Abschliessender Wettkampf am 2. / 3. September in Dauchingen

Allgemeine Themen
Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

RE: RE: RE: Wettkampf rückt näher

Beitrag von Polvarinho » 16.08.2006, 12:29

Original geschrieben von djingis

Original geschrieben von claus meyer
Heute sind Carbonieros eingetroffen!!

....lese ich das richtig?? carbonpfeile auf dem reiterbogen?? bisher war ich des vermittelten wissens, das käme einem leerschuss gleich, mit den bekannten folgen!
gibt´s dazu neuere erkenntnisse über die auswirkungen auf den/die bögen?
grüsse von rainer


Hi Djingis,

habe in Grünberg von Volker (der kommt auch irgendwo aus dem Raum Stuttgart) zum ersten mal Carbonpfeile in die Hand bekommen und sie sind halt relativ leicht und vor allem sauschnell....passen daher gut zum Türken von Grozer -> siehe: "Grozers Türke auf der Bahn"

Es gibt sie in verschiedenen Spine-Gruppen und diese Gruppen unterscheiden sich auch im Gewicht. Das gewicht wird praktischerweise nicht mit grains pro Schaft, sondern grains pro inch (oder Zoll) Schaftlänge angegeben.
Bei 32 Zoll und 8.1 gpi kommen daher für den Schaft schon mal 260 grs zusammen. mit Spitze sind es schn 360 grs (das Gewicht eines guten Zedernschaftes OHNE Spitze!) dann noch Nock und Kleber und Flachs für die Wicklungen dazu und es geht so gegen 420 grs/fertiger Pfeil. Das reicht an Pfeilgewicht für den Türken.
Bisher jedenfalls... Nur gestern hats mir meine Sehne umdie Ohren gehauen. Der Bogen blieb augenscheinlich unverletzt...*puh*

Ich hatte zunächst Pfeile mit 7.1 gpi (grains pro inch) versucht. Die waren mir aber viel zu weich. Nun habe ich welche mit 8.1 gpi und die tuns wie Sau... :-)

Arbeite eben nur noch etwas an der Programmierung der automatischen Zielfindung und der Wiederladeautomatik.... :D :D
Aber wenn ich damit fertig bin, dann kanns so richtig los gehen.... ;-)


CU im Schwarwald

(kannst du deine Vaquera mitbringen..?)
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Beitrag von Polvarinho » 16.08.2006, 12:36

o.k. mir hat es die Sehne exakt 2 mm über dem Nockpunkt geschreddert....

Sie war aber auch sicher schon so ca. 10000 Schuß alt und sehr leicht (nur 10 Fasern Dakron50), da muß man schon mal mit rechnen wenn man so faul ist wie ich.... :-( hätte sie längst austauschen sollen...aber Sehnenmachen finde ich, ehrlich gesagt, son bißchen ätzend langweilig.... :bash
Darum versuche ich immer mit doppelter Mittel- und Öhrchenwicklung das physiologische Ende einer Sehne heraus zu zögern.... klappt ja auch .... bin eben zu faul... :motz
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

benz

Beitrag von benz » 16.08.2006, 12:59

Angela, ich hab bereits zwei Bogen in zwei Teile auseinander fliegen sehen (nein kein take down :D ) nach einem Leerschuss. Dabei hat es sich einmal um einen Recurve gehandelt und einmal um einen Langbogen. In beiden Fällen mit WENIG Zuggewicht. In beiden Fällen brach der obere Wurfarm einfach ab.

liebe Grüße benzi

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Beitrag von Snake-Jo » 16.08.2006, 14:26

@Angela: Na, ich hole etwas weiter aus als meine Vorredner. Ein Leerschuss heißt, das man den Bogen "leer" schießt, also voll ausgezogen die Sehne losläßt ohne Pfeil. Dies kann mit Absicht geschehen bei Leuten, die "nur mal so" den Bogen probieren wollen und keine Ahnung von den Folgen haben oder aber, viel häufiger, wenn der Pfeil vor dem Schuss von der Sehne rutscht.
Die Folgen sind schon beschrieben worden:
1. es knallt fürchterlich, aber es passiert nichts weiter an Schaden (außer der psychische für sensible Gemüter)
2. der Holzbogen fliegt in Stück
3. der Bogen zeigt anderweitige Schäden wie Ablösungen des Backings, Nockbruch, Einrisse etc.
IMMER sollte man nach einem Leerschuss den Bogen genauestens kontrollieren, auch die Sehne und auch den heruntergerutschten Pfeil.

Nun zu dem "Fast Leerschuss" bei Verwendung von Karbonpfeilen: Meine Karbonpfeile aus meiner FITA-Zeit (jaja, lästert nur) wiegen 25 g, meine Reiterbogenpfeile aus Kiefernholz dagegen 26 g. Der Unterschied ist also zu gering.
Vergeßt die grains, hier gelten immer noch die metrischen Maßeinheiten.

Benutzeravatar
Angela
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 864
Registriert: 26.02.2006, 18:35

Beitrag von Angela » 16.08.2006, 14:50

Alles klar, danke alle für die Erläuterungen :D
Dies kann mit Absicht geschehen bei Leuten, die "nur mal so" den Bogen probieren wollen und keine Ahnung von den Folgen haben

Das ist mir nämlich mal passiert, als ein Bekannte den Skythen testen wollte, und einmal hab ich's völlig gedankenverloren sogar selber gemacht :doh
Wollte nur sichergehen, dass keine "Langzeitschäden" zu erwarten sind ;-)
Der skythe hält also schon bisschen was aus, selbst vom-Pferd-werfen, wenn's die Situation erfordert... :D

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

RE:

Beitrag von Polvarinho » 16.08.2006, 15:41

Original geschrieben von Angela
Der skythe hält also schon bisschen was aus, selbst vom-Pferd-werfen, wenn's die Situation erfordert... :D


Mein Türke (**) is auch schon, glücklicherweise ohne Schaden, vom Pferd geflogen....auf sehr weichen Reitplatzuntergrund.... :knuddel

Generell sollte man aber solche Situationen auch im ureigensten Interesse möglichst vermeiden......d.h. viel desensibilisieren und immer wieder mal was mit rauf nehmen, was dann auch mal ohne Verluste runter fallen kann...
(muß ja nicht immer gleich ein Türke sein :-( )

Und im wirklichen Notfall ist dann mitunter wirklich wichtig, den Bogen noch vor dem eigenen Aufprall los zu werden...damit er nicht zwischen den Rippchen oder sonst wo stecekn bleibt und vielleicht trotzdem :motz kaput ist... :-(

Im Ernst:

Das ist das, was ich immer als erstes falsch gemacht habe.....ich habe mich dann irgendwann im Dreck wieder gefunden und meinen Bogen hatte immer noch fest in der linken Hand......
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Benutzeravatar
djingis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 257
Registriert: 20.10.2004, 15:49

carbon auf reiterbogen

Beitrag von djingis » 16.08.2006, 16:15

hallo leute, danke für die infos bezüglich der carbon pfeile. möchte hier das thema nicht sprengen. schiesse derzeit noch den hölzernen falken von kassai (türke kommt auf samtenen pfoten). welchen unterschied das dann zu den anderen bögen vom material her macht, weiss ich noch nicht. die aussagen über das pfeilgewicht überraschen mich schon!!! können wir ja in dauchingen vertiefen.
p.s.: wenn der platz im auto reicht, nehm´ ich die vaquera mit! wenn ich schon kein pferd beisteuern kann.....
cu grüße von rainer
... die zukunft ist der rest unseres lebens, also lebe die zukunft ...
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -

http://www.mongolensturm-bayern.de

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

RE: carbon auf reiterbogen

Beitrag von Polvarinho » 16.08.2006, 17:07

Original geschrieben von djingis
die aussagen über das pfeilgewicht überraschen mich schon!!! können wir ja in dauchingen vertiefen. cu grüße von rainer


Gerne, aber wasn daran überraschend...?!?
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

benz

Beitrag von benz » 16.08.2006, 17:51

na das ein Carbonpfeil nur 1 Gramm weniger wiegt als ein Kiefernpfeil überrascht mich auch, zudem Kiefer ja noch nicht mal das leichteste Holz ist.... :-o

liebe Grüße benzi

Sir Lancelot

Carbonara

Beitrag von Sir Lancelot » 16.08.2006, 22:29

Die Sache mit dem Carbonpfeilgewicht ist ja sehr interessant, bis jetzt hab meinen Kassai nur mit Zedernpfeilen geschossen.
Mal schauen wie sich Carbonpfeile verhalten.

Aber um diesen threat nicht mit weiterem Detailkram zu belasten.

Hier geht's weiter:
http://www.fletchers-corner.de/forumvie ... 06_15.html

Benutzeravatar
djingis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 257
Registriert: 20.10.2004, 15:49

RE:

Beitrag von djingis » 17.08.2006, 08:35

Original geschrieben von Snake-Jo
Meine Karbonpfeile aus meiner FITA-Zeit (jaja, lästert nur) wiegen 25 g,

....wann war denn das? :o "glaube" zu wissen, dass die dinger heute für rd. 20 gramm zu haben sind!! und das hat dann was!!!..... aber weiter im specialthreat ;-)
... die zukunft ist der rest unseres lebens, also lebe die zukunft ...
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -

http://www.mongolensturm-bayern.de

Steppenreiter

Dass ihr alle immer so abschweifen müßt....

Beitrag von Steppenreiter » 17.08.2006, 16:41

Corinna und Broiler machen auch mit. Herzlich willkommen!

Allseits wird der Wunsch nach langsamen und ruhigen Pferden laut. mmmh mal schaun ob wir das hinkriegen.

Zur Zeit beschäftige ich mich eher mit so Fragen, wieviel Klos werden gebraucht, Bier oder kein Bier, gekühlt nicht gekühlt, wie kriegen wir das hin?

Nachdem ich so blauäugig war und die örtliche Presse informierte und einfach nix dabei dachte - die wie die hungrigen Wölfe in einer verschalafenen Sommerpause, stürzen sich auf mich, ich meine na vielleicht 100 oder 150 Leute, die: "Na wenn wir das richtig rausbringen hängen sie mal ne "0" dran!"

Also wie ihr sicher versteht, ich hoffe auf leichten Nieselregen... :)

acheson
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 29.09.2004, 15:44

RE: Dass ihr alle immer so abschweifen müßt....

Beitrag von acheson » 17.08.2006, 17:39

Original geschrieben von Steppenreiter

Nachdem ich so blauäugig war und die örtliche Presse informierte und einfach nix dabei dachte - die wie die hungrigen Wölfe in einer verschalafenen Sommerpause, stürzen sich auf mich, ich meine na vielleicht 100 oder 150 Leute, die: "Na wenn wir das richtig rausbringen hängen sie mal ne "0" dran!"

Also wie ihr sicher versteht, ich hoffe auf leichten Nieselregen... :)


Hallo Steppenreiter,

du solltest nicht alles glauben, was "die" von der Presse so von sich geben ;-)

Gruss
Holger
"Ich kann nur Männer gebrauchen, die hart sind!
Männer, die wirklich was aushalten!
...
Verheiratete Männer!"
(Hägar der Schreckliche)

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

RE: Dass ihr alle immer so abschweifen müßt....

Beitrag von Polvarinho » 17.08.2006, 19:31

Original geschrieben von Steppenreiter
Zur Zeit beschäftige ich mich eher mit so Fragen, wieviel Klos werden gebraucht, Bier oder kein Bier, gekühlt nicht gekühlt, wie kriegen wir das hin?


Also da kann man ja wieder mal sehen, dass wir uns oft viel zu viele unnötige Gedanken machen!!!

Z.B. ist das mit dem Bier ja gar keine Frage!
Natürlich Bier! Und zwar in ausreichender Menge! :-) Überzählige Fässen kann man einfach zurückgeben und sie schlagen überhaupt nicht mehr zu Buche... Und: es gibt nix peinlicheres als leergesoffen zu werden.. :-(

Dann die Frage ob kalt oder warm.....:wacko Auch eigentlich keine Frage: KALT natürlich oder wahlweise EISkalt, also da bin ich mir aber absolut sicher... 8-)

Falls du da noch Fragen haben solltest -> frag Michael (Leva), das ist ein sehr verständiger Mensch und ich glaube, er kann auf eine große Erfahrung in dieser Hinsicht zurückgreifen...

So und nun haben wir doch schon einiges geregelt.... :-) 8-)

Und das mit den Klos wird auch noch klappen!!


:D 8-) :D
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Benutzeravatar
djingis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 257
Registriert: 20.10.2004, 15:49

RE: RE: Dass ihr alle immer so abschweifen müßt....

Beitrag von djingis » 18.08.2006, 09:33

Original geschrieben von claus meyer
Und das mit den Klos wird auch noch klappen!!
:D 8-) :D

....hätte da noch ein portapotti aus womozeiten! :-)
oder ...frei nach dem motto: ...wo ein wille, da ein gebüsch.... :-)
... die zukunft ist der rest unseres lebens, also lebe die zukunft ...
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -

http://www.mongolensturm-bayern.de

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“