Entstehungsgeschichte Projekt "Steampunk-Armbrust"

Armbrust-Themen - wie Technik, Material, Eigenbauten, Versuche
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Entstehungsgeschichte Projekt "Steampunk-Armbrust"

Beitrag von MoeM » 09.09.2013, 13:10

Danke Alex, jetzt hats die Post-Apo AB doch auf die ToDo Liste geschafft...
Ließe sich evt. aus einer Schwachen Blattfeder (Panda, kleiner Anhäger etc...) ein Bogen flexen?
Falls jemand sonstige Ideen hat immer her, als Basis soll die Atrappe eines primitiven Rohrgewehrs herhalten- Aber evt. sollt ich gleich nen Faden starten^^
Grüße Moe

Benutzeravatar
Cyrano65
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 05.01.2012, 14:30

Re: Entstehungsgeschichte Projekt "Steampunk-Armbrust"

Beitrag von Cyrano65 » 09.09.2013, 14:24

Fichtenelch78 hat geschrieben: Komm doch einfach nächstes Jahr mal mit aufs WGT in Leipzig..da siehste jeeeede Menge Leute die in Steampunkoutfits rumlaufen :P


na dann werden wir uns auf alle fälle dort sehen! staht fest auf meinem terminplan! ;D
Es gibt Tage da stehe ich irgendwie neben mir…
und so schieße ich dann auch…
irgendwie daneben :o)

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Entstehungsgeschichte Projekt "Steampunk-Armbrust"

Beitrag von Fichtenelch78 » 09.09.2013, 15:22

Cool cool cool! Noch ein "Waffenschmied" auf dem WGT :) Ich bin auf jeden Fall mit ner Meute von Freitag bis Montag dort..hab frei..ne Unterkunft und Geburtstag..die Armbrust kommt auch mit ! ;D

@ Moe.. ne kleine Blattfeder geht bestimmt als Basis..allerdings weiß ich nicht ob ein Fiat Panda eine hat! :) Ich würde dir eine vom guten alten Trabi empfehlen! :D
Ich würde dann aber Abstand von deiner Idee mit dem Zapfenabzug nehmen. Mal so gaaaanz grob geschätzt wirst du dann bei nem 70 cm WA bei etwa 200 kg laden und da muss was massives her zum auslösen!

Ach ja..und lass den Bolzen bitte bitte nicht durch ein Rohr/Lauf usw. fliegen... dann brauchste nämlich wirklich nen Waffenschein dafür (so rein rechtlich gesehen).
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Entstehungsgeschichte Projekt "Steampunk-Armbrust"

Beitrag von Fichtenelch78 » 10.09.2013, 14:47

So..ganz nebenbei..n Bild von der kleinen Lasershow heut morgen :D
Ich hab übrigens noch zwei Laser übrig (Betriebsspannung 3.4 V ..allerdings Laserklasse 3..also man kan MAXIMAL zweimal reinschauen)...wer einen will bitte ne PN.
Ansonsten gehts jetzt langsam ans Finale..Präsi kommt bald :D

2013-09-10 05.06.37.jpg
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Entstehungsgeschichte Projekt "Steampunk-Armbrust"

Beitrag von Galighenna » 11.09.2013, 14:51

Alter Schwede, da haste aber mächtig was raus gehauen bisher. Ich bin gespannt wie die Präsi wird. Das Ding ist echt klasse!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Entstehungsgeschichte Projekt "Steampunk-Armbrust"

Beitrag von Fichtenelch78 » 14.09.2013, 21:19

Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Antworten

Zurück zu „Armbrust“