch ein weiteres Bogenreiterpferd rekrutiert.
Somit ist die Pferdesituation auch relativ entspannt.

Zum Camp ist zu sagen, dass es so wie im Vorjahr abläuft.  Da ich nicht genau weiß, wie viel Mitstreiter einen Schlafplatz in einem Zelt benötigen, habe ich auch kein zweites Tipi bestellt.  Ich werde auf alle Fälle mein großes 6m –Tipi aufstellen wo 6 – 8 Leute schlafen können. 
Wenn die Indianer aus Müncheberg auch zwei Tipis aufstellen und vielleicht auch Niels seins mitbringt habe wir vielleicht auch genug Schlafplätze im Camp. 

Benz … was ist mit Euch? Ihr könnt auch erst Freitag kommen.

Re: XVII. Karl-May-Festtage Radebeul XVII. 1.- 4. Mai 2008

Verfasst: 11.04.2008, 20:57
von die Chemnitzerin
AndreaSZB hat geschrieben: 
Wenn die Indianer aus Müncheberg auch zwei Tipis aufstellen und vielleicht auch Niels seins mitbringt habe wir vielleicht auch genug Schlafplätze im Camp. 



Hallo Andrea,

also bei den beiden Tipis aus Müncheberg muss ich dich leider enttäuschen - sind schon voll  ;)

Eins ist für Tsa-Wa-Ke und Familie und eins für Dani, mich etc.  ;D ;D ;D

Ich glaub, der Niels bringt seins auch mit.

Sag mal, wie sieht es denn mit Tipi-Stangen aus - hast du / bekommst du genügend? Den Rest können wir ja am Sonntag in Blankenstein klären - ich freu mich  :P - Da können wir ja unseren Sonnentanz aufführen, damit es in Radebeul nicht regnet  :D ;D ;D

Laut 100-jährigem Kalender, und der hat schon das passende Wetter für Ostern angesagt - leider  :( ??? - wirds den Donnerstag und Freitag etwas rauher und frischer, dafür aber Samstag und Sonntag sonniger und wärmer  ::)  8)

Grüße, Jenny

Re: XVII. Karl-May-Festtage Radebeul XVII. 1.- 4. Mai 2008

Verfasst: 13.04.2008, 22:32
von die Chemnitzerin
Hi,

so, Sonnentanz haben wir ausführlich vollführt - nun regnets in Radebeul nicht  ;D

Nach ausführlicher Absprache mit Andrea hier nun planungstechnische Details - natürlich mit der Nachfrage, ob dies alles seine Richtigkeit hat.

Reiter + Pferde (bisher angekündigt):

1. Cathleen + Pallow
2. Jenny + Texas
3. MoneDD + Texas
4. Stefan + Texas
5. Dani + Cisco
6. Norbert + Cisco
7. Djingis + Cisco
8. TsaWaKe + eigenes Pferd
9. Asa Nanika + eigenes Pferd
10. Niels + Mickey
11. Andrea + Spotti
12. Andrea + Pallow
13. Angela + ...? (in Planung  ;))
14. Tobi + Moonlight
15. Horst + Ceyenne
16. Steppenwind + Spotti
17. Simone + ...?
18. Steppi + "Kraft´s FlicFlac"
19. Omar + Mickey
20. Joachim Rudloff + "Streitroß"
21. Markus + Nando
22. Gerhard + Nando
23. Conny + Karino
24. Steffen Kirtzel + Laila

@Angela: Optional wäre für Jenny auch Leila oder Karino denkbar (Absprachen laufen zwischen Andrea und Horst), sodass ich dir Texas abtreten könnte...

Wie schaut es aus mit:
- Piet + Sohn + Pferd
- Claus + Pferd
- usw.

Zwecks der Schlafgelegenheiten bräuchte Andrea noch dringende Rückmeldungen, da Zeltplätze im Sternenreitercamp reserviert werden müssen.

Bisherige Ankündigungen:

Tipis (Stangen sind reichlich verfügbar ;) ;) ):
1x TsaWaKe + Asa Nanika + Listiger Lachs + Kleiner Bär
1x Daniel + Jenny + Cathleen + Jane
1x Niels + Bela + ...?
1x Andrea + MoneDD + Conny + Steffen + Markus + Gerhard + Andrea
1x Angela + Steppenwind + Djingis (buntes Streifenzelt a la "Durchs wilde Kurdistan")
1x Steppi + Simone (Lapplandzelt)
1x Norbert + Familie (Baumwollstoffzelt Fa. Nordisc Mod. Sioux)

In Niels Tipi hat 1 Person Platz - jedoch in vorheriger "knurrender" Absprache mit Bela  ;D

Zelte:
1x Stefan und Familie

Hotel:
2 freie (über Markus reservierte) Einzelzimmer im Sonnenhof von 2.-4.5.08 -> Meldung per privater Nachricht an Markus (Sarkany)
1x Joachim Rudloff (Pension)

Auto/Bus/Hänger:
1x Horst
1x Tobi
1x Omar (optional auch im Zelt)

Autos dürfen Donnerstag und maximal noch Freitag auf dem Gelände bewegt werden - Samstag und Sonntag jedoch nicht.

So, nun bringt den Thread mal wieder fleißig nach oben, indem ihr Andrea Rückmeldungen gebt  :P

Grüße, Jenny

Re: XVII. Karl-May-Festtage Radebeul XVII. 1.- 4. Mai 2008

Verfasst: 14.04.2008, 10:24
von Niels
Gut, dann fange ich mal an.

Niels auf Mic MacSunshine aka Mickey bestätige ich. Da wäre ggf. auch noch eine Mitreitmöglichkeit gegeben.

Wir kommen mit Tipi und bringen dann keine eigenen Stangen mit. Mit wir sind Bela und ich gemeint (evtl. Rike? aber eher nicht). Da es sich um ein Jagdtipi handelt, kann höchstens noch eine Person im Bedarfsfall bei uns mitschlafen, sofern Bela ihn/sie reinlässt. ;) ;D.

Bernd und Rainer kommen nicht mit, weil sie familiäre Verpflichtungen haben.

Den Regenmantel lasse ich - da Ihr ja so gut vorgesorgt habt - auch gleich zu hause. Das spart doch Gepäck.  ;) ;D

Re: XVII. Karl-May-Festtage Radebeul XVII. 1.- 4. Mai 2008

Verfasst: 14.04.2008, 13:03
von benz
dann mach ich mal schweren Herzens weiter..........:

Benzi kommt nicht und seine RikA bleibt dann notgedrungen auch zuhause..

Viel Spass Euch allen und Ihr wißt ja, die Daheimgebliebenen wollen Bilder sehen  :-*