Bogenreiter Saar-Hunsrück-Eifel

Allgemeine Themen
Benutzeravatar
Feuerstein
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 292
Registriert: 29.05.2008, 12:19

Re: Bogenreiter Saar-Hunsrück-Eifel

Beitrag von Feuerstein » 30.06.2008, 11:09

Hallo,
wir sind in (bzw. bei) Bescheid. Die Tipis, Pferde und Bahn sind etwas auserhalb vom Ort.
Wegbeschreibung: von Autobahnabfahrt Hermeskeil aus:
von Autobahn runter, links halten, an der Kreuzung unten wieder links Richtung Trier, Trittenheim. Der Straße folgen,  nach ein paar Kilometern rechts ab, und dann links wieder Richtung Trittenheim halten. Bescheid ist hier aber schon ausgeschildert. Nach ca. 3-4km links ab Trittenheim, Bescheid. Von dieser Kreuzung sind es ziemlich genau 3km, dann gehts rechts ab, hier ist ein gelbes Hinweisschild "Hunsrück-Pferd", dann bitte den 2. Weg links hoch
von AB-Abfahrt Mehring: links, nach ca. 100 m rechts Richtung Hermeskeil, an der nächsten Kreuzung links Richtung Bescheid, durch den Ort durch Richtung Hermeskeil, nach 1,5 - 2km kommt links das gelbe Schild mit Hunsrück-Pferd weiter siehe oben, bitte vorher anrufen 0171-4403338
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern
weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

Benutzeravatar
Feuerstein
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 292
Registriert: 29.05.2008, 12:19

Re: Bogenreiter Saar-Hunsrück-Eifel

Beitrag von Feuerstein » 01.07.2008, 14:34

Termin Bogenreiter Lager in 54413 Bescheid:
21.08. - 24.08.08 (Donnerstag bis Sonntag)
Zum Üben, Erfahrungsaustausch, Spaß haben….
Unterbringung im Tipi, Matratzenlager bzw. Hotel/Pension im Ort
Unterbringung der Pferde: Weide, Paddock oder Box
Leihpferde in begrenzter Zahl vorhanden,
Wer hat Lust und Zeit? Bitte vorher anmelden
Weiters demnächst
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern
weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

sinai
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 70
Registriert: 29.05.2008, 16:21

Re: Bogenreiter Saar-Hunsrück-Eifel

Beitrag von sinai » 01.07.2008, 17:18

Feuerstein hat geschrieben:Hallo, Tina
ein Leihpferd müsste sich finden lassen. Wie groß darf es denn sein?
(oder Arne wieder)
Gruß


Huhu Manu,

Größe is mir Wurst, reite eigentlich alles  ;) Gern nehm ich auch den lieben Arne wieder, der weiss ja auch was ihn erwartet, ansonsten reite ich auch gern etwas weniger rundliches, da kann man sich besser festklammern  ;D ;D

Wiegesagt, würde echt gern mit meinem Pony kommen, muss ich nur noch irgendwie organisiert bekommen - melde mich!

Ganz lieben Gruß
Tina
Das Leben ist wie zeichnen ohne Radiergummi

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Bogenreiter Saar-Hunsrück-Eifel

Beitrag von arcus » 01.07.2008, 17:53

na, das passt ja richtig klasse,
genau im Urlaub.

hab zwar kein Pferd-- geritten bin ich auch net oft--aber live erleben und neue leute kennenlernen , mach ich gern mit.

Rolf
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben

Benutzeravatar
Feuerstein
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 292
Registriert: 29.05.2008, 12:19

Re: Bogenreiter Saar-Hunsrück-Eifel

Beitrag von Feuerstein » 01.07.2008, 18:14

@sinai
etwas weniger rundlich, äh, ist zur Zeit schwierig,
@ arcus
kann Dir meine Stute mal zum probieren geben, eigentlich ist sie Anfänger geeignet
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern
weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

Benutzeravatar
Angela
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 864
Registriert: 26.02.2006, 18:35

Re: Bogenreiter Saar-Hunsrück-Eifel

Beitrag von Angela » 02.07.2008, 10:33

Ich werde versuchen mal vorbeizuschauen! Falls sich ein Anhänger organisieren lässt und es nicht zu heiß ist, bringe ich Pony (der fliegende Rasenmäher) vielleicht mit (muss mal testen was er sagt, wenn seine neue Herde nicht mehr da ist...). Ansonsten eben ohne Pferd, vom Boden trainieren und Leute kennenlernen ist auch gut  :)
Zuletzt geändert von Angela am 02.07.2008, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
petchudo
Full Member
Full Member
Beiträge: 114
Registriert: 04.07.2006, 14:29

Re: Bogenreiter Saar-Hunsrück-Eifel

Beitrag von petchudo » 06.07.2008, 09:36

Max und ich werden natürlich auch kommen. Wahrscheinlich aber nur Samstag und Sonntag, da dein Termin leider nicht mehr in der Ferienzeit liegt.  Bringe natürlich meine zwei Jungs mit. Paddock wie gehabt.
Wir telefonieren aber noch.
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
"Mark Twain"

Benutzeravatar
Feuerstein
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 292
Registriert: 29.05.2008, 12:19

Re: Bogenreiter Saar-Hunsrück-Eifel

Beitrag von Feuerstein » 10.07.2008, 15:10

Hallo,

welche Vorraussetzungen müssen erfüllt sein um einen Wettkampf auszutragen?
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern
weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

Steppenreiter

Re: Bogenreiter Saar-Hunsrück-Eifel

Beitrag von Steppenreiter » 10.07.2008, 17:13

Bisschen arg verkürzte Frage:

Naja, du brauchst Teilnehmer und Regeln und die Absicht einen Wettkampf nach diesen Regeln abzuhalten.
Dann gibt es noch Sicherhheitsüberlegungen und 'ne Menge Spaß sollte auch dabei sein...

Ansonsten gibt diese Seite villeicht Hinweise, was die Regeln usw. anlangt.
http://www.diesteppenreiter.de/wettkampf.htm

Benutzeravatar
Angela
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 864
Registriert: 26.02.2006, 18:35

Re: Bogenreiter Saar-Hunsrück-Eifel

Beitrag von Angela » 15.07.2008, 15:29

Ich vermute es ist ohnehin zu spät um einen offiziellen DM-Lauf anzumelden (oder?), wenn ihr einen Wettkampf austragen wollt müsste es daher wohl als Trainingswettkampf laufen, und dann hat man ohnehin ziemlich freie Hand bezüglich Voraussetzungen. Eine Bahn habt ihr ja, es müssen ordnungsgemäße Schießabschnitte markiert werden falls noch nicht vorhanden, der Scheibenturm sollte breit genug sein um die "knapp-vorbei's" abzufangen und Start- und Bremsbereich großzügig angelegt sein. Pflicht für DM und auch sonst sinnvoll ist eine Zeitmeßanlage, beim Trainingswettkampf geht's aber auch mit Stoppuhr. Zuschauerbereich weit genug weg von der Bahn falls ein Schuss nach hinten "nach hinten losgeht". Vorher sollte die übliche Sicherheitsbelehrung stattfinden, dass jeder Reiter für seinen Schuss haftet usw. Ansonsten... fällt mir außer gute Laune und evtl. einen Kasten Radler nichts mehr ein  ;) Ach ja, für DM-Wettkampf müssen mind. 7 Teilnehmer zusammenkommen, das dürfte aber nicht das Problem sein.

@Sinai: Na, Pfeilchen schon geschossen?  :D

sinai
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 70
Registriert: 29.05.2008, 16:21

Re: Bogenreiter Saar-Hunsrück-Eifel

Beitrag von sinai » 24.07.2008, 10:22

Angela hat geschrieben:@Sinai: Na, Pfeilchen schon geschossen?  :D


Oh ja!! Die sind klasse, die Pfeilchen!! Irgendwie viel leichter und schneller ein zu nocken (oder wie man das nennt  :D) , kann auch sein dass ich mir das nur  einbilde...aber ich hab sie schon ins Herz geschlossen, als ich sie das erste Mal in der Hand hatte *schwärm*  ;D ;D Und wiederfinden tu ich sie auch!...die einigen wenigen die daneben gegangen sind  ;)  ::)
Tausend Dank nochmals, Angela!!  :-*

@Feuerstein >>---> Bez. Pony etc. mailde ich mich noch!!

Lieben Gruß an alle!

Tina
Das Leben ist wie zeichnen ohne Radiergummi

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Bogenreiter Saar-Hunsrück-Eifel

Beitrag von Polvarinho » 29.07.2008, 11:47

sinai hat geschrieben: ;D ;D Und wiederfinden tu ich sie auch!...die einigen wenigen die daneben gegangen sind  ;)  ::) Tausend Dank nochmals, Angela!!  :-*


Ach,

kaum sind es die Eigenen, schon findeste se wieder.... !

;D ;D ;D
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Shir Kahn

Re: Bogenreiter Saar-Hunsrück-Eifel

Beitrag von Shir Kahn » 29.07.2008, 18:48

Na ja will kein Spielverderber sein , aber es gibt da schon einiges zu beachten regeln und Vermessung...
Es ist ein Wettkampf.

und,
Eine offizieller Wettkampf muss mindestens einen Monat vor Beginn des Wettkampfs beim Steppenreiter e.V. angemeldet werden. Die rechtzeitige Anmeldung soll sicherstellen, dass der Steppenreiter e.V. einen Beobachter entsenden kann.

Tiger

Benutzeravatar
Angela
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 864
Registriert: 26.02.2006, 18:35

Re: Bogenreiter Saar-Hunsrück-Eifel

Beitrag von Angela » 29.07.2008, 19:18

Shir Kahn hat geschrieben:Na ja will kein Spielverderber sein , aber es gibt da schon einiges zu beachten regeln und Vermessung...
Es ist ein Wettkampf.


Keine Sorge Tiger, ich hatte schon mit Feuerstein & Co. hin- und hin- und hergemailt, wir sind auch zum Ergebnis gekommen, dass es wohl sinnvoller wäre in diesem Jahr ein (inoffizieller) Trainingswettkampf ohne DM-Wertung zu machen. Wenn's gut klappt spricht ja nichts dagegen, für nächstes Jahr einen DM-Wettkampf anzumelden.

Alter Spielverderber du  ;D

Benutzeravatar
Feuerstein
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 292
Registriert: 29.05.2008, 12:19

Re: Bogenreiter Saar-Hunsrück-Eifel

Beitrag von Feuerstein » 29.07.2008, 20:48

@ sinai
haben eine 4jährigen Galopper geschenkt bekommen der noch nicht "rundlich" ist und suchen Testperson  :D ;D
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern
weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“