Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Allgemeine Themen
Antworten
Niels

Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von Niels » 30.03.2007, 11:44

Da sich wegen des bedauerlichen (hoffentlich ja nicht endgültigen) Verlusts der alten Threads erste Informationsdefizite bemerkbar machen (da merkt man dann erstmal was man an diesen Forum hat), stelle ich das vorsorglich nochmal kurz ein.

Die Ausschreibung steht unter www.reiten-am-dobrasee.de unter Termine 2007 (Button 'Ausschreibung' anklicken).

Neu sind in diesem Jahr die koreanischen Diszplinen 3 x 2 Galopps (mit unterschiedlicher Bahnlänge, differenzierte Ziele, Pfeile nicht aus der Bogenhand ziehen), die vor dem Bogenlauf am Morgen gestartet werden.

Am Sonntag ist nochmal freies Training - insbesondere um das Mogu und den Trail evtl. mal auszuprobieren.

vorläufige Anmeldeliste Wettkampf Storkow:

- Norbert Spieß, Malente (eigenes Pferd – Araber/Trakehner)
- Thomas Hehn (Broiler) (mit Pferd von Tsa-wa-ke)
- Angela (Mix Vino)
- Snake-Jo (Hafi Gine)
- Haebbie (Paint Mickey)
- Niels (Paint Mickey)
- Manuela Budich (Warmblut Eckhard)
- Estora (Warmblut Eckhard)
- Bernd Oelschläger (Mix Vino)
- Rainer Haesner (schweres Warmblut Rowdy)
- Tobi/Shir Khan (schweres Warmblut Rowdy)
- Natasha Heinz (Jugend  - Hafi Tweety)
- Horst (Pinto Leila)
- Christian/ Tsa-wa-ke (eigenes Pferd)
- Melanie/Asa-Nanika (eigenes Pferd)
- Josh (Jugend – Hafi Gine)
- Rudolf Liller (eigenes Pferd Vollblut Don)
- Roland Liller (eigenes Pferd Freiberger Flicka)
- Karl-Heinz Liller (eigenes Pferd Kaltblut Lotte)
- Oliver/Omar (Harun)
- Jenny (Pferd von Tsa-wa-ke?)
- Daniel (Pferd von Tsa-wa-ke)
- Pete (New-Forest- Pony Norfolk Jacket)
- Timo (Jugend - New-Forest- Pony Norfolk Jacket)
- Andrea Schweighofer (Karabagh-Wallach Savalan)
- Christian Abdul Schrade (Pferd noch zu klären)

- Benzi (Bogenlauf)
- Niels (Bogenlauf)
- Thomas/Broiler (Bogenlauf)
- Holger (Acheson) (Bogenlauf)
- Szolt (Bogenlauf)
- Sören (Bogenlauf)
- Daniel (Bogenlauf)
- Wurzelpeter (Bogenlauf)

Es scheinen in diesem Jahr noch mehr Starter zu werden. Das freut mich sehr.

Einen - wie ich finde - nur kleinen Wermutstropfen könnte es aber geben (und ich will es schon mal ansprechen). Ab einer gewissen Anzahl, kann der ungarische Bahnwettkampf unter Umständen nicht mehr mit 9 Galopps, sondern zum Beispiel nur mit 5 Galopps, durchgeführt werden, weil es zeitlich nicht anders machbar ist. Und das kann u.U. dazu führen, dass der Wettkampf dann nicht in die Wertung zur Deutschen Meisterschaft kommt.

Im Bund der Steppenreiter diskutieren wir zwar momentan gerade heftig über eine entsprechende Regeländerung für 2008. Allerdings gibt es da noch keine feststehenden Ergebnisse und für 2007 wird die Änderung wohl sowieso noch nicht greifen.

Ich persönlich fände es aber nicht so dramatisch. Ein Wettkampf, der vielen Startern die Möglichkeit zur Teilnahme gibt, ist mehr sehr viel wichtiger. Insgesamt, also zusammen mit den koreanischen Disziplinen, blieben es ja 11 Galopps (3 x 2 + 5) und so dürfte dennoch jeder auf seine Kosten kommen.

Na schauen wir mal ...
Zuletzt geändert von Niels am 18.06.2007, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.

Zsolt
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 25.08.2004, 21:46

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von Zsolt » 11.04.2007, 11:23

Hallo lieber Niels,
möchte mich auf diesem Weg auch wieder  für den Bogenlauf anmelden.
Hab ja einen Titel zu verteidigen ;).
Bringe evtl. noch Verstärkung mit. Das steht nur noch nicht richtig fest, weil Sie ist noch blutige Anfängerin in Sachen Bogenschießen. Aber wie Du ja sagst beim Bogenlauf passt es auch noch kurzfristig mit dem anmelden..
Bis danne denne der Zsolt

Niels

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von Niels » 11.04.2007, 11:31

Zsolt, sowas grenzt ja an Gedankenübertragung. Ich habe gerade während Du das geschrieben hast die Liste wegen der mündlichen Anmeldungen aktualisiert. Stehst also schon drin.

Sollte ich jemand vergessen haben, der sich eigentlich schon angemeldet hat, bitte einfach kurz aufschreien.

die Chemnitzerin
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 90
Registriert: 15.06.2006, 17:43

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von die Chemnitzerin » 12.04.2007, 15:33

Hallöle,
wir (der Daniel und die Jenny) sind auch wieder dabei... Ist schon im großen Küchenkalender vermerkt  ;D

Mit welchen Pferden? - Also Daniel definitiv mit einem Pferd von Tsa-wa-ke, ich dagegen muss mal schauen...

Des Weiteren trainiert Daniel für den Bogenlauf - also wird er sicherlich auch daran teilnehmen :-)

Wir sind vom 27. - 1.5. in Müncheberg - werden sicherlich auch zum Treffen in Storkow vorbeischauen, zusammen mit Christian und Melanie.

Viele Grüße, Jenny
"Gedanken sind die Schatten unserer Empfindungen - immer dunkler, leerer und einfacher als diese." (Friedrich Nietzsche)

Niels

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von Niels » 12.04.2007, 15:49

Hi Jenny, ist in der Liste oben schon entsprechend aktualisiert. Danke für Deine nochmalige schriftliche Bestätigung.

Tsa-wa-ke und Asa-Nanika hatten schon angekündigt, am Sonntag zu dem Treffen vor dem 1. Mai mit Pferden rüber zu kommen. Sa wollen wir den Reiterwettkampf auf die 3-D-Viecher machen. Schön, wenn ihr auch dabei seid.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von Snake-Jo » 07.06.2007, 10:39

Nun sind es noch ca 8 Wochen bis zum Ironman der Bogenreiter. Also auch an der Zeit, mit dem Training zu beginnen (falls nicht schon geschehen). In diesem Zusammenhang Frage zum Bogenlauf:
- Welche Ziele, wie groß, welche Konditionen, wieviel Schuss?
- Abstand zum Ziel?
- Liste der Teilnehmer, die nur am Bogenlauf teilnehmen bzw. ohne das Schwimmen teilnehmen

Niels

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von Niels » 07.06.2007, 11:31

Die Regeln sind eigentlich recht moderat.

Geschossen wird während des Laufs an 4 Schießständen. Dort hängen die handelsüblichen Pappteller an einem Strohballen in einer Entfernung von 10 - 15 Meter. Es werden 3 Pfeile verschossen. Ein Fehlschuss ist quasi straflos. Jeder weitere Fehlschuss wird mit einer abgesteckten Strafrunde von ca. 60 - 80 Meter geandet. (Für die Nichtschwimmer können wir es gern verschärfen und den straflosen Fehschuss streichen, sofern das gewünscht ist).

Wer sich alles für den Bogenlauf ohne das Schwimmen gemeldet hatte, bekomme ich einfach nicht mehr zusammen. Am besten wäre es ihr meldet Euch nochmal und dann schreiben ich da gern eine Extra-Liste zusammen.

Na dann viel Spass beim Trainieren (Tipp: man sollte das Schießen mit erhöhten Puls durchaus auch schon mal ausprobiert haben bzw. auch mal ermitteln, wie lange man braucht, um durch Temporeduzierung den Puls auf ein erträgliches Maß zu senken)

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von Polvarinho » 08.06.2007, 11:57

O.K., ich habs getan!

Das beste (Puls-) Ergebnis habe ich, wenn ich GAR NICHT laufe.....

:-)  :-)
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von Snake-Jo » 09.06.2007, 10:49

Niels hat geschrieben:Ein Fehlschuss ist quasi straflos. Jeder weitere Fehlschuss wird mit einer abgesteckten Strafrunde von ca. 60 - 80 Meter geandet. (Für die Nichtschwimmer können wir es gern verschärfen und den straflosen Fehschuss streichen, sofern das gewünscht ist).


Wieso quasi?  ???
Verschärfung: nein.
Begründung: Wir müssen auch an die nicht so versierten Bogenschützen denken. Die wollen auch ihre Glückshormone bei einigen Treffern ausschütten und nicht nur laufen, laufen, Strafrunde, laufen, Strafrunde.... ;D
Claus, ist Dir langweilig? Dann üb schön weiter das Schnellschießen. Im übrigen ist mir immer noch schleierhaft, was Du mit dem Preis (ein Holsterköcher) anfangen willst. Du bist doch der Verfechter des Hand-Mikado? Oder?

Niels

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von Niels » 11.06.2007, 09:41

Hast recht, "quasi" ist natürlich Quatsch. Er ist straflos und bleibt es dann wohl auch für die Nichtschwimmer. Genau aus dem Grund wurde dieser straflose Pfeil ja auch eingeführt. Es geht schließlich wirklich um Erfolgs- und nicht um Mißerfolgerlebnisse. Auch wenn es erstmal nicht allzu schwer klingt, 3 Pfeile aus 10-15 Metern auf so einen Pappteller zu bringen. Durch des Laufen wird es deutlich schwieriger.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

...wußt ja garnicht, das

Beitrag von Snake-Jo » 15.06.2007, 18:40

....Bogenlaufen so einen Spaß macht!
Endlich mal etwas Abwechslung beim langweiligen Lauftraining. Nach 2000 m Warmlaufphase kommen dann die 8 Scheiben bei mir auf dem Grundstück (Wald, Feld und Wiese) auf den letzten 1000 m. Ich laufe also erstmal ohne Bogen und Köcher, sattle dann auf  und renne mit meinem Bogenreitköcher (der sich übrigens auch zum Bogenlauf gut eignet) dann in den Parcour.
Die Pappscheiben habe ich auf wasserfeste Pfeilfänge geklebt, die wiederum an Bäumen hängen. Erste Runde mit 3 Fehlschüssen. Das muss noch besser werden!  ;)
Beim anschließenden Pfeileinsammeln noch ein bischen Training auf dieselben Ziele, nur eben gemütlich, ohne Laufen. Puls runterfahren kein Problem, eher mit den Stechbremsen.  8)

Huehnerdraht
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 27.05.2006, 18:01

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von Huehnerdraht » 15.06.2007, 20:19

Wenn ihr irgendwie Interesse am Bogenlaufen hab, kann ich euch vllt ein wenig weiterhelfen.
Ich hab letztes Jahr mit geholfen die DM im Bogenlaufen in Löhne aufzubauen bzw. als Scheibenrichter u.ä. fungiert.

Wenn ihr da Infos braucht entweder ich oder www.bow-ev.de
...denn selig sind die Skifahrer..."Life of Brian"

Man soll das Kind ins Korn werfen solange es hei? ist und die Flinte nicht in den Brunnen gefallen ist, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schl?gt...

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von Polvarinho » 16.06.2007, 13:10

Snake-Jo hat geschrieben:Claus, ist Dir langweilig? Dann üb schön weiter das Schnellschießen. Im übrigen ist mir immer noch schleierhaft, was Du mit dem Preis (ein Holsterköcher) anfangen willst. Du bist doch der Verfechter des Hand-Mikado? Oder?


Du hast natürlich Recht, Jo!

;-) Aber Du weisst ja auch, wie Männer sind, oder!? ;-)

Sie wollen unbedingt haben, was sie nicht haben. Und wenn sies gehabt haben, wissen sie nichts mehr damit anzufangen und wollen was anderes haben......  ;D ;D ;D  Sie hörten Worte aus dem Buch der Weisheiten...... ;D

Im Ernst:

Nein, am Schnellschiessen liegt mir nichts mehr, habe ich auch seit Jahren nicht mehr geübt - und zum Schiessen vom Pferd brauchst Du es eh nicht.

Habe z.Zt. wieder viel zu viele Probleme mit meinem Pferd. Daran arbeite ich und hoffe, das ich ihn doch noch, trotz aller Rückschritte, in Grünbverg bei Horst wenigstens Reiten kann - auch wenn es lange kein gutes Bogenreitpferd ist und er es vielleicht auch nie sein wird.

Daumenrelease ist nix für meine Anatomie - ich habe immer Angst davor das er im nächsten Moment zusammen mit dem Pfeil weg ist und ich beides - Daumen und Pfeil - nicht wieder finde....... ??? :-\ ??? :o ;D
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Steppenreiter

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von Steppenreiter » 18.06.2007, 15:41

Hihi, Claus, willkommen im Club....

ob das jedem Meisterschaftsgewinner so geht? Pferdearbeit, Pferdearbeit Pferdearbeit.. und dann noch Spaß dran haben?

Bis auf ihre manchmal spektakulären Hochstarts ist Woatai ein echt tolles Bogenreitpferd geworden. Absolut gleichmäßiger zügiger Galopp, super flach, geht schön zurück und schießt aus den Startlöchern wie Harry.

Es ist irre, wenn du sie am Zügel hast, darfst du nur supersanft sein und trotzdem 'ne klare Ansage machen, wenn sie ohne Aufforderung losbrettern will. Obwohl das ein Widerspruch ist, funktionierts... (Wachsam sein wie ein Luchs oder es ist was Mentales, keine Ahnung - aber es erzeugt Glückgefühle)

Wirst de aber grob, kannst es gleich vergessen.

Apropos mit dem Daumen kriegt ich sauber drei Pfeile von der Düseschnecke raus und noch isser dran... 

Niels

Re: Wettkampf in Storkow/Mark OT Schwerin 28./29.07.2007

Beitrag von Niels » 22.06.2007, 11:14

Da es ja auch wichtig ist, den Zuschauern und besonders den Kindern Beschäftigung zu verschaffen, wollen wir wieder gern am Rand eine Bogenbahn für Zuschauer aufbauen (die wir dann auch gleich für das Schnellschießen und evtl. Duellschießen nutzen können).

Dazu würde ich zwei Bögen (25lbs und 35 lbs) und ein paar Pfeile zur Verfügung stellen. Was uns aber fehlt, ist eine personelle Betreuung dieser Bahn. Es wäre schön wenn sich ein erfahrener Bogenschütze dazu bereitsfinden würde (natürlich immer nur dann, wenn er selbst nicht gerade im Wettkampf ist). Optimal wären noch Unterstützer für diesen Betreuer, so dass man sich dann auch mal abwechseln kann. Als kleine Aufwandsentschädigung können die Bogenbahnbetreuer die Einnahmen von der Zuschauerbahn unter sich aufteilen (z.B. 0,50 € für 5 Schüsse). Wenn uns da jemand helfen möchte, bitte bei mir melden.

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“